Autor | Nachricht |
---|---|
Elite Fahrzeug: ITR DC2 Anmeldedatum: 07.06.2005 Beiträge: 1263 Wohnort: NRW | zitieren ok dann weiß ich bescheid und drinnen nichts machen wie soll ich das verstehen die ansaugbrücke kleiner als die öffnung zum Kopf oder wie? M.f.g Verfasst am: 14.11.2007, 10:43 zitieren weiß das keiner ob die asb kleiner ist als die öffnung zum block wo die asb dran kommt? M.f.g |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: ED6;EP3,GG;EP2[sold] /CM2 / FK7/EP3 30Th Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 1866 Wohnort: DE | zitieren Die Öffnungen sind praktisch gleich groß, nur nicht ganz bündig. Deshalb gibt es hier und da so ne Art Stufen, die Luftverwirbelungen verursachen. Wenn man das überstehende Material abfräst, so dass der Luftkanal wie eins ist gibt es logischeweise keine Hindernisse mehr... ![]() |
▲ | pn |
Elite Fahrzeug: ITR DC2 Anmeldedatum: 07.06.2005 Beiträge: 1263 Wohnort: NRW | zitieren aso, muss ichmir dann ne schablone machen oder reicht die dichtung als schablone? und was ist mit der dk komplett polieren? M.f.g |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: ED6;EP3,GG;EP2[sold] /CM2 / FK7/EP3 30Th Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 1866 Wohnort: DE | zitieren DK Durchmesser zu vergrößern bringt was, kann aber nicht bestätigen weil bei mir eine stock DK eingebaut ist. Ich denke man muss mit höcherem Verbrauch rechnen... Und als Schablone habe ich die Dichtung benutzt. ![]() |
▲ | pn |
Elite Fahrzeug: ITR DC2 Anmeldedatum: 07.06.2005 Beiträge: 1263 Wohnort: NRW | zitieren alles klar ihr habt mir sehr geholfen dankeschön werde das mal ausprobieren und berichten. Und wodrauf soll ich achten bei der asb das ich die kühlkammern nicht treffe ? Und muss ich das kühlwasser ablassen damit ich die asb abbauen kann? M.f.g Verfasst am: 01.12.2007, 11:14 zitieren Hi könnte mir bitte noch jemand die fragen beantworten ob ich das kühlwasser ablassen soll und wo ich auf kühlkannele aufpassen soll danke habe das demnächst vor und will nichts beschädigen M.f.g |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: ED6;EP3,GG;EP2[sold] /CM2 / FK7/EP3 30Th Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 1866 Wohnort: DE | zitieren Tach. Also die Kühlmittel werde ich schön drinne lassen, wenn du nur ASB abbaust. Wenn der Kopf ebenfalls abgebaut wird, erst dann sollte man Flüssigkeit ablassen. Bei dremmeln, gucke dir einfach die Wandstärke, das ist deine Differenz. |
▲ | pn |
Elite Fahrzeug: ITR DC2 Anmeldedatum: 07.06.2005 Beiträge: 1263 Wohnort: NRW | zitieren eine letzte frage welche stelle sollte ich mir angucken und die wandstärke als differenz zunehmen? Hier mal nen bild ![]() ![]() nonsmoker008dk1.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Andre Fahrzeug: Ex: Honda Civic Coupé (EJ1) --- Jetzt: Audi A3 8P 2.0 TFSI Quattro Anmeldedatum: 07.05.2007 Beiträge: 763 Wohnort: Köln | zitieren lmao, das ist zu geil. Das ist so, als fragt man: hey Leute, ich will einen Hubschrauber bauen. Worauf muss ich achten? Ich würde mal sagen: lernen, lernen und nochmal lernen, bis du so was mal VERNÜNFTIG hinkriegst. Sonst nimm dir ein paar Rohre und kleb sie mit Tesa zusammen... NUR die Drosselklappe polieren bringt gar nix. Und wie willst du die "Eingänge" der ASB polieren? Wenn, dann poliert mal alles. Das Problem ist nur, nicht zu viel wegzunehmen usw. usw. usw. Die Honda-Ingeneure haben bestimmt keine Kakerlacken im Kopf gehabt, als sie die ASB berechnet haben. Lass es, wenn du keine Ahnung hast. Den Durchmesser von der DK zu vergrößern bringt nix. Was hast du davon, wenn zwar mehr Luft in den Sammelkörper rein KANN, aber nicht geht, weil der jeweilige Zylinder nicht mehr saugt? Und jetzt bitte nicht mit "aber da ist Unterdruck..." kommen. Und nur mal als Schlusswort: Wer wirklich mehr Leistung haben will (ich meine nicht 0,056 PS), der braucht einen Lader. Mechanisch oder Turbine, aber einen Lader (nicht LADA). Die EINZIGE Möglichkeit WIRKLICH MEHR Leistung aus einem Otto-Motor rauszuholen ist den LUFTAUFWAND zu vergrößern. Wer es ganz genau haben will: den LIEFERGRAD. Klar kann man ein bisschen hier und da machen, ist aber alles im Grunde genommen lächerlich, wenn man nicht aus Bastellust ranwill, sondern "Leistung" aus einem 75 PS Floppi rausholen will. Ich habe fertig. |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ansaugbrücke bearbeiten" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
EP 3 Kat bearbeiten Hallo leute,
habe eine Frage, ist es sinnvoll ist beim EP 3 den original kat auszuräumen, bzw ein loses rohr durchzzuführen? Es ist mir egal obs legal ist, soll nur was bringen...... [Type-R]von Der_Beda | 8 449 | 07.03.2011, 19:47 ![]() Tralien | |
ASB und DK bearbeiten Hi,
Ich plane meinem D16Z6 im Del Sol mehr Leben einzuhauchen
Geplant:
Resobox raus
K&N Tauschfiler
Drosselklappe und Ansaugbrücke weiten/polieren
Fächerkrümmer
100/200 Zeller Kat
Sportauspuffanlage 60mm
Meine Frage jetzt:
Suche jemanden der mir... Seite 2, 3, 4 [Performance]von Parion1605 | 31 5.776 | 09.10.2012, 18:44 ![]() EarL_VTEC | |
![]() Hallo weiß jemand wie man GFK bearbeiten kann???
weil ich habe mir nen Diffusor gekauft und der steht so etwa 3cm ab...
kann ich denn warm/heiß machen und dann bissl randrücken oder wie kann ich das... Seite 2 [Allgemein]von tom@hondafan | 14 8.725 | 17.01.2006, 17:18 ![]() tom@hondafan | |
esd von TSS bearbeiten? hallo...
habe nen duplex esd (4rohr DTM) von tss tuning auf nem civic ep2 110ps
kriege am montag ein bastuck msd ersatzrohr 63,5mm und vor dem msd noch ein rohr von bastuck...
meint ihr ich kann den esd i-wie vom tuninghändler bearbeiten lassen... Seite 2 [Civic 01-05]von cmj87 | 10 571 | 20.08.2008, 08:23 ![]() haz | |
Rückleuchten bearbeiten :) hi,
wollte mal wissen ob es sinnvoll wäre rückleuchten mit 2000er anzuschleifen und zu polieren oder gar klarlack draufzutragen
oder hat des schon jemand gemacht evt.... Seite 2, 3 [Del Sol]von semih37 | 22 776 | 11.06.2011, 19:41 ![]() semih37 | |
Navigation bearbeiten Hallo,
wie ich auf der linken Seite in der Navigation neue Menüpunkte oder Seiten Hinzufügen kann weis ich bereits aber wie erstelle ich für eine Seite aufklappbare Untermenüs? Ich habe sozusagen Hauptthemen die wiederum in Unterthemen kategorisiert... von nick05 | 3 285 | 10.10.2011, 09:50 Fab | |
Kotflügel bearbeiten Hallo leute,
ich hab ma so ne Frage, möchte mir diese LSDs kaufen
http://cgi.ebay.de/Lambodoors-Honda-CRX-Del-Sol-Fluegeltueren_W0QQitemZ270477732207QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item3ef9baa96f
nun die Frage wie bearbeitet man... [Del Sol]von khena | 4 246 | 21.11.2009, 20:38 ![]() Wick3d | |
![]() hallo ich wollte mal nachfragen in wiefern darf man einen achsträger bearbeiten zwecks wasserkühler sitzt weiter vorne und turbolader zwecks llk verrohrung
mfg... [Performance]von ed6power2 | 5 347 | 14.11.2011, 20:33 ![]() ed6power2 | |
![]() was muss ich bei dem ed9 kopf genau und wie viel bearbeiten damit das rad gradeaus rollt und keine vorspur... Seite 2 [CRX]von tief_flieger | 16 965 | 03.04.2012, 21:24 ![]() Del Sollo | |
![]() Servus,
hab die Suche benutzt und nur gefunden dass man es machen lassen kann, aber meine Frage wäre, ob und wo es schon mal jemand hat machen lassen.
Da mein schöner Sol im Winter ja schön in der warmen Garage bleibt, hätte ich mal Zeit die Y8 ASB... Seite 2 [Performance]von Jonas | back in white | 11 1.050 | 08.11.2007, 16:12 ![]() V-tec driver |