Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran Name: Alexander Geschlecht: Fahrzeug: Crx ed9 - Lexus is200 - Crx eh6 Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 815 Wohnort: Opsen bei hamm/Sieg | zitieren Hi Habe eine allgemeine Frage. Es gibt ja für turbokits ein dampfrad bzw boostcontroll flexibel damit ich mir selber den Ladedruck ich sag mal von 0,4 bar bis 1 bar regeln kann. Verstehe ich das richtig dass ich dann quasi entweder auf nur Vollgas 0,4 oder 1 bar fahren kann? Wenn ja wie ist das mit der Abstimmung des Steuergerätes? Ich meine bei 1 bar wurde der ja 2,5 mal soviel Luft bekommen. Dann wurde der doch gar nicht rund laufen. Wo ist da mein Denkfehler? |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Mario Geschlecht: Fahrzeug: Porsche 993+Lotus Exige S V6+2xToyota Pro Ace+Clio 2 Anmeldedatum: 14.04.2006 Beiträge: 2381 Wohnort: Köln neben Honda Händler | zitieren Nicht nur auf Vollgas sondern dann wenn der Turbo die muss Drehzahl erreicht hat. Das heißt jeder turbo braucht eine bestimmte Drehzahl! um auf sagen wir mal auf 1Bar druck zu kommen. Du kannst nicht einfach einen Booster dazwischen schieben und mal eben diesen anheben auf 1Bar. Das Ecu muss diesem Abgestimmt sein, um das Luft Sprit Verhältniss dem nach anzupassen. Machst du das nicht ,könnte er schnell zu Mager laufen .Aus diesem Grund sollte man auch eine AEM (Beispiel)um die Lamdawerte zu beobachten mitführen. Deine Frage nochmal !ja wenn du 0,4Bar eingestellt hast bei vollgas! bleibt er auch bei diesem wert stehn. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 11310 | zitieren Das teil reguliert lediglich den verfügbaren Druck. Liegt die nötige Drehzahl an, leistet er den Druck,den du eingestellt hast. |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Woll-E Geschlecht: Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Ihr verwechselt hier glaub ich das Dampfrad mit dem Wastegate. Das Wastegate reguliert den verfügbaren Ladedruck durch umleiten der Abgase, wenn ein bestimmter Druck erreicht wird, meinetwegen 0,4 bar. Das Wastegate wird hier über den Druck, der anliegt gesteuert und sind über eine Druckluftleitung miteinander verbunden - wenn der Druck anliegt, wird die Feder entlastet, wodurch dann der Bypass geöffnet wird. Das Dampfrad / der Boostcontroller wird eben in diese Leitung zum Wastegate eingebaut und ist letztendlich wie ein Widerstand zu betrachten - er reguliert den Druck, der letztendlich auf der Wastegatefeder liegt, wodurch man den Ladedruck einstellen kann. Idealerweise sollte man hier zu einem VAFC o.ä. greifen, um die Einspritzung vom Ladedruck abhängig zu machen. Sicherlich wird hier noch einmal einer alles richtig stellen, ich weiß nämlich zum Beispiel nicht genau, über welche Leitung das Wastegate angesteuert wird - obs zwischen Drosselklappe und Motor oder zwischen Drosselklappe und lader ist. Wird sicher noch jemand hier reinschreiben, tut aber der Erklärung eines Dampfrad's / Boostcontroller nix. |
▲ | pn |
Veteran Name: Alexander Geschlecht: Fahrzeug: Crx ed9 - Lexus is200 - Crx eh6 Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 815 Wohnort: Opsen bei hamm/Sieg | zitieren Danke |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 08.06.2006 Beiträge: 110 | zitieren hm, alles was dir ein vafc bringt ist eine fahrende zeitbombe. schön und gut dass du damit die einspritzmenge angleichen kannst, und was is mit der zündung? vafc = müll, und ich finds echt hart dass hier irgendwer sowas überhaupt noch empfiehlt. 1997 ist vorbei leute richtig ist das steuergerät chippen und mit kostenlos verfügbarer software das ding abstimmen (zu lassen), oder wer mehr geld hat kauft sich ectune oder vonmiraus nen s300. dann ists auch völlig egal mit wieviel druck du fährst insofern der map sensor den druck noch lesen kann. selbst eine unabgestimmte basemap ist besser als ein vafc, die nimmt wenigstens zündung raus. |
▲ | pn |
General Name: Sascha Geschlecht: Anmeldedatum: 22.10.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: 68723 Oftersheim | zitieren Für Hondamotoren mag das stimmen mit den Hondatas. FÜr meinen Nissan hatte ich ein PFC mit Handcommander und dazu nen Blitz Boost-Controller. Und ich war sehr zufrieden Das Auto war von 1997 , warum soll ich dann kein Tuning von 1997 verbauen wenns reicht Das is übrigens bei 95% der getunten "Markenfremden"-Modelle der Fall mit nem PFC und nem BoostController. Man will ja auch mal was verstellen können |
▲ | pn email |
Gesperrt Anmeldedatum: 08.06.2006 Beiträge: 110 | zitieren weil es nicht reicht. soweit ich weiss hat der pfc doch auch kontrolle über die zündung? das is dann was völlig anderes. vafc oder fmu = schrott! ausserdem, du kannst egal o bdu crome, ectune oder sonstwas nimmst genauso selber an den maps schrauben. €dit: mit dem kleinen unterschied.... crome + eeprom brenner + datalogging kabel = vielleicht 50€? und dafür hast was ordentliches. was nen schrottiges vafc oder nen pfc kostet....is da wohl ne völlig andere liga. |
▲ | pn |
Premium-Member Geschlecht: Fahrzeug: 2x Civic EE9 - EG B18 Tracktool - Irmscher I35 - Countach LP500 Anmeldedatum: 13.11.2007 Beiträge: 3975 Wohnort: Nördlich der Elbe... | zitieren @RolexTM: Geh doch mal bitte in's Detail, inwiefern eine elektronich geregelte Änderung der Zündung (Zündzeitpunkt) bei einem aufgeladenen Honda erfolgen soll/muß, der mit einem Piggyback alá VAFC, NEO oder sonstigem ausgerüstet ist... würd mich ja mal interessieren Ich gehe jetzt von Straßenmotoren, bzw. Straßentauglichen Setups aus. Der Hauptnutzen der Piggybacks liegt bei Honda's einfach darin größere Düsen ohne Neuabstimmung zu betreiben (=AFC-Hack) - Mich würde interessieren, wo hier die Zündungskennfelder gegenüber Serie angefasst werden müssen Ich verbaue seit über 10 Jahren sowohl Piggybacks und stimme teilweise auch meine OBD0 ECU's für mich ab... bisher gab es bei beiden keine Zwischenfälle. Sowohl das eine, als auch das andere ist keine 100% Abstimmung, aber wenn es mit dem Piggyback ne 90% Abstimmung ist, dann ist das Chippen in den meißten Fällen maximal 95%... 100% in diversen Prüfstandläufen sehe ich jetzt schon nicht mehr als Straßensetup an... ^^ Word - Es geht immer mehr, aber man muß realistisch bleiben... meine Meinung |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Woll-E Geschlecht: Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Ich fühl mich mal angesprochen, da ich das VAFC ja auch mit ins Spiel gebracht habe - jedoch bezieht sich meine Aussage auf einen bereits per Chip sauber abgestimmten Motor, wo lediglich je nach Luftdruck, und damit auch durch die Menge der Luft, ggf. andere Einspritzzeiten verwendet werden müssen. Mehr wollte ich mit meiner Aussage nicht zur Geltung bringen. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Boostcontroll bzw. Dampfrad" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
verstellbares dampfrad? hi;
ich hab mal zwei fragen an leute mit turbo umbauten (Ralf? :D ) :
was ist ein verstellbare dampfrad mit dem man bei einigen turbo- fahrzeugen die leistung regeln kann?
z.b. hatte nnomo-racing.de mal einen S2000 mit Aufladung auf ihrer hp verlinkt;... [Civic bis 91]von DZoom | 2 929 | 17.04.2007, 13:29 DZoom | |
Eure Empfehlung Boost-Controller bzw. Dampfrad? Hallo zusammen.
Hey, könnt ihr mir einen ordentlichen Boost-Controller empfehlen? Ich habe so ein billigteil von ebay, dass nach diesem Prinzip hier angeschlossen wird. (s. Bild) Aber das ist doch eigentlich totaler schrott oder? Immerhin ist das ja... Seite 2, 3 [Turbo]von SilentDeath | 24 14.882 | 01.04.2010, 22:57 Silver Arrow | |
Frage zur Ladedruckregelung über elektrisches Dampfrad Moin,
ich habe eine Frage zur Ladedruckregelung.
Vorab ein paar Infos: Ich habe ein original TiAL F38 externes Wastegate und möchte dieses über ein elektrisches Dampfrad (N75) ansteuern. Den Anschlussplan gibt’s direkt bei... [Turbo]von New_ComeR | 3 18.601 | 05.02.2011, 09:12 Michinightrider |