» Eure Empfehlung Boost-Controller bzw. Dampfrad?

Prelude TurboumbauNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWo Turbolader und ähnliches Kaufen ?
23>
AutorNachricht
Elite 

Fahrzeug: Früher: Honda Civic EG8 Showcar Jetzt: S2000
Anmeldedatum: 25.06.2006
Beiträge: 2229
Wohnort: 84160 Frontenhausen
29.03.2010, 19:40
zitieren

Hallo zusammen.

Hey, könnt ihr mir einen ordentlichen Boost-Controller empfehlen? Ich habe so ein billigteil von ebay Anzeige, dass nach diesem Prinzip hier angeschlossen wird. (s. Bild) Aber das ist doch eigentlich totaler schrott oder? Immerhin ist das ja im endeffekt eine art loch in meinem drucksystem? Habe was gelesen das hier ein Dampfrad nach dem Kugel-Federprinzip besser ist? Ist das so? Ist das dann ein geschlossenen System was nichts in die Atmosphäre bläst oder?
http://www.turbodruck.com/dampfrad.html
oder
http://cgi.ebay.de/Dampfrad-BoostController-Kugel-Feder-fuer-Turbo-Motoren_W0QQitemZ400108499507QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item5d28533233 Anzeige
Brauche ein "einsteller" für sehr wenig druck, so für 0,5 Bar.

Danke und Grüße,
Hendrik


 
40493-1.jpg
40493-1.jpg - [Bild vergrößern]



Verfasst am: 30.03.2010, 15:45
zitieren

mhm, nicht nur kucken, auch eure meinung bitte schreiben :)
pn
Veteran 

Name: Ingo
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB8 Turbo
Anmeldedatum: 26.03.2008
Beiträge: 695
Wohnort: Greiz
30.03.2010, 18:59
zitieren

Mal ehrlich, das braucht doch kein Mensch.
Dann noch von ebay Anzeige? Für ein ordentliches Turbosetup?
Also wirklich ...

Was möchtest Du damit bewirken? Was das macht ist schon klar, aber wozu.
Im Grunde bleibt Dir doch nur den Druck nach unten abzusenken, das kannst Du aber doch ein für alle mal
bei der Abstimmung am Wastegate machen. Da legst Du fest wie viel Dein Motor maximal verträgt, das ändert sich auch nicht
wenn mal ein potenter Gegner an der Ampel neben Dir steht.
Also wozu hier versuchen was zu regeln.

Hast Du denn ein externes oder internes Wastegate? Wie Standfest ist Dein Motor?
Wenn Du 0,5 Bar schreibst dann wohl Stock, oder?
Bitte nicht übel nehmen, aber das ist in meinen Augen wirklich nicht sonderlich sinnvoll da noch irgend was zu probieren.


pn
Elite 

Fahrzeug: Früher: Honda Civic EG8 Showcar Jetzt: S2000
Anmeldedatum: 25.06.2006
Beiträge: 2229
Wohnort: 84160 Frontenhausen
30.03.2010, 19:05
zitieren

hä? Mein Wastegate ist ein integriertes was nicht einstellbar ist. Es macht bei ca. 1330mbar, also 0,3 Bar Druck auf und somit komme ich nicht auf die 0,5. Darum möchte ich ein Controller damit ich auf die 0,5 komme.
Und du kannst mir ja mal gerne einen link geben wo du ihn beziehen würdest. Motor ist stock, richtig.


pn
Senior 

Name: Peter Peters
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG6
Anmeldedatum: 04.01.2010
Beiträge: 473
Wohnort: Raum Minden
30.03.2010, 19:28
zitieren

hi ich habe noch eins wenn du brauchst?! in rot
habe mein setup bei bht gemacht der hat das ding gar nicht eingebaut.
15€?



Verfasst am: 30.03.2010, 19:33
zitieren

bild

 
DSC02523.JPG
DSC02523.JPG - [Bild vergrößern]
pn
Elite 

Fahrzeug: Früher: Honda Civic EG8 Showcar Jetzt: S2000
Anmeldedatum: 25.06.2006
Beiträge: 2229
Wohnort: 84160 Frontenhausen
30.03.2010, 20:08
zitieren

wo ist da ein Bild? Ist wahrscheinlich das gleiche wie ich schon hab, also meiner meinung nach nix gutes.
Meine Frage ist ja, ob ein Boost-controller nach dem Feder-Kugelprinzip besser ist als das es in die atmosphäre geleitet wird...


pn
Veteran 

Name: Ingo
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB8 Turbo
Anmeldedatum: 26.03.2008
Beiträge: 695
Wohnort: Greiz
31.03.2010, 02:49
zitieren

Selbstverständlich kann man das am Wastegate einstellen.
Wäre doch blöde wenn das nicht ginge.
Deshalb meinte ich braucht man so etwas nicht und bht baut etwas derartiges nicht ein,
weil das Unsinn ist. Einmal den Motor sauber abgestimmt und gut.
Beim integrieten Wastegate ist entweder eine Stellschraube die den Federdruck vorspannt,
oder aber die Feder selbst ist das Regelglied. In diesem Fall müßtest Du nur die Feder austauschen
gegen eine entsprechend Schwächere.
Mußt Du beim Turbohersteller schauen was angeboten wird. Da ich ja nicht weiß was Du verbaut hast
kann ich Dir keine Links schicken.

Im Übrigen ist es völlig egal ob nun ein bischen Luft ins freie gelangt oder Du einen Kugel-Feder Controller
verbauen würdest, das Ergebniss ist das Gleiche. Das bischen Luft was das abgeblasen wird sollte kein Problem
sein für Deinen Turbo, da es sich um den Regelkreis handelt. Das fällt nicht ins Gewicht.

Ach so, das Bild. Zu sehen ist ein externes Wastegate und die gelben Schläuche daran, die hoch Richtung Front-
scheibe führen wo auch so ein Boost-Controller sitzt. Das war glaube ich gemeint. Vom Prinzip her das Gleiche
wie auf Deinem Bild, nur eben als externe Lösung durch das Wastegate.

Gruss


pn
Elite 

Fahrzeug: Früher: Honda Civic EG8 Showcar Jetzt: S2000
Anmeldedatum: 25.06.2006
Beiträge: 2229
Wohnort: 84160 Frontenhausen
31.03.2010, 17:25
zitieren

resetter70Selbstverständlich kann man das am Wastegate einstellen.
Wäre doch blöde wenn das nicht ginge.
Deshalb meinte ich braucht man so etwas nicht und bht baut etwas derartiges nicht ein,
weil das Unsinn ist. Einmal den Motor sauber abgestimmt und gut.
Beim integrieten Wastegate ist entweder eine Stellschraube die den Federdruck vorspannt,
oder aber die Feder selbst ist das Regelglied. In diesem Fall müßtest Du nur die Feder austauschen
gegen eine entsprechend Schwächere.
Mußt Du beim Turbohersteller schauen was angeboten wird. Da ich ja nicht weiß was Du verbaut hast
kann ich Dir keine Links schicken.

Im Übrigen ist es völlig egal ob nun ein bischen Luft ins freie gelangt oder Du einen Kugel-Feder Controller
verbauen würdest, das Ergebniss ist das Gleiche. Das bischen Luft was das abgeblasen wird sollte kein Problem
sein für Deinen Turbo, da es sich um den Regelkreis handelt. Das fällt nicht ins Gewicht.

Ach so, das Bild. Zu sehen ist ein externes Wastegate und die gelben Schläuche daran, die hoch Richtung Front-
scheibe führen wo auch so ein Boost-Controller sitzt. Das war glaube ich gemeint. Vom Prinzip her das Gleiche
wie auf Deinem Bild, nur eben als externe Lösung durch das Wastegate.

Gruss

Habe einen Garrett T25er Lader von einem Nissan SX200 mit der originalen internal Wastegatedose. Es bläst ja dann dort nicht nur raus, sondern saugt dort im vaccum bereich auch an? Also so einer ist nichts für mich. Ich will auch nicht unbedingt einen controller, aber ich möchte halt das mein Lader möglichst exakt 0,4-0,5 Bar aufbauen kann.

Und darf ich fragen, was die abstimmung bitte mit dem Ladedruck zu tun hat? sehr sehr wenig...

Hier mal ein Bild von meiner Dose... Ist da kein Druckmembran drin?


 
Foto1280.jpg
Foto1280.jpg - [Bild vergrößern]


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 27.02.2010
Beiträge: 5173
Wohnort: Deutschland
31.03.2010, 18:13
zitieren

soweit ich weiss macht der sx mit dem lader 0,7-0,8bar.


was willst du mit dem lader an leistung fahren?



ja kugelfederprinzip ist besser. es kommt drauf an was du erzielen möchtest. wenn du keinen wert auf qualität legst, dan ist das innordnung. aber wenn du schon so ein schrott lader fährst, dan reicht auch das dampfrad von ebay Anzeige.

mit den lader wirst du nicht viel spass haben, auch wenn du den pflegs´t.



warum 0,5bar? ist dir die leistung was dabai raus kommt egal? :no:


du kannst auch mit einem elektronischen boost controller den ladedruck einstellen.


pn
Gast 
01.04.2010, 22:57
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Eure Empfehlung Boost-Controller bzw. Dampfrad?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
aem Boost Controller
Hallo weis einer wie ich den Boost Controller anschliesen sol grüße...
[Turbo]von CRXde sol
3
524
18.11.2011, 20:03
Quarter_Mile
 Boost controller anschließen
Kann mir jemand sagen wie ich genau denn boost controller anschließe ist ein...
[Turbo]von ed6power2
3
1.350
15.07.2015, 20:54
Black_Civic
Empfehlung Breitbandlambdasonde/-controller
Benötige für meinen B18C6 mit hondata ECU noch eine geeignete Breitbandlambdasonde und Anzeige zum Abstimmen. Habe ein Auge auf das AEM 30-0300 X-Series geworfen. Oder kann noch jemand was anderes...
[Performance]von EJ9_Driver
3
326
15.04.2020, 12:44
EJ9_Driver
Greddy Boost Controller Frage
Habe mir einen Freddy Boost Controller gebraucht gekauft ist ein Greddy Profec B spec 2 so jetzt habe ich ein Problem das Ding zu programieren oder das Gerät ist doch defekt also ich habe keinen Magnetventil dazu bekommen und habe erst mal mein Messgerät...
[Turbo]von twinturbo
0
256
28.08.2012, 11:00
twinturbo
Greddy Boost Controller welches Ventil
Hallo, habe einen Graddy PRofec B-Spec II liegen und wollte es demnächst einbauen nur leider fehlt mir das Magnetventil, ich wollte fragen ob das ein digital oder Analog Magnetventil ist? bzw. welches kann ich dafür...
[Turbo]von twinturbo
1
318
28.08.2012, 10:35
twinturbo
Boost leash controller hat jemand erfahrung damit?
Hallo an alle turbo fahrer Das währe sicher ein guter weg um die traktion in den ersten 3 gängen in griff zu bekommen http://www.leashelectronics.com/Boost-Leash-gear-based-1-6-gears-BLGB.htm Hat jemand erfahrung...
[Turbo]von Daniel1981
3
324
20.01.2014, 22:00
Magic_Racer
eure empfehlung zu einem 13 cm audio system
hallo, ich hab nen bmw e36 limousine, hab schon einen sub (crunch 1600 W) und endstufe (RAVELAND XCA 2000 ENDSTUFE, und heckboxen (werden auch demnächst gewechselt) also da ich vorne noch die labrigen standart boxen drin hab würd ich gern ein 2 oda...
von Deathliner
1
1.402
22.04.2011, 09:29
Ralf
  Bremsscheiben + Beläge eure Empfehlung (Serie)
Hallo, wollte mal ein Thread starten wo Ihr eure Erfahrungen mitteilt über "Serien" Bremsscheiben + Beläge. D.h. keine High End Bremsen Geschlitz/Gelocht/Durchsichtig :D Sollte also für die meisten Leuten hier auch Interessant sein. eine...
Seite 2 [Performance]von Ottimoto Racing
14
1.206
01.11.2012, 00:03
Ottimoto Racing
 D16Z6 Del Sol mit 240.000 Kilometern kaufen.... eure Empfehlung?
So, ich wollte mir nen Sol mit nem Z6 aber mit ein bisschen über 240.000 km kaufen. Anschauen tu ich mir den die nächsten Tage, der Verkäufer ist kfzler und macht nen ehrlichen Eindruck und scheint dem Auto auch viel liebe zukommen lassen zu...
Seite 2, 3, 4 [Del Sol]von Der Joe
32
1.066
28.12.2017, 16:01
*RaZoR*
Eure Empfehlung für eine Anlage bei ca. 3.000,- EUR Budget
...
von Yannik
3
414
20.01.2010, 10:00
Ralf
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |