» ed9 lambdasonde problem !!!

Regal Racer auf Crx ?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenGewichtsreduzierung ed9 MAXIMUM???
23>
AutorNachricht
Fortgeschrittener 
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX ed9 II Bj. 1990
Anmeldedatum: 17.01.2010
Beiträge: 121
Wohnort: 83101 Achenmühle
01.12.2011, 17:48
zitieren

hey leute hab mal ne perverse frage an euch ^^

also ich arbeite bei ford als AZUBI =) weil mich ja honda nicht wollte mhm ... egal also hier meine frage hab ne fiesta lambdasonde rumliegen bzw zwei regel und diagnosesonde beide beheizt ich weis auch das grau masse und schwarz signal is und die zwei weissen die heizung ABER !!! haut des beim ed9 hin das ich da masse vo da batterie nehm und signal einfach ranhäng ??? weil meine meister konnten es mir ned sagen obs hinhaut ?!?!? weil ja angeblich jede lambda anders is keine ahnung was die meinen ich weis nur das beides sprungsonden sind und keine breitbandsonden..

ich denke mal der crx kennt sowas wie ne breitband auch nicht da ja nur ein kabel rausgeht und die masse vermute ich das er sich übern motorblock holt lieg ich da richtig ?

die heizung brauch ich ja nicht wirklich auf die is gesch*** brauch nur die regelung da er zwar gut geht aber irgendwie stinkt er nach benzin und kat is es ned düsen tropfon auch ned nach und ab und zu schießt mein rexxiii und das is mir bissl unsympathisch also nicht dass das er so gut geht aber das er nach benzin stinkt wie sau und mein meister meinte in dem fall das es die lambda is klar jeder von euch wird jetzt denken "junge kauf doch einfach ne neue fürn rex" aber zum einen fehlt mom des geld und zum andren warum gute lambdas die daheim liegen wegschmeissen weil die funktionieren ja die wurden wegen marderbiss gewechselt zum glück nur maderschaden auf der heizung ^^

meint ihr das des hinhaut bzw habt ihr irgendwo die daten im kopf die die lambda vom rex haben muss also spannung und widerstand ??? dann mess ich einfach mal durch und beim fiesta auch mal schnell messen wieviel volt die hat und fertig ...

danke schon mal an alle ^^


pn
Master 

Name: Floh
Geschlecht:
Fahrzeug: AUTO
Anmeldedatum: 18.12.2010
Beiträge: 5581
Wohnort: Im Haus
01.12.2011, 18:01
zitieren

haste denn deine sonde mal geprüft? wenn die nicht hinhauen würde, würde die motorkontrollleuchte ja an sein und ein fehlercode zu finden sein. wenn nicht, warum sollte die sonde dann hinne sein? mess mal!

welches lehrjahr bist du? mechatroniker?


pn
Fortgeschrittener 
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX ed9 II Bj. 1990
Anmeldedatum: 17.01.2010
Beiträge: 121
Wohnort: 83101 Achenmühle
01.12.2011, 18:11
zitieren

japp bin mechatroniker im 2ten ^^ also grad ins zweite gekommen aber schon 20 ;-) ja hab mich so durch maxrev gelesen und die meinten das bei der lambda nicht immer ein fehler in der ecu "geblinkt" wird ?! hab zwar schon nen motorwechsel hinter mir bei meim alten rex aber soo ganz genau kenn ich mich auch ned aus xD

ich dachte halt an die lambda weil au werte waren faaaast kaka also scharf an der grenze wie lambda 1,029 und 1,03 darf er ja =( und dann immer diese fehlzündungen und die kerzen sind so olala bis normal aber er stinkt halt auch des macht mich stuzig und aufm tester (weis gott was der tüvler da geschaut hat weil obd hat der rex ja ned) meinte er "ja die lambda regelt aber ned sauber scholli da musst mal was machen" .... und jetzt habe ich gewartet bis ich die lambdas vom fiesta bekomme weil wir oft marderverbisse haben und wollte es mal versuchen mich würds nur interessieren ob des hinhauen würd vo dem neuen fiesta 2009er und wenn ja welche regel oder diagnose ich dachte die sind beide gleich aber mein meister meint das JEDE lambda fahrzeugspezifisch is .....



Verfasst am: 01.12.2011, 18:12
zitieren

HondaCRXtunerjapp bin mechatroniker im 2ten ^^ also grad ins zweite gekommen aber schon 20 ;-) ja hab mich so durch maxrev gelesen und die meinten das bei der lambda nicht immer ein fehler in der ecu "geblinkt" wird ?! hab zwar schon nen motorwechsel hinter mir bei meim alten rex aber soo ganz genau kenn ich mich auch ned aus xD

ich dachte halt an die lambda weil au werte waren faaaast kaka also scharf an der grenze wie lambda 1,029 und 1,03 darf er ja =( und dann immer diese fehlzündungen und die kerzen sind so olala bis normal aber er stinkt halt auch des macht mich stuzig und aufm tester (weis gott was der tüvler da geschaut hat weil obd hat der rex ja ned) meinte er "ja die lambda regelt aber ned sauber scholli da musst mal was machen" .... und jetzt habe ich gewartet bis ich die lambdas vom fiesta bekomme weil wir oft marderverbisse haben und wollte es mal versuchen mich würds nur interessieren ob des hinhauen würd vo dem neuen fiesta 2009er und wenn ja welche regel oder diagnose ich dachte die sind beide gleich aber mein meister meint das JEDE lambda fahrzeugspezifisch is .....


und nein ich hab se noch ned geprüft hatte mich auf die tüv aussage verlassen
pn
Master 

Name: Floh
Geschlecht:
Fahrzeug: AUTO
Anmeldedatum: 18.12.2010
Beiträge: 5581
Wohnort: Im Haus
01.12.2011, 18:41
zitieren

na dann mess sie doch erstmal, dann weißte wenigsten bescheid und kannst gegebenenfalls ja woanders weitersuchen wenn sie funzt...

fehlzündungen deuten aber eher auf ein zündungsproblem hin.

was fährste für kerzen?

ob das ein honda oder ford ist, ist erstmal egal, auto is auto was das schrauben angeht... ;)

(wenn er nach kraftstoff riecht, kann das auch von einem porösen oder gerissenen schlauch oder ner def. tankentlüftung kommen.)


 1x  bearbeitet
pn
Fortgeschrittener 
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX ed9 II Bj. 1990
Anmeldedatum: 17.01.2010
Beiträge: 121
Wohnort: 83101 Achenmühle
01.12.2011, 19:57
zitieren

also kerzen die originalen 11er von ngk ;-) weis ja das da honda seeeehr empfindlich ist was kerzen angeht

schläuche sind alle gut und zu deiner tankentlüftung er riecht ja ausm esd auch so komisch ned nur allgemein

es ist ja nicht so das sich jeder umdreht und meint was kommt da für ne tankstelle aber er riecht halt und meinem arbeitskollegen is es auch aufgefallen ...

zu deim zündungsproblem also verteiler is die kappe neu und der läufer schaut eigt auch gut aus und der verteiler ist nach strobolampe eingestellt und er rennt auch also er zieht einwandfrei durch ohne hänger oder der gleichen

naja werd mal durchmessen wie war des zwischen 0,3 und 0,9 volt beim gasgeben und einpendeln auf ca 0,45 oder lieg ich da falsch ? und wichtig von lambda signal zur masse messen oder?

werd ich morgen in meiner mittagspause mal machen und dir dann abends berichten und ich werd auch nochmals alle leitungen prüfen ....

wo hat der rex eig die tankentlüftung ??? dann kann ich da evtl auch schaun ....

und falls es die lambda is dann kann auch eine von dene die ich jetz daheim hab also ausm fiesta funzen ??? weil gewinde passt des hab ich schon geschaut ;-)

grüße


pn
Master 

Name: Floh
Geschlecht:
Fahrzeug: AUTO
Anmeldedatum: 18.12.2010
Beiträge: 5581
Wohnort: Im Haus
01.12.2011, 20:13
zitieren

nääää, nix facebook.... :hrhr:


ob deine fors sonde da hinhaut weiß ich nich. aber macht ja auch nix anderes als restsauerstoffgehalt messen und ne spannung rausgeben.

bin ich aber noch nicht mit konfrontiert worden... :hrhr:

zündung abblitzen is gut, musste aber den stecker im fußraum erst überbrücken! sonst passt das nich. :roll:

achso, ja, einer an den stecker, einer an masse .


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: ChrizZ
Geschlecht:
Anmeldedatum: 25.08.2009
Beiträge: 152
Wohnort: Zehdenick
01.12.2011, 20:14
zitieren

HondaCRXtuneralso kerzen die originalen 11er von ngk ;-) weis ja das da honda seeeehr empfindlich ist was kerzen angeht


Japaner reagieren meines erachtens nach allg. komisch. Mein Alltagsfahrzeug, ein Nissan Primera, nimmt auch nur NGK.
Alles andere ist Ihm ein Graus und er hat gewaltige Aussetzer, welche bis zur Verendung und Startschwierigkeiten führen könnten.


Zitatnaja werd mal durchmessen wie war des zwischen 0,3 und 0,9 volt beim gasgeben und einpendeln auf ca 0,45 oder lieg ich da falsch ? und wichtig von lambda signal zur masse messen oder?

In den Lastzuständen Kaltstart und Volllast findet keine Lambdaregelung statt. Dies solltest du beachten da in beiden Zuständen ein eingreifen der Lambda unerwünscht wäre.

Allgemein kann man sagen: Motor warm fahren auf Betriebstemperatur und dann messen.

Ob Leerlauf oder Teillast, die Werte sollten zwischen 300mV und 900mV schwanken. 450mV wäre das "perfekte Gemisch" welches ja nie/selten erreicht wird.

Wir haben bei 4 Poligen Sonden immer Schwarz/Grau gemessen.


pn
Elite 

Name: Ole
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9
Anmeldedatum: 15.06.2008
Beiträge: 1316
Wohnort: Harpstedt -> Nähe Bremen
01.12.2011, 20:35
zitieren

HondaCRXtunerich dachte halt an die lambda weil au werte waren faaaast kaka also scharf an der grenze wie lambda 1,029 und 1,03 darf er ja

Wenn die Lambdawerte über 1 sind läuft der Wagen aber nicht zu fett sondern zu mager!


pn
Fortgeschrittener 
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX ed9 II Bj. 1990
Anmeldedatum: 17.01.2010
Beiträge: 121
Wohnort: 83101 Achenmühle
01.12.2011, 20:56
zitieren

ups musst mich bitte entschuldigen hab mom viel im kopf habs verdreht klar läuft er zu mager danke CRX*RiceR
aber trotzdem bzw umso schlimmer das er mager läuft ....
aber bevor jemand sagt abgasanlage undicht des hab ich schon gecheckt also krümmer etc is sogar ´n neuer mittelschalldämfer drinn ^^ und der mohr is als der mittelschall rein gekommen is auch schon "geflickt" worden der is auch dicht und man(n) hört auch nix das er bläßt er is schön dumpf hinten raus aber unterm auto nix ...

und zu dir Quarter_Mile also klar das ich bei den 4 poligen dann grau schwarz messen muss aber ich meinte eigt die crx lambda die hat ja nur ein also muss ich von dem einen kabel zur masse messen denk ich oder?

aber sonst läuft der rex top er zieht nach meinem gefühl auch wesentlich besser als mein alter trotz ca gleichem km stand aber man weis nie wie die vorbesitzer gefahren sind ....

naja morgen erst mal messen dann mal schaun dann berichte ich euch


pn
Gast 
05.12.2011, 21:02
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "ed9 lambdasonde problem !!!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Problem Lambdasonde CG8
Hallo Leute habe folgendes Problem habe mir nen 200 zeller geholt den jetzt eingebaut aber ich bekomm zum verrecken nicht die alte Lambda aus dem alten Kat. Jetzt meine Frage kann ich eine andere vom Civic nehmen natürlich vorrausgesetzt die länge...
[Accord 97-02]von David
3
488
24.02.2016, 14:29
<!V!>
lambdasonde problem... :(
hi leutz, ich bin am verzweifeln, bei mir ging die Motorleuchte an, also ab in die Werkstatt und auslesen, war die lambdasonde, wechseln lassen..., fehlerspeicher wieder auslesen lassen, alles weg ausser P0135, Stromkreis Heizkreis, er hat dann...
[Accord 02-08]von Enrico74
3
440
16.07.2012, 15:38
Enrico74
ED9 Lambdasonde Problem?!
Tach mädels! Weiß jemand von euch wie man die Lambdasonde beim ED9 ausmisst und welche Spannung bei welchem lambdawert sein muss??? Vielen Dank schonmal ;) gruß...
[CRX]von tmaey
6
687
05.02.2010, 22:12
nismo21
Problem mit D16Z2 Lambdasonde??
Hallo also an meinem Shuttle mit der D16Z2 Maschiene habe ich folgendes problem ... da is ne Lambdasonde mit 4 Kabeln drinn.. und zwar is da an den Kabeln dran rumgebastelt worden und die sind auch nich original verlegt... es sind 2 farbeige gelb u...
[Civic bis 91]von der-gep
1
454
21.07.2007, 10:37
der-gep
Problem nach ASB-swap ** Problem geklärt vielen Dank für eure Ideen !!!!! :) **
Problem nach ASB-swap :yes: Hallo Jungs, ich brauche dringend eure Hilfe :) Ich habe bei meinem EJ9, Bj 1999 einen ASB Swap mit Z6 ASB gemacht. Problem: Motor ging aus und startet nicht mehr Mods: D14: Drosselklappe ink. aller Sensoren, Einspritzdüsen,...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Civic 96-00]von Ingo01
60
3.204
07.08.2013, 12:06
Blues
Civic ED7 Kupplungs problem / antriebs problem.
habe von einer alten frau einen civic ed7 aus erster hand bj.89 mit nur 86.000km. er stand ca. 10 monate. soo das problem ist nun wenn ich fahre und nicht wie ein rentner gas gebe rutscht die kupplung! ein bekannter sagte dass die kupplung womöglich...
[Civic bis 91]von coasterkev
2
304
27.02.2015, 13:51
O.K.R.C.
LAmbdasonde ED9
Gibt es irgendwas worauf man achten muss wenn man eine Lambdasonde...
[CRX]von christopher_vtec
3
337
11.09.2010, 12:55
christopher_vtec
EJ9 B16 Lambdasonde
hy habe da mal eine frage an euch brauche für meinen EJ9 mit B16A1 Motor eine LAMBDASONDE hab da auch eine gefunden würde die beim B16 Motor passen ?? brauch ja eine mit 4 Pol und die ist mit 4 Pol aber brauch ich nicht auch eine Beheizte weil es steht...
[Civic 96-00]von BlackHondaDevil
2
203
06.12.2012, 18:15
BlackHondaDevil
Lambdasonde
Meine lamdasonde ist kaputt in meinem eg3. Nun hab i bei ebay uni. lambdasonden gesehen 1 polig giebt es da irgendwelche unterschiede im gegenteil zu den Markenbezogenen. oder sind die universellen genau...
[Civic 92-95]von EG freak
0
665
30.01.2006, 16:26
EG freak
eg6 lambdasonde
Hallo, ich wollte fragen wie viel polig die lambdasonde vom eg6 ist und ob die evtl identisch mit nem mb6 ist...
[Civic 92-95]von arbozz
1
172
24.03.2014, 20:59
VendeTTa
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |