Autor | Nachricht |
---|---|
Elite ![]() Name: Steff Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9@B16A, CRX AS, CBR600f, BMW F11, Viano W639 Anmeldedatum: 16.04.2007 Beiträge: 1050 Wohnort: Berlin | zitieren EJ9 FL hat Nach-KAT-Lambda, nur mal so am Rande... Wieso ECU getauscht? Lief der vorher schon nicht? Was haben denn die Fehler in der alten ECU gesagt? |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 24.07.2016 Beiträge: 10 | zitieren Ich habe nochmal mit dem Verkäufer des Steuergerätes gesprochen, und das Gerät soll aus einem EJ9 stammen. Und nein ich habe keinen Automatik. Ich habe auch das alte Steuergerät wieder angeklemmt (und Wegfahrsperre und Zündschloss), aber es läßt sich nicht auslesen. Weis keiner irgendetwas was ich noch versuchen könnte? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Gerd Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CL9 Executive , EG3-Noblesse@B16A2(gerade im Umbau) Anmeldedatum: 13.02.2006 Beiträge: 1117 Wohnort: Leipzig | zitieren Bezeichnung der Steuergeräte ist identisch (weisser Aufkleber auf der Seite)? Schreib mal die Nummern auf den Aufklebern... Wie liest du aus? OBD2-Buchse hat deiner ja noch nicht? Überbrückst du den 2-poligen Diagnosestecker im Beifahrerfußraum und zählst das Blinken der Motorkontrollleuchte, oder liest du per Diagnosegerät/Laptop mit Adapter aus? Wenn du per Ausblinken ausliest: Alle von dir geschriebenen Fehlercodes sind alle von der Motorkontrollleuchte? Nicht einige von der ABS-Leuchte? Weil die Fehlercodes welche nicht zugeordnet werden konnten, gibt es in der ABS-Fehlercodeliste, und beim überbrücken des Diagnosekabels werden auch ABS-Fehlercodes ausgeblinkt... In deinem Vorstellungsthread steht du bist aus Sachsen-Anhalt - aus welcher Ecke genau? Wie ist dein Motorcode (steht aufm Motorblock, am Übergang zum Getriebe): Hast du einen D14A oder D14Z ? Gruss - Gerd |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 24.07.2016 Beiträge: 10 | zitieren Es ist ein D14A3 Motor. Und blinken tut die ABS-LEuchte, beim Überbrücken des zweipoligen Steckers. Auf beiden Steuergeräten steht 37820-p3x-G01 und die ABS-Liste hier im Forum passt irgendwie auch nicht ganz. Ich komme aus Dessau-Roßlau ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Gerd Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CL9 Executive , EG3-Noblesse@B16A2(gerade im Umbau) Anmeldedatum: 13.02.2006 Beiträge: 1117 Wohnort: Leipzig | zitieren Wenn die ABS-Leuchte blinkt, hat das schonmal nichts damit zu tun das der Motor nicht startet. Blinke nochmal aus, und schreibe nur die Fehlercodes welche über die Motorkontrollleuchte ausgeblinkt werden. Damit können wir das Problem genauer eingrenzen. Da auf den Steuergeräten die gleiche Nummer steht, können wir sicher sein das du kein falsches verbaut hast. D14A3 heisst du hast (wie durchs Baujahr vermutet) nen EJ9-Prefacelift - also keine Nach-Kat-Lambda, und auch keinen OBD2-Auslesestecker... Dessau-Roßlau ist von mir ja nicht soweit weg (bin aus Leipzig) - könnte mir das also auch mal vor Ort anschauen. ![]() |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 24.07.2016 Beiträge: 10 | zitieren Die Motorkontrollanzeige blinkt nicht, nur die ABS-Leuchte. Wäre toll wenn du ihn dir anschauen könntest. Du bist aus Leipzig,ja? Was würdest Du denn dafür wollen? 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Anmeldedatum: 07.02.2010 Beiträge: 5314 | zitieren Kein einziger Fehler kommt von der MIL? Na klasse da können wir ja auch lange raten ![]() Tja...wenn das alles dann ABS Fehler sind dann haben wir da folgendes (hab leider nur die englischen Bezeichnungen: Das erklärt nun jedoch nicht, warum der Wagen nach dem ECM-Wechsel einfach nicht mehr starten will. Dreht wirklich der gesamte Motor? Nicht nur Kurbelwelle... dreht sich der gesamte Ventiltrieb? Hast du bei allen Kerzen Zündfunken? Woher weißt du, dass die Düsen nicht "durchschalten" wie du in deinem ersten Beitrag geschrieben hast? Hattest du sie ausgebaut? 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 24.07.2016 Beiträge: 10 | zitieren Motor läuft wenn du Bremsenreiniger oder Startpilot gibst. Allerdings nur solange du rein sprühst. Also Ventiltrieb,kompression, Zündung okay. Mechanisch scheint Motor fit. An den Düsen liegt 2mal plus an. Prüflampe und auch Hausmittel Lsp dran gehabt an den Düsen, bei Startversuch keine Reaktion. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Anmeldedatum: 07.02.2010 Beiträge: 5314 | zitieren Okay, dann sollte der TDC-Sensor auch heile sein. Der sitzt im Zündverteiler und ist für Kraftstoffeinspritzung und Zündzeitpunkt zuständig. Wenn der Motor mit Bremsenreiniger notdürftig läuft heißt das ja zwangsweise, dass er zündet. Dann bleibt ja nahezu wirklich nur noch die Richtung Einspritzdüsen übrig. Schnapp dir ein Multimeter und miss den Widerstand der einzelnen Düsen. Der sollte laut WHB zwischen 10-13 Ohm liegen. Weicht der Widerstand davon ab -> Düsen tauschen. Wie hast du mit der Prüflampe gemessen? Zündung an und dann bist du jeweils an einen Pin gegangen und hast dann gegen Masse(Karosserie/Batterie) gemessen? Wenn ich jetzt keinen Denkfehler habe ist es logisch, dass du an beiden Pins der Einspritzdüse Plus anliegen hast. Die Düsen werden dauerhaft mit Spannung versorgt und nur das Steuergerät schaltet die Masse dann dazu. Schaltet das Steuergerät die Masse, würdest du im Ventil 0V messen. So misst du eben dauerhaft die Betriebsspannung am Ventil. Das Signal kannst du eigentlich nur mithilfe eines Oszilloskopes sichtbar machen. Multimeter und Konsorten sind dafür viel zu träge. Daher wirst du beim Startversuch auch keine Reaktion an deinen Prüfinstrumenten vernommen haben. |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 24.07.2016 Beiträge: 10 | zitieren Wir hatten Lampe dazu geschaltet. Bzw.auch auf Raten eines alten KFZlers einen Lsp. Wenn irgendwas geschaltet hätte , dann hätte sich doch was an Lampe oder Lsp. tun müssen? Sry das mich jetzt erst melde, war eine Woche weg mit dem Ersatzwagen.....Polo 6n. Gruss Terra |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Civic EJ9 springt nicht an- Fehlercodes des Motorsteuergerätes" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Civic Aerodeck MB8 springt nicht an, keine Fehlercodes! Hi Leute,
gerade helfe ich meinem Vater seinen Wagen wieder flott zu kriegen.
Ihm ging der Motor beim Beschleunigen in der Stadt auf einmal aus (kein langsames Absaufen, sondern wie ausgeschaltet).
ADAC kam - Zündfunke will er wohl gesehen haben (ich... [Civic 96-00]von Xesch | 1 712 | 08.03.2011, 14:01 ![]() Xesch | |
Civic EG3 springt nicht/schwer an, hält Drehzahl nicht Hallo Leute,
mein kleiner Bruder hat seit heute folgendes Problem mit seinem EG3:
heute nach dem Waschen ist er damit in die Stadt und hat ihn für ca. 3h geparkt gehabt.
Am Weg nach Hause fiel im auf dass er etwas merkwürdig läuft, die Drehzahl... [Civic 92-95]von Pet28 | 0 266 | 17.09.2014, 19:18 ![]() Pet28 | |
honda civic ej9 1.4 i BJ 98 Spritzt irgendwie nicht ein und springt nicht an Hallo , bin ganz frisch hierim Forum .
Das Auto meiner schwester steht nun bei mir , weil es während der Fahrt ausgegangen ist und nicht wieder ansprang .
Nun habe ich heute schon mal mit der Diagnose angefangen. Der Motor dreht beim anlassen ganz normal... Seite 2 [Civic 96-00]von Timee2k | 10 1.237 | 15.03.2019, 15:54 ![]() *RaZoR* | |
Civic springt nicht an Hey Leute war grad 10min beim Friseur und aufeinmal dreht der Anlasser nur kurz und dann alles aus. Zündung geht und Fenster hoch runter auch. Ich denke es ist die Batterie aber ich bin ja vorher 30km gefahren und davor sprang er auch sofort... Seite 2 [Civic 96-00]von b_tim54 | 14 335 | 01.04.2021, 17:38 ![]() butke | |
Civic Ej9 Springt nicht an Hallo Leute und hoffentlich Profis ;) !
Hab folgendes Problem bei meinem Civic:
Wenn ich den Motor anlassen will, läuft der Starter und der Benzin wurde auch bis zur Ansaugbrücke durchgepumt jedoch habe ich auf den Zündkerzen keinen Funken, hab ich... [Performance]von Aigi_Civic_EJ9 | 5 590 | 26.03.2011, 15:11 ![]() Bunta | |
Civic ED3 1.5 springt nicht an hallo...
ich will mir am Wochenende einen ed3 anschauen. 1.5 16v 90ps
mein problem ist das er nicht anspringt...der herr meint das er gefahren ist und danach
stand er 3 tage in der garage. heute wollte er ihn raus holen und er springt nicht mehr an.... Seite 2 [Performance]von All3r | 10 470 | 28.02.2017, 10:28 ![]() Deus | |
Civic springt nicht an (EG8) Hallo, also von heute auf morgen ging mein Auto nichtmehr an, kumpel angerufen, angemacht, er hat nachgeschaut geschaut und er sah am Verteiler den Funke durch die Kappe, nun Verteilerkappe getauscht, dann hab ich ihn gestartet, da ging er kurz an und... Seite 2 [Civic 92-95]von Korkmaaz | 12 680 | 10.06.2010, 19:17 ![]() Korkmaaz | |
Hilfe Civic Ed 6 springt nicht an hallo vielleicht könnt ihr mir helfen.
der civic meiner freundin hat ne macke.
wenn ich ihn starten will geht die motorkontrolleuchte an, da dachte ich mir es könnte das hauptrelai sein und wollte nach dem fehlercode 16 schauen aber das ecu gibt mir... [Civic bis 91]von Steini | 5 344 | 22.10.2008, 10:31 ![]() Der_Ronny | |
Civic EJ9 springt nicht mehr an Hilfe Leute!
Für Euch bestimmt ein bekanntes Thema!
Mein Civic ej9 1,4i macht Mucken beim Starten.
Sprang letzte Woche morgens nicht an.
Anlasser zieht aber gut durch, nachmittags tat er es dann.
Nächsten morgen dasselbe.
Hab am... [Civic 96-00]von badmaja | 7 1.477 | 18.02.2009, 14:54 ![]() badmaja | |
Civic 96 ej9 springt nicht mehr an Habe mir brav erst mal alle Treffer der suche durchgelesen... Leider nix dabei. Also:
Bisher lief er einwandfrei, ausser das der anlasser immer 4-5 mal genudelt hat bis der Motor an war ( weiss net in wie weit das normal ist) Wenn er warm war ging er... Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von KaLiNkI | 31 1.803 | 21.09.2009, 19:53 ![]() CivicJogi |