Autor | Nachricht |
---|---|
Administrator Name: Marc Geschlecht: Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52421 Wohnort: Lohmar | zitieren |
▲ | pn email |
Premium-Member Anmeldedatum: 10.10.2009 Beiträge: 3179 Wohnort: Nähe vom Hamsterberg | zitieren Hmm, Gewichtserspanrnis ist ja schön und gut. Was ist aber mit den Anschlussstellen, wenn etwas Feuchtigkeit ins Spiel kommt? Dann muß man ja im Auto komplett alles umbauen, da verzinnter Stahl, Messing, Federbronze usw. ja edler als Aluminium ist und wenn dann noch Feuchtigkeit mit ins Spiel kommt .... Desweiteren hat Aluminium eine geringe Härte und wandert im schlimmsten Fall im Laufe der Zeit in der Klemmstelle was u. U. zu schönen Kurzschlüssen führen kann. |
▲ | pn |
Administrator Name: Marc Geschlecht: Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52421 Wohnort: Lohmar | zitieren Hier gibt es ein massives Aluminiumkabel: http://www.nexans.de/eservice/Germany-de_DE/navigate_238672/_N_AYY_O_0_6_1_kV.html#top Aber wie gesagt unflexibel und denke damit nicht geeignet für den Fahrzeugbau. Verfasst am: 18.09.2010, 18:52 zitieren Das sage ich Dir nachher. Ich habe einige Schreckensgeschichten dazu gelesen (Bruchstellen = Spannungsbögen = Brandgefahr, Langzeitdeformation = Rausrutschen aus den Klemmen, Oxidation zwischen unterschiedlichen Metallen = negative Leitfähigkeitsentwicklung usw.). Ansonsten gibt es keine sonderlichen Erfahrungswerte. Also probieren geht über studieren. Verfasst am: 18.09.2010, 18:55 zitieren Die haben auch mehrdrähtige Aluminiumleiter: http://www.nexans.de/eservice/Germany-de_DE/navigate_204959/A_F_2XS_FL_2Y_RM_38_66_72_5_kV.html#top Mal sehen ob ich ein etwas "normaleres" Kabel finde Verfasst am: 18.09.2010, 18:59 zitieren Hier steht auch "mehrdrähtig": http://www.nexans.de/eservice/Germany-de_DE/navigate_252702/NA2XH_0_6_1kV.html Allerdings sind die Querschnitte zu heftig. Verfasst am: 18.09.2010, 19:21 zitieren Es gibt auch CCA und CCAW Kabel wie z.B. das hier: http://www.monacor.de/typo3/index.php?id=75&L=0&act=8&act_sub=25&artid=7121&spr=DE&typ=u Allerdings finde ich nichts zum Gewichtsunterschied. Laut meiner Recherche liegt der Kupferanteil gerade mal bei 15%. Das wäre ja schon mal gut fürs Gewicht. Die Frage ist, ob CCA auch hart genug ist, um die Nachteile eines reinen Aluminiumleiters zu vermeiden. Verfasst am: 18.09.2010, 19:37 zitieren Das hier sieht doch gut aus: http://cgi.ebay.de/SoundQuest-16mm-schwarz-Stromkabel-16-mm-Powercable-NEU-/270632198780 Anzeige Ich habe mal gefragt wie hoch der Kupferanteil ist. Laut hier kann er wohl 10 oder 15% betragen: http://www.elektrisola.com/de/leitermaterial/aluminium-und-kupferplattiertes-aluminium/cca15.html Verfasst am: 18.09.2010, 19:52 zitieren Es ist wirklich interessant wie viel Unsinn im Car Hifi Bereich verbreitet wird. Die ganzen Car Hifi Gurus und viele Hersteller behaupten einfach, dass 100% Kupfer besser wäre als CCA. Hier z.B.: http://www.pimpmysound.com/Zubehoer/VerkabelungStrom/Kabelsets/35-mm%C2%B2/Dietz-Kabelsatz-auf-Basis-35mm%B2-OFC-Kupfer-Profiqualitaet::10325.html Meiner Ansicht nach wettbewerbsrechtlich bedenklich die Aussage, denn CAA ist nicht minderwertiger als Cu Kabel. Es mag zwar sein, dass einige zu blöd sind Querschnitt und max. Belastbarkeit zu unterscheiden, aber das ist eine mangelnde Informationspolitik der Händler und nicht der Hersteller. Genauso ein Quatsch wie die versilberten Lautsprecherkabel. Einzig die Leitfähigkeit und der Querschnitt zählt und im Vergleich gewinnt da CAA, weil es einfach leichter ist. Verfasst am: 20.09.2010, 14:17 zitieren So ich habe jetzt mal eine Probe von dem CAA Kabel in 16mm² bestellt. Mal sehen was das so im Vergleich wiegt. |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Aluminiumkabel: Zukunft in der Autoindustrie / Hybrid" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Hybrid ist Zukunft Die Zukunft liegt im Steckdosen-Hybrid.
Nun wird es so langsam Zeit, dass dann auch noch der Strompreis in die höhe steigt. ... Seite 2 [Auto]von Honda-Baby | 10 928 | 05.12.2009, 00:18 Papa_Eros | |
[News] Der Honda Civic Hybrid preiswertester Hybrid in Deutschland Mit einem Preis ab 22.900 Euro und einer reichhaltigen Serienausstattung verfügt der Civic Hybrid nicht nur beim Kauf über ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis. Laufende Kosten auf niedrigem Niveau werden erreicht durch den niedrigen Verbrauch (4,6... [Civic 92-95]von mgutt | 0 1.128 | 05.04.2006, 10:29 mgutt | |
Honda war Hybrid, wurde wieder sportlich und wird wieder Hybrid Honda hatte ja in den letzten Jahren ein etwas schlechtes Timing. Hybrid, Elektro oder was auch immer. Irgendwie fand es keine Käufer. Nun haben sie sich ja wieder auf Sportlichkeit besonnen, was ihnen auch besser liegt. Und die neueste Ankündigung ist... Seite 2, 3, 4, 5 [Allgemein]von mgutt | 41 1.654 | 01.05.2017, 07:06 mgutt | |
Ab in die Zukunft oh mein gott nurnoch klein bisschen mehr beschleunigung und er landet in der zukunft :o :o :o :hrhr: :hrhr:
[URL=http://videos.streetfire.net/hottestvideos/3/ECF72A6A-57F7-451C-947D-194BA79244EB.htm]musst du... [Offtopic]von V-SeVeN | 3 359 | 20.06.2006, 23:36 NL~Crxracer | |
Zurück in die Zukunft CRX Hab mal meinen kleinen "gepimpt".....
irgendwie find ich das Passend :D
er besitzt erstaunliche ähnlichkeiten mit dem DMC :D
Ja er fährt auch mit... Seite 2 [CRX]von Bernde | 18 1.334 | 08.02.2010, 22:47 Bernde | |
Zurück in die Zukunft Hab mal meinen kleinen "gepimpt".....
irgendwie find ich das Passend :D
er besitzt erstaunliche ähnlichkeiten mit dem DMC :D
... [Offtopic]von Bernde | 4 259 | 09.02.2010, 19:59 skylinedriver | |
Sparvertrag für die Zukunft Hallo zusammen,
hatte vor 4 Jahren zur Taufe meines Patenkindes einen Sparvertrag für die Kleine abgeschlossen. Jetzt bekomme ich Nachricht von der Versicherung, dass dieser Fonds nicht mehr besteht und die Versicherung für mich in einen anderen Fonds... von Matthias2 | 1 195 | 13.07.2012, 18:52 Matthias2 | |
Zukunft Honda Automobile Servus Leute,
habe mir Gedanken über die Zukunft Honda's in Europa gemacht und muss ehrlich sagen, dass ich mir etwas Sorgen mache.
Zur Zeit gibt es eigentlich nur 3-4 Modelle, die sich "gut" Verkaufen lassen. Zum einen der Accord,... Seite 2 [Allgemein]von HondaFreak | 12 1.383 | 17.02.2011, 17:56 mgutt | |
die zukunft unserer automobile liebe maxrev mitglieder,
bei umweltplaketten, abgasnormen, kriegen in den öl-statten fragt man sich doch: wie lange kann ich überhaupt noch einen benziner fahren?! In meinem fall: zur zeit fahre ich noch einen prelude aber nach meiner ausbildung soll... [Allgemein]von Waqzer | 4 295 | 23.03.2011, 23:56 mgutt | |
Baufinanzierung bei unentschlossener Zukunft Hallo liebe User,
ich bin für meine Zukunft nicht sicher, ob ich mir jemals ein Haus oder eine Wohnung anschaffen werde.
Gleichzeitig würde ich aber gerne für den Fall einer Anschaffung mit einer Baufinanzierung gewappnet sein.
Bei dem Thema bin ich... von Juergenn | 0 238 | 12.07.2013, 12:06 Juergenn |