Autor | Nachricht |
---|---|
Elite Geschlecht: Fahrzeug: RL3 Odyssey / Evo IV Anmeldedatum: 18.11.2005 Beiträge: 1826 Wohnort: Weiterstadt | zitieren ja habe ich nur jetzt ist er 500 immer noch im rückstand ! Was hast du für einen ? LG FLo |
▲ | pn email |
Administrator Name: Marc Geschlecht: Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52421 Wohnort: Lohmar | zitieren Hmm. Das hört sich an, als müsste man von Hand nachhelfen und was löten |
▲ | pn email |
Elite Geschlecht: Fahrzeug: RL3 Odyssey / Evo IV Anmeldedatum: 18.11.2005 Beiträge: 1826 Wohnort: Weiterstadt | zitieren Und was heißt das jetzt ? ist die spannung zu gering ? LG FLo Verfasst am: 07.06.2007, 15:41 zitieren Habe das prob gefunden ...... Unzwar wenn euer DZM nicht genau geht oder hinterher hingt dann schraubt ihn auf und dann seht ihr ne kleine stell schraube mit der könnt ihr ne fein abstimmung machen ! Zumindestens hat es bei mir geklappt !!!! LG FLo |
▲ | pn email |
Veteran Name: Marco Fahrzeug: Eg 3 Anmeldedatum: 26.11.2006 Beiträge: 615 | zitieren soo werd mir nu auch nen DZM zulegen, mal sehen ob das mit dem Guide allesso klappt,löl |
▲ | pn |
Elite Fahrzeug: S14a - Sportline edition Anmeldedatum: 09.07.2007 Beiträge: 1948 Wohnort: Wien | zitieren guter thread was die anschlüsse angeht nur das mit den einfach raushebeln der blende ist nicht so einfach das hätte man ruig schreiben können also zumindest bei mir waren so halte klipps dahinter ich hab so lang gezogen bis die blende auf 2 seiten aufgesprungen ist naja vielleicht gabs das bei euch nicht ansonsten top ps: wie findet man eigentlich raus wo der das drehzahlmesser signal ist wenn man jetzt keinen guide hat oder ein reparatur buch , kann man das irgendwie messen oder so |
▲ | pn |
Junior Name: Tobias Geschlecht: Fahrzeug: eg3 :) Anmeldedatum: 22.03.2008 Beiträge: 89 Wohnort: Horstmar | zitieren hey dragsta bei mir klappt das i-wie auch nich und ich wills nich kaputt machen hast nen guten tipp oder wo genau die halteklipps sind??? |
▲ | pn |
Elite Fahrzeug: S14a - Sportline edition Anmeldedatum: 09.07.2007 Beiträge: 1948 Wohnort: Wien | zitieren hy alpha, also wie gesagt der guide ist gut bis auf das raushebeln vom amaturen brett, ( plastik teil ) meines ist 2 fach gebrochen, weil das ein relativ sprödes kunststoff material ist ( und auch in meinem fall sehr alt ) also sei sehr vorsichtig , es sind wenn ich mich recht erinnere 4 metall klemmen die das plastikteil am gesamten amaturen brett halten, also mach die 2 schrauben oben weg , mach den alarmblinker weg ( alarmblinker auch vorsichtig links und rechts raushebeln und dann einfach ziehen ) danach habe ich mit nem großen flachschraubenzieher das teil mit vorischt nach oben gebogen, und dann bückst du deinen kopf ein wenig runter und leuchtest mit der taschenlampe rein dann müsstest du die klemme sehen, und dann nimmst einfach nen 2 schrauben zieher und drückst sie von unten weg , oder nach hinten weg, du wirst es schon schaffen, also ich habe garnicht gewusst das solche klemmen da sind und hab deswegen auch gezogen wie ein ochse , und ( doppelter bruch ) aber falls es bei dir auch bricht mach dir nichts draus, ich fahr daweil mit dem gebrochenen herum , und wenn ich irgendwann zum nächsten schrottplatz komm nehm ich es mir von irgendeinem civic raus ( und zahl halt nen 20er oder so ) da dürften denk ich eh alle passen ( ej1 , ej2 , eg3 eg4 eg5 eg6 ) kannst mir ruhig weiter schreiben, viel glück |
▲ | pn |
Junior Name: Tobias Geschlecht: Fahrzeug: eg3 :) Anmeldedatum: 22.03.2008 Beiträge: 89 Wohnort: Horstmar | zitieren so ich hab die blende jetzt raus hab nicht alle klemmen gefunden und die blende ist an einer stelle gebrochen auf jeden fall hab ich das tacho jetzt raus und kann mir ein neues kaufen danke für die tipps gruß Tobi |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Tomek Geschlecht: Fahrzeug: Accord CU2 Type-S Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 828 Wohnort: Hameln | zitieren Hab meinen EG3 auch mit einem DZM ausgerüstet, wie im ersten Beitrag beschrieben Danke sehr.... |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "[Civic 92-95 Interieur] Zusatz-Drehzahlmesser" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
zusatz Drehzahlmesser geht nicht in eg3 Hallo leute ich muss festellen das mein Drehzahlmesser nocht nicht geht hat kemand vielleicht eine Beschreibung für... [Civic 92-95]von Benne911 | 4 267 | 29.10.2013, 19:54 Sony_EG_88 | |
[Civic 96-01 Interieur] Tachoausbau Hallo liebe Leute.
Man braucht:
-Kreuzschlitz Schraubenzieher
Hier sieht man das Tachometer:
Diese 2 Schrauben lösen.
Danach das Lenkrad nach unten verstellen und die Silberne Abdeckung herausziehen.
Danach sieht das ganze so... [Guides]von Steva | 2 3.256 | 29.05.2007, 05:47 Steva | |
[Guide] [Civic 90-91 Interieur] JDM DC2 Tacho in ED Tach Leutz! Ich habe bei mir in meinem ED6 Bj.90 ein JDM DC2 Tacho eingebaut. Wenn Ihr die beide Anleitungen habt, ist es viel leichter den Swap durch zu führen! Um den Swap durchführen zu können braucht ihr ein elektronischen VSS [Geschwindigkeitsensor]... [Guides]von ED&ED | 5 5.937 | 14.05.2014, 09:25 ED&ED | |
[Guide] [Interieur Civic EJ6/8/9 EK1/3/4] Plasmatachoscheiben Einbau Einbau von Plasmatachoscheiben
Benötigtes Werkzeug:
- mittleren Kreuzschraubenzieher (+ einen mit kurzem Griff)
- kleinen Kreuzschraubenzieher
- eventuell kleinen bis mittleren Schlitzschraubenzieher
- eventuell ein scharfes Messer oder... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Guides]von mgutt | 54 34.108 | 16.11.2018, 14:18 Topf | |
[Civic 92-95 Interieur] DIY - Umrüstung Klimaautomatik Eine kleine Anleitung zum Umbau der manuellen Klimaanlage zur Klimaautomatik.
-> November 2013 Version... [Guides]von wuseldusel | 0 798 | 31.12.2010, 19:56 wuseldusel | |
[Civic 92-95 Interieur] Optionale Stromanschlüsse [Civic 92-95 Interieur] Optionale Stromanschlüsse - Sicherungskasten
Civic EG/EJ ab Modelljahr 95
graue Ziffern / Option
1. BAT - 12V Dauerplus
2. BAT - 12V Dauerplus - bei meinem Civic aus unerfindlichen Gründen ohne Funktion
3. IG2 - 12V... [Guides]von wuseldusel | 6 1.670 | 15.10.2010, 19:00 civic26 | |
[Civic Interieur EG / EJ] Türen beziehen Türen beziehen
Wir brauchen:
· Kreuz und Schlitzschraubenzieher
· Heissluftpistole
· Hammer
· Meissel, Stechbeitel, o.ä.
· Heissklebepistole
· Sprühkleber (z.B. Pattex )
· Messer, Skalpell, Cuttermesser, o.ä.
· (Schraubzwingen)... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 [Guides]von MaXboT | 80 41.367 | 05.12.2013, 07:44 Krazyboi | |
[Civic 92-95 Interieur] Türverkleidung abmontieren Rot = Schraube
Gelb = Clips
92-95 nur mit elektr. Fensterhebern:
civic 92-95 ohne elektrische Fensterheber:
© Seppel - Eurostylez Member
... [Guides]von MaXboT | 7 12.196 | 28.02.2010, 18:48 wuseldusel | |
[Civic 92-95 Interieur] Öldruck- und Öltempanzeige Tuning-Guide zum Einbau eines Öldruckmesser`s und einer Öldruckanzeige
-----------------------------------------------------------------------------------
Mein verwendetes Fahrzeug: Honda Civic EH9 (92-95) D16Z6 ESi
(da alle D-Blöcke gleich... [Guides]von BaldoPanus | 0 7.170 | 30.08.2004, 19:16 BaldoPanus | |
[Civic 96-00 Interieur] Honda Civic EP3 Sitze in EJ/EK Reihe Ich habe in meinem Wagen bereits beide Sitze eingebaut, die normalen EP3 Sitze, die es in schwarzem Alcantara /Jersey gibt und die roten Recaros.
Vorab sei gesagt, daß diese Dokumentation sich auf die roten Recaros bezieht.
Nun einige Anmerkungen... [Guides]von MaXboT | 4 8.574 | 01.10.2007, 15:45 El Splatty |