» ASB SWAP Y8 Automatik DK Spinnt !!! HILFE !!!!! Problem gelöst !!!

EJ 9 Schlachtung Komplett noch vorhandenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenEj9 Neuaufbau
<12
45>
AutorNachricht
General 

Name: AiC
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic TypeR EP3 Premiere Edition, Civic Coupe EJ6 *sold*
Anmeldedatum: 17.10.2012
Beiträge: 3679
Wohnort: Osaka
04.06.2013, 14:30
zitieren

Keiner hier im grooooooooßen weeeeeeiten Forum der dieses Problem mal hatte und ne lösung dafür hat ??

pn
General 

Name: Oliver
Geschlecht:
Fahrzeug: 21 Honda e ZC7, 23 Civic Type R FL5
Anmeldedatum: 24.04.2012
Beiträge: 4748
Wohnort: Brandenburg
04.06.2013, 18:21
zitieren

Wir versuchen dir ja schon zu helfen so gut es uns möglich ist. ;)
Also Y8 A/T DK funktioniert einwandfrei mit dem umbau! Hab es selbst so bei mir verbaut und fahre seit dem ohne Probleme!
Du musst einen Fehler irgendwo drin haben als du den Umbau gemacht hast. Beschreib mal nochmal was du alles an die Ansaugbrücke und Drosselklappe für Stecker und Leitungen angeschlossen hast, am besten mit Bildern und dann schauen wir mal ob das alles richtig dran ist ok?


pn
General 

Name: AiC
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic TypeR EP3 Premiere Edition, Civic Coupe EJ6 *sold*
Anmeldedatum: 17.10.2012
Beiträge: 3679
Wohnort: Osaka
05.06.2013, 07:59
zitieren

nfspeedyWir versuchen dir ja schon zu helfen so gut es uns möglich ist. ;)
Also Y8 A/T DK funktioniert einwandfrei mit dem umbau! Hab es selbst so bei mir verbaut und fahre seit dem ohne Probleme!
Du musst einen Fehler irgendwo drin haben als du den Umbau gemacht hast. Beschreib mal nochmal was du alles an die Ansaugbrücke und Drosselklappe für Stecker und Leitungen angeschlossen hast, am besten mit Bildern und dann schauen wir mal ob das alles richtig dran ist ok?

Das weiss ich zu schätzen :) aber nur du und BLues/Nasebär seit tatkräftig am helfen..

Ich habe mal das bild Beschrieben wo ich was angeschlossen habe..


 
20130601_194625.jpg
20130601_194625.jpg - [Bild vergrößern]


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
05.06.2013, 09:23
zitieren

Der eine Pfeil von "Aktivkohlefilter" sitzt falsch. :P
Das ist die Spritleitung und die hast du vorne an die ASB ran. :hrhr:
"Schlauch hinten" ist dann wohl die Rücklaufleitung vom Druckregler.

Das sieht mir soweit alles okay aus. Sitzen die auch alle ordentlich? Das Ventil von dem schwarzen Kästchen unter der ASB schließt richtig und in die richtige Richtung hattest du gesagt? Oder verwechsel ich das gerade mit einem anderen Thread? :D

Wenn das alles okay is, kann ich mir wirklich nur noch vorstellen, dass irgendwo nicht richtig angezogen ist oder ein Riss in der Dichtung oder so. Es können ja nicht beide IACVs rumspinnen, wenn du das vom EJ6 auch schon dran hattest und das passend abgeschlossen hat, also dicht zu montieren war..


pn
General 

Name: AiC
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic TypeR EP3 Premiere Edition, Civic Coupe EJ6 *sold*
Anmeldedatum: 17.10.2012
Beiträge: 3679
Wohnort: Osaka
05.06.2013, 09:39
zitieren

BluesDer eine Pfeil von "Aktivkohlefilter" sitzt falsch. :P
Das ist die Spritleitung und die hast du vorne an die ASB ran. :hrhr:
"Schlauch hinten" ist dann wohl die Rücklaufleitung vom Druckregler.

Das sieht mir soweit alles okay aus. Sitzen die auch alle ordentlich? Das Ventil von dem schwarzen Kästchen unter der ASB schließt richtig und in die richtige Richtung hattest du gesagt? Oder verwechsel ich das gerade mit einem anderen Thread? :D

Wenn das alles okay is, kann ich mir wirklich nur noch vorstellen, dass irgendwo nicht richtig angezogen ist oder ein Riss in der Dichtung oder so. Es können ja nicht beide IACVs rumspinnen, wenn du das vom EJ6 auch schon dran hattest und das passend abgeschlossen hat, also dicht zu montieren war..


Der Pfeil der auf Aktivkohlefilter zeigt nach unten :D dummerweise hab ich mit dem pfeil die Benzinleitung erwischt ^^ die is natürlich an der Einspritzleiste dran...
das was weiter unten hockt mit den 3 anschlüssen is doch der aktivkohlefilter oder nicht ?

Sitzt eigtl. alles richtig müsst mir das nochmal alles genau anschauen, schrauben hab ich extra nochmal alle festgezogen..
Was fürn Ventil am schwarzen kasten ^^ das hatten wir nich bei mir :D wie kann ic hdas kontrollieren, ohne die Asb runterzuschrauben.. ?


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
05.06.2013, 09:51
zitieren

Der Anschluss/Nippel, an den der Schlauch geht, das ist beim EJ6 das Ventil (Nr. 3 im Bild). Lässt sich auch so aus dem schwarzen Kästchen mit rausziehen. Wenn du bisschen gelenkige Finger hast, kommst du da auch so dran, ich hatte da erst Aquarienschlauch und hab den dann gegen einen vom MB2 getauscht.
Da müsstest du mal schauen, ob das in sich dicht ist in eine Richtung und auch dicht abschließt, wenn du es in das Kästchen steckst..





Wobei mir gerade auffällt, dass das eigentlich wurscht wäre, das ist ja unterdruckgesteuert und geht so oder so zur ASB hin auf. Weiß ja nicht, wie stark der Unterdruck sein muss, um das zu öffnen, aber vielleicht klemmt das dann einfach bisschen und geht nicht mehr richtig zu? :?:
Hast du da das vom EJ6 weiter verwendet oder war vom EJ8 eins dabei?

Mit welchem Drehmoment hast du die ASB-Muttern denn angezogen, wenn überhaupt mit Drehmoment? Dichtung hast du ja einen neue genommen für die ASB und von innen nach außen über Kreuz angezogen??

Ich hätte auch schon mal nach der DK-Dichtung geschaut, sind ja nur 4 Schrauben..

EDIT: ASB 23Nm, DK 22Nm.


 4x  bearbeitet
pn
General 

Name: AiC
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic TypeR EP3 Premiere Edition, Civic Coupe EJ6 *sold*
Anmeldedatum: 17.10.2012
Beiträge: 3679
Wohnort: Osaka
05.06.2013, 10:57
zitieren

BluesDer Anschluss/Nippel, an den der Schlauch geht, das ist beim EJ6 das Ventil (Nr. 3 im Bild). Lässt sich auch so aus dem schwarzen Kästchen mit rausziehen. Wenn du bisschen gelenkige Finger hast, kommst du da auch so dran, ich hatte da erst Aquarienschlauch und hab den dann gegen einen vom MB2 getauscht.
Da müsstest du mal schauen, ob das in sich dicht ist in eine Richtung und auch dicht abschließt, wenn du es in das Kästchen steckst..





Wobei mir gerade auffällt, dass das eigentlich wurscht wäre, das ist ja unterdruckgesteuert und geht so oder so zur ASB hin auf. Weiß ja nicht, wie stark der Unterdruck sein muss, um das zu öffnen, aber vielleicht klemmt das dann einfach bisschen und geht nicht mehr richtig zu? :?:
Hast du da das vom EJ6 weiter verwendet oder war vom EJ8 eins dabei?

Mit welchem Drehmoment hast du die ASB-Muttern denn angezogen, wenn überhaupt mit Drehmoment? Dichtung hast du ja einen neue genommen für die ASB und von innen nach außen über Kreuz angezogen??

Ich hätte auch schon mal nach der DK-Dichtung geschaut, sind ja nur 4 Schrauben..

EDIT: ASB 23Nm, DK 22Nm.

Haha okay den schlauch hatten wir am anfang vergessen gehabt anzuschließen und wie du schon sagtest hab ich den dann später herein gefriemelt ^^ hab das ventil von der y8er genommen... nicht von meinem y7er ...muss aber sagen bei angelassenem motor das dat ding gezogen hat... ( soll es ja auch oder ? )

Die Asb muttern haben wir nicht mit nem drehmomentschlüssel angezogen, aber hab halt nach gefühl so das es nicht ZU fest angezoegn ist (Nach fest kommt ab, is mir damals an meinem mopped eins 2 mal passiert seither bissl mehr Fingerspitzengefühl)

Über kreuz meinste erst aussen dann die mittleren ?
Ja DK werd ich mal ausbauen und schauen, ne neue DK dichtung hab ich eh da..


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
05.06.2013, 12:06
zitieren

Nein, meine unten/oben und links/rechts kreuzweise, und insgesamt arbeitest du dich von innen (Mitte) nach außen, damit die Dichtung ordentlich passend flach gedrückt wird. Ich such dir das mal raus ausm WHB, ob's da eine feste Reihenfolge gibt..
Man kann auch öfters die alte DK-Dichtung weiterverwenden, wenn die nicht festgebacken ist und reißt.
Wenn du Angst hast, die abzureißen, nimmste die große Ratsche in der Hälfte. Hab meine ASB auch nicht mit Drehmoment angezogen. Hatte die ASB-Dichtung 2 unterschiedliche Seiten? Und hast du die Dichtungsreste vom Kopf ordentlich weggemacht?


 2x  bearbeitet
pn
General 

Name: AiC
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic TypeR EP3 Premiere Edition, Civic Coupe EJ6 *sold*
Anmeldedatum: 17.10.2012
Beiträge: 3679
Wohnort: Osaka
05.06.2013, 12:08
zitieren

BluesNein, meine unten/oben, und insgesamt arbeitest du dich von innen (Mitte) nach außen, damit die Dichtung ordentlich passend flach gedrückt wird. Ich such dir das mal raus ausm WHB, ob's da eine feste Reihenfolge gibt..
Man kann auch öfters die alte DK-Dichtung weiterverwenden, wenn die nicht festgebacken ist und reißt.
Wenn du Angst hast, die abzureißen, nimmste die große Ratsche in der Hälfte. Hab meine ASB auch nicht mit Drehmoment angezogen. Hatte die ASB-Dichtung 2 unterschiedliche Seiten? Und hast du die Dichtungsreste vom Kopf ordentlich weggemacht?

Alles klar..aber wie gesagt, würde er falschluft ziehen dann würde auch im stand hochdrehen, oder seh ich das falsch ?

ja dichtflächen hab ich extra gesäubert so gut es ging...am kopf kommt man nicht unbedingt perfekt an alle stellen (bezüglich BOlzen die einem im weg stehn)


pn
General 

Name: Markus
Geschlecht:
Fahrzeug: Audi BMW Peugeot
Anmeldedatum: 23.06.2009
Beiträge: 4826
Wohnort: Bruchsal
05.06.2013, 16:22
zitieren

also ich bin immer noch überzeugt wie mein erster gedenke war...

irgendein stecker ist falsch gesteckt...sobald man fährt das er dann auch dauergas hängt und nicht wieder runter kommt....

also wenn du den Motor startest und er ist kalt sollte er ca. 1400 drehen und reguliert sich dann auf ca. 900...ist das der fall ohne das du fährst??

könnte mir vorstellen das auch die Stellschraube am gaszug nicht richtig eingestellt ist

dann dreh mal im stand wenn er dann auf 900 u/min ist bis 2000 und dann bis 3200 ca.

was macht der Motor dann

alles ohne das Auto zu bewegen

SO UND DANN NOCH EIN GANZ FETTES EDIT:
ist das auch die richtige Dichtung an der DK bzw auch richtig herum...????die ist sehr wichtig...denn fehler hab ich auch schon begangen...


 2x  bearbeitet
pn
Gast 
18.06.2013, 09:18
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "ASB SWAP Y8 Automatik DK Spinnt !!! HILFE !!!!! Problem gelöst !!!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
45>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
h22 swap problem ,,hilfe,,
hallo jungs hab n problem mit meinem h22 swap in meinem cd7 der motot ist drin aber ich bekom kein sprit brauche jemandem der dem swap schon mall gemacht hat und sich mit den pins auskent hab gegogelt und nichts gescheies raus gefunden auser bei amis...
[Accord 93-97]von CRX-ed9-POWER
6
499
18.08.2010, 09:31
msu-driver
bremsen swap problem!Hilfe
Hi leute hab da ein problem! und zwar habe ich die bremsen bei meinen Civic Coupe umgebaut auf Vti anlage also sprich: Hinterachse Eg9 und handbremsseil Eg9 da aber die bremsleistung nicht gerade der hammer war( draufsteigen:passiert nichts,sehr langer...
[Civic 92-95]von blackcivicvienna
0
181
08.02.2010, 09:03
blackcivicvienna
Spinnt bei euch auch die Heizung/Klima-Automatik?
Bei Vollautomatik (mit oder ohne Klima) muß ich, außer wohl im Sommer, die Heizung immer nachregeln, ungefähr +1 Grad je 10 Minuten sonst wird's gefühlt kälter. Ich fahr immer mit 22 Grad los, bei Fahrten um die Stunde rum ende ich also mit 27...
Seite 2 [Jazz ab 2008]von Hollaender
11
2.021
30.07.2012, 12:47
cv135
Eg4 swap problem innenraum kein strom hilfe!!
Hallo, bin ao ziemlich mit meinem Latein am ende. Undzwar hab ich heute in meinem eg4 den hauptkabelbaum vom ej2 reingesetzt ging alles wunderbar ausser der Anlasser wollte nicht drehen. Diesen hab ich getestest also direkt an die batterie es machte kurz...
[Civic 92-95]von IntegraMD1
1
137
29.06.2015, 20:55
IntegraMD1
 Problem nach D16z6 swap.. Bitte um Hilfe.. ->GELÖST
Seit dem wir den Motor umgebaut haben klackert er wie Sau.. Wenn man die Kupplung tritt, geht das klackern fast ganz weg.. Als wir den Motor im Spenderfahrzeug laufen hatten, war dieses Klackern nicht.. von daher schließe ich einen Lagerschaden...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Performance]von Cello
67
1.924
03.10.2011, 06:14
Cello
HILFE! Schon wieder ASB-Swap Problem.... Bitte Antworten ;)
Hey leutz, ich weiss dass zu dem Thema schon viele Threads gibt, aber bei mir ist es ein bisschen anders.... Hab jetzt die D16Y8 ASB dran....mir fällt auf das ich nur ein Anschluss für so ein kleines Röhrchen an der ASB habe.... Eines kommt ja...
[Civic 96-00]von DC609
1
242
23.02.2011, 16:35
DC609
Problem: km/h Anzeige spinnt
Hi, habe heute endlich meinen EG6 Tacho eingebaut. Die Nadeln haben natürlich in alle Himmelsrichtungen geschaut. Drehzahl, Tank und Wassertemp haben sich dann aber angepasst nur die km/h anzeige macht totalen quatsch (siehe Video). Konnte leider nicht...
[Civic 92-95]von zonic
5
600
18.04.2015, 20:40
Sohcy
Automatik-Problem
Hi Habe seit neuestens bei meinen Accord 2,2 Diesel nach eine Kickdown einen Fehler reinbekommen. er schreibt "System prüfen" und zeigt das Symbol der Automatik! War dann beim Freundlichen Fehlerspeicher auslesen und der spuckte aus das der...
[Accord ab 2008]von Rial77
0
460
01.03.2017, 16:23
Rial77
Problem mit Automatik-Getriebe!
Hallo Leute. Könnt ihr mir weiterhelfen? Hab letztes Wochenende n Problem mit dem Automatik-Getriebe gehabt. :wall: Erstmal zum Wagen: BB6 Automatik; Komplett-Abgasanlage inkl. Edelstahl-Fächerkrümmer, Kat-Atrappe, Sport-MSD, Magnaflow;...
Seite 2 [Prelude]von Leon-el-Diaz
15
3.589
17.11.2008, 16:40
HONdA PRELUDE FREAK
hilfe, der mb2 spinnt
hallo! ich habe noch nen civic mb2 auf dem hof stehen. habe damit ein kleines problem. hin und wieder springt er nicht an. der fehler liegt irgendwo zwischen zündschloß und zündschlüssel. anscheinend wird der schlüsselcode nicht erkannt. ein...
[Civic 96-00]von Müllix
1
588
11.09.2006, 11:34
FG-Driver
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |