» Geht im Stand aus/hält die Drehzahl nicht

tachoscheiben SPOON für del solNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenTarga auf Civic EG Front umbaun
23>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.06.2011
Beiträge: 127
14.06.2011, 10:56
zitieren

Hey Leute,

bin neu hier in dem Forum und fahre einen Del Sol ESi Bj. 92, 185t km gelaufen. Zu dem Problem, welches ich gleich schildere, habe ich schon das ganze Forum abgegrast aber nicht wirklich was treffendes gefunden.

Und zwar fiel es ihm in den letzten Tagen plötzlich schwer, ohne Gasgeben dir Drehzahl stabil zu halten. Im kalten Zustand taucht das Problem nicht auf, er zündet auch ohne Probleme und springt sofort an. Zuerst machte sich das bemerkbar, wenn ich Verbraucher anschaltete, dann sackte die Drehzahl auf ca 500 runter und der Motor kämpfte mit dem Absaufen, ging dann langsam wieder auf 700 hoch, ab und zu wieder runter. Sobald er dann warm gelaufen war, sackte die Drehzahl auch ohne Verbraucher im Stand nach unten, teilweise ging er aus. Jetzt, ein paar Tage später, ist er soweit, dass er gar nicht mehr mit dem Absaufen kämpft, sondern direkt ausgeht. An jeder Kreuzung etc. muss ich mit Handbremse bremsen und mit Kupplung/Gas die Drehzahl oben halten, sonst stirbt er ab. Wenn er dann mal ausgeht, springt er mit ein wenig Gas aber direkt wieder an. Auf der Autobahn etc. merke ich keinen Leistungsverlust, zieht sauber hoch, keine Probleme.

Dann habe ich heute mal drei Werkstätten abgeklappert:

  1. ATU wollte/konnte gar nichts dran machen
  2. eine freie Werkstatt tippte auf Kaltstartregler
  3. Mechaniker bei Honda hat mal drübergeguckt, Kaltstartregler gecheckt, an dem lags nicht. Seine Vermutung: er läuft teilweise nur auf 3 Zylindern oder hat Zündaussetzer, das macht sich logischerweiser besonders stark bemerkbar, wenn er bei niedriger Drehzahl, also im Stand oder beim Auskuppeln sei.
Dazu muss ich noch anmerken dass er Öl frisst, qualmt hinten und vorne bläulich ab ca 5000 Umdrehungen, im Wasser ist kein Öl, meine Vermutung Ventilschaftabdichtungen.

Jetzt die Preisfrage: wird das unsaubere Laufen im Stand(auf 3 Zylindern bzw. Zündaussetzer) durch die Ventilschaftdichtungen(ggf auch defekte Ventile) hervorgerufen oder durch etwas anderes? Zündkerzen hab ich direkt mal gewechselt, waren leicht verrust(vermutlich wegen dem Öl-Fressen). Batterie 93%, volle Spannung(13,75-14V), Lichtmaschine aus Spaß gleich mitgeprüft, auch ok.
Was kanns also noch sein? Zündverteiler/Zündkabel?

Bin wirklich für jeden Tipp dankbar, wenn möglich auch bitte die erforderlichen Kosten dazuschreiben.

Vielen vielen Dank schonmal im Voraus!


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 05.07.2009
Beiträge: 406
14.06.2011, 21:02
zitieren

Hallo,

Ölverbrauch könnten die Schaftdichtungen oder die Kolbenringe sein. Mach mal einen Kompressionstest Trocken und Nass oder besser einen Druckverlusttest.

Sieh Dir mal die Drosselklappe an, ist die stark verölt sinds wahrscheinlich die Kolbenringe. Könnte auch das Leerlaufproblem sein.

Berichte mal wies aussieht


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.06.2011
Beiträge: 127
15.06.2011, 17:30
zitieren

Soooo,

da ich die Geräte grad nicht hier habe und ich auch nicht mal eben schnell zu meinen Freunden fahrn kann(wohne seit knapp nem Jahr in Frankfurt/Main und hab nur in der alten Heimat alle Geräte zur Verfügung und Garage etc.), werde ich morgen früh mal um 7.30 beim ATU aufschlagen, vllt sagen die wenigstens zu nem Kompressionstest/Drucklufttest ja, waren schon ziemlich abweisend wegen dem Alter des Autos. Oder ich kauf mir da grad ein Messgerät für die Kompression, je nachdem was die dafür verlangen(um die 25-50€?).

Eben mal die Zündkabel/Verteiler grob geprüft: Motor an, Kabel einzeln abgezogen, Funken getestet, wieder rein.

Ergebnis: Egal welches Kabel ich abziehe, sackt der Motor deutlich ab, bei allen kommt ein Funke und auch ziemlich in der gleichen Geschwindigkeit(hört man ja...)
Kabel und Verteiler dürften demnach in Ordnung sein oder?

Hab mir die Drosselklappe zumindest mal von außen aus allen Ecken angesehn(grad nicht die Zeit um die auszubauen), zumindest ist außen nirgendwo Öl.

Habs jetzt auch nur alles im kalten Zustand geprüft, da läuft er halt mit ca 1100 Umdrehungen relativ stabil, aber sollte er nicht im kalten Zustand um die 1500 oder so haben? Solange er kalt war ist er auch nicht abgesoffen und lief eigentlich ruhig, kein rütteln oder irgendwas).

Weiß jemand wie lange ein Druckverlusttest in etwa beim ATU dauern kann und was der ca. kosten soll?

Und nebenbei noch: Gibt es im Raum Frankfurt/Main ein paar Del Sol Fahrer, die auch ab und zu schrauben etc.? Suche auch Leute, mit denen man mal zusammen was an den Autos machen kann, bin jetzt nicht unbedingt ein Laie, würde aber auch nicht sagen, dass ich die non plus ultra Ahnung habe^^ Hab aber zwei begabte Hände und lerne schnell =)

Bis dann


pn
Premium-Member 

Name: Marco
Geschlecht:
Fahrzeug: BMW E46
Anmeldedatum: 01.01.2010
Beiträge: 937
Wohnort: Karlsruhe
21.06.2011, 22:36
zitieren

Servus ich komme aus Karlsruhe ist ja nicht allzuweit weg :P

Ich tippe auf Zündmodul wenn er im kalten Zustand normal läuft kostet so 47 euro von hella


pn
Elite 

Name: Paulo
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3, SD01, Specialized Enduro EVO 26" Custom-Neuaufbau
Anmeldedatum: 11.06.2011
Beiträge: 1459
Wohnort: mal hier, mal da
22.06.2011, 08:51
zitieren

Ich weiß ja nicht obs weiterhilft, aber abgesehen vom Ölverbrauch hatte mein Accord CG9 das selbe Problem, immer wenn ich die Batterie abgeklemmt hatte.
Der hatte ein selbstlernendes Steuergerät.
Sobald man Hand angelegt hat (Gasstoß, oder Belastung durch Verbraucher wie z.B. Heckscheibenheizung oder Klimaanlage) ist der immer abgekackt.

Der musste sich die leerlaufdrehzahl wieder einpendeln. Also habe ich ihn immer so 15-20min einfach im Leerlauf auf dem Parkplatz laufen lassen. Wenn man den einfach in ruhe hat machen lassen, war der danach wieder topfit.

Sonst ist der auch an jeder Ampel abgesoffen und wollte auch nur wiederwillig anspringen.

Hoffe du kannst damit was anfangen.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 05.07.2009
Beiträge: 406
22.06.2011, 15:46
zitieren

Wenn die Drosselklappe sauber ist, baut er schon mal keinen Druck im Kurbelgehäuse auf. Ist schon mal gut.

Dann lassen wir den Ölverbrauch mal links liegen.

Bau mal das EACV aus. Reinigen und mal prüfen. Das regelt ja schließlich die Leerlaufdrehzal und gleicht die Schwankungen beim einschalten von Verbrauchern aus.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.06.2011
Beiträge: 127
22.06.2011, 17:07
zitieren

Hey,

hatte die Tage ziemlich viel Stress und habs an besagtem Morgen nicht zum ATU geschafft und das Auto auch erstmal nicht angerührt. Habe auch deswegen nichts dran machen können/wollen, weil es draußen die ganze Zeit schifft wie blöd, Auto steht halt auf der Straße. Werd mich mal morgen Vormittag daran machen, die Drosselklappe komplett auszubauen und mal reinigen, WD-40 ist auch schon parat =)
Das EACV ist direkt unter der Drosselklappe oder? Also im Handbuch als Leerlaufthermoventil bezeichnet, liege ich da richtig? Wenn ich die Drosselklappe ausbaue müsste ich das dann gleich mit in der Hand haben, weil es ja an ihr befestigt ist oder?

Dann werd ich da mal alles reinigen und auch gleich mal nach dem Luftfilter gucken, habe nämlich mal mit einem Kreuzschlitz versucht, den Kasten aufzumachen und dabei ist schon bei wenig Kraftaufwand jede Schraube innen gesplittert, also doll gedreht. Entweder wurde der ewig lange nicht mehr gewechselt oder immer mit einer Nuss aufgemacht(sind ja Sechskantschrauben). Bevor ich die Drosselklappe ausbaue klemm ich gleich mal die Batterie ab. Habe öfter gelesen, dass sich das Steuergerät dann zurücksetzt und sich auch beim H6 neu regelt.

Also zusammengefasst mache ich mal folgendes:
Batterie abklemmen
Drosselklappe+EACV raus und reinigen
Luftfilter kontrollieren/ggf tauschen
Drosselklappe+EACV gereinigt einbauen
Batterie wieder anklemmen
Zündung 5 Minuten an
Motor 15-20 Minuten im Leerlauf an
50 Km einfahren
Dann sollte das Steuergerät auch wieder nachgeregelt haben.

Entweder mach ich das jetzt gleich oder aber wie gesagt morgen Vormittag, werde aber auf jeden Fall direkt berichten^^

Um die Ventilschaftabdichtungen kümmere ich mich Mitte Juli erst. Solange ich unter 4000 rpm fahre verbraucht er auch keine 3l Öl auf 1000km :D Irgendwie verbraucht er dann gar kein Öl...
Denke mal, dass die Ventile bei mehr Umdrehungen/Vollgas weiter geöffnet werden(besonders Vtec, ab 4500 oder 5500 rpm?) und dann bei defekten Ventilschaftabdichtungen auch nur dann (zu viel) Öl verbraucht wird. Kolbenringe kann ich eigentlich fast auschließen(hoffe ich jedenfalls), da er absolut ruhig läuft und ich keinen Leistungsverlust auch unter Volllast merke.

Aber schonmal vielen vielen Dank für die Tips, sind für mich zumindest mal sehr hilfreiche Ansatzpunkte =)

P.S.: Zündmodul ist dann mein nächster Anlaufpunkt =)


 1x  bearbeitet
pn
Elite 

Name: Paulo
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3, SD01, Specialized Enduro EVO 26" Custom-Neuaufbau
Anmeldedatum: 11.06.2011
Beiträge: 1459
Wohnort: mal hier, mal da
22.06.2011, 17:37
zitieren

Ja scheiß Wetter! Daran bin ich übrigens schuld! Scheinbar habe ich einen Atmosphärischen Kurzschluss verursacht, als mein Hintern die Sitzbank meines Motorrades berührt hat. Hat danach wie auf Kommando angefangen zu pis***...

Bin mal gespannt wie sich das jetzt entwickelt. Ich drücke dir morgen die Daumen.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.06.2011
Beiträge: 127
22.06.2011, 17:44
zitieren

Grad nochmal im Handbuch nachgeschlagen, das EACV müsste nicht das unter der Drosselklappe, sondern das kleine Ding hinter der Drosselklappe sein...werd ich das halt ausbauen :D

@ Redline
Danke ;-)

P.S.: suche immernoch Del Sol - Schrauber im Raum Frankfurt^^

@ Caliente...Karlsruhe sind 140 km, wäre was fürs Wochenende :D:D:D


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 05.07.2009
Beiträge: 406
22.06.2011, 17:49
zitieren

Unter der Drosselklappe ist die Kaltstartregulierung, da gehen auch 2 Schläuche drauf.

Ich meinte den Leerlaufsteller. Der ist neben der Drosselklappe in der Ansaugbrücke. Guck mal im WHB, dann siehste was ich meine.

Honda nennt den mal ganz unpassend Ansaugluftsteuerventil


IAC EACV ? ...Blöde abkürzungen :D


pn
Gast 
29.06.2011, 20:22
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Geht im Stand aus/hält die Drehzahl nicht" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Drehzahl schwankt im stand oder geht fast aus
HALLO ALLE ZUSAMMEN. Habe folgendes problem. Mein Prelude BB2 geht aus wen ich vom gas gehe .( Also ich Fahre und gehe auf die Kupplung und gehe vom Gas ) er fählt auf 0 rpm runter wen ich nicht bisschen Gas gebe. Auserdem schwankt die Drezahl im...
[Prelude]von HammerStahl
0
1.142
17.10.2011, 17:00
HammerStahl
 Drehzahl anzeige geht nicht
Hallo Alle zusammen! Seit paar Tagen, besitze ich einen EG3 mit viele probleme. Frage wäre wie oben geschrieben, drezahl anzeiger bleibt immer auf 0. :) Kann mir bitte jemand erklären wie ich diagnostizieren soll warum zeigt da nix? Danke schön...
Seite 2 [Civic 92-95]von Bara
10
625
11.06.2011, 20:05
Bara
drehzahl messer b16a1 geht nicht
hallo, habe in meinem ed9 nen b16a1 eingebaut mit einem ee8 tacho. der motor läuft jedoch geht die drehzahl anzeige nicht. gibt es eine spezielle art wie ich den drehzahl messer reinstecke und fest machen ? denn ich kann ihn mit der hand raus ziehn......
[CRX]von Rex
8
276
25.08.2011, 16:10
wuddelcrew
 Eg3 geht im stand nicht mehr aus.aber fast am abwürgen......
moien....so ich habe schon hier das forum durchsucht,und wie es schon oben steht,geht er seit letzte woche,wo ich mal 350km gefahren bin,5 meter vorm ziel einfach aus! bin gestern mal 50 km gefahren,hatte auch viele stops,und er ist nich ausgegangen!er...
Seite 2 [Civic 92-95]von Acurapower
13
585
13.09.2011, 18:22
Acurapower
drehzahl geht hoch doch ich werd nicht schneller
hi, brauch mal eure hilfe. Hab damals das Getribe tauschen lassen weil mein altes geräusche gemacht hat (dachte die werkstatt) , hab auch die kupplung gleich mit machen lassen. nach 20.000 km ging dan das eingebaut getriebe drauf. konnte zwar noch...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von minimann
20
2.673
27.03.2009, 17:14
minimann
Drehzahl schwankt im Stand
Moin, habe natürlich erst mal fleissig die Suche benutzt =) also sehr selten (heisst ich kann es an nichts festmachen da es zu selten ist) habe ich das Prob das mein Ej9 an der Ampel einfach mal 200 U/min runtergeht und die aber sofort wieder drauf...
[Civic 96-00]von KaLiNkI
3
1.972
24.04.2010, 16:44
KaLiNkI
Frage: wie ist die drehzahl bei euch im stand ???
Wie ist bei euch die drehzahl im stand also bei meinem type r ist es immer so wenn ich ihn start 2000 dann nach ein paar minuten (manchmal um die 1000) geht er ein wenig runter , ist das normal ? ich bedanke mich schon mal mfg chris...
Seite 2 [Type-R]von 315
15
778
22.11.2010, 14:45
Honda_Civic_Boy_VB
erhöhte drehzahl am stand 1500 u/m
Hallo an alle... Ich hab ein problem mit meinen Honda Civic 3D 1,6i Sport Vtec2 Beim lehrlauf hat er erhöhte Drehzahl 1500 und stink nach benzin... Motorkontrollleuchte ist an und wenn man beim fahren vom gas geht ruckelt er kurz wie wenn man ganz kurz...
[Civic 01-05]von Dvore
7
526
14.09.2013, 15:49
Dvore
B16A2 Drehzahl schwankt im Stand. EACV ??
Nabend ! Ab und zu schwankt meine Leerlaufdrehzahl um die 1000-1500rpm, allerdings nur wenn er richtig warm ist, z.B. nach einer Autobahn fahrt. dauert aber nur so ca. 3-5 Sekunden, dann geht die Drehzahl auf ca. 700rpm runter und alles ist wie immer...
[Performance]von b16ej9
2
407
26.04.2014, 09:41
b16ej9
Drehzahl fällt erst im Stand auf 800rpm
Hi leute mein motor ist mich noch immer am ärgern.motor d15b7 Zkdd wurde gewechselt zündung neu eingestellt. Soweit läuft der auch nur habe ich ein standgas problem. Im kaltem zustand alles super sobald der warm ist und ich zum beispiel auskuppel dann...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von David
20
899
15.01.2013, 17:42
Crawnight
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |