Autor | Nachricht |
---|---|
Elite Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Legend Coupé, Honda e, Civic e:HEV Advance Anmeldedatum: 19.02.2007 Beiträge: 2095 Wohnort: OF | zitieren Mal ganz blöde gefragt, ich habe es nicht mehr präsent: wie, bzw. wann, muss denn der Stand des Kühlwassers kontrolliert werden? Bei warmem Motor, oder bei kaltem Motor? Wenn das beim DelSol ersteres sein sollte, dann ist klar, dass der immkalten Zustand zu wenig anzeigt. (?) Oder bin ich jetzt ganz falsch? |
▲ | pn |
Newbie Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 22.03.2011 Beiträge: 22 Wohnort: 48607 | zitieren Ich weiß es leider nicht mehr, da ich kein Handbuch habe. Aber ist auch egal, denn der war leer....nur noch n Mini pfützschen war zu sehen. Das ist bei warmen und bei kaltem Motor auf jeden Fall verkehrt. Ich meine mich zu erinnern, dass der Stand sich bei kaltem Motor etwas erhöht, bin mir aber nicht sicher. Komisch finde ich aber, dass der Stand bei meinem jetzt bei kaltem und bei warmem Motor gleich bleibt. Heute wurde bei warmem Motor bis auf max aufgefüllt. Jetzt habe ich gerade nachgeschaut und der Stand ist immer noch bei max - obwohl das Auto schon ein paar Stunden steht. |
▲ | pn |
Trainee Fahrzeug: Honda del sol 1996 Anmeldedatum: 31.03.2014 Beiträge: 40 | zitieren Meine unbedeutende Meinung: Irgendwo bleibt die Kühlflüssigkeit. Verdunsten wird da nichts. So würde ich da herangehen:
Beim Zahnriemen kommt es aufs Geld an. Ich hätte Angst, das bei der kalendarischen Alterung des Gummis mir der Zahnriemen reißt. Wenn dieser getauscht wird, dann immer mit Spanner, Rollen und Wasserpumpe. Es gibt keine Anzeichen? schlechter Motorlauf, Weißer Qualm, süßer Geruch in der Lüftung, nichts? ![]() |
▲ | pn |
Newbie Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 22.03.2011 Beiträge: 22 Wohnort: 48607 | zitieren @delsol1999:
Ist ja jetzt blöd wenn ich den Zahnriemen mache und es ist wirklich ein Riss am Zylinderkopf. Das ist ja mein Dilemma - solange nicht klar ist warum der Behälter leer war ist es doch doof den Zahnriemen zu machen oder nicht? Ich bin völlig überfordert. Also wenn ich das richtig verstanden habe, ist ein Riss am ZK wohl das schlimmste was passiert sein könnte richtig? Kann man denn so einen Riss irgendwie sicher feststellen oder ausschließen? 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Dennis Fahrzeug: 3x Honda Del Sol eg2 Anmeldedatum: 05.07.2015 Beiträge: 622 Wohnort: Girod | zitieren ne mit frostschutz gemischt also alles so wie es soll. ist aber auch net so das ich das alle paar tage nachfüllen muss sondern vergehen auch einige monate dazwischen und kühler ist immer voll auch wenn der behälter leer ist kühler bleibt voll deswegen bin ich ja auf den trichter gekommen das es verdunstet im behälter. verdunsten kann jede flüssigkeit mit der zeit. auch kühlerfrostschutz (wer es net glaubt soll mal bisschen kühlerfrostschutz auf den heißen motorblock spritzen und den motor laufen lassen. wird auch iwann weg sein es dauert nur wesentlich länger) Wie ich es schon erwähnt habe kontrolliere ob genug wasser im kühler ist in regelmäßigen abständen. Das ist hier die Aussagkräftigste feststellung. Denn der Ausgleichsbehälter ist außerhalb des Druckbereichs des Kühlsystems bei Honda. Der behälter dient wie der Name schon sagt rein zum ausgleich. Heißt wenn der druck zu hoch wird im kühlsystem entweicht Luft/Kühlflussigkeit über den deckel durch das kleine schläuchlein in den behälter. Wenn der motor abkühlt und das system ein vakuum zieht (weil zu viel raus gedrückt wurde oder zu heiß geworden ist etc) dann zieht es sich das Kühlmittel aus dem behälter mittels vakuum wieder in den kühler bis das vakuum aufgehoben ist. Die sache mit dem Ölschlamm etc ist eine nicht grad sonderliche Diagnose. Ölschlamm entsteht auch bei einem Kurzstrecken Fahrzeug und das sehr schnell. Da du ja wie schon angegeben nicht viel gefahren bist solltest du dich erst recht freuen das der motor sowas noch net hat. ![]() Zum Zahnriemen... Mach den lieber der kostet im netz ca 40-50€ dann wäre nur noch der einbau zu zahlen etc. lieber etwas zu viel geld ausgegeben als am falschen ende gespart. Sonst ist der Motor kaputt und du kannst nach einem anderen schauen was alles in allem wesentlich teurer wird. achja und zum thema Warmen und kalten motor Bei warm nicht auf minimum lassen und bei kalt nicht direkt auf max oder gar drüber kippen. (wärmeausdehnung) |
▲ | pn |
Newbie Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 22.03.2011 Beiträge: 22 Wohnort: 48607 | zitieren Hmmm okay du machst mir etwas mit dass wirklich nichts ist. Ich habe nämlich DREI JAHRE nicht in den Behälter geschaut. In den drei Jahren habe ich auch lediglich 2000 km (nicht 3000 km wie erst gedacht) gefahren. Das Auto stand in der Zeit immer in einer trockenen Garage. Woher bekomme ich denn so ein Gummi für den Ausgleichsbehälterdeckel? PS: Habe ich es richtig verstanden dass es bei dir regelmäßig verdunstet ist und ab dem Zeitpunkt wo du das Gummi angebracht hast nicht mehr? Hast du das Gummi denn schon lange drauf und bist du mit dem Gummi gleich viel mit dem Auto gefahren? Theoretisch könnte es doch auch bei dir so sein, dass das Wasser durch den Zylinderkopf oder so entweicht und du nur denkst es würde verdunsten oder nicht? 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Dennis Fahrzeug: 3x Honda Del Sol eg2 Anmeldedatum: 05.07.2015 Beiträge: 622 Wohnort: Girod | zitieren
zum gummiring kann ich dir nicht viel sagen das habe ich auch zum ersten mal gelesen aber ja aus dem behälter verschwindet das wasser regelmäßig über eine längere zeit aber im kühler bleibt der stand gleich also hatzte nie wassermangel etc im kühlkreislauf. fahre ca 10.000 km im jahr wenn das wasser durch den zylinderkopf oder andersweitig am motor entweichen würde würde ja mein kühler nach gewisser zeit leerlaufen wenn der behälter leer ist ![]() |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Tom Fahrzeug: Corvette C8 + Mazdaspeed3 + delsol VTI + Ford Focus ST + Genesis Coupe Anmeldedatum: 13.07.2012 Beiträge: 572 Wohnort: Stendal | zitieren in den sinn gekommen ist mir das mit dem verdunsten, nachdem ich den behälter wieder nachgefüllt hatte und nach drei tagen wieder ein ganzes stück fehlte, obwohl der motor in derzeit nicht ein einziges mal lief. der kühler war auch immer randvoll und wenn es irgendwo ausgetreten wäre, würde man grüne ablagerungen vom kühlmittel sehen, was nicht der fall war. den dichtring den ich da mal reingetan hab, hatte ich noch zu liegen weiss garnicht wovon der mal war, wahrscheinlich rohrleitung oder irdendwas der gleichen. |
▲ | pn |
Newbie Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 22.03.2011 Beiträge: 22 Wohnort: 48607 | zitieren Naja nicht wenn du immer rechtzeitig auffüllst, bevor auch das Wasser durch m Kühler verschwindet. Wenn das Wasser im Kühler immer voll ist, ist es eigentlich notwendig den Behälter überhaupt nachzufüllen? Verfasst am: 08.08.2018, 16:15 zitieren @tomska: Na also das kann nun wirklich nicht sein dass der Stand sichtlich nach nur 3 Tagen verdunstet. Das ist nicht möglich. Stell dich Mal ein Glas Wasser irgendwohin...das würde auch nie als nach 3 Tagen so verdunsten dass man es sieht |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ausgleichsbehälter Kühlflüssigkeit leer" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Kat leer mitteltopf leer kein sound !?! Hallo an alle also habe da noch eine frage habe crx ed9 da mir da was am sound gefählt hat besser gesagt überhaupt kein sound rauss kam auser vom luftfilter habe ich mich beschlossen den kat und mitteltopf leer zu reumen ich weiss das es nicht erlaubt es... Seite 2, 3, 4, 5 [CRX]von Crx_Power | 46 4.640 | 14.01.2009, 12:50 ![]() Crx_Power | |
leer kat ed6 hallo wollte mich mal erkundigen ob ein leerer kat in einem ed6 zur leistungsverlust führen kann !
oder ob er wie eigentlich logisch gedacht mehr leistung dadurch hat???
bitte melden
danke im... [Civic bis 91]von porkied6 | 9 356 | 18.12.2008, 19:09 ![]() civic90 | |
D16 ist öfter mal leer :( hab heute nochma reingeschaut in meinen ed9 was den Ölstand betrifft, war schon wieder leer aber komplett! und meine Ölleuchte geht natürlich nich an...
Hab jetzt übergangsweise erstmal 15w40 reingeschüttet, ich weiss das es schlechter ist als 10w40... [CRX]von Merlin86 | 8 615 | 12.05.2007, 22:46 ![]() Merlin86 | |
NOS anlage leer mein Bruder hat sich ein CRX EH6 gekauft mit NOS anlage jetzt ist es aber leer kennt jemand wo man es wieder auf füllen lassen kann... [Del Sol]von hondav-tec | 5 1.225 | 16.06.2005, 20:42 ![]() Chris 1985 | |
Batterie leer Ej9 Hallo !
Einiges vorweg: Ich fahre einen Ej9 bj. 99 und das Auto stand die ganze Woche, da ich momentan nur am Wochenende daheim bin !
Als ich gestern losfahren wollte, hat es beim rumdrehen vom schlüssel nur Klackergeräusche aus Richtung... Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Xeal | 11 1.417 | 05.03.2007, 08:00 ![]() SoundonStreet | |
innenraum so gut wie leer^^ Moin, ich möchte mal meinen ed noch mal vorstellen und hier dann mal das eine oder andere pic reinstellen, wenn was fertig geworden ist.....
momentan hängt noch nen sebring drunter ABER bald soll ne SRS CATBACK kommen....!
8)
... Seite 2, 3 [Civic bis 91]von Fox | 21 2.173 | 09.06.2008, 14:44 ![]() Fox | |
![]() Seit ca. 2 Wochen fehlen alle Filme. Jemand eine... Seite 2 [TV & Film]von mgutt | 18 8.041 | 08.03.2014, 23:57 ![]() KleenerKrasser | |
Autobatterie Leer ? So wollte heute mal kurz zu meinen Auto gucken ob alles Oki ist
Dann wollt ich halt mal an Schmeissen Schwubs nix ging mehr :-(
So nun hab ich die Batterei Ausgebaut und lass sie erstmal laden Über nacht .
Und morgen nach der arbeit mal gucken... [Civic 92-95]von mofu | 3 768 | 10.01.2010, 18:12 ![]() mofu | |
Batterie leer ? Ich war mit ein paar Bekannten ne Runde im Wald unterwegs, und offensichtlich hab ich in meiner Blödheit das Licht angelassen.
Kurzum, wir waren ca. 2 Stunden unterwegs, und danach war die Batterie leer.
Hat der Jazz wirklich so ein schwaches Teil... [Jazz ab 2008]von Suggs | 6 1.279 | 05.04.2009, 07:51 ![]() cv135 | |
Batterie leer Hallo
Habe ein Problem mit meinen Type R.Fahre in im Winter nicht da ich einen Zweitwagen habe.
Lade die Batterie 1x im Monat auf.Jetzt durch die Kälte ist die Batterie schneller leer und die Türen lassen sich nicht öffnen.Wenn ich mit dem Schlüssel... [Type-R]von bianci | 9 1.434 | 23.01.2021, 18:51 ![]() EarL_VTEC |