Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener Anmeldedatum: 26.11.2014 Beiträge: 166 | zitieren He leute ich hab mal ne frage... Ich hab bei meinem CRX del sol folgendes Problem: Letztens wollte ich mein Auto starten und als ich ihn dann anlassen wollte ging nichts... Daraufhin hab ich dann den wagen überbrückt und er leif... da bin ich dann ab zur arbeit. Ich fahr da so ca. 30 -45 min hin. Dort angekommen hab ich dann den wagen ganz normal abgestellt. Als ich dann wieder nach der Arbeit nach hause wollte, ging wieder nichts mehr... Die batterie hatte sich total entladen. Also selbess Spiel noch einmal mit überbrücken und ab nach hause. 6 Stunden nachdem ich dann den wagen zu hause abgestellt hatte wollte ich wissen ob sich die Batterie immernoch entlädt, und ich hatte recht denn es ging wieder nichts. Jetzt hab ich mal nach der Lichtmaschiene geschaut aber die scheint in ordnung zu sein. Mit einem Multimeter dann noch mal bei der batterie geschaut und die hatte 12,77 volt. Meine einzige vermutung ist das Radio. Das ist relativ neu. was ich erst seit kurzem ganz neu drin hab ist nen neuer isostecker da der alte vom Radio total kaputt war. Bei dem Radio handelt es sich um ein DVD radio von Audiovox. Kann es sein, dass das auch ausgeschaltet so viel saft zieht das die Batterie aufgibt? vielleicht sind die Stecker einfach nur falsch verbunden? Also dauerplus und zündungsplus? Wie teste ich ab meine Batterie zu viel saft abgibt im Ruhezustand des Fahrzeuges, bzw wie viel sollte das höchstens ca sein? Das erst mal so weit... Hab die Tage mal vor noch das Radio auszubauen und zu gucken ob er immernoch so hohen Stromverbrauch hat wenn ich ihn abstelle und nach nen paar stunden Starten will nicht geht. |
▲ | pn |
Veteran Geschlecht: Fahrzeug: 96er ej9 (RIP), 98er ej9 B16 (RIP), ej6 (B16 soon) Anmeldedatum: 12.01.2011 Beiträge: 617 Wohnort: Hannover | zitieren Moinmoin, das problem kenne ich, zu beachten dabei ist die ruhespannung der batterie, die du mit 12,77 V gemessen hast. die ist erstmal vollkommen in ordnung, bis 12,2V startet so ein honda normal. Da ist aber auch schon der knackpunkt bzw. knickpunkt. und zwar knickt die batterie beim startvorgang direkt ein und die spannung reicht für garnichts mehr aus, überprüf das mal bitte indem du das multimeter beim startversuch mal beobachtest, sollte es der fall sein das sie einknickt, was ich vermute, liegt nicht am radio sondern an der batterie an sich, so ist sie auszutauschen. Etwas einknicken ist normal, sollte aber nicht unter 11V sein! Weil auch wenn sie die erforderliche grundspannung hat, so kann es durchaus eine oder mehrere defekte batteriezellen geben, die keine leistung mehr abgeben können. das kann am sogenannten plattenschluss liegen, sodass mehrere polplatten in der batteriezelle kaputt sind, sie aber immernoch mit min. einer platte die erforderliche spannung erzeugt, aber keine leistung abgeben kann. Weiterhin um deine frage nach der ruhestrommessung noch zu beantworten, dazu musst du ein amperemeter (sollte im multimeter mit drin sein) zwischen minuspol und batterieanschlussklemme minus als verbindendes kabel anschließen, also batterieklemme am minus ab, pluspol des multimeter an die klemme und minuspol des multimeter an minuspol batterie halten. das ganze beim ruhenden fahrzeug ohne zündung an und gucken was dabei herauskommt, normal ist ein wert bis 400mA bei älteren autos. Noch ein tipp, bevor du die ruhemessung machst, erst das auto 10 min. stehen lassen, damit alle steuergeräte wirklich im standby sind^^ mfg butsch edit: dein radio wird die batterie nicht leersaugen in 6 stunden, das schafft es einfach nicht ausser mit einer anlage die ca. 80A zieht... das sind im kopf überschlagen 960 Watt Leistung die permanent ausgesaugt werden müssten... wenn wir von einer 45 Ah Batterie ausgehen die in unseren hondas steckt. 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Anmeldedatum: 26.11.2014 Beiträge: 166 | zitieren ok danke dir... werd das mal testen und gebe wieder bescheid Verfasst am: 04.05.2015, 06:28 zitieren Also... Nach jetzt 3 Tagen aufladen, hat meine Batterie es nicht geschafft das Fahrzeug zu starten und ich gehe mal davon aus, dass die Batterie komplett defekt ist und es nur eine Möglichkeit gibt... Eine neue muss her... |
▲ | pn |
General Name: Chris Geschlecht: Fahrzeug: Integra DC2,EJ9 Anmeldedatum: 06.10.2012 Beiträge: 4054 Wohnort: ECK | zitieren Das sieht wohl so aus |
▲ | pn |
Premium-Member Name: louis Geschlecht: Fahrzeug: 3x EJ9 (1x B18c6+ek9 Sachen )/ 1x CRX EE8@B20vtec/ 1x ATR CH1(sold)/ 1x 3gen Civic AG, 3x 1gen Crx A Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 2035 Wohnort: 35066 fkb | zitieren Beim freundlichen einfach nachfragen die haben batterie tester, die sagen genau wie viel die batterie noch schafft. (Startstrohm) Mein Teileändler des vertrauens macht das fix für lau. Sein gerät druckt einen bon aus, so kann er dir nicht was vom pferd erzählen. Auf dem bon steht dann wie der ladezustand ist und wie viel a startstrohm die bat noch gibt. Bei meinem atr hatte ich 100% ladezustand und noch 37% leistung. (A stunden werden manuell lt. Aufschrift der bat. Eingegeben.) Lg 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Anmeldedatum: 26.11.2014 Beiträge: 166 | zitieren Also ich hab jetzt eine neue besorgt und er springt wieder an ohne zu mucken... Denke das die alte Batterie total defekt war und nicht mal mehr gereicht hat für den Start.... aber trotzdem danke für eure Hilfe |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Batterie testen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Neue Batterie geladen, nach 30 minuten licht einlassen, batterie leer. Hi, hab eine neue batterie aufgeladen, in den EH6 eingebaut und wollte die Lichter provisorisch einstellen.
Nach 20 minuten war die batterie aber so leer, das starten des motors nicht möglich war.
Was kann die Ursache sein? Montagsbatterie? Lichtmaschine... Seite 2 [Del Sol]von Cruiser_26 | 12 1.817 | 10.05.2014, 08:58 aCiD|EG | |
Brauche eine neue Batterie und Lima!!! auf was muss ich bei der Batterie achten? Mahlzeit,
Also zur Zeit hab ich eine 70A Lima, will mir aber eine 90er holen und brauche ne neue Batterie da meine tot is... Ich würde gerne gleich was vernünftiges haben weil ich mir wieder mein kicker Solobaric s15l7 an meiner kicker zx1000.1... von PoloAndi | 1 863 | 02.08.2012, 15:48 Ralf | |
Einbau einer 2. Batterie / Zusatz Batterie Hi, ich habe 2 Fragen zum einbau einer zusatzbatterie und die wären:
1. Wo greife ich das LIMA Plus für das Trennrelais ab? (Civic EG3)
2. Wieviel Ampere leistet die LIMA aus dem EG3 ?
THX
de... Seite 2, 3 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von godlike4 | 24 6.639 | 11.01.2009, 12:13 godlike4 | |
EJ6 Testen Möchte meinen roten EJ6 äußerlich etwas betonen und schwarze Akzente setzen. Ich habe per billig-programm aufm handy mal versucht was zu machen aber es sieht bescheuert aus :laugh:
Könnte mir jemand vll meinen EJ6 etwas herrichten mit der Lippe und dem... [Grafik & Fakes]von Civic Ben | 5 275 | 27.04.2014, 10:20 Civic Ben | |
Leuchtweitenregulierung LWR testen Hey Leute
habe hier 2 Scheinwerfer vom EJ9 liegen und würde gern testen, ob die Stellmotoren noch funktionieren.
Wie kann ich das am besten machen bzw. testen, ohne sie zu schrotten.
Habe leider keinen EJ9, wo ich sie dranhängen kann.
Wäre über... [Civic 96-00]von sunnytn | 4 704 | 06.07.2010, 17:16 sunnytn | |
wie lima bei ej6 testen hi.
Wie erkenne ich ob die lima noch ok ist? Klar zangenamperemeter, aber wie stark muss der strom sein damit man sagen kann, ok die lima ost noch... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von PEACEpolska | 7 204 | 27.04.2012, 10:34 PEACEpolska | |
Getriebe testen?! Hallo,
da mein ej2 coupe schon längere zeit üble schleifgeräusche aus dem getriebe macht, steht wohl bald ein wechsel an...
Habe hier zuhause noch ein getriebe liegen, angebliche laufleistung 210.000km. Leider liegt das gute Stück bestimmt schon... [Civic 92-95]von ej2coupe | 4 296 | 21.11.2008, 16:33 Ej2 VTi | |
Website testen Hallo Zusammen,
ich habe einen Webserver und möchte nun meine Seiten von intern (extern simulieren) testen. Dafür benötige ich doch einen Proxy oder?
Ich habe keine Ahnung von Netzwerken, Proxy
Danke für Eure... von moppelstroppel | 0 1.161 | 08.05.2008, 10:11 moppelstroppel | |
Differentialsperre testen Hat jemand ne Ahnung wie man die Sperre vom Integra testen kann?
Hatte da ne Diskussion mit jemandem, der gesagt hat nach ca. 60.000 km haben die keine Wirkung... [Performance]von &weida? | 2 280 | 28.05.2014, 10:23 &weida? | |
Anlasser testen, wie? Tag zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich müßte aufgrund von Startproblemen mal meinen Anlasser testen.
Ausgebaut ist er schon:
[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/203/dsc0008dth.jpg/] [/URL]
Wo muß ich jetzt die Batterie... [Allgemein]von _Henrik_ | 4 350 | 17.03.2013, 21:28 MaRtInW2 |