» Cold Air Intake, Sportluftfilter, etc. = Leistung?!

ED fahrwerk in EGNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenZündverteiler Überholen y8 und z6
<123
56171819>
AutorNachricht
Elite 

Name: Darek
Fahrzeug: Honda Crx Del Sol
Anmeldedatum: 06.04.2007
Beiträge: 1722
Wohnort: Castrop- Rauxel
19.06.2007, 06:44
zitieren

hab mir jetzt ein air intakt gekauft von tss mit tüv teilegutachten.... meine frage ist ob ich jetzt diese schallmatten einbauen muss damit der über´´m tüv kommt??!?!

pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
19.06.2007, 07:05
zitieren

Steht doch im Gutachten.

pn email
Senior 

Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 12.10.2007
Beiträge: 212
09.11.2007, 11:00
zitieren

ach.... das is doch mist!

jeder zweite beitrag sagt wieder was anderes! gibt es keine klare antwort darauf ? AI = Mehr Leistung / Weniger Leistung / Keine Veränderung außer Sound ?


es scheiden sich echt die Geister wenn man diesen Tread liest. (Kleiner Tipp : Ich möchte mehr Leistung / bzw. kein Unterschied) hören, grade bei Ebay Anzeige so ein Ging für 66 € versand gekauft :) )


pn
Senior 

Name: Manuel
Anmeldedatum: 20.06.2007
Beiträge: 200
Wohnort: Hamm
22.11.2007, 09:59
zitieren

also leistungsmäßig kann sich das mit einem normalen intake doch nur verschlechtern da der motor doch viel mehr warme motorluft ansaugt.
ein intake ist einfach nur ein krachmacher ohne irgend einen leistungszuwachs. ist technisch ja auch nicht möglich dadurch mehr leistung zu bekommen


pn
Fortgeschrittener 
Name: Christof
Fahrzeug: ITR #3707
Anmeldedatum: 20.02.2007
Beiträge: 199
Wohnort: Leonding
22.11.2007, 11:32
zitieren

So pauschal kann man das nicht sagen...

wie heisst es so schön ??? Es kommt immer auf die Länge an :P




Bei einem "Intake" kommt es in erster linie auf die geometrie an!!!
Dinge wie "warme Luft Ziehen" sind nur Nebeneffekte die gut oder schlecht ein können.

Zum thema Geometrie -> wie bei einer Auspuffanlage ist der Durchmesser, die verbauten Winkel und vorallem die LÄNGE ausschlaggebend :!: Ein Saugmotor zieht nur die Luft die er benötigt, und zwar nach dem prinzip der Stossaufladung oder Saugrohraufladung.
Diese "Aufladung" besteht aus Unterdruck und überdruckwellen, die sich von den ventilen bis hin zum Luftfilter erstrecken. Je nach Länge und Durchmesser des Saugrohres kann man diese Schockwellen aus Luft so in ihrer Form & geschwindigkeit ändern das in einem gewissen Bereich des Drehzahlbandes die Wellen genau so getimed sind das sie in dem moment wenn das Einlassventil öffnet sie in den Motorraum "schiessen"
Das verbessert den Zylinderfüllung & u.a. den Ladungswechsel ...folglich somit die leistung.

einer der Gründe warum Intakes egal welcher Form bei Saugmotoren nur im bereich von etwa 2000 RPM leistung bringen. Wäre die Saugrohrgeometie variabel (verstellbare Längen) so wie es Mazda beispielsweise unter enormen Kostenaufwand einmal entwickelt hat, würde man nahezu auf dem kompletten Drehzahlband Mehrleistung erzielen.

Als Faustregel ->

-Kurze Ansaugwege wirken sich positiv auf die Peakleistung aus (z.B. ITB´s...dort konnen schon wenige cm Längenänderung des Trichters mehrere PS freisetzen))
-Lange Ansaugwege wirken sich positiv auf die Midrange power aus (z.B. AEM V2)

Aber bevor jetzt alle denke "Cool ich hab einen Short Ram, also top leistung bei hohen Drehzahlen..." -> Aufpassen !!!
99% der Ebay Anzeige und Billig Intakes haben nie eine berechnung oder Prüfstandtests gesehen. Meist sind sie eher auf Show & Shine gebaut und die Performance bleibt auf der Strecke...falsche Durchmesser und die Längen meist nur so gewählt das sie in die einzelnen Fahrzeuge passen...ausser Laut nichts gewesen.

Professionelle Intakes , beispielsweise AEM, GruppeM, J´s, Mugen, ARC,... wurden für bestimmte Motorentypen und deren Einsatzzwecke berechnet & gebaut.
Beispiel AEM V2 (ich verwende es selbst) -> dieses System verwendet ein Doppelrohrschwingsystem, welches die effektive Sauglänge nochmals verlängert und durch die Verengung auch einen beschleunigungseffekt bewirkt (Venturidüsen Effekt)
Bei einem guten freund wurde das AEM V2 in einem Accord type R am Dyno getestet. Zu erwähnen ist das der Motor fully built war (265PS+ N/A).
Das CAI brachte an manchen stellen der Leistungskurve mehr als 7KW Mehrleistung (das sind knapp 10PS)



Ein Kurzer Ausschweif noch zu Intakes für Turbos:

Bei fahrzeugen mit Abgasturbos verhält es sich etwas anders. Dort gibt es keine Stossaufladung im Saugrohr...der ladedruck des Turbos presst die Luft förmlich in den motor -> d.h. die optimale Lösung wäre den Luftfilter direkt auf den Turbo zu montieren und das saugrohr ganz weg zu lassen. (was auch viele so machen).


naja...das ist mal mein Senf du dem ganzen :yes:

Mfg Chris


pn
Senior 

Name: Manuel
Anmeldedatum: 20.06.2007
Beiträge: 200
Wohnort: Hamm
22.11.2007, 11:41
zitieren

super erklärung aber ich bin der meinung das ein normales air intake keine leistung bringen kann egal bei was für einem durchmesser.
  1. die drosselklappe kann eh nur eine bestimmte menge durchlassen also bringt ein dickerer querschnitt nicht unmittelbar mehr
  2. kalte luft ist bekanntlich sauerstoffhaltiger was zur folge hat das warme luft, die ein normales intake zwangsweise ansaugt nicht wirklich vorteilhaft sein kann ganz im gegenteil
bei einem cold air intake sieht es anders aus keine frage da es ja kalte (nicht die warme motorluft) ansaugt jedoch ist es dann mit der legalität und bei schlechtem wetter so eine sache.

lasse mich gerne eines besseren belehren


pn
Fortgeschrittener 
Name: Christof
Fahrzeug: ITR #3707
Anmeldedatum: 20.02.2007
Beiträge: 199
Wohnort: Leonding
22.11.2007, 12:00
zitieren

zum Thema "CAI und wasser"

also so ein Filter muss 2/3 unter wasser stehen das Flüssigkeit übers Saugrohr zum Motor gefördert wird ;) Da muss man schon durch eine sehr tiefe Pfütze fahren...

Zitat1. die drosselklappe kann eh nur eine bestimmte menge durchlassen also bringt ein dickerer querschnitt nicht unmittelbar mehr

Also der Durchmesser eines Intakes hat mit dem Durchmesser einer DK gar nichts zu tun... ein grösserer Durchmesser der DK bewirkt lediglich das eine grössere Luftsäule über die Runners in den Motor gelangt (ansprechverhalten)
Der Durchmesser des Intakes hingegen regelt nur die geschwindigkeit mit der sich die Saug/Druckwellen des Aufladungsprinzips bewegen, nicht ob jetzt mehr Luft oder weniger Luft durchpasst. (natürlich muss das Intake eine gewisse Grundgrösse haben, ein 5mm Schlauch würde nicht reichen)

Zitatkalte luft ist bekanntlich sauerstoffhaltiger was zur folge hat das warme luft, die ein normales intake zwangsweise ansaugt nicht wirklich vorteilhaft sein kann ganz im gegenteil

Das ist schon richtig, hatte ja auch nie das gegenteil behautet ;) warme Luft ist IMMER ein negativer faktor, aber im gegenzug für eine optimale Intakelänge zu vernachlässigen.

Eines ist mir noch eingefallen:

Wenn man ganz genau vorgeht muss natürlich auch die Runnerlänge der ASB auf das neue Intake angepasst werden, da diese ja ursprünglich für die Originalansaugung ausgelegt war...dadruch kann man die Mehrleistung noch erheblich steigern.


pn
Senior 

Name: Manuel
Anmeldedatum: 20.06.2007
Beiträge: 200
Wohnort: Hamm
22.11.2007, 12:03
zitieren

da hast du recht mit aber glaubst du nicht das ein normales intake mehr nachteile mit sich bringt als ein originalkasten oder eine CAI?
wenn du doch schon so weit bist das du ASB und DK anpasst dann kann man sich doch auch ein vernüftiges system zulegen um dem faktor warme luft gar nicht erst entgegen wirken zu müssen


pn
Fortgeschrittener 
Name: Christof
Fahrzeug: ITR #3707
Anmeldedatum: 20.02.2007
Beiträge: 199
Wohnort: Leonding
22.11.2007, 12:19
zitieren

also ein "normales" Intake ist sicher eine schlechtere lösung asl das Originalsystem (die Jungs von Honda haben sich schon was dabei gedacht 8) )

Und gegen die heisse Motorenluft anzukämpfen ist nie von nachteil...aber in manchen Fällen nur dürftig umzusetzen.
carbon eignet sich in solchen Fällen sehr gut, nicht nur weil es gut aussieht sondern weil Kohlefaser ein ausgezeichneter Hitzedämmer ist.

Hier z.B. GruppeM (einer der besten Intake hersteller)

http://www.gruppem.co.jp/application/ram_en/ms/honda.html#


pn
Senior 

Name: Manuel
Anmeldedatum: 20.06.2007
Beiträge: 200
Wohnort: Hamm
22.11.2007, 12:22
zitieren

habe ja auch nur etwas gegen ein normales intake gesagt mehr ja nicht

pn
Gast 
19.04.2016, 14:15
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Cold Air Intake, Sportluftfilter, etc. = Leistung?!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123
56171819>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Cold Air Intake = Sportluftfilter
Hi, Titel sagt alles, is das nur die dt. Übersetzung oder sind zwei verschiedene Teile? :?: (nich lachen über so ne billige...
[Performance]von McKinley
6
1.999
19.06.2005, 14:37
TomekEJ9
AEM / INJEN cold air intake vs. ITR air box vs. Green Twister Intake - Was am Sinnvollsten für PS ?
hey leute ;) Ich beschäftige mich seit längerem mit der Frage was die beste Luftzufuhr für den sol (eh6) ist. Mich interessiert was am meisten Leistung bringt / rauskitzelt in Kombination mit einer Edelstahl Catback - 100zeller & US Edelstahl...
[Del Sol]von G-Stylez
3
1.030
21.01.2013, 19:55
deeEg2
air intake(K&N 57i kit)oder cold air intake???honda prelude
hi leute, hab in meinen honda prelude 2,2vtec BB1 ein air intake system von K&N 57 i kit drin so hab ich das auto gekauft! hab nur den plasikbehälter wo hinter der stossstange sitzt entfernt und ein alu-flexrohr mit grossen durchmesser von filter...
[Performance]von pimpbymike
0
688
06.03.2011, 23:11
pimpbymike
Short air intake eintragen cold air intake fahren
hi, gibts unter euch jemand der sein short air intake eingetragen, ausgebaut und einen cold air intake eingebaut hat. und wenn ja wie ist es bei einer polizeikontrolle.. soundtechnisch großer...
Seite 2 [StVZO & TÜV]von semih37
16
2.571
27.06.2011, 07:09
xxLexanixx
 Selfmade Air Intake bzw Cold Air Intake zum selberbauen
Hier biete ich euch eine Anleitung von mir, hoffe sie hilft euch evtl weiter viel spass damit=) da ich das wordpat nicht einfügen konnte hab ichs auf uploadet.to hochgeladen. sorry hier der...
Seite 2 [Del Sol]von project2k5
10
3.260
13.03.2011, 21:36
T43er
Unterschied zwischen Air Intake und Cold Air Intake
Hallo, kann mir einer den Unterschied erklären? Vielen...
Seite 2 [Performance]von phil87
10
3.302
05.02.2007, 13:34
tvw
 Luftfilter von k&n, air intake oder cold air intake?
Hi leute was ist besSer? Ich denke resonanz kasten raus und k&n filter rein oder? Bitte um rat weil ich nicht weiß was ich nehmen soll. Und bitte nicht schreiben vom integra oder so. Einfach nur ob tauschfilter, air intake oder cold air intake besser...
[Del Sol]von white_dream
9
2.529
23.08.2009, 22:02
Eh6esi
air intake(K&N 57i kit)oder cold air intake
hi leute, hab in meinen honda prelude 2,2vtec BB1 ein air intake system von K&N 57 i kit drin so hab ich das auto gekauft! hab nur den plasikbehälter wo hinter der stossstange sitzt entfernt und ein alu-flexrohr mit grossen durchmesser von filter...
[Prelude]von pimpbymike
1
577
07.03.2011, 07:22
yannick_und_so
ABE für TSS cold air intake bzw. intake für integra
Hey, suche obiges.. wenn jemand eine hat, bitte...
[Integra]von hondata
0
828
06.05.2008, 09:34
hondata
Cold Air Intake ?
Hallo leute oher krieg ich ne Cold Air Intake mit tüv vll oder ne gutachten? könnt ihr mir eins empfehlen für einen honda civic ed6...
[Civic bis 91]von ed6power2
5
397
06.07.2008, 14:47
Mattes
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |