Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: silberner 96er EJ9 Anmeldedatum: 18.08.2009 Beiträge: 825 Wohnort: Wolfenbüttel | zitieren Ihr macht so lange bis wir wieder in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts sind und sich nur noch die oberen 10.000 ein Auto leisten können, während der Rest bestenfalls wieder mit Kutschen vorwärts kommt. ![]() Ganz ehrlich: ich glaube nicht, dass Solarzellen die Zukunft sind - Silizium haben wir zwar mehr als genug, aber es wird sich wohl nie eine kostengünstige Methode finden lassen, um es für Solarzellen aufzubereiten. Wenn in Zukunft nurnoch auf die Dinger gesetzt wird, steigt der Preis natürlich noch weiter... Und wenn man ein Auto oder sogar alle Straßen damit überziehen will... naja ^^ Außerdem macht man sich mit Solarzellen ziemlich abhängig vom Wetter, sodass man widerrum unmengen an Akkus als Puffer für Nacht oder meinetwegen Winter braucht. Auch die Idee mit den Magnet- oder Induktionsfeldern ist nicht optimal, da bei sowas jede menge Verluste entstehen - von den Kosten für den Umbau auf diese Technik mal ganz zu schweigen. Ich glaube ehrlich gesagt, dass es auf lange Sicht tatsächlich auf kleine Kraftwerke in jedem Auto hinauslaufen wird. Allerdings werden das bestimmt keine Atomkraftwerke sein ![]() Die Verbrennungsmotoren werden wohl so oder so vorerst von Akkus abgelöst. Wünschenwert wäre natürlich, dass auf dem Weg mit der Zeit effizientere und günstigere Akkus entwickelt werden, da einfach die Nachfrage ziemlich ansteigen wird und hoffentlich mehr Geld in die entsprechende Forschungsabteilung fließt. Aber egal wie: Bin auf jeden Fall gespannt, was in der Richtung zukünftig noch technisch passieren wird ^^ |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Die Preise sind so hoch, weil es mehr Nachfrage als Angebot gibt. Anfangs hat man ja sogar nur das Abfallprodukt der Halbleiterproduktion verwendet. Warte mal ab, bis die entsprechende Industrie gewachsen ist. Sand gibts genug auf der Welt. Vielleicht erfindet ja mal jemand eine Art "minderwertigen Solarasphalt" ^^ Man muss die Straßen ja nicht nur über Solar befeuern. Da gibts ja noch genug Alternativen. Vielleicht gibts ja sogar bald Mini-Windräder am Straßenrand, die sich über die verdrängte Luft der Autos drehen. ^^ Die Verluste dämmt man ein, in dem man nur da Magnetfelder aufbaut, wo Autos unterwegs sind. Außerdem soll es ja nur eine Art "Erhaltungsladung" sein. Das Gesamtkonzept erfordert schon alle Energiequellen. Klar ist Induktion verlustreich, aber das wäre ja egal, wenn die Energiequelle die Umwelt nicht belastet. Ein Induktionsherd hat einen Wirkungsgrad von 90%. Ein Ladegerät wie bei einer elektrischen Zahnbürste hat 80%. Für den Straßenverkehr ist das schwer zu erreichen, weil die Entfernung denke ich zu hoch ist. Außer man schafft es über die Felgen zu laden. Keine Ahnung. Bin kein Physiker ![]() Aber wenn Du überlegst, dass Du die meiste Energie beim Beschleunigen benötigst, könnte man die Ladevorgänge entsprechend optimieren. D.h. vor einer Ampel auf dem Parkplatz hoher Energiefluss und beim Fahren nur die Erhaltungsladung abzgl. das was das Auto selbst über Solar und Bewegungsenergie gewinnt. Effizient und günstig finde ich nicht so wichtig wie Recycling. Vergleiche mit Benzinmotoren. Da hakt es denke ich am meisten, wenn man auf Massenproduktion abzielt. |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Helmut Clinton aka Lyric Police Fahrzeug: CN2/04, T23-S/04 Anmeldedatum: 03.02.2008 Beiträge: 10490 Wohnort: Taucha b. Leipzig | zitieren ...für Wacker Chemie bauen wir zzt. eine solche Produktion, leider kann ich nicht hinter die Kulissen blicken - alles streng geheim. Sie scheinen auf dem Gebiet Poly-Silizium der alleinige Marktführer zu sein. Daher sicher auch die Angst es könnten Infos nach China rüberschwappen ![]() http://www.solarserver.de/news/news-9598.html |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Das dauert eh nicht mehr lange, dann befeuern die Träger. Also nicht mehr Platten aus 100% Silizium. Not macht eben erfinderisch ![]() Ich freu mich schon auf Dachpfannen, die gleichzeitig Solarpanels sind. Das kommt bestimmt auch noch. Und dann Verputz und Fenster als Solarpanel usw. Wenn das Befeuern klappt, dann dürfte ja auch jede Form möglich sein. Also bald solarlackierte Fahrzeuge. Dann werden Parkplätze im Schatten plötzlich wieder frei ![]() Verfasst am: 13.10.2010, 08:25 zitieren Ich sollte in die Autoindustrie wechseln. Da hat mir doch glatt jemand meine Idee geklaut, noch bevor ich sie hatte ![]() http://evo-cars.de/reportagen/elektroshock.php D.h. in Zukunft fahren wir nicht mehr um die Gullis und Schlaglöcher, sondern voll durch ![]() |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Hybride nur Alibi für die Volkshetze der Presse?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Kein HRV Hybrid, kein Jazz Hybrid, kein Plug in Hybrid und ein Hybrid, der für die Bahn oder Anhänger ziehen taugt ist auch nicht in Sicht. Und nun gibt es die staatliche Prämie. Guten morgen Honda... Seite 2 [Allgemein]von mgutt | 15 508 | 04.07.2016, 06:09 ![]() Deus | |
Sternefahrt der Hybride in die Schweiz am 9.Juli 2011 Liebe Hybrid-Fahrer eines Insight I°+ II°, Civic IMA, C-RZ oder Jazz Hybrid - und glückliche ehemalige Insightbesitzer
Letztes Jahr im Juni kamen erstmals sechs begeisterte Insight-Fahrer aus Süddeutschland und der Schweiz mit ihrer Millennium... [Events & Treffen]von Berne | 2 157 | 24.05.2011, 19:58 ![]() Berne | |
Wie korrupt ist die Presse eigentlich? Hi,
es ist doch wirklich komisch, wenn ein Redakteur beim Spiegel so einen Beisatz schreibt:
http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,809011,00.html
Wer brät den besseren Burger - Joe Champs, Burger King oder McDonald's? ...nun geht die ARD auf... [Politik & Nachrichten]von mgutt | 2 289 | 11.02.2012, 16:54 ![]() The Uwe | |
ohne einverständniss ist mein auto in der presse gelandet... hallo zusammen,
folgendes problem! mein fiesta xr war in der werkstatt zur reparatur.als das auto nun fertig war stellte sich aber fest das auf ein zylinder keine kompression ist und darauf hin das auto erstmal bei seite geschoben wurde weil ich mir... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Offtopic]von dbmaster | 52 2.825 | 17.11.2008, 18:33 ![]() RX7-Wuast aka. Spidy |