Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 29.08.2004 Beiträge: 8230 Wohnort: krefeld | zitieren Tuning-Guide zum Einbau eines externen Drehzahlmesser`s. (Civic 92-95) Was brauchen wir:
Jeder Drehzahlmesser besitz diese Kabel: ![]() Rot: Strom 12V + Schwarz: Masse - Grün: Drehzahlsignal Gelb: Signal für Licht Schaut aber bitte Sicherheitshalber nochmal in die Anleitung eures DZM, es kann sein das die Kabel auch mal anders belegt sind. Bei vielen ist nämlich die Belegung des Roten und Gelben Kabels genau andersrum. Und los gehts: Als erstes müssen wir das Tacho ausbaun, dazu lösen wir folgende Schrauben: ![]() Jetzt noch den Warnblinkschalter ausbaun (einfach raushebeln), am besten so: ![]() Die darunter liegende Schraube auch rausschrauben. Als nächstes hebeln wir die Blende raus: ![]() Einfach mit etwas Gefühl hinterhebeln und dann rausziehen. Schnell noch das tacho ausgebaut, sind 2 schrauben jeweils links und rechts. So, jetzt haben wir 2 Stecker, einen langen und einen etwas kürzeren. Von dem kürzerem hab ich mir den Strom genommen, Masse ist das schwarze Kabel am Stecker (hier kommt das schwarze Kabel vom Drehzahlmesser ran), und 12V+ ist das (dickere) Gelbe Kabel (hier kommt das Rote Kabel vom Drehzahlmesser ran). ![]() Die Kabel einfach durchknipsen, abisolieren und mit ner Lüsterklemme oder Schrumpflauch wieder zusammenfügen. Das Drehzahl- und Lichtsignal finden wir am längerem Stecker. Das Drehzahlsignal gibt uns das (komplett) Blaue Kabel (hier kommt das Grüne Kabel vom Drehzahlmesser ran), das (Tacho) Lichtsignal bekommen wir vom Rot/Schwarzen (das äußerste) Kabel (hier kommt das Gelbe Kabel vom Drehzahlmesser ran) (siehe Foto): ![]() Dann schmeißt ma eure Zündung an, und macht Licht an. Jetzt sollte die Hintergrundbeleuchtung des Drehzahlmesser`s leuchten. Motor an, und die Drehzahl sollte angezeigt werden. Strom müsst ihr natürlich nicht vom Tacho nehmen, ihr könnt euch auch Strom vom Radio oder Aschenbecher etc holen. und hier noch 2 Beispiele zur montage ![]() ![]() ![]() mfg caschper..... ![]() ES MUESSTE ABER AUCH BEI HONDAS AUS ANDEREN BAUJAHREN GEHEN.... |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Anmeldedatum: 02.05.2005 Beiträge: 155 Wohnort: KLeve | zitieren vorsichtig herausklipsen das habe ich gesehen bei mir is der shit dirket durchgebroches voll der müll wie kann man nur stahlklemmen dafür nehmen |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Fuchs Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Aerodeck Anmeldedatum: 04.09.2004 Beiträge: 15070 Wohnort: Köln / Bonn / Euskirchen | zitieren ur so als info man sieht das nummernschild com mopped ^^ ![]() |
▲ | pn email |
Junior Anmeldedatum: 10.05.2005 Beiträge: 69 | zitieren eine frage woher hast du den DZM,bzw wo kann ich ihn bestellen/kaufen... ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 03.08.2005 Beiträge: 1 | zitieren im forum honda board/technik/performance/hondatuning shops sind einige shops die sowas auch verkaufen... schau einfach mal rein ![]() |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Tarique Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED6 BJ90 Anmeldedatum: 05.10.2005 Beiträge: 114 Wohnort: Berlin | zitieren Mal ne frage ich fahr nen ed6 und da funzt der originbal drehzahlmesser nicht. woran kann das liegen? weiß jemand wo die geber sind? |
▲ | pn |
Senior Name: Marco Fahrzeug: Civic EG3 ´93 Anmeldedatum: 28.11.2005 Beiträge: 366 Wohnort: Magdeburg | zitieren Was ist, wenn ich wie beim eg3 erst gar keinen DZM hab? wie kann ich das nachrüsten? gruß |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 19.06.2005 Beiträge: 5 Wohnort: Schwaben | zitieren Einen DZM "kann" "muss" man aber nicht mit den Kabel die hinter dem Tacho vorhanden sind auch dort angeschlossen werden. D.h. den Aufwand und die Gefahr das etwas bei der De- / Montage des Tachos kaputt geht, kann man sich u.U. auch sparen. Das Drehzahlsignal kann auch im Motorraum von einem Kabel in der Nähe der Zündspule abgenommen und nach Innen geführt werden. Wo man dieses Signal genau abnimmt verrät einem der Stromlaufplan, oder auch der "freundliche Machheniker" in der Honda-Werkstatt. Die Stromleitung zur Beleuchtung verläuft ebenfalls im Motorraum ...und ein Masseanschluss, nun ja, den finden man dort "fast" überall. Nach dem Test die Kabel von Innen durch eine der Gummikappen in den Motorraum führen => testen => alles ab-isolieren => passt ! Anschließend den DZM noch am vorgesehen Platz befestigen (ich hatte ihn neben der A-Säule) und sich ab da über den Einbau freuen ![]() @Harlekin Ich habe vor Jahren mal bei einem EG3 einen Zusatz-Drehzahlmesser wie oben angeschlossen und verbaut. Schneller und optisch schöner ist es meiner Meinung nach aber, wenn du dir einen Tacho von einem 1,5 Liter(=EG4?) mit DZM holst, diesen entsprechend verkabelst, testest und anschließend einbaust. Viel Erfolg aber allen die einen Zusatz-DZM ein- oder anbauen wollen - mit welcher Vorgehensweise auch immer ![]() |
▲ | pn |
Senior Name: Marco Fahrzeug: Civic EG3 ´93 Anmeldedatum: 28.11.2005 Beiträge: 366 Wohnort: Magdeburg | zitieren danke! gruß |
▲ | pn |
Die schwarze Macht ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX ED 9 Anmeldedatum: 06.11.2004 Beiträge: 2422 Wohnort: NRW | zitieren @ Harlekin Wenn du dir eine Tachoeinheit aus einem EG 4 nimmst,da ist der Drehzahlmesser mit drin,den kannst du so einbauen ohne zusätzliche Kabel zu verlegen,die anschlüsse sind in dem Stecker von deinem schon drin. Falls du so eine Tachoeinheit benötigst,ich hätte noch eine,schick mir eine PN |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "[Civic 92-95 Interieur] Zusatz-Drehzahlmesser" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Hallo leute ich muss festellen das mein Drehzahlmesser nocht nicht geht hat kemand vielleicht eine Beschreibung für... [Civic 92-95]von Benne911 | 4 267 | 29.10.2013, 19:54 ![]() Sony_EG_88 | |
[Civic 96-01 Interieur] Tachoausbau Hallo liebe Leute.
Man braucht:
-Kreuzschlitz Schraubenzieher
Hier sieht man das Tachometer:
Diese 2 Schrauben lösen.
Danach das Lenkrad nach unten verstellen und die Silberne Abdeckung herausziehen.
Danach sieht das ganze so... [Guides]von Steva | 2 3.256 | 29.05.2007, 05:47 ![]() Steva | |
[Guide] [Civic 90-91 Interieur] JDM DC2 Tacho in ED Tach Leutz! Ich habe bei mir in meinem ED6 Bj.90 ein JDM DC2 Tacho eingebaut. Wenn Ihr die beide Anleitungen habt, ist es viel leichter den Swap durch zu führen! Um den Swap durchführen zu können braucht ihr ein elektronischen VSS [Geschwindigkeitsensor]... [Guides]von ED&ED | 5 5.937 | 14.05.2014, 09:25 ![]() ED&ED | |
[Guide] ![]() Einbau von Plasmatachoscheiben
Benötigtes Werkzeug:
- mittleren Kreuzschraubenzieher (+ einen mit kurzem Griff)
- kleinen Kreuzschraubenzieher
- eventuell kleinen bis mittleren Schlitzschraubenzieher
- eventuell ein scharfes Messer oder... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Guides]von mgutt | 54 34.108 | 16.11.2018, 14:18 ![]() Topf | |
![]() Eine kleine Anleitung zum Umbau der manuellen Klimaanlage zur Klimaautomatik.
-> November 2013 Version... [Guides]von wuseldusel | 0 798 | 31.12.2010, 19:56 ![]() wuseldusel | |
![]() [Civic 92-95 Interieur] Optionale Stromanschlüsse - Sicherungskasten
Civic EG/EJ ab Modelljahr 95
graue Ziffern / Option
1. BAT - 12V Dauerplus
2. BAT - 12V Dauerplus - bei meinem Civic aus unerfindlichen Gründen ohne Funktion
3. IG2 - 12V... [Guides]von wuseldusel | 6 1.670 | 15.10.2010, 19:00 ![]() civic26 | |
![]() Türen beziehen
Wir brauchen:
· Kreuz und Schlitzschraubenzieher
· Heissluftpistole
· Hammer
· Meissel, Stechbeitel, o.ä.
· Heissklebepistole
· Sprühkleber (z.B. Pattex )
· Messer, Skalpell, Cuttermesser, o.ä.
· (Schraubzwingen)... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 [Guides]von MaXboT | 80 41.367 | 05.12.2013, 07:44 ![]() Krazyboi | |
[Civic 92-95 Interieur] Türverkleidung abmontieren Rot = Schraube
Gelb = Clips
92-95 nur mit elektr. Fensterhebern:
civic 92-95 ohne elektrische Fensterheber:
© Seppel - Eurostylez Member
... [Guides]von MaXboT | 7 12.196 | 28.02.2010, 18:48 ![]() wuseldusel | |
[Civic 92-95 Interieur] Öldruck- und Öltempanzeige Tuning-Guide zum Einbau eines Öldruckmesser`s und einer Öldruckanzeige
-----------------------------------------------------------------------------------
Mein verwendetes Fahrzeug: Honda Civic EH9 (92-95) D16Z6 ESi
(da alle D-Blöcke gleich... [Guides]von BaldoPanus | 0 7.170 | 30.08.2004, 19:16 ![]() BaldoPanus | |
[Civic 96-00 Interieur] Honda Civic EP3 Sitze in EJ/EK Reihe Ich habe in meinem Wagen bereits beide Sitze eingebaut, die normalen EP3 Sitze, die es in schwarzem Alcantara /Jersey gibt und die roten Recaros.
Vorab sei gesagt, daß diese Dokumentation sich auf die roten Recaros bezieht.
Nun einige Anmerkungen... [Guides]von MaXboT | 4 8.574 | 01.10.2007, 15:45 ![]() El Splatty |