Autor | Nachricht |
---|---|
Senior ![]() Name: Casey Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX ED9 89 Anmeldedatum: 15.06.2016 Beiträge: 213 Wohnort: Großbeeren | zitieren Hallo liebe Liebenden! Wer sich für meine Vorstellung interessiert, darf gerne im Vorstellungsbereich reinschauen. Nun zum Problem... Der Zahnriemen ist beim Startvorgang nach langer Standzeit gerissen und stand seither 4 Jahre herum. Ich habe ihn mit dem Gedanken des Motorschadens gekauft und darauf spekuliert, dass alles mit einem Riementausch gut geht. Den Satz besorgt und inkl. Rolle und Wasserpumpe raufgezogen. War etwas schwierig, da alles gammlig war. Nun schielen sich die UP-Markierungen auf OT leicht an und die Kerben auf der Scheibe stehen sich in der Mitte gegenüber. Hab auch nochmal mit der Arretierung der NWs gearbeitet, zur Sicherheit. Dann angeschmissen und er lief, zwar etwas unbeholfen, aber er lief. Nach der Warmlaufphase bemerkte ich, dass der Motor sich bei schlagartigem Gasgeben verschluckt, als wenn er Zündaussetzer hat, aber nur von der Leerlaufdrehzahl bis 2200U ca. . Ab 3000U/min ist es weg bzw die hohe Zündfolge verdeckt den Aussetzer. Bei einer Probefahrt fühlt es sich wie 70PS an, keine 124... Gemacht habe ich -Kerzen Check -Ventilspiel 0.15 Einlass 0.20 straff Auslass -EACV gereinigt -DK gereinigt
Ich bin ratlos. Kann es am alten Sprit liegen? Gefühlte 50PS weniger? Über Tipps und Hilfestellungen wäre ich echt dankbar! Gruß an alle! |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Tobi Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX ED9 *zerlegt*; Civic EM2 Vtec Anmeldedatum: 20.11.2009 Beiträge: 478 Wohnort: Markneukirchen | zitieren Kann am Sprit liegen. Mein rex stand auch ca 4 Jahre unbewegt mit alten Sprit. Nach dem anlassen und warmlaufen lassen ging danach nichts mehr. Der Sprit hatte meine Einlassventile verklebt, so das die unbeweglich waren. haben wir in der Werkstatt (hondavertrag) + der Motorenbauer bei dem ich am ende den Kopf hatte noch nie gesehen. Hab leitung, Tank, Filter und Düsen (Hatte zum Glück einen schlachter da) getauscht und seitdem schnurrt er wie ein Kätzchen. Kann auch sein das die Ventile minimal verbogen sind und deswegen zu Spät schließen was Leistungsverlust zur Folge hat. Da du ja mehr oder weniger schon alles ausgeschlossen hast UDN die Steuerzeiten + Riemenspannung wie im Handbuch beschrieben passen, kanns ja nur noch was inneres sein. CRX is leider kein Freiläufer, also kannst du fast schon davon ausgehen das bei nem gerissenen Riemen Ventile krumm geschlagen sind. Versuchs erstmal mit neuen Sprit und neuen Filter (kann man nach 4 Jahren eh mal machen ![]() Grüße Tobi |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Ronny Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CR-V Prestige Anmeldedatum: 28.06.2008 Beiträge: 5117 Wohnort: Dresden | zitieren Wird der alte Sprit sein und evtl. Rost im Tank oder Leitungen, aber das siehst du beim Filtertausch...Kannst ja auch mal unter der Rücksitzbank den Tankgeber aus dem Tank bauen und rein schauen wie der Tank noch so aussieht |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Casey Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX ED9 89 Anmeldedatum: 15.06.2016 Beiträge: 213 Wohnort: Großbeeren | zitieren Ich würde den D16Z5/A9 auch nicht als Freiläufer bezeichnen, jedoch konnte den Motor in jeder beliebigen Ruhestellung der Nocken durchdrehen ohne Anstoßen... da hat sich wohl Honda was bei gedacht. Gut, das Thema ist auch hier schon oft zerkaut worden. Naja, als unbeweglich würde ich den Ventiltrieb nicht sehen. Ich baue aber heute mal die Düsen aus und leg sie in heiße Zitronensäure. Der Sprit ist bestimmt 10 Jahre alt, der steht ja schon ewig, ich sag das mal ab und mach neuen rein. Das Benzin aus dem Spritfilter sah im Gegensatz zu frischen Sprit recht trüb aus, roch aber nicht wirklich anders. Ich habe nur immer noch Grummeln im Bauch, weil das Thema Zahnriemen mich nicht loslässt. Die Markierungen " Up " schielen sich leicht an und die Kerben auf der Scheibe stehen sich in der Mitte gegenüber und Motor auf OT 1 Kerbe. |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Tobi Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX ED9 *zerlegt*; Civic EM2 Vtec Anmeldedatum: 20.11.2009 Beiträge: 478 Wohnort: Markneukirchen | zitieren Das die Markierungen "up" ganz leicht zu einander stehen is normal. Wenn die Kerben mit dem zylinderkopf fluchten von beiden Nochenwellenrädern, dann is des ok so. gut wenn der Sprit so alt is würde ich echt auch drauf tippen. War der Tank während der ganzen Lagerung voll? bei mir hat die Benzinpumpe das Rosten angefangen und musste mit getauscht werden. Bau die pumpe vorsichtshalber mit aus und schau dir den Tank von inne an. Des is kein großer Akt und gibt gewissheit ![]() Grüße Tobi |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Casey Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX ED9 89 Anmeldedatum: 15.06.2016 Beiträge: 213 Wohnort: Großbeeren | zitieren Das werde ich heut am Nachmittag machen! Pumpe raus, neuen Filter rein, Düsen reinigen und Kerzen wechseln. ![]() ![]() 2016-06-15 13.09.50.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Junior ![]() Name: Nico Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED9 Anmeldedatum: 30.01.2015 Beiträge: 64 Wohnort: 53578 Windhagen | zitieren Also bei mir war der Sprit nach1,5 Jahren schon schlecht mit Zündaussetzen und so . ![]() ![]() Zahnriemen .jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: ![]() Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren Miss mal Kompression |
▲ | pn |
Master Fahrzeug: Civic's + Zeherixs Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8404 Wohnort: Aargau | zitieren Hatte das am rex auch mal,nach 8 Jahren draußen stehen in Spanien! 5l Sprit rauf und zur Tanke einmal super plus nachgeschoben und weg war es! 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Casey Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX ED9 89 Anmeldedatum: 15.06.2016 Beiträge: 213 Wohnort: Großbeeren | zitieren Auf der Checkliste mit drauf! Ich berichte nachher!! Danke Euch! Die Kompression lag bei allen Zylindern bei 11bar. Hab das aber dummerweise bei kaltem Motor und nicht geöffneter DK gemacht... Demnach sollte diese noch besser sein! 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "D16Z5 hat keine Leistung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Keine Leistung Hi Leute,
heute bin ich mal für ein paar Km auf die Bahn. Volle Pulle, aber da er kalt war, natürlich ohne hohe Drehzahlen. Als er dann warm wurde/war, ging ohne irgendeine Meldung ect die Leistung in den Keller. Er lief danach wie wenn der Turbo... von Insi_99 | 17 4.659 | 24.07.2012, 18:09 Insi_99 | |
keine Leistung Hallo an alle, habe da mit meinem Insignia A 2.0 cdti das Problem das er nur ca 3000 touren dreht und keine Leistung mehr hat. habe bereits das AGR Ventiel gereinigt weil das vor länger Zeit schon mal klemte aber das war es diesmal Leider nicht.
Es ist... von Jjensi | 3 826 | 20.08.2020, 20:42 opelfahrer | |
keine leistung? Moin, hab i.wie das Gefühl das mein sol nicht mehr so zieht wie vorher. Bin ca. 2 Wochen mit na defekten lambda gefahren, sprit Verbrauch war unglaublich hoch! Kann es sein das mein kat jetzt zu sitzt? Zahnriemen wurde vor kurzem auch gewechselt, oder... [Del Sol]von Matze1991 | 2 346 | 23.01.2015, 18:42 ![]() Matze1991 | |
CRX ED9 hat keine Leistung Hallo, ich bin neu hier und hätte mal eine Frage.
Ich hoffe mir kann evtl. jemand weiterhelfen.
Habe mir gestern einen CRX geholt, motor läuft soweit normal, zu mindest im Leerlauf.
Nun bin ich eingestiegen in das Teil und gefahren.
1. Gang normnal,... Seite 2, 3 [CRX]von Maddinla | 20 1.250 | 08.04.2010, 23:26 ![]() Maddinla | |
keine leistung ep3! hi leute! ich habe das problem seit ewigkeiten schon.....habe immer so ein blödes ruckelt beim schalten oder bessergesagt verschlucken bei meinen ep3! und habe eine supersprint race anlage drauf ab kat seit paar wochen....am anfang war alles super auto... Seite 2, 3, 4, 5 [Type-R]von type_r_ziggy | 47 3.434 | 19.08.2010, 22:41 ![]() type_r_ziggy | |
keine Leistung Hallo zusammen,
Ich finde das mein Insignia 2.0 cdti mit 160 Ps zwischen Leerlaufdrehzahl und ca 1700 viel zu wenig leistung hat.
Wenn ich zb im 3. Gang bei 1300 u fahre und das Gaspedal voll durchtrete passiert da nix! Das habe ich bei Opel bemängelt... von scheidi-do | 12 1.255 | 06.08.2015, 19:09 scheidi-do | |
ee8 im 5ten keine leistung Hey leute,
habs geschafft und habe mir nen EE8 zugelegt.FREU!!! :D
Hab nun leider schon das erste problem damit...
der motor hat im 5ten gang keine leistung mehr. er dreht nur bis ca 7000 und endgeschwindigkeit liegt nach langem quälen bei... [CRX]von andree8 | 5 924 | 13.07.2005, 10:45 ![]() power-gamer | |
EJ9 Keine Leistung mehr ! Anfangs hatt ich das Problem das er des öfteren kein Gas mehr angenommen hatt ... also normal fahren aufs Gas und nix is passiert ... vom Gas runter und wieder drauf und er ging wieder los.
Jetzt ist es so als wen ich nen 50Ps auto fahren würd kommt... Seite 2 [Civic 96-00]von Marouk | 13 2.297 | 13.09.2006, 09:54 ![]() Marouk | |
ED6 keine Leistung bergauf Hallo, an die ED6 Kenner hier !
ED6 1,5er 90Ps . 240.000km . Er springt super gut an . Guter ruhiger Leerlauf Geht im unteren Drehzahlbereich ganz brav. stabiler Leerlauf. Auch sonst keine Fehlzündungen.( Ausser bei konstant 3000 im Leerlauf , gibts ab... Seite 2 [Civic bis 91]von ed6city | 12 698 | 03.09.2012, 13:44 ![]() ed6city | |
Keine Leistung, und das im Italienurlaub So ne sch...,
Jetzt stehen wir hier in Italien und die Kiste bringt keine Leistung mehr.
Morgen hab ich Wien Termin beim örtlichen FOH .
Bin mal gespannt, und das mit gerade mal fast 2 Jahren .
Symptome sind folgende:
Kaum noch Leistung beim... von omichael | 10 1.833 | 05.10.2011, 08:20 snub2000 |