» Bass + Rückspiegeldeko = Vibration

Sirene an Alarmanlage anschließen Waeco MS 650Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenBassbox mehr Leistung
<1
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer CM1 exe
Anmeldedatum: 11.10.2009
Beiträge: 1549
Wohnort: Wittstock
08.04.2011, 15:45
zitieren

oder häng was schweres mit ran... nen fetten Honda schlüsselanhänger ...lol

pn
Senior 
Name: Torsten
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic Coupe EJ6 (D16Y7 105PS)
Anmeldedatum: 23.10.2007
Beiträge: 281
Wohnort: Braunsbedra
09.04.2011, 22:35
zitieren

Hi,

also Jungs, bitte mal was hilfreiches ja, hehe.,

Also Du kannst die Kette hängen lassen, alles was Du machen musst ist anhand der Gesammtmasse der Kette, der Einzelmassen und Anzahl der Kettenglieder und der Masse des an der Kette befestigten Schmuckobjektes die jeweiligen Eigenfrequenzen bstimmen. Also beginnend mit der 1. Eigenfrequenz der Kettengleider, des Schmuckobjektes und des Gesammtkörpers "Kettchen". Daraus leitest Du dann noch die 2. und 3. Eigenfrequenz ab. So jetzt hast Du bestimmt bei welchen Frequenzen die Kette zum schwingen / klappern angeregt wird.

Nun legst Du Dir einen gescheiten Klangprozessor mit mind. 30 Band paramatrischen EQ zu und regelst die "bösen" Erregerfrequenzen runter. Dabei solltest Du eine möglichst scharfe Trennung verwenden (18 oder 24db/Oct.).

Nun solltest Du die Musik ganz gut aufdrehen können ohne das Dein Kettchen wackelt.

Grüße

Torsten


 1x  bearbeitet
pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic Eg
Anmeldedatum: 22.06.2010
Beiträge: 289
Wohnort: friedberg 61169
10.04.2011, 00:32
zitieren

vcFalconHi,

also Jungs, bitte mal was hilfreiches ja, hehe.,

Also Du kannst die Kette hängen lassen, alles was Du machen musst ist anhand der Gesammtmasse der Kette, der Einzelmassen und Anzahl der Kettenglieder und der Masse des an der Kette befestigten Schmuckobjektes die jeweiligen Eigenfrequenzen bstimmen. Also beginnend mit der 1. Eigenfrequenz der Kettengleider, des Schmuckobjektes und des Gesammtkörpers "Kettchen". Daraus leitest Du dann noch die 2. und 3. Eigenfrequenz ab. So jetzt hast Du bestimmt bei welchen Frequenzen die Kette zum schwingen / klappern angeregt wird.

Nun legst Du Dir einen gescheiten Klangprozessor mit mind. 30 Band paramatrischen EQ zu und regelst die "bösen" Erregerfrequenzen runter. Dabei solltest Du eine möglichst scharfe Trennung verwenden (18 oder 24db/Oct.).

Nun solltest Du die Musik ganz gut aufdrehen können ohne das Dein Kettchen wackelt.

Grüße

Torsten

:laugh: :laugh: lol lol :laugh: :dumb: lol :laugh:
oh man........... mal im ernst. habe auch nen anhänger und plüschwürfel drann.... klappern auch immer bei den bässen, aber irgentwann merkt man das nicht mehr... und im schlimmsten fall --> abmachen und woanders plazieren ;)
ich weis wie das ist, dass ständige rumgeklapper.... wird schon :yes:


pn
Gast 
10.04.2011, 00:32
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Bass + Rückspiegeldeko = Vibration" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Power statt Sirenen; Bass, wir brauchen Bass, Digga!
Power statt Sirenen Bass, wir brauchen Bass, Digga! Eigentlich haben sie eine geile Ausstattung: Fetter Motor, stylische Beleuchtung, Sonderlackierung. Doch das reicht heute offenbar nicht mehr, um in Denver noch groß Aufmerksamkeit zu erregen...
[Politik & Nachrichten]von Der_Biker84
0
254
31.05.2012, 08:16
Der_Biker84
Vibration im Lenkrad BB9
Hallo Freunde! Habe eine Vibration im Lenkrad schon bei gerringeren Geschwindigkeiten. Wenn ich bei 200Km/h abbremse ist da sogar ein rattern zu hören.Habe mir sagen lassen das vieleicht eine meiner Bremsscheiben eine Unwucht hat.Oder sogar mein...
[Prelude]von Gerstoking
2
471
16.06.2008, 18:09
Botte
Civic EP3 Vibration
Hi zusammen, ich habe seit neuestem eine recht laute Vibration in meinem EP3 die sich wie eine Feder anhört und aus der Kofferraumgegend kommt. Tritt nur auf wenn die Außentemperatur die 15 Grad überschreitet und so zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen....
[Type-R]von Starfox
5
459
16.05.2013, 11:09
Starfox
Vibration im Lenkrad FRV 1,7
Hallo zusammen, bin seit heute Neumitglied. Ich fahre seit 3 Monaten den FRV 1,7 comfort. Bisher super zufrieden. Nun habe ich dem Fahrzeug 17" Alufelgen verpasst und seitdem nur Probleme mit Vibration im Lenkrad. Unwucht schliesse ich fast aus,...
[FR-V]von Philipp
9
1.637
22.09.2006, 12:41
red hunter
Vibration am Bremspedal
Mahlzeit, zurzeit habe ich ein etwas komisches Phänomen... Ausgangssituation ist: Auto steht und der Motor läuft.. Ich stehe mit dem Fuß auf der Bremse un drehe dabei am Lenkrad nach links oder rechts und das Bremspedal vibriert deutlich..?! Vibrationen...
[Civic 96-00]von Andy6RR
4
332
14.05.2016, 13:22
Andy6RR
Vibration bei Kurvenfahrt
Hi leutz da stelle ich auch mal wieder eine Frage in die Gemeinde :-) und zwar habe ich folgendes Problem. wenn ich rechtskurven fahre oder bei höheren Geschwindigkeiten (ab 80 aufwärts) gerade aus fahre dann merkt man so ein seltsames vibrieren welches...
Seite 2, 3, 4 [Del Sol]von klimperkasten
32
3.436
13.05.2016, 13:20
klimperkasten
Vibration am Lenkrad
Mal ne frage an euch, hab nen Sportlenkrad in meinem sol drinnen und mein Lenkrad vibriert beim bremsen und auch beim Fahren (hauptsächlich höherer Drehzahl und beschleunigen) echt extrem. Woran kann denn das liegen? Ein Kumpel von mir meinte es...
Seite 2 [Del Sol]von andydreas85
19
1.878
01.07.2011, 07:45
Pico
Vibration beim beschleunigen
Hallo. War heute knapp 500KM auf der Autobahn unterwegs und hab nun mit meinem MB1 SR das Problem das er beim beschleunigen (besonders im 2. Gang ab 2000U/min zu merken) stark anfängt zu vibrieren und das lenkrad immer leicht mit vibriert, dazu...
[Civic 92-95]von DaGenius
6
440
01.06.2012, 12:59
DaGenius
Schäden durch Vibration
hallo, also mir ist folgendes am we passiert: Hab während der fahrt mal für ein minütchen voll aufgedreht und auf einmal ist das linke abblendlicht ausgefallen. War das Zufall oder können durch Vibrationen diverse Schäden am Auto...
Seite 2, 3 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von littlegreenjazz
20
1.626
10.12.2007, 14:29
thomasee8
Unruhe/Vibration im Schaltknauf!??
Habe festgestellt ich habe im dritten und auch im zweiten Gang(da aber nur ganz wenig) ein leichtes Rütteln im Schaltknauf und zwar dann wenn ich Gas wegnehme. Merkt man natürlich nur, wenn man die Hand noch dran hat, ist auch kein richtiges Rütteln...
[Jazz 02-08]von Beule
5
356
30.12.2008, 13:25
nfs_freak
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |