» EGR/AGR Ventil ausbauen und reinigen - BB1

Prelude mit 40tkm unter 1000€, wo is der Harken?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenPrelude
2>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 10.01.2007
Beiträge: 248
02.06.2010, 14:40
zitieren

Hallöchen zusammen :D

Seit gut 3 Tagen leuchtet meine Motorkontrollleuchte. Dank auslesen des Fehlercodes durch Honda (16,61 € :dumb: ) weiß ich, dass folgendes ist:

EGR / AGR Ventil defekt

Kann mir jemand sagen, wie ich das Ventil ausbaue und reinige? Angeblich soll ich das laut Honda mal ausbauen und über Nacht in Bremsflüssigkeit legen (nur den unteren Teil, nicht die Elektronik). Danach soll es wieder sauber sein. Wenn es danach wieder funktioniert ist alles gut, wenn nicht ist das Ventil wirklich defekt.

Oder mal ganz nebenbei: WOMIT würdet ihr das reinigen? Bremsflüssigkeit, -reiniger, Diesel, etc.? Ich hab da schon so einiges gelesen, deswegen frag ich ;)

Und bevor ich da Geld investiere (laut Honda kostet das neu 452,00 € :o :dumb: ) möcht ich das probieren.

Besten Dank im Voraus für eure Hilfe :yes:


pn
Fortgeschrittener 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Prelude BB1 V-TEC Fine Art
Anmeldedatum: 22.07.2010
Beiträge: 113
Wohnort: Buxtehude
07.09.2010, 10:57
zitieren

Hey, sag mal bist du weiter gekommen mit der AGR Geschichte? Bei einem meiner Prelude´s liegt das gleiche vor...

pn
Premium-Member 

Name: Dino
Geschlecht:
Fahrzeug: S14 & CW3 *Daily* | DC2 *sold*, EJ6 *sold*, EH6 *RIP*, EG3 *sold*, K10 *sold*
Anmeldedatum: 22.08.2007
Beiträge: 8248
Wohnort: Kamen
07.09.2010, 10:59
zitieren

klemms doch einfach ab...

zur au baustes halt wieder ein


pn
Fortgeschrittener 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Prelude BB1 V-TEC Fine Art
Anmeldedatum: 22.07.2010
Beiträge: 113
Wohnort: Buxtehude
07.09.2010, 11:12
zitieren

geht dadurch auch die Motorkontrollleuchte aus? Und wenn jemand eine, ein und ausbauanleitung hat und erklärung ob das sauber machen funktioniert und so weiter... würde es gerne schon vernünftig haben...

pn
Premium-Member 

Name: Dino
Geschlecht:
Fahrzeug: S14 & CW3 *Daily* | DC2 *sold*, EJ6 *sold*, EH6 *RIP*, EG3 *sold*, K10 *sold*
Anmeldedatum: 22.08.2007
Beiträge: 8248
Wohnort: Kamen
07.09.2010, 11:31
zitieren

das saubermachen funktioniert in den meisten fällen.

das ventil verkokt halt sehr gerne wegen den abgasen


pn
Senior 

Fahrzeug: CB7 EV1 NA2
Anmeldedatum: 24.11.2009
Beiträge: 416
Wohnort: Mühlingen
07.09.2010, 14:22
zitieren

Wozu ne Ein/Ausbauanleitung??

Das ding sitzt, wenn man vor dem Auto steht auf der ASB links. Zwei Mutern runtermachen und das Ding ist ab. Dann ganz einfach reinigen, ist an sich selbsterklährend.

Allerdings bezweifle ich sehr stark das es am Ventil liegt.
Ich tippe darauf, dass die ASB schon richtig zugesetzt/verkokt ist, das der Durchfluss zu gering ist und somit die Fehlermeldung kommt.
Kannst ja mal mit AGR Ventil Reinigen probieren, wenn der Fehler wieder kommt, dann ASB runtermachen und reinigen, bevor man soviel Geld in ein neus AGR Ventil reinsteckt, was sowieso nix bringt wenn die ASB zu ist.

WAS für ein Fehler war es genau?? Nur AGR Ventil als fehler ist nicht genug, da musste doch noch was stehen auf dem Display beim Freundlichen.


pn
Fortgeschrittener 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Prelude BB1 V-TEC Fine Art
Anmeldedatum: 22.07.2010
Beiträge: 113
Wohnort: Buxtehude
13.09.2010, 17:51
zitieren

Also weiß nicht mehr genau was da stand aber aufjedenfall AGR Ventil. Hab es selbst Ausgelesen via Blinkcode, und dann über Autodata den Blinkcode rausgesucht.

Aber bei mir hat sich das schon erübrigt, habe letzte Woche das AGR Ventil mal Ausgebaut und schön Gereinigt.
FAZIT: bis Heute ist das Lämpchen nicht wieder angegangen (TOI TOI TOI)

Danke nochmal für eure Tipps und Tricks


pn
Junior 

Name: Jürgen
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Prelude BB1 VTEC Bj.94
Anmeldedatum: 13.09.2008
Beiträge: 63
Wohnort: Köln
13.09.2010, 19:05
zitieren

Hallo zusammen, interessant was ihr schreibt, ich hab nämlich sowas änliches, aber mit dem unterschied, das die motorlampe nur manchmal angeht und nur dann wenn man das natürlich garnicht gebrauchen kann !!! :x
Aber wieder zurück zum thema, wie ich das phänomen beobachten könnte, passiert es nur nachts (seltsam) und wenn es hohe luftfeuchtigckeit ist, keine ahnung ob es was damit zutun hat, und wenn man vollgas fährt, aber nach einem neuschtart ist es wieder weg. :hmm: sieht so der anfang aus, oder ist es was anders ?
MfG


pn
Fortgeschrittener 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Prelude BB1 V-TEC Fine Art
Anmeldedatum: 22.07.2010
Beiträge: 113
Wohnort: Buxtehude
13.09.2010, 19:28
zitieren

hm, dass klingt ja komisch, also von meiner Erfahrung ist das so gewesen, ich hatte den Wagen gekauft und da war die Motorkontrolllampe schon am Leuchten, auf der fahrt nach Hause, (von Augsburg nach Buxtehude, ca. 760km) so ca. auf Halber Strecke haben wir eine Pause gemacht und seit dem ist das Lämpchen garnicht mehr angegangen bis wir zu Hause waren, egal wie oft ich den Wagen Laufen oder nicht Laufen hatte. Da dachte ich mir, "cool hat sich von selbst erledigt." Am nächsten morgen, ich steig ins Auto ein, fahr los und die Lampe ist nach kurzer Fahrt wieder an. Und ging dann auch nicht mehr aus (wobei ich danach auch keine super-langen Strecken mehr mit dem Auto gefahren bin). Bis ich das Teil gereinigt habe und bis jetzt ist immernoch alles Gut. Doch wie genau das Angefangen hat weiß ich selber nicht, laut Vorbesitzer: war der Fehler von einem Tag auf den Anderen aufgetreten.

pn
Junior 

Name: Jürgen
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Prelude BB1 VTEC Bj.94
Anmeldedatum: 13.09.2008
Beiträge: 63
Wohnort: Köln
22.09.2010, 11:41
zitieren

Wie mercke ich ob das der gleiche haufen ist, fängt er dan mehr zu verbrauchen, oder sind da komische geräusche anwesend ? :suspekt:
Oder leuchtet nur das lämpchen vor sich hin und da passiert nich sonderlich viel?


pn
Gast 
26.09.2010, 18:29
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EGR/AGR Ventil ausbauen und reinigen - BB1" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Diesel / AGR Ventil reinigen
Hi zusammen, jetzt ist es beim mir fällig AGR Ventil schließt nicht mehr richtig. Hab es hier schon auf dem Schreibtisch liegen und zerlege es gleich sauber. Was empfehlt Ihr zur Reinigung über Nacht um die Ablaerungen zu lösen. Habe folgendes da: - Soda...
[Performance]von EarL_VTEC
9
2.216
19.12.2014, 11:04
EarL_VTEC
 2.2 i-ctdi ansaugsystem reinigen (agr ventil) ohne auszubauen
Guten Abend zusammen, es geht um meinem Diesel. würde gerne das ansaugsystem reinigen (agr ventil) ohne auszubauen. bin auf diesem Pro-Line Ansaug System Reiniger Diesel von LIQUI MOLY 5168 gestoßen. würde gern fragen ob damit jemand schon Erfahrungen...
[FR-V]von Rüsselsheim
2
1.189
18.07.2019, 20:59
EarL_VTEC
Federbein ausbauen Fahrwerk ausbauen / Feder Dreht sich? oO
Hallo, Ich eröffne extra ein neuen Thread! Für leute die hier mal googeln oder sowas. Also Folgende Probleme. Wie bereits bekannt aus meinem Thread kann ich meine Feder von hand drehen! das heist besonders leicht geht es im aufgebockten Zustand...
Seite 2, 3 [Type-R]von Heizer_Sascha
26
3.358
11.10.2012, 08:38
Heizer_Sascha
Motorraum reinigen
Hey wollte mal fragen wie ihr euren Motorraum reinigt. Habe das noch nie gemacht und will nichts kaputt...
Seite 2 [Allgemein]von pointex
12
1.084
20.03.2012, 18:21
Chimera
Gebläse reinigen
Guten Tag allerseits! Ich stelle hier mal einen Thread für all die jenigen zur Verfügung, die ebenfalls von Blättern die aus der Lüftung kommen oder im Gebläse "rascheln" geplagt werden. Vorab: Es ist eigentlich eine ganz simple und...
[Guides]von Kju
8
4.832
10.05.2013, 06:20
SedanLover
ventile reinigen
selbst google kann mir nicht wirklich weiterhelfen... hab ausgebaute ventile, die ich reinigen will! sprich das verkokste zeig runter! sind ausm b16 kopf, und sind beschichtet. aus dem grund will ich nicht mechanisch ran! hab die ventile jetzt in...
[Performance]von jimcurry
1
393
25.06.2011, 18:29
nismo21
Öl- und Wasserkanäle reinigen
Nach einem Mototschaden bin ich gerade dabei meinen Del Sol zu reparieren. zylinderkopf wurde geplant und neue dichtungen und filter wurden bestellt. ich muss jetzt die öl und wasser kanäle säubern, aber weiß nicht genau wie. hat das schonmal jmd....
[Del Sol]von xADRIANx
0
456
20.12.2010, 18:19
xADRIANx
K&N Luftfilter reinigen
moin, kann mal jemand kurz beurteilen, wie richtig folgender guide ist? http://www.mbslk.com/files/artikel/luftfilter.pdf Gerade die Sachen mit 48 Stunden trocknen lassen würden mich interessieren bzw. was passieren kann wenn man den Filter...
[Performance]von naxxxel
1
8.049
12.02.2009, 22:24
DODGE-V8
Lackpistole reinigen
Hi an alle Lacker Hab schon gesucht und leider nichts gefunden :no: Bin ein Hobbylacker und hab mal ne Frage.: Hab bei einem namhaften Versandhaus ;) mir eine Sata ersteigert,die aber mit Altlack versifft ist. Wie bekomme ich diese nun richtig Sauber von...
Seite 2 [Spachteln, Schleifen & Lackieren]von matze54
12
576
25.10.2012, 15:41
matze54
Schiebedachabläufe reinigen
hi leute kurgefasst brauche is eine art Anleitung + Lageplan wo die abläufe sind und wie ich diese am einfachsten und schnellsten säubere. hab viel im netz gefunden aber so zu 100% hat mir das nicht geholfen. muss ich etwas dazu demontieren? danke...
[CRX]von FabianEE8
5
548
30.04.2017, 10:33
CR-fleXi1
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |