» Getriebeausbau @EG4 und was man noch mittauschen sollte

HILFE!!!! EG4 was für laufschienen? (sportsitze)Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenNeues Coupe/Limo 92-95 Heck nun erhältlich
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
24.04.2007, 18:47
zitieren

da nun der getriebetausch ansteht, wollte ich es gleich richtig machen :)

Was ich habe
Getriebe
Schwungscheibe

Was ich noch brauch
Kupplung
Ausrücklager

Was man noch tauschen/wechseln/erneuern kann
Druckplatte?
antriebswellenmanschetten?

einige schrauben muss ich glaube auch erneuern, so wie ich gelesen habe :)

hat evtl jemand lust mir dabei zu helfen, oder zumindest sinnvolle ratschläge zum ein und ausbau?


pn
Veteran 
Name: Flo
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG4 / Civic ED6
Anmeldedatum: 25.04.2005
Beiträge: 815
Wohnort: -
25.04.2007, 10:37
zitieren

hm...
also ein Getriebewechsel is eigentlich kein Ding...
Das was du brauchst ist unbedingt ein Kumpel...
zu 2. gehts am besten...

Die Manschettendichtungen würde ich mir einfach mal ansehen, wenn sie noch in Ordnung sind (also keine Risse haben) dann würd ich sie nicht wechseln, weil sie nciht gerade billig sind...

Kauf dir gleich von Sachs ein komplettes Kupplungskit, da ist dabei: Kupplungsscheibe, Ausrücklager, Druckplatte...

Ich glaub das Set kostet so ca. 130,- mit allem dabei...
Die Druckplatte ist nämlich das Teil, welches am meisten verschleißt (mit dem Ausrücklager)

Wenn du die Schwungscheibe wechseln willst brauchst du unbedingt Vielzahnnüsse (ich glaub 17 oder 19) weil du sonst die 6 Schrauben eher nicht aufbringen wirst... am besten mit viel Gefühl arbeiten ;)

Du musst auf jedenfall beim Zusammenbau der Kupplung darauf achten, dass die Schiebe schön zentrisch sitzt, am besten mit einem Kupplungsdorn... Ich machs eigentlich sonst immer mit Augenmaß ;)

Schrauben muss man soweit ich weiß keine wechseln....

Bei den Antriebswellen dann das ganze alte Fett runtermachen und ganz viel neues draufgeben...

Ich habe folgendes verwendet:
Schmierstoff

Man sagt zwar, man soll diese Klammern tauschen, wenn man die Manschettendichtung runtermacht, aber ich habe sie wieder verwendet, wenn ich sie beim aufmachen nicht zerstört habe... Es gibt keine so guten Klammern mehr... Alternative sind Schlauchklemmen, die funktionieren auch ganz gut...

Wenn du noch Fragen hast, einfach wieder reinschreiben ;)
Ich hoffe ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken ;)


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
25.04.2007, 12:13
zitieren

Lord_Ishmaelhm...
also ein Getriebewechsel is eigentlich kein Ding...
Das was du brauchst ist unbedingt ein Kumpel...
zu 2. gehts am besten...

hatte ich mindestens zu zweit vor :)

Lord_IshmaelDie Manschettendichtungen würde ich mir einfach mal ansehen, wenn sie noch in Ordnung sind (also keine Risse haben) dann würd ich sie nicht wechseln, weil sie nciht gerade billig sind...
weißt du zufällig was diese kosten?

Lord_IshmaelKauf dir gleich von Sachs ein komplettes Kupplungskit, da ist dabei: Kupplungsscheibe, Ausrücklager, Druckplatte...

Ich glaub das Set kostet so ca. 130,- mit allem dabei...
Die Druckplatte ist nämlich das Teil, welches am meisten verschleißt (mit dem Ausrücklager)
ich hab schon gesucht, aber nirgends gefunden, wo man dieses herbekommt, evtl hat da jemand nen link für mich? :? :roll:

Lord_IshmaelWenn du die Schwungscheibe wechseln willst brauchst du unbedingt Vielzahnnüsse (ich glaub 17 oder 19) weil du sonst die 6 Schrauben eher nicht aufbringen wirst... am besten mit viel Gefühl arbeiten ;)
ja es kommt eine fidanza rein :), ne vielzahnnuss werd ich wohl aufgetrieben bekommen


Lord_IshmaelDu musst auf jedenfall beim Zusammenbau der Kupplung darauf achten, dass die Schiebe schön zentrisch sitzt, am besten mit einem Kupplungsdorn... Ich machs eigentlich sonst immer mit Augenmaß ;)
gibs da irgendwas zum zentrieren oder reicht nen blink zu zweit? ein sorgfältiger?

Lord_IshmaelSchrauben muss man soweit ich weiß keine wechseln....
das hatte ich in diesem "wie mache ich mir selbst" buch gelesen, das dort einige schrauben fürs getriebe neugemacht werden müssten.

Lord_IshmaelBei den Antriebswellen dann das ganze alte Fett runtermachen und ganz viel neues draufgeben...
Ich habe folgendes verwendet:
Schmierstoff

mit nem sauberen lappen runterwischen? ist es, reicht es dort auch ein gleitlagerfett zu nutzen oder muss da was spezielles rein?

Lord_Ishmael
Man sagt zwar, man soll diese Klammern tauschen, wenn man die Manschettendichtung runtermacht, aber ich habe sie wieder verwendet, wenn ich sie beim aufmachen nicht zerstört habe... Es gibt keine so guten Klammern mehr... Alternative sind Schlauchklemmen, die funktionieren auch ganz gut...
ein bild davon wirst du wohl nicht haben oder?

Lord_IshmaelWenn du noch Fragen hast, einfach wieder reinschreiben ;)
Ich hoffe ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken ;)

bühne? grube oder wagenheber?

was muss alles abgebaut und gelöst werden?

schaltgestänge is klar, antriebswellen ist auch logisch, noch etwas?


pn
Veteran 
Name: Flo
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG4 / Civic ED6
Anmeldedatum: 25.04.2005
Beiträge: 815
Wohnort: -
25.04.2007, 13:31
zitieren

Ich hab das Kupplungs-Kit beim Stahlgruber gekauft...
gibts eventuel auch bei ebay Anzeige

Manschettendichtungen:
Ich weiß leider keinen genauen Preis, aber bei Honda kosten die sicher auch 100-150,- das Paar... Als Nachbau kostet das sicher ned mehr als 70-80,- oder so... gibts sicher auch bei ebay zu kaufen

Die Vielzahnnuss ist nicht so leicht aufgetrieben wie man sich das denkt...
Fast niemand braucht sowas... Aber mit GEduld bekommt man sowas... Eventuell bei einer WErkstatt leihen?

Zum zentrieren:
Wie gesagt, ich habs immer mit Augenmaß gemacht...
Bei Tuning Kupplungssätzen von z.B. Exedy ist ein Kupplungsdorn dabei, bei Serienkupplungen normalerweise nicht...

Zu den Schrauben:
wie gesagt, ich wüsste nicht warum ich Schrauben tauschen sollte, wenn diese nicht kaputt sind...

Fett:
einfach sauber machen... wie ist nicht so tragisch, ist ja alles nciht soooo zimperlich...
Das originale Fett von Honda hat so eine Puddingartige Konsistenz...
Ich würde z.B. kein Stauffen-Fett nehmen, weil es zu zähe ist (für meinen Geschmack)...
Mit dem Fett was ich geschrieben hab hab ich sehr gute Erfahrungen gemacht...

Klammern:
Bild hab ich leider gerade keines...
aber es ist ein Metallband, welches mit 2 zusammengefalteten Blechstreifen gehalten wird... die muss man (z.B. mit dem Schraubendreher flach) auseinanderdrücken und wenn man vorsichtig war kann man die wieder verwenden...
Wenn du sie vor dir hast, verstehst du vielleicht wie ich es meine...

Aufheben:
Ich will es jetzt keinem raten, aber ich habe das Auto mit 4 Böcken aufgebockt und so gearbeitet...
Das Getriebe locker gemacht und folgende Sachen entfernt:
  • Schaltstange
  • Signalgeber Tacho
  • Antriebswellen (Da einfach so verfahren, wie wenn man das Fahrwerk tauschen will, also den Dreieckslenker/Querlenker lockern und dann nach außen ziehen, bis die Antriebswellen rausgehen aus den Pfannen; Achtung: aufpassen, dass die 3 Rollen nicht auf den Boden fallen und den ganzen Dreck aufsammeln; Achtung: Beim Ausbau der besagten 3 Rollen auf die Position achten, wie sie eingebaut waren, die müssen wieder so rauf)
  • Starter (eine der Schrauben vom Starter hält das Getriebe am Block
  • Alle Schrauben entfernen
  • Getriebe vom Motorhalter entfernen
Ganz wichtig ist halt die Sichtkontrolle, dass halt nix mehr dranhängt, dann einfach rausziehen und ausfädeln..

Aber wenn du ein DIY Buch hast, sollte das dort halbwegs beschrieben sein...

Das beste Buch für soclhe Arbeiten ist für mich dieses:
http://www.amazon.de/Haynes-Honda-Civic-del-1992-95/dp/1563921189/ref=sr_1_1/303-5011822-7401058?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1177507792&sr=8-1 Anzeige

Das ist eines der ausführlichsten Bücher, weil dort auch das demontieren des Motors usw. aufgeführt ist... es ist allerdings englisch...


pn
Gast 
25.04.2007, 13:31
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Getriebeausbau @EG4 und was man noch mittauschen sollte" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
getriebeausbau
Hy kann man man nur das getriebe ohne motor ausbauen?lese in den threads immer nur motor+getriebe ausbau!? Falls es geht hat jemand vielleichte ne kurze anleitung parat?in stichwörtern reicht schon :-P is beim sol mit d16y8 motor.... Will das...
[Del Sol]von Darkrider88
9
1.053
11.08.2013, 19:31
Kane
Lambda sonde mittauschen
Hi! Hab nach etwas längerer suche nun nen Eh6 krümmer und hosenrohr gefunden und dran geschraubt, ist auch alles dicht. Jedoch finde ich kommt er jetzt ein wenig schneller im unteren drehzahlbereich aber relativ wenig im oberen und allgemein finde...
[Civic 92-95]von tzumz1
3
256
24.12.2009, 09:51
Crosser8
Getriebelagerschaden - Kosten? Kupplung gleich mittauschen?
Hallo Leute, hab leider ein Getriebelagerschaden (wer hat den nicht ...) und muss dieses demnächst tauschen lassen. War schon beim Honda Händler, der zunächst gesagt hat, dass Honda dieses aus Kulanz wahrscheinlich komplett zahlt. Heute bekomme ich...
Seite 2 [Civic 01-05]von Dancing Panda
19
13.703
27.05.2015, 15:18
DavidM.
Sollte mal...
...........
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 [Del Sol]von DimitriF
70
3.969
21.03.2015, 19:13
DimitriF
Sollte ich versiegeln?
Wenn ich jetzt ein paar löcher in meine Frontschürze bohre, sollte ich die löcher dann versiegeln? Ich meine, meine Frontschürze ist ja aus Plastik, kann die trotzdem...
Seite 2, 3 [Spachteln, Schleifen & Lackieren]von Coby
20
761
07.03.2012, 23:03
Blaxter
Sollte ich da zuschlagen?
Moin Leutz Fahre ja im moment nen EJ9 und bin mit dem ja so eigentlich ganz zufrieden. Nun habe ich aber die Chance an nen EK4 mit ca. 70.000 km auf dem Tacho für 5000€ zu bekommen.. was meint ihr sollte ich da noch lange fackeln? ich weiß das...
Seite 2 [Civic 96-00]von Bl4cklight
13
1.505
02.05.2007, 20:42
lolrofl
 Del Sol eg2 - Was sollte man als VHB ansetzen
Kaum angemeldet, schon stellt er Fragen...^^ Ein Kumpel von mir hat nen 96er vti aus nem Nachlass erstanden und möchte ihn weiterverkaufen. Die Eckdaten, 197k gelaufen, Tüv neu, optisch ok, Dichtungen an Dach, bzw. Scheiben müßten evtl. gemacht werden,...
[Del Sol]von Headhunter242
7
274
14.08.2013, 00:41
Headhunter242
 wie tief sollte ich????
Moinsn..... so...jaja ich weiß...wieda die berühmte farhwerks frage...sry.....aba es musste sein...... so habe endlich meine neuen felgen auf mein EJ9.....sind Borbet BS 15" mit 195/45 Toyo Proxes reifen.....wollte keine 16" oda 17"...
Seite 2 [Civic 96-00]von Diggen
14
1.082
01.05.2008, 18:30
blauer
[FK] Winterreifen, Felgenfragen und ob man es tun sollte...
Hallo Alle :-) Ich habe als relativer Neuling im Forum und als absoluter Neuling beim Thema Auto einmal eine Frage: Ich besitze werksmäßige Sommerreifen, die normal auf der Kiste drauf sind (206/55 R16 91H - habe ich einen Wert vergessen?) auf...
[Civic 06-11]von 2Fast4UeXtrem
1
247
07.10.2011, 05:12
littlegreenjazz
Sollte man bei einem Ep3 kontrollieren..
Gott sei Dank braucht man das Reserverad kaum, aber ich hatte es die Tage draußen und habe festgestellt, dass die Karosseriedichtstopfen aus Blech in der Reserveradmulde vollständig wegerostet waren... Dachte es war nur oberflächlich, also hab ich...
[Type-R]von Honda Racing Team TH
2
796
13.07.2010, 16:58
*iceman
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |