» Elektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan

Flexus GS300Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenElektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan
<123588589
591>
AutorNachricht
Senior 
Geschlecht:
Fahrzeug: Hondaaaaa's
Anmeldedatum: 29.12.2008
Beiträge: 310
Wohnort: Dresden
01.09.2025, 07:59
zitieren

naja so teuer ist PV auch nicht mehr. Selbst die Akkus sind gar nicht mehr so teuer wie noch vor einem Jahr, wenn man nicht gerade Tesla nimmt. Rechnen tut sich der Spaß aber eh erst in paar Jahren wie du es geschrieben hast.

pn email
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 24040
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
01.09.2025, 08:19
zitieren

Wir haben seit 2,5 Jahren eine PV die performt sehr gut - nicht nur das wir 8 Monate im Jahr gar keinen Strom zahlen, auch bekommen wir jedes JAhr über 300 Euro bezahlt von unserem STromanbieter - die 4 Monate Dunkelflaute im Winter ist damit in der REgel abgegoltet. EIn BEV haben wir nicht, weil es für uns aktuell noch nicht den Entwicklungsstand erreicht hat den die Dinger haben sollten, mit unter extrem teuer sind wenn man einen möchte als Erstwagen und wehe es kommt zu einem Ausfall. Bei mir als alter Schrauber und etlichen Kontakten ist hier der Verbrenner noch klar im Vorteil, weil ich zur not selber Kolben ziehen könnte und nen Motor frisch machen könnte. Wenn beim BEV der Akku tot ist - wird es schnell sehr komplex und ich bin sowie nicht so der Elektrotyp außer bei Steuergeräten. Wie es Enden kann hat Halle77 mit dem Volvo Elektroumbau gezeigt, dies sind tagelang, wochenlang mit dem Umbau/Reparatur Zelltausch etc. beschäftigt gewesen bei dem Wagen. Ich hoffe drauf, dass in Zukunft das von dern Herstellern mit Feststoffakkus geregelt wird und auch Zellen im Notfall einfacher getauscht werden können.

Aktuell könnte ich mir nur für 150km Range nen HondaE vorstellen der gebraucht in eine bezahlbare Kategorie gefallen ist (15-17.000) Euro - da kann man nicht soooo viel kaputt machen wenn mal was kaputt geht an elektronischen Bauteilen.

Auch hoffe ich das noch mehr Werkstätten in der Zukunft sich auf Akkureparatur spezialisieren und dadurch die Umwelt wie es auch eigentlich Ziel sein sollte durch einzelnen Zellentausch nicht so belastet wird, wie wenn einen Ganze Einheit getauscht werden muss.

Wie dem auch sei ich verfolge das Thema weiter - mit verbrennerfreundlichen Grüßen

Euer
Pierre :-)


pn
General 
Anmeldedatum: 14.07.2017
Beiträge: 3139
01.09.2025, 09:25
zitieren

Der Großteil von einem Auto ist Sondermüll, egal ob Verbrenner oder Stromer.
PV Panels halten ziemlich lange auch wenn bei älteren der Ertrag nicht mehr so top ist, man muss halt das Maximum rausholen anstatt wegzuschmeißen nur weil es nicht mehr perfekt ist. Macht man bei den alten Brennöfen ja auch nicht, da ärgert man sich lieber noch ein paar Jahre mit rum, ist ja die gute alte Technik.

Unsere PV Anlage mit Speicher ist auch absolut top und das auch noch mit ner Wärmepumpe, die sogar mit Propan läuft. 😲Stromkosten pro Monat von unter 50 Euro und es kommen auch bei mir um die 300 pro Jahr für die Einspeisung zusammen.
Aber jeder muss selber entscheiden was er Käse findet und was nicht.
Ich hab immer nen warmen Ars***, geringe Stromkosten und die Wartung ist auch absolut lächerlich.
PV Wartung ist quasi nicht existent.
Wärmepumpenwartung ist, wenn man das richtige Gerät hat, auch nicht teuer.

Zum muss sich rentieren, ne Gas Holz Öl Heizung rentiert sich auch nicht, die kostet nur Geld und hat keinerlei Ertrag. Das was oben aus dem Schornstein kommt ist auch keine Luft die man einatmen sollte, verflüchtigt sich halt nur und dann ist es "egal" weil nicht mehr wahrnehmbar. Schornsteinfeger kostet auch Geld, quasi die Wartung.

Eine perfekte Energieform die keinerlei Müll hinterlässt gibt es nicht Dann kommt noch unsere eigene erzwungene künstliche Wirtschaftlichkeit dazu, die sich jeder schön oder schlecht rechnen kann. 👍🏼

Das Selbstbauding von Halle77 ist jetzt nicht unbedingt ein Paradebeispiel. Zumal der Patrick alles genau wissen wollte und deshalb soviel Zeit da drin versenkt hat und eben auch weil es ein Bastelauto ist.

So ein Standard BEV sollte schon ne Weile halten und die Kosten für Strom sind auch an einer Ladesäule ok, kommt vielleicht nicht an den super Spardiesel ran aber in der Praxis verballern die eh mehr und kosten dann auch mehr. Wer sich ein BEV holt und extern laden muss holt sich auch eine entsprechende Karte um eben nicht sinnlos viel Geld für's laden zu zahlen. In der Regel spart man sich bei der Wartung Geld, weil einfach weniger da ist was gewartet werden muss.


pn
Veteran 
Fahrzeug: Civic EJ6 *bald Sommerauto*, FC1 *Alltagsauto*
Anmeldedatum: 18.04.2020
Beiträge: 680
Wohnort: Fürth, ex Mönchgl.
01.09.2025, 10:26
zitieren

Ein BEV ist sehr simpel aufgebaut. Wenn der Akku tot sein sollte, kündigt sich das schon sehr sehr lange vorher an u.a. verringerte Ladegeschwindigkeit, erhöhte Temperatur, lange Batteriekonditionierung, verringerte Reichweite.
Themen wie Zellen-Kurzschlüsse sind mittlerweile sehr selten geworden.
Und wenn der Akku doch etwas haben sollte, da gibt es in jeder größeren Stadt mittlerweile einen Betrieb, der die Akkus wieder aufarbeiten kann und die defekten, toten Zellen erneuern kann.

Lithium-Ionen (NMC/NCA) Recyclingrate >95% und Lithium-Eisenphosphat (LFP) Recyclingrate >90% -> selbst wenn der Akku irgendwann nicht mehr zu retten sein sollte, kann man da noch sehr viel recyceln.

Auch die PHEV Büchsen sind ganz geil, wenn man die richtig nutzt. Wenn man die immer mit leeren Akku rumfährt, hat man nichts verstanden.


pn
General 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2,EJ9
Anmeldedatum: 06.10.2012
Beiträge: 4115
Wohnort: ECK
01.09.2025, 13:03
zitieren

Na ich meinte eigentlich die normalen hybrid Fahrzeuge, also so ne Dinger wie von Volvo oder Audi.
Die man nebenbei laden könnte,aber auch nicht unbedingt muss.
Oder auch diese Mild hybrid Dinger von Hyundai,da biste für 12,000km im Jahr bei 850€ auf sf20

Ein voll elektrisches Gerät kommt eh nicht in Frage


pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8633
Wohnort: Aargau
01.09.2025, 13:21
zitieren

850 kost ja nichtmal unser Nsx Hybrid 😃🙃🫣

pn
General 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2,EJ9
Anmeldedatum: 06.10.2012
Beiträge: 4115
Wohnort: ECK
01.09.2025, 13:25
zitieren

civiccasi850 kost ja nichtmal unser Nsx Hybrid 😃🙃🫣

🌝😂


pn
Veteran 
Fahrzeug: Civic EJ6 *bald Sommerauto*, FC1 *Alltagsauto*
Anmeldedatum: 18.04.2020
Beiträge: 680
Wohnort: Fürth, ex Mönchgl.
01.09.2025, 13:55
zitieren

HollyWoodNa ich meinte eigentlich die normalen hybrid Fahrzeuge, also so ne Dinger wie von Volvo oder Audi.
Die man nebenbei laden könnte,aber auch nicht unbedingt muss.
Oder auch diese Mild hybrid Dinger von Hyundai,da biste für 12,000km im Jahr bei 850€ auf sf20

Ein voll elektrisches Gerät kommt eh nicht in Frage

Hatte letztens einen Volvo V60 T6 PHEV als Mietwagen gehabt. Geiles Ding, hat richtig Spaß gemacht beim fahren, der Elektromotor boost ist echt genial. Fährt leider nur 180 km/h, was mit 350PS & 650NM viel zu schnell erreicht wird.
Da Mietwagen, war der Akku natürlich nur am Anfang geladen und am Ende waren da fast 10L Verbrauch gestanden :D


pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 24040
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
01.09.2025, 14:05
zitieren

Beim Honda PHEV System passiert das nicht :-) weil wenn Akku Anteil leer ist dann läuft er vollhybridisiert weiter. Ich freu mich auf die neue Generation der Honda Hybriden - Honda hat sich selber auf die Fahne geschrieben, sie wollen die besten Hybride der Welt bauen... adee Toyota. Mal schauen Daumen drücken!

pn
Veteran 
Fahrzeug: Civic EJ6 *bald Sommerauto*, FC1 *Alltagsauto*
Anmeldedatum: 18.04.2020
Beiträge: 680
Wohnort: Fürth, ex Mönchgl.
01.09.2025, 14:32
zitieren

Der Volvo PHEV ist im Gedanken her dasselbe wie ein Honda PHEV. Sprich: Am günstigsten zu fahren, wenn der Akku extern geladen wurde. Aber auch dieser leidet unter demselben Phänomen: Sobald der Akku leer ist, fährt man unnötig Gewicht herum, was ineffizient ist und den Verbrauch in die Höhe treibt. Daher lohnt sich auch nur ein Honda PHEV, wenn man extern laden kann. Ansonsten gleich zum e:HEV greifen. Da spart man sich nicht nur mindestens 167kg (CR-V PHEV: 1988 kg vs CR-V e:HEV 1821 kg), sondern auch die höheren Anschaffungskosten.
Beim Volvo war natürlich das geile: Da ist richtig bumms dahinter. Das wird ein Honda erst mindestens als Type R Variante irgendwann haben oder höchstwahrscheinlich zuerst in die Acura Modelle verpflanzen.


pn
Gast 
05.09.2025, 17:41
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Elektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123588589
591>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 hat sich einiges getan bei mir...
hi leutz, ich bin der flo bin 19 jahre alt und komme aus nem kleinen kaff bei naumburg an der saale... mache momentan noch ne ausbildung zum kfz-mechatroniker (bei Honda natürlich!!!) mein EJ9... Außen: - embleme am heck entfernt/geändert -...
Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von flo023
36
3.361
15.08.2008, 10:48
flo023
 es hat sich wieder was am eg5 getan! neue pix s.2
hai... wollte mich jetzt mal richtig mit meinem eg5 hier vorstellen... also... ich heiß nico und komme auß gelsenkirchen... meinen eg5 habe ich mir im april diesen jahres gekauft und werde von tag zu tag geiler auf die karre ^^ es ist mein 2. civic......
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Roadboy
23
1.232
24.11.2008, 23:04
ArTo_1HGEJ2
Mein Jazz...es hat sich was getan! *UPDATE* S.2 neue Felgen!
Die Stunden in der Garage haben sich gelohnt! Seit heute Mittag ist nun endlich mein Bodykit verbaut und meine Alus sind nun auch wieder drauf (der Winter ist hoffentlich vorbei :yes: ) War dann auch gleich mal waschen und hab ein paar Bilder...
Seite 2, 3, 4 [Jazz 02-08]von Jazzyfizzle
38
3.328
08.09.2008, 13:22
EP3
Verstärker gibt nichts von sich
Hi, ich habe ein seltsames Problem. Ich wolle meinen Verstärker 2 Kanal 450 Watt anschließen .habe alles dran chinch, + und - , und die beiden kabeln die vom Radio zum Verstärker gehen ( kenn den Namen leider nicht ) .so und nun ging ich von den...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von CRED
7
228
03.04.2012, 14:04
DanielSD
Elektrodach öffnet sich nichts / Piepston mit 1s. Takt
Ich habe mir ein Honda CRX Del Sol gekauft! Bei dem den Elektrodach defekt ist!!! Bei dem Vorgang das Dach aufschließen. Kommt Immer ein Piepston mit 1s. Takt, und leider nicht’s passiert! ECU Reset ist durch erfolglos gemacht worden! Vielen Dank...
[Del Sol]von crasyglueck
4
391
21.09.2012, 17:15
crasyglueck
Mein Rex rührt sich nach 10 Jahren nichtmehr
Ja wie oben steht will mein CRX nichtmehr so recht starten Vorweg Benzinpumpenrelai geht bevor es mir noch 100 Leute sagen es Klackt und die Benzinpumpe läuft. Nach 10 Jahren Standzeit das übliche gemacht: Öl+Filter gewechselt Zünkerzen neu Tank...
[CRX]von Zero
7
385
01.07.2015, 15:05
Zero
Was hat die EU je für uns getan?
Die Volksfront kämpft gegen die...
Seite 2, 3 [Politik & Nachrichten]von mgutt
26
898
26.05.2014, 17:48
Mattes
Ich habs getan !!!!!
Ich habe heute meine CH6 gegen einen FN3 getauscht ..... 5 PS mehr ( dafür ein Ölofen) und mega Ausstattung , mal schauen ob mir das Teil wirklich zusagt ...... lg...
[Accord 02-08]von Ravachol
1
629
20.08.2007, 13:26
Xylon
Ich habs getan :D
Hab gestern für den Civic Type S unterschrieben :D . Hoffe des klappt denn alles. Nächsten Donnerstag kann ich ihn abholen. Ist in Milano Rot 3 türer und bekommt noch weiße Aufkleber druf bis dahin. ISt nen Neuwagen. Unser Autohaus hatte gerade...
Seite 2 [Civic 06-11]von HondaSkoda
11
1.726
27.04.2008, 10:30
HondaSkoda
Habe es getan
Hi, für die die meinen anderen beitrag gelessen haben (Vorstellen im Vorrrum) Verstehen was ich meine. Nach vier Jahren mit doch etwas mehr ärger als gewöhnlich beim Jazz, gab es Donnerstag einen Neuen 1,2 Cool mit Hechspoiler und der geilsten Farbe...
[Jazz 02-08]von JazzDO
1
906
04.02.2008, 14:39
nfs_freak
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |