Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran Name: Anna Geschlecht: Fahrzeug: Civic EG4 Anmeldedatum: 29.05.2009 Beiträge: 826 Wohnort: Remscheid | zitieren Bedeutet das also praktisch, dass man erst bei 6000 1/min schalten sollte??? Um beim Beispiel vom EG4 zu bleiben. Natürlich erst wenn der Wagen warm ist. |
▲ | pn |
Veteran Name: Matthes Geschlecht: Fahrzeug: 91er ED9, 93er EG4, 98er CE7 *sold* Anmeldedatum: 09.11.2009 Beiträge: 720 Wohnort: Nürburgring und Krefeld (NRW) | zitieren Nur, wenn du die beschleunigung ausnutzen willst, denn im nächsthöheren gang, soll er ja wieder auf hoher drehzahl bleiben, um weiter beschleunigen zu können, wenn wenn er dadrunter ist, muss er ja erstmal wieder zum maximalen drehmoment hochdrehen und kann erst dann mit voller kraft beschleunigen. Wenn du normal fährst, drehst du selbstverständlich nicht so hoch. |
▲ | pn |
Veteran Name: Anna Geschlecht: Fahrzeug: Civic EG4 Anmeldedatum: 29.05.2009 Beiträge: 826 Wohnort: Remscheid | zitieren Dann bin ich ja beruhigt, mir tät das im Herzen weh, auch wenn ich weiß das ich bescheuert bin. Aber spätestens bei 3500 1/min Umdrehungen schalte ich. Ausgenommen natürlich, ich bin auf der Autobahn... |
▲ | pn |
Veteran Name: Matthes Geschlecht: Fahrzeug: 91er ED9, 93er EG4, 98er CE7 *sold* Anmeldedatum: 09.11.2009 Beiträge: 720 Wohnort: Nürburgring und Krefeld (NRW) | zitieren im durchscnitt schlate ich auch zwischen 2500 und 3000 auf der autobahn selbstverständlich im 5. gang das sind bei 120 stundenkilometern noch weniger als 4000. nein also bei um die 6000 oder etwas mehr natürlich nur, wenn du ein extrem beschleunigungsspurt einlegst. so jetzt aber wieder BTT..... |
▲ | pn |
Elite Name: Wolfgang Geschlecht: Fahrzeug: Mazda MX-5 NB Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 1916 Wohnort: Mauth | zitieren ich wiederhole: ich hab ja vom beschleunigen geredet und nicht vom spritsparen und nicht vom motorschonen der motor gibt seine maximale leistung an der kurbelwelle eben erst bei dieser drehzahl ab, wenn ich das ausnutzen will oder muss, dann muss ich ihn auch so hoch drehen lassen... wenn ich dabei ein schlechtes gewissen dem motor gegenüber hab, dann natürlich nicht... im normalgebrauch muss man die leistung des motors ja nicht ausnutzen sondern kann auch auf spritzsparen und motorschonen setzen... wenn ich mit meinem auto im fünften gang bei 3000 1/min gemütlich dahinfahre, bin ich mit 120 km/h ohnehin schon zu schnell dran, also würde es keinen sinn machen, diese 120 km/h im dritten gang zu fahren, nur damit ich bei 5000 1/min bin, ist ja klar... bin ich jetzt aber auf der autobahn und will zügig überholen, dann kann es sinnvoller sein, wenn ich doch vorerst den dritten gang nehme, der bei mir bis 150 geht. wenn man nämlich im fünften gang bei 3000 1/min aufs gas tritt, dann bewegt sich nicht wirklich die welt und wenn dann in der nächsten zeit noch einer auf der überholspur auftaucht, dann müsste ich den ja quasi zum bremsen nötigen... deswegen: leistung einsetzen wenn leistung gebraucht wird und ansonsten motor schonen und kraftstoff sparen... dass ich im stadtverkehr den motor nicht bis 6000 1/min drehen lasse, nur damit ich seine volle leistung ausnutzen kann ist klar... das dankt mir nämlich weder der geldbeutel, noch der motor, noch die rennleitung oder sonstige verkehrsteilnehmer... das wird dann erst im rennsport richtig interessant, wenn man weiß, von wo bis wo der elastische bereich geht, damit man die effizienz des motors ausnutzen kann... und dass die d15-motoren keine PS- oder Drehmomentbestien sind erklärt sich ja anhand des Hubraumes von selbst... Aber wenn man auf Spaß setzt können sie durchaus was her machen |
▲ | pn |
Veteran Name: Matthes Geschlecht: Fahrzeug: 91er ED9, 93er EG4, 98er CE7 *sold* Anmeldedatum: 09.11.2009 Beiträge: 720 Wohnort: Nürburgring und Krefeld (NRW) | zitieren Also ich hab auch so schon Spass an meinem D15 Leider zählt nur dabei jedes Kilo. Wenn ich 2-4 leute noch dirn sitzen hab, komm ich gar nicht in die pötte. Aber allein im auto, ziehter schon ordentlich, hab mal nen SLK beim Ampelrennen abgehängt (ja, der wollte wirklich mitmachen). mit nem S6 hab ichs auch mal versucht, aber der hat mich nur doof angegrinst Ansonsten ist Ganwalfs Argumenten soweit nichts hinzuzufügen. |
▲ | pn |
Elite Name: Wolfgang Geschlecht: Fahrzeug: Mazda MX-5 NB Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 1916 Wohnort: Mauth | zitieren das mit dem spaß war darauf bezogen, dass man mit dem d15 auch spaß haben kann - ist ja meine eigene meinung sonst hätt ich keinen kann mir sogar vorstellen, dass man gegen den alten slk 200 ne chance hat, der hat 136 ps und 190 nm aber auch knappe 1300 kg leergewicht und davon zu wenig auf der hinterachse den sprint 0-100 km/h schafft er in 9,3 sek, der EG4 solls in 9,7 können. Da ich keinen Mercedesfahrer (arbeite selbst in ner Mercedes-Benz Vertragswerkstatt) kenne, der seine schüssel auf 5500 1/min jagd, ist es durchaus möglich den ampelspurt für sich zu entscheiden noch besser bist mit dem b7 dran aber sobald der slk nen kompressor hat und bei dem spielchen auch wirklich mitmachen will, siehste alt aus LG seit dem letzten BTT hat keiner mehr was zum Topic geschrieben xD davor ja eigentlich auch keiner was, das mir helfen konnte trotzdem bin ich froh, dass mein Thread beachtung findet |
▲ | pn |
Senior Geschlecht: Fahrzeug: R34 Skyline Anmeldedatum: 24.07.2009 Beiträge: 275 Wohnort: Leipzig | zitieren Ich fahre einen Passat Turbo mit einem Stückchen über 200ps. Ein Bekannter hat sich vor ein paar monaten einen gebrauchten EJ2 gekauft, an dem wir direkt die Kopfdichtung gemacht haben, weil sie durch war. Jedenfalls haben wir dann mal etwas zum Spass gedraggt. (natürlich auf abgesperrten Strassen) Konnte dem bis 160 gerade mal eine halbe Wagenlänge abnehmen. Das war auch soein moment in dem ich mir gesagt habe: "Okay, du brauchst ne leichte Drehorgel als Zweitwagen." Und was soll ich sagen. Das Drehzahlband in Verbindung mit dem entfernten Luftkasten unterhalb des Luftfilterkastens und der tollen Form des Civics treibt mir oft das Grinsen ins Gesicht, wenn beispielsweise ein Gold 3 GTi 8V - fahrer mal wieder seinen Freunden aus der Berufsschule zeigen will, wie toll sein VW doch ist ! Es fällt mir als VW´ler schwer zu sagen, aber die Dinger fetzen ! topic: Was genau brauchst du ? Kaufe wohl kommende Woche einen kompletten EJ2 unfaller. MSG ? |
▲ | pn |
Elite Name: Wolfgang Geschlecht: Fahrzeug: Mazda MX-5 NB Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 1916 Wohnort: Mauth | zitieren jup, Motorsteuergerät und ECU ist ja das gleiche... muss aber auf jeden fall eine aus nem EJ2 sein kaufst den nur zum schlachten, oder was? |
▲ | pn |
Senior Geschlecht: Fahrzeug: R34 Skyline Anmeldedatum: 24.07.2009 Beiträge: 275 Wohnort: Leipzig | zitieren Genau so sieht´s aus. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Drehzahl/Drehzahlbegrenzer/Geschwindigkeitsbegrenzung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Drehzahl/Drehzahlbegrenzer/Geschwindigkeitsbegrenzung Huhu Smilie
Hab das hier schon im 92-95 Bereich, aber hier jetzt nochmal um sicher zu gehen, dass alle, die sich auskennen, was dazu sagen können :D
Hab jetzt gehört, dass der EG4 ja seine max. Leistung so bei 6000 1/min hat und der Begrenzer... Seite 2 [Performance]von Ganwalf | 10 1.041 | 19.05.2011, 20:57 Hondaser | |
Drehzahlbegrenzer EG4 hab suchfunktion benutzt aber konnte mir nich helfen.
also mein drehzahlbegrenzer kommt bei 7000 umdrehungen. vieleicht ganz knapp drüber. ich hab gelsen das beim EJ9 der begrenzer erst bei 7500 kommt. wie kann das sein? auch anderen EG4 sollen... [Civic 92-95]von EP3-Starter | 4 528 | 08.08.2006, 18:23 SilentDeath | |
FN2 Drehzahlbegrenzer Hey Leute ,
dadurch die Polizei bei uns in Österreich auch schon Lärmmessungen durchführt ergibt sich beim FN2 nun folgendes Problem.
Im Schein eingetragen sind ~89db bei 5100rpm.
Jedoch hat der FN am Stand den Begrenzer ja schon bei 4500rpm. Egal ob man... [Type-R]von Flocki | 1 620 | 11.02.2020, 08:33 EarL_VTEC | |
Drehzahlbegrenzer hi also ich habe eine skyteam pbr 50 ccm und wollte fragen ob mir einer sagen kann wie und ob man einen drehzahlbegrenzer einbauen kann?? weil ich bin erst 15 und darf nur mofa fahren daher ist meine auf 25 km/h gedrosselt aba ich möchte sie jetzt offen... von skyteampbr | 0 2.387 | 18.11.2006, 18:09 skyteampbr | |
Drehzahlbegrenzer Mein Drehzahlbegrenzer geht seit neusten zu früh rein bereits bei 7200u.
vorher war es bei 7800u.
habe kein Fehlercode im Steuerteil habe schon ein anderes Steuerteil ausprobiert aber mit dem selben Ergebnis
Ich hoffe mir kann da einer weiter... Seite 2 [CRX]von sense08 | 15 1.064 | 16.09.2007, 17:13 sense08 | |
Drehzahlbegrenzer mich wurmt die ganze zeit bei wieviel U/min bei den ganzen civics schluss ist
im klartext: ich würd mich freun wenn ihr eure erfahrung posten würdet ab wann welcher civic seinen begrenzer erreicht hat (sowas wie EJ9 7250U/min) so ne art compilation... Seite 2, 3, 4 [Civic 01-05]von haz | 30 4.163 | 27.02.2010, 20:09 H0RN3T | |
Drehzahlbegrenzer CRX ED9 wo sitzt der drehzahlbegrenzer beim crx ed9? im ecu oder im verteiler?
wie lange hält der, hält er auch öfter drehen im begrenzer aus?
weil ich bin losgefahren, habe nur kurz geschaut und meine die drehzahl war bei etwa 8500!!! ich hab es nicht wieder... [CRX]von gigiagig | 9 1.071 | 24.05.2007, 17:49 gigiagig | |
Ist das für den Drehzahlbegrenzer? http://www.akr-performance.de/motor-tuning/MSD|rpm-module-set-10000-serie-in-gerade-schritte-1811
Hey, ist das um den Drehzahlbegrenzer zu erweitern?
Wenn ja! Wo werd es verbaut?
Dank schonmal vorab. =) Mfg
Sind 10000U/min nicht ein bisschen... Seite 2 [Performance]von CoupeB16A1 | 10 558 | 16.06.2012, 19:52 Flo2u | |
Drehzahlbegrenzer?!?! Hallo!
Seit geraumer zeit reden ein paar freunde von mir das sie ihren Drehzahlbegrenzer raushohlen wollen....
Wie soll das gehen? :?:
Ich hab zB nen EJ2 und würd mich fragen ob das bei mir auch geht?
Oder ist das ein zu großer aufwand?
mfg... Seite 2 [Civic 92-95]von ITR-Rene | 17 1.771 | 02.02.2009, 19:46 SweeTxHonda | |
Drehzahlbegrenzer Kann ich in meinem eg3 nen drehzahlbegrenzer nachrüsten??der bei so 7000 abriegelt oder... Seite 2 [Civic 92-95]von Crosser8 | 13 891 | 15.02.2010, 17:14 Crosser8 |