» Ausbau Kupplungsgeberzylinder

Carbon Dach trotz elektrischem DachNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenHonda Getriebe Robust?
AutorNachricht
Senior 
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EJ9, Bj. 01
Anmeldedatum: 12.10.2009
Beiträge: 232
Wohnort: SandeCity
09.05.2011, 11:16
zitieren

Hi Leute

hab fesgestellt, dass bei meiner Freundin der Geberzylinder über dem Kupplungspedal sifft. Wollte den nun wechseln.

Kann mir das einer schön verständlich und einfach erklären?? :D
Danach muss ich das Teil wieder entlüften richtig?
Also vorher auf jeden Fall die Flüssigkeit ablassen?

Ein paar Bilder wären super...

Danke


pn email
Veteran 

Name: Chrischi
Geschlecht:
Fahrzeug: CTR FN2
Anmeldedatum: 04.04.2009
Beiträge: 688
Wohnort: Hünfeld
09.05.2011, 15:00
zitieren

http://www.maxrev.de/das-werkstatthandbuch-fuern-sol-gibts-hier-t143387.htm?sid=a2fbd788509cc6c078a48087a1ab6b7c

lad dir das runter - da steht ALLES drin .... bebildert und nahezu idiotensicher erklärt


pn
Newbie 
Name: Sebastian
Fahrzeug: Honda CRX del Sol, Typ EG2
Anmeldedatum: 20.07.2009
Beiträge: 21
Wohnort: Düren
09.05.2011, 22:51
zitieren

hi,

is ganz easy ... habs grad noch selber gemacht!

Bilder hab ich grad keine zur hand, is aber auch nicht sonderlich schwer.

  1. Im Motorraum haste oben Fahrerseitig den Geberzylinder hängen, da schon mal die Flüssigkeit mit ner Spritze absaugen (geht am einfachsten), dann kannste die 2 Schrauben von dem Behälter abmachen. Den Schlauch kannste in der Regel einfach abziehen. Somit hast du jetzt Platz um die Überwurfmutter zu lösen. Wenn du das geschafft hast, haste die hälfte hinter dir.
  2. Im Fahrerfussraum haste am Pedal n Sicherungssplint, den entfernen (vorsichtig abmachen, kann man nochmal nutzen). Dann den Bolzen zur Seite wegziehen, somit haste das schon mal getrennt von einander. Jetzt musste die beiden dicken Muttern an der Spritzwand lösen, dann kannste ausm motorraum den Geberzylinder rausziehen (Vorsicht mit der Dichtung zur Not kann man die noch nutzen).
3. Jetzt nun in umgekehrter Reihenfolge alles wieder einbauen nur diesmal mit den neuen Geberzylinder. Beim dransetzen an das Pedal drauf achten das der Bolzen korrekt steht, sodass das Pedal komplett getreten werden kann und von sich aus wieder auf Null stellung geht (da is so n Kunstoffpuffer wo das Pedal nicht weiter kommt).

4. Entlüften ... das geht am besten zu 2. (glaub auch nicht das man es alleine schafft)

sooo denke mal das ich dir mit dem kleinen Tut helfen konnte!


pn
Gast 
09.05.2011, 22:51
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ausbau Kupplungsgeberzylinder" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Integra DC2 Kupplungsgeberzylinder
Moin moin! Mir ist im EPC aufgefallen, dass der Integra DC2 Kupplungsgeberzylinder an der Aufnahme zum Kupplungspedal eine Art Gegengewicht oder Dämpfer besitzt. Diese Bauweise gibt es nur beim Integra. Alle anderen auch B-Motoren Karossen haben nur...
[Integra]von EJ9_Driver
6
740
05.01.2023, 05:58
EJ9_Driver
Kupplungsgeberzylinder/Kuplungsnehmerzylinder
hey mal ne Frage passen die Kupplungsgeberzylinder/Kuplungsnehmerzylinder vom EK4 auch in den EJ9??? kann mir das einer sagen??? gruß...
[Civic 96-00]von FabiEJ9
0
384
21.11.2010, 16:33
FabiEJ9
 Kupplungsgeberzylinder defekt?
Hi zusammen. Hab seit heute das Problem das meine kupplung nicht mehr geht. Das heißt soviel wie die ersten meter hatte ich kurz noch n kleinen gegendruck dann fiel das pedal nach unten und man kanns wieder hochziehen. kommt aber nicht von alleine...
[Accord 02-08]von Floppy1984
7
7.952
05.11.2009, 13:41
Next-Selection
Kupplungsgeberzylinder defekt BB6
Hi Leute, ich hab folgendes Problem. Leider ist mein Kupplungsgeberzylinder im Eimer. Jetzt muss ein neuer her. Jetzt gibt es bei Ebay die Firma Nipparts und die Firma TRW. Firma Nipparts bietet das Teil für 43,12 € an. Bei TRW kostet das...
Seite 2, 3 [Prelude]von Carl_Laschnikov
20
1.050
01.02.2013, 21:05
Crawford
Loctite lösen - Kupplungsgeberzylinder
Moin, vielleicht hat es der ein oder andere ja schon mitbekommen... Bei meinem Accord CD7 ist der Geberzylinder am Pedal im Ar**h. Wechseln ist zwar etwas fummelig und ggf. mit Sauerei verbunden, aber eigentlich kein Hexenwerk - eigentlich. Denn dort, wo...
[Allgemein]von McFly-R
4
312
05.08.2016, 13:35
McFly-R
Nach Kupplungsgeberzylinder Wechsel entlüften?
Wie schon oben erwähnt muss ich meinen Kupplungsgeberzylinder wechseln. Muss ich danach entlüften? Bin mir da nicht...
[Civic 92-95]von pythonzimmer
2
933
13.07.2009, 19:43
pythonzimmer
Welchen Kupplungsgeberzylinder für Civic Aerodeck(MB8)?
Hey ! Bei unserm Kombi hat sich wohl der Kupplungsgeber Zylinder verabschiedet. Kein Druck mehr aufm Pedal und leicht ölig an der Muffe hinter dem Pedal. Ich denke, das sollte dann der Geberzylinder sein, oder? Jetz stell ich mir die...
[Civic 96-00]von McRipper
2
214
22.12.2010, 21:56
McRipper
[Civic EJ/EK Exterieur] Kupplungsgeberzylinder erneuern
Hi Hi, also das mit dem Kupplgeberzylinder. ist ganz einfach. Materialien: 12er Ratschennuss/Gabelschlüssel 10er Ratschennuss/Gabelringschlüssel 8er Ringschlüssel Spitzzange für Splint 0,5l-1l Bremsflüssigkeit Dot3 oder Dot4 Becher oder...
[Guides]von freshal
0
1.299
03.05.2008, 09:06
freshal
 DPF Ausbau vom Cu3
Hey, hatt vieleicht jemand eine anleitung oder Handbuch zum ausbau...
[Accord ab 2008]von Thomas___83
1
1.155
28.02.2018, 19:07
gold-civic
EJ 2 Ausbau
hallo. hab bereits gestöbert aber nichts gefunden was meine frage beantworten könnte. und zwar stören mich beim EJ2 die 2 kleinen Streben links und rechts unten hinter der Rückbank. kann ich die ohne bedenken entfernen? soweit ich das sehe...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von DaFishA
1
244
07.03.2009, 11:18
hoizi1990
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |