Autor | Nachricht |
---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52421 Wohnort: Lohmar | zitieren Das würde ja heißen, ich müsste die Karten selber anlegen. Für Deutschland ist das zwar noch zu machen, doch was ist mit Österreich, Schweiz und vielleicht noch die USA. Genau aus dem Grund will ich das direkt mit Google Maps umsetzen. Da brauche ich kein eigenes Kartenmaterial. Und die Idee ist mit meiner Rasteridee identisch. Nur komplizierter, auch wenn Dir das erst nicht so erscheint. Mein Raster hat den Vorteil, dass ich nur 4 Koordinaten für die Berechnung brauche. D.h. ich stelle rechnerisch nur die Frage, wer wohnt innerhalb dieser 4 Koordinaten. Und wenn Du Dir jetzt mal nur einen von Deinen PLZ-Bereichen anschaust, überleg mal wie viele Ecken (=Koordinaten) so ein Bereich hat. Dieses Polygon, müsste ich dann auf einen Google Maps-Ausschnitt legen. Vierecke dürften da rechnerisch einfacher zu behandeln sein. ![]() Aber mir ist eine Verbesserung für das Viereck-Raster eingefallen. Man fängt mit dem Raster einfach groß an und viertelt das immer wieder da, wo es Mitglieder gibt. Schritt 1: 1 Berechnung = 3 Mitglieder (die 3 Kreuze sind die unbekannten Variablen und nur zur Illustration) Schritt 2: 2 Berechnungen Schritt 3: 7 Berechnungen Schritt 4: 5 Berechnungen Schritt 5: 7 Berechnungen Schritt 6: 3 Berechnungen D.h. ich brauche jetzt bei 2.000 möglichen Zellen nicht mehr 2.000 Berechnungen, sondern nur noch 25 Berechnungen, um das gleiche Ergebnis zu erhalten. Ich beginne immer mit dem Feld oben links, daher brauche ich manchmal nur das erste Feld zu berechnen und kann dann schon zum nächsten Mitglied springen. Es könnten sogar weniger sein, wenn ich nicht 2.000 Felder als Maximum für mein Raster einsetze, sondern nur 1.000 Felder. Aber das müsste man erst testen, was praktikabel ist. Weil umso größer das Rastermaß, um so ungenauer das Ergebnis. ![]() ![]() weltkarte-schritt-1.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() weltkarte-schritt-2.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() weltkarte-schritt-3.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() weltkarte-schritt-4.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() weltkarte-schritt-5.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() weltkarte-schritt-6.JPG - [Bild vergrößern] |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Clusteranalyse zur Berechnung von Ballungsgebieten: Mathe" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Mathe-Modul Hallo zusammen,
kennt sich jemanden aus mit der Installation des Mathe-Modul ( Math ) auf ein Linux-Server? Momentan erhalte ich den Fehler
Parser-Fehler (Unbekannter Fehler)
Alle notwendigen Module und Scripte sind... von gb1958 | 0 526 | 24.10.2007, 17:41 gb1958 | |
Hilfe bei Mathe ich weis gehört eigtl nich in diesen forum rein aba hab ner freundin versprochn mit ihr mathe zu üben.
Aba hatte schon üz lange kein mathe mehr udn msus feststelln ich kanns eifnach nich mehr.
Nu bin ich auf euch angewiesn bitte helft mir es geht um... Seite 2, 3 [Offtopic]von Zappel | 27 666 | 10.03.2009, 22:30 ![]() El Splatty | |
![]() Ich programmiere etwas und komme gerade nicht weiter. Hier könnte mir jemand mit Mathe weiterhelfen.
Kurz erklärt:
Ich habe einen Punkt, dessen Position z.B. x=10 und y=10 ist. Nun möchte ich an Hand der Gradzahl bestimmen wo sich dieser Punkt... Seite 2 [Computer & Spiele]von mgutt | 10 1.796 | 21.11.2008, 15:29 ![]() mgutt | |
[Hilfe] Berechnung der Einspritzdüsengröße Leistung x Verbrauchsfaktor (normal: 0,5 / boost 0,6) durch
Zylinderanzahl x 0,8
Bsp:
260 PS x 0,6 / 3,2 = 48,75 lbs/hr (pro Düse)
Konvertierung zu cc/min: 48,75 x 10,50 = 511,875 cc/min
FERTSCH! :D
Is natürlich nur ne... [Turbo]von b18sc | 3 1.591 | 29.04.2009, 06:40 ![]() SilentDeath | |
![]() Hallo!
Da ich mich derzeit nach Eigentum umschaue und mich hinreichend informiert habe über das Thema Schufa, scheitere ich dennoch an einem für mich interessanten Punkt:
Wie wird der Schufa Score berechnet?
Hier ist erstmal klar: Kredite,... Seite 2 [Geld & Finanzen]von mgutt | 15 83.826 | 19.06.2012, 10:47 ![]() jensf | |
![]() Anbei das PDF der Schufa, das erklärt wie sich der Score ergibt bzw. welche Scoreklassen es gibt. Mit dabei sind auch die Statuscodes 1-10.
Filter 1 01 ohne Score, da Kunde der SCHUFA unbekannt ist
Filter 2 02 ohne Score, da nur Anfragen... [Geld & Finanzen]von mgutt | 0 2.350 | 28.09.2011, 12:04 ![]() mgutt | |
grundlegende berechnung der stromversorgung ? hey leute - hab die suche benutzt aber nix hilfreiches gefunden
also meine frage lautet ob es eine formel gibt womit man die stromversorgung für die carhifi anlage ausrechnen kann ?!
sagen wir ich will 2 x 1000 watt subs drin haben und 2 x 45... Seite 2 [Elektronik]von Ce2 | 14 2.440 | 05.10.2007, 22:58 ![]() Ce2 | |
KG/PS Berechnung sinnvoll und korrekt ? Lohnt das ? Hi Leute,
also mal folgende Frage:
Mein ED7 hat 110 PS bei 930 Kg (930/110= 8,45 Kg/Ps)
Wenn ich jetzt einen Beifahrer habe und DIE GLEICHE BESCHLEUNIGUNG haben will, reichen dann (sagen wir mal 70 Kg) dann 118 Ps aus ?
Rechnung: 930+70 KG=... Seite 2, 3 [Performance]von blackjack123 | 23 3.811 | 07.07.2011, 15:18 ![]() Jeti | |
![]() Bei Auxmoney ist die monatliche Annuität höher als wenn man sie mit einem Kreditrechner nachrechnet. Das liegt daran, weil Auxmoney die Rate aufrundet, um gebrochene Cents zu vermeiden. Dazu siehe anbei das Beispiel.
Außerdem gibt es eine Unbekannte... [Geld & Finanzen]von mgutt | 0 404 | 14.03.2012, 11:39 ![]() mgutt | |
P2P-Kredit mit kostenloser Schufa-Berechnung! Auf der Internetseite http://www.auxmoney.com/ kann man von Privatpersonen Kredite erhalten, statt von einer Bank. Man beschreibt seinen Kreditwunsch und hofft dann auf viele Gebote seitens der Anleger. Ich selbst bin dort auch als Anleger unterwegs,... [Geld & Finanzen]von mgutt | 4 1.598 | 28.03.2012, 20:00 ![]() mgutt |