» Ausgleichsbehälter Kühlflüssigkeit leer

Wert des Fahrzeugs?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenD16Z6 eingelaufene Nockenwelle
<12
4>
AutorNachricht
Veteran 

Name: Tom
Fahrzeug: Corvette C8 + Mazdaspeed3 + delsol VTI + Ford Focus ST + Genesis Coupe
Anmeldedatum: 13.07.2012
Beiträge: 572
Wohnort: Stendal
08.08.2018, 16:30
zitieren

und wie ich schon auf seite eins erwähnt hab, meine auto's stehen unter einem carport mit metalldach wo drei seiten zu sind. da sind im sommer locker 40grad drunter, da kann ich zuschauen wie das wasser im glas verdunstet. ausser diesen sommer da is gefüllt 1000grad, könnt nen steak aufs dach klatschen wäre in 5min durch.

pn
Trainee 
Fahrzeug: Honda del sol 1996
Anmeldedatum: 31.03.2014
Beiträge: 40
08.08.2018, 17:59
zitieren

Nie und nimmer :no: Wenn da ein Deckel drauf ist, verdunstet spürbar rein gar nichts.
Stell mal unter deinen Carport eine verschlossene Falsche Wasser. Dann sag mir mal am Montag wieviel daraus verdunstet ist.
Das ist ein nahezu geschlossenes System. Die Kühlflüssigkeit verschwindet nicht, wenn der Kreislauf in Ordnung ist.


pn
Veteran 

Name: Tom
Fahrzeug: Corvette C8 + Mazdaspeed3 + delsol VTI + Ford Focus ST + Genesis Coupe
Anmeldedatum: 13.07.2012
Beiträge: 572
Wohnort: Stendal
08.08.2018, 20:19
zitieren

delsol1996Nie und nimmer :no: Wenn da ein Deckel drauf ist, verdunstet spürbar rein gar nichts.
Stell mal unter deinen Carport eine verschlossene Falsche Wasser. Dann sag mir mal am Montag wieviel daraus verdunstet ist.
Das ist ein nahezu geschlossenes System. Die Kühlflüssigkeit verschwindet nicht, wenn der Kreislauf in Ordnung ist.

die ersten zwei seiten haste schon gelesen, oder?
wenn der verschluss nicht mehr richtig schliesst ist das nix mehr mit geschlossenem system. is ja nich so das nach 20 jahren mal die dichtungen, gummischläuche, etc. noch so dicht halten wie am ersten tag. im übrigen ist das problem nicht gerade gestern aufgetreten, sondern 2014 und bin noch drei jahre damit gefahren ohne das es wieder auftrat, danach hab ich den sol geschlachtet und nen neuen gekauft.

aber das ist auch nicht das eigentliche thema hier. der themenersteller macht sich das worst case szenario ausmalen wegen dem verschwundenem kühlwasser, dabei kann es auch manchmal echt simple ursachen haben.


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 10.10.2009
Beiträge: 3179
Wohnort: Nähe vom Hamsterberg
08.08.2018, 20:20
zitieren

Wurde das Kühlsystem beim Kühlertausch richtig entlüftet?

Wie ist der Zustand der Schläuche, Anschlüsse und des Wärmetauschers im Innenraum?

Die Wasserpumpe hat auch Be- /Entlüftungsöffnungen, wo es ggf. ein wenig tropfen kann, aber das ist minimal.


pn
Veteran 

Name: Dennis
Fahrzeug: 3x Honda Del Sol eg2
Anmeldedatum: 05.07.2015
Beiträge: 622
Wohnort: Girod
08.08.2018, 20:48
zitieren

delsol1996Nie und nimmer :no: Wenn da ein Deckel drauf ist, verdunstet spürbar rein gar nichts.
Stell mal unter deinen Carport eine verschlossene Falsche Wasser. Dann sag mir mal am Montag wieviel daraus verdunstet ist.
Das ist ein nahezu geschlossenes System. Die Kühlflüssigkeit verschwindet nicht, wenn der Kreislauf in Ordnung ist.

dann sag mir mal wohin das kühlwasser sonst verschwinden soll wenn der motor nicht einmal lief?

der behälter ist nämlich durch ein ventil, welches bei unterdruck und auch erst ab einem überdruck von 1.1 bar auf macht, getrennt

alles in dem bereich ist das ventil dicht und da fließt keine flüssigkeit iwo hin.

heißt auch wenn du einen kühlschlauch abziehst läuft der ganze kühler leer aber der ausgleichsbehälter verliert keinen tropfen

das ist ein anderes system wie die vag fahrzeuge und bmw und wer das noch verbaut hat wo der ausgleichsbehälter auch gleichzeitig ein druck behälter ist weil er fest im kühlsystem integriert ist.

man kann auch bei unseren hondas ohne ausgleichsbehälter fahren. Kühlwasser verlierst du da trotzdem net.


 1x  bearbeitet
pn
Newbie 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 22.03.2011
Beiträge: 22
Wohnort: 48607
08.08.2018, 21:12
zitieren

Hmmm...OK danke allen für die Hilfe.

pn
Premium-Member 

Name: Ronny
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CR-V Prestige
Anmeldedatum: 28.06.2008
Beiträge: 5127
Wohnort: Dresden
10.08.2018, 16:49
zitieren

klimperkastenman kann auch bei unseren hondas ohne ausgleichsbehälter fahren. Kühlwasser verlierst du da trotzdem net.

Mach mal. :dumb:
Der AUSGLEICHBEHÄLTER gleicht die Schwankungen vom Kühlmittel aus. Heißt, heißes Kühlwasser dehnt sich aus und wenn es wieder kalt wird zieht es sich wieder zusammen. Ohne Ausgleichsbehälter drückt das überflüssige Kühlwasser in die Umwelt und beim erkalten zieht er dann Luft ins System. :roll:

Und eine Dichtung im Deckel vom Ausgleichsbehälter ist genauso Nonsens. Wo soll die Luft hin wenn das Kühlwasser sich ausdehnt bzw. wieder zurück zieht?


pn
Veteran 

Name: Dennis
Fahrzeug: 3x Honda Del Sol eg2
Anmeldedatum: 05.07.2015
Beiträge: 622
Wohnort: Girod
12.08.2018, 20:33
zitieren

RH.onda
klimperkastenman kann auch bei unseren hondas ohne ausgleichsbehälter fahren. Kühlwasser verlierst du da trotzdem net.

Mach mal. :dumb:
Der AUSGLEICHBEHÄLTER gleicht die Schwankungen vom Kühlmittel aus. Heißt, heißes Kühlwasser dehnt sich aus und wenn es wieder kalt wird zieht es sich wieder zusammen. Ohne Ausgleichsbehälter drückt das überflüssige Kühlwasser in die Umwelt und beim erkalten zieht er dann Luft ins System. :roll:

Und eine Dichtung im Deckel vom Ausgleichsbehälter ist genauso Nonsens. Wo soll die Luft hin wenn das Kühlwasser sich ausdehnt bzw. wieder zurück zieht?

wenn sich das einmal eingependelt hat sollte dort kein kühlwasser mehr raus oder rein kommen :dumb:

dafür hast du ja das druckventil im deckel

erst wenn es den druck übersteigt geht wasser in den ausgleichsbehälter.

außerdem war die rede das man es machen kann

ob man es machen SOLL war nie die rede ;)

sollte dein kühlsystem ohne ausgleichsbehälter leer laufen ist dann nämlich was faul bei dir ;) :yes:


pn
General 

Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9
Anmeldedatum: 22.07.2010
Beiträge: 2941
Wohnort: 37412 Herzberg
12.08.2018, 20:59
zitieren

@klimperkasten:
Es ist genauso wie RH.onda sagt. Das Teil heißt ja nicht umsonst Ausgleichsbehälter. ;)

Schau einfach mal vor der Fahrt den Füllstand, dann wenn der Motor warm ist (Füllstand ist gestiegen) und dann wieder wenn der Motor kalt ist (Füllstand ist gesunken).


pn
Veteran 

Name: Dennis
Fahrzeug: 3x Honda Del Sol eg2
Anmeldedatum: 05.07.2015
Beiträge: 622
Wohnort: Girod
12.08.2018, 21:15
zitieren

Lori-DC2@klimperkasten:
Es ist genauso wie RH.onda sagt. Das Teil heißt ja nicht umsonst Ausgleichsbehälter. ;)

Schau einfach mal vor der Fahrt den Füllstand, dann wenn der Motor warm ist (Füllstand ist gestiegen) und dann wieder wenn der Motor kalt ist (Füllstand ist gesunken).

tut mir leid aber ich habe da keine veränderung

der variiert einmal wenn ich den kühler rand voll mache und fertig bis sich das system ausgeglichen hat :yes:

und wie ich schon erwähnt habe ist mein kühlsystem nie leer lediglich der behälter wird nach ner zeit leer.

fahren kann ich auch mit leerem behälter das ändert nichts am flüssigkeitsstand im system :yes: ;)


pn
Gast 
19.08.2018, 20:20
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ausgleichsbehälter Kühlflüssigkeit leer" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
4>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Kat leer mitteltopf leer kein sound !?!
Hallo an alle also habe da noch eine frage habe crx ed9 da mir da was am sound gefählt hat besser gesagt überhaupt kein sound rauss kam auser vom luftfilter habe ich mich beschlossen den kat und mitteltopf leer zu reumen ich weiss das es nicht erlaubt es...
Seite 2, 3, 4, 5 [CRX]von Crx_Power
46
4.640
14.01.2009, 12:50
Crx_Power
leer kat ed6
hallo wollte mich mal erkundigen ob ein leerer kat in einem ed6 zur leistungsverlust führen kann ! oder ob er wie eigentlich logisch gedacht mehr leistung dadurch hat??? bitte melden danke im...
[Civic bis 91]von porkied6
9
356
18.12.2008, 19:09
civic90
D16 ist öfter mal leer :(
hab heute nochma reingeschaut in meinen ed9 was den Ölstand betrifft, war schon wieder leer aber komplett! und meine Ölleuchte geht natürlich nich an... Hab jetzt übergangsweise erstmal 15w40 reingeschüttet, ich weiss das es schlechter ist als 10w40...
[CRX]von Merlin86
8
615
12.05.2007, 22:46
Merlin86
NOS anlage leer
mein Bruder hat sich ein CRX EH6 gekauft mit NOS anlage jetzt ist es aber leer kennt jemand wo man es wieder auf füllen lassen kann...
[Del Sol]von hondav-tec
5
1.225
16.06.2005, 20:42
Chris 1985
Batterie leer Ej9
Hallo ! Einiges vorweg: Ich fahre einen Ej9 bj. 99 und das Auto stand die ganze Woche, da ich momentan nur am Wochenende daheim bin ! Als ich gestern losfahren wollte, hat es beim rumdrehen vom schlüssel nur Klackergeräusche aus Richtung...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Xeal
11
1.417
05.03.2007, 08:00
SoundonStreet
innenraum so gut wie leer^^
Moin, ich möchte mal meinen ed noch mal vorstellen und hier dann mal das eine oder andere pic reinstellen, wenn was fertig geworden ist..... momentan hängt noch nen sebring drunter ABER bald soll ne SRS CATBACK kommen....! 8) ...
Seite 2, 3 [Civic bis 91]von Fox
21
2.173
09.06.2008, 14:44
Fox
 Sky Anytime ist leer
Seit ca. 2 Wochen fehlen alle Filme. Jemand eine...
Seite 2 [TV & Film]von mgutt
18
8.041
08.03.2014, 23:57
KleenerKrasser
Autobatterie Leer ?
So wollte heute mal kurz zu meinen Auto gucken ob alles Oki ist Dann wollt ich halt mal an Schmeissen Schwubs nix ging mehr :-( So nun hab ich die Batterei Ausgebaut und lass sie erstmal laden Über nacht . Und morgen nach der arbeit mal gucken...
[Civic 92-95]von mofu
3
768
10.01.2010, 18:12
mofu
Batterie leer ?
Ich war mit ein paar Bekannten ne Runde im Wald unterwegs, und offensichtlich hab ich in meiner Blödheit das Licht angelassen. Kurzum, wir waren ca. 2 Stunden unterwegs, und danach war die Batterie leer. Hat der Jazz wirklich so ein schwaches Teil...
[Jazz ab 2008]von Suggs
6
1.279
05.04.2009, 07:51
cv135
Batterie leer
Hallo Habe ein Problem mit meinen Type R.Fahre in im Winter nicht da ich einen Zweitwagen habe. Lade die Batterie 1x im Monat auf.Jetzt durch die Kälte ist die Batterie schneller leer und die Türen lassen sich nicht öffnen.Wenn ich mit dem Schlüssel...
[Type-R]von bianci
9
1.434
23.01.2021, 18:51
EarL_VTEC
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |