» Awakes EJ6 milanored B18C-R / Splitter_Diffusor p37 Achsträger nachgeschweisst p42

EJ9 - nach Start aus - DrehzahlabfallNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenEJ6 Hinterachs Swap mit Del Sol Hinterachse, möglich?
<1234142
44454647>
AutorNachricht
Elite 

Name: Markus
Geschlecht:
Fahrzeug: ED3 - EK3 - EM1 - EH6
Anmeldedatum: 12.04.2015
Beiträge: 1960
Wohnort: Bikini Bottom
13.01.2016, 13:53
zitieren

Uiiii diese GUT :D

pn
Senior 
Anmeldedatum: 29.11.2015
Beiträge: 279
15.01.2016, 08:37
zitieren

Entschuldigung, wenn das unter den Profis hier vielleicht ne dumme Frage ist.... Aber wie kriegt man den Fertigen Käfig anschließend eigentlich ins Auto? :D

Wird der an bestimmten Stellen gesteckt und anschließend im Auto noch geschweißt?


pn
Master 

Name: Benny
Geschlecht:
Fahrzeug: eg5,em1,ej6,ej8
Anmeldedatum: 08.10.2005
Beiträge: 5366
Wohnort: Fulda
15.01.2016, 11:08
zitieren

Da gibt es verschiedene Vorgehensweisen.
Entweder man muss ihn im Auto fertig schweißen.. dann bekommt man ihn logischerweise auch nicht mehr raus. Dabei gibts aber auch ein bisschen was zu beachten, damit man auch überall hin kommt zum Schweißen.

Oder eben an diversen Stellen trennen und mit Verbindern versehen. Da gibts verschiedene Arten von Verbindern. Ich mach es mit Überwurfhülsen.
Also mein Käfig ist am Ende schraubbar.


pn
General 
Anmeldedatum: 14.07.2017
Beiträge: 3112
17.01.2016, 22:57
zitieren

Und der hält trotz der Hülsen dann jegliche purzelbäume aus falls es mal dazu kommt, was aber niemals passieren sollte.

pn
Master 

Name: Benny
Geschlecht:
Fahrzeug: eg5,em1,ej6,ej8
Anmeldedatum: 08.10.2005
Beiträge: 5366
Wohnort: Fulda
20.01.2016, 09:48
zitieren

War das ne Frage? :P

pn
General 
Anmeldedatum: 14.07.2017
Beiträge: 3112
20.01.2016, 13:07
zitieren

So ein Überschlag gibt ja schon einiges an Energie frei, deswegen halt auch die Frage. :-D
Kanns mir halt irgendwie nicht bildlich vorstellen. ;-)


pn
Master 

Name: Benny
Geschlecht:
Fahrzeug: eg5,em1,ej6,ej8
Anmeldedatum: 08.10.2005
Beiträge: 5366
Wohnort: Fulda
20.01.2016, 14:20
zitieren

Ich Frage nur ob es ne Frage war, weil es nicht als Frage zu erkennen war. ;-) Hätte ja auch eine Aussage sein können, bzw ist es, da du es mit Punkt beendet hast.

Sicherlich stellen die Verbindungen eine Schwächung des gesamten dar, wollte aber unbedingt einen schraubbaren Käfig, da ist es nun mal unumgänglich.

Die Art der Verbinder ist alles andere als unüblich. Lustiger weise finde ich kein Beispielbild.

Viele Alternativen gibt es allerdings nicht.
Und die es gibt, halten gefühlt deutlich weniger aus. (siehe unten)




oder



pn
General 
Anmeldedatum: 14.07.2017
Beiträge: 3112
20.01.2016, 20:41
zitieren

Ah ok, ich stelle mir das gerade wie ein Stück Rohr mit Löchern für entsprechend dicke schrauben vor.
Also machst du ein paar feste stummel in die Karosse und der Rest wird dann per Steckverbinder zusammengehalten und verschraubt? (Diesmal mit passendem Satzende Zeichen)

Das von dir gepostete Bild erweckt jetzt auch nicht gerade nen stabilen Eindruck. Wenn das jetzt umgekehrt wäre so das man ein breites Mau*** für 2 fette schrauben hätte, wäre das eventuell besser.


 1x  bearbeitet
pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
20.01.2016, 21:24
zitieren

Ich würde bei dem Begriff "Überwurfhülsen" fast behaupten, er hat Gewindehülsen, die auf den Rest geschraubt werden.. Sowas hier, nur länger und auf beiden Seiten offen, ähnlich den Überwurfmuttern/-schrauben von Bremsleitungen z.B..



Oder Hülsen ohne Gewinde mit entsprechenden Löchern (die auch in den Käfigrohren vorhanden sind), sodass das erst mal nur eingesteckt und dann mit Schrauben durch die Löcher richtig befestigt wird.


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Marvin
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CL7 30Jahre Edition, CRX ED9, Drift-E36
Anmeldedatum: 11.09.2005
Beiträge: 15357
Wohnort: 385
21.01.2016, 10:11
zitieren

Nee Blues das Interpretierst Du falsch.

Die Hülsen die Benny meint gibt es im Prinzip nur 2mal.

Die sitzen in Kopfhöhe am B-Säulen-Bügel. Da werden vier Schrauben durchgesteckt.
Guggst Du hier:


Die ganzen Füße sind alle fest. (Bis auf die Streben die vom B-Säulenbügel auf die Dome gehen.


Ihc habe es mal versucht zu zeichnen :D

Sorry Benny für spam


 
Käfigverschraubung.jpg
Käfigverschraubung.jpg - [Bild vergrößern]


pn email
Gast 
12.02.2019, 17:14
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Awakes EJ6 milanored B18C-R / Splitter_Diffusor p37 Achsträger nachgeschweisst p42" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1234142
44454647>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Diffusor & Splitter Eintragungspflichtig?
hallo zusammen, ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken, meinen Unterboden zu glätte, mir einen Diffusor zu bauen und vorne einen Splitter zu bauen. Eine passende Lippe müsste ich mir dazu dann allerdings holen. Wie sieht das Tüv Technisch aus?...
[StVZO & TÜV]von mx-ryd3r
2
11.089
08.09.2013, 10:25
Dragon85
Awakes - black Civic EG5 - TÜV - / slammung s.7
WinterEJ6 wurde verkauft.. was anderes musste her. Wollteschon immer nen EG und vor allem nen schwarzen.. also die Gelegenheitgenutzt. Wagenstand nicht weit weg von mir und der Preis war in Ordnung. Istaber ne Menge zu tun. Soll dennoch alles low budget...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 [Civic 92-95]von Awake
84
7.413
23.11.2015, 12:06
Awake
  Awakes slammed RHD EM1 2013 Bilder p.16
So, nachdem mein ED7 nun Geschichte ist musste natürlich ein neues Alltagsauto her. Habe lange überlegt was es werden würde... auch kurzzeitig über E30, E36 und MX5 nachgedacht, aber schließlich aus verschiedenen Gründen dagegen entschieden. Wollte doch...
Seite 2, 3, 4, ... 17, 18, 19 [Civic 96-00]von Awake
182
12.213
16.02.2019, 09:41
Lohse
 Awakes Winterauto slammed Civic Coupe EJ6 page10_video - ende/sold
Eigentlich war der EM1 als Ganzjahres und auch Winterauto geplant. Nun ist er mir doch zu schade geworden. Hab mir also noch ein drittes Coupe gegönnt ...fürn Winter ;-) Ist nen Cypress green Praface EJ6. Normale Austattung (schiebedache,el. verstellbare...
Seite 2, 3, 4, ... 9, 10, 11 [Civic 96-00]von Awake
105
8.719
08.12.2014, 14:30
Kanjo C1
Dab Splitter?
Gibt es eine Möglichkeit das Serien Antennensignal zu splitten auf einen Zubehör Dab...
[Civic 2012-2016]von v4sepp500
4
975
28.10.2022, 23:36
v4sepp500
DAB Splitter?!
Hallo zusammen, habt ihr Erfahrungen damit ob ein DAB Splitter mit der bestehenden Antenne gut funktioniert? Ich habe mir ein neues DoppelDIN Radio gegönnt und überlege nun ob ich es mit dem Splitter versuchen soll oder eine Scheibenantenne (hässlich)...
[Civic 06-11]von Dacoco
7
680
17.10.2019, 07:34
Dacoco
 Luft splitter
Kann man den eingtragen...
[Allgemein]von hb_markus
2
569
02.02.2006, 22:21
ToxiT
DAB Antenne Scheibenantenne vs. Splitter
Thema dab Radioantenne, Hab mein rb3 rausgeschmissen und nen alpine gekauft. Der Typ hat nen ordentlichen Kurs gemacht und mir die alpine Scheibenantenne mit verkauft. In der Stadt kann ich nicht klagen, aber außerhalb ist es doch etwas mau mit dem...
von karsten1077
1
314
17.05.2022, 19:43
Ralf
Carbon Splitter erlaubt?
hi weiß jmd zufälliger weiße ob carbon splitter erlaubt sind? bzw. ob man die eintragen lassen muss?...
[StVZO & TÜV]von CivicCoupeFreak
7
2.370
27.09.2009, 11:19
CivicCoupeFreak
DAB Splitter bei vorhandener Antenne Civic FN2
Ich benötige mal eure Hilfe. Ich habe mir für meinen Civic FN2 ein 2-Din Radio gekauft. Nun möchte ich das DAB Signal gerne nutzen aber ohne mir so eine hässliche Scheibenantenne an die Front zu kleben. Mein Gedanke ist, mittels DAB splitter die...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Styker
2
56
02.02.2025, 14:18
Styker
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |