» Alu Riehmenscheiben & Leistungssteigerung?

d14a4 vs. d15b2Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenIntegra Motor im Civic Coupe EJ2
<12
AutorNachricht
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: EG4 bj.94(S24A AT), Audi A8 D2 4.2 bj.97, DB W116 280SE bj.77
Anmeldedatum: 05.08.2008
Beiträge: 468
15.06.2010, 20:47
zitieren

@Ganwalf
da hängt ein bisschen was drin, wobei Käfer Tuningteile preislich relativ günstig sind. Ich hab immoment den Motor zerlegt, um die ganzen Dichtungen, Lager, Kolbenringe zu wechseln und die Zylinder nachohnen zu lassen. Kostet alles rund 500€, allerdings kann man dann wieder 8-10 Jahre fahren.
Also damals hatten wir mit dem neuen Motor etwa 35.000-40.000DM (Kaufpreis eingeschlossen) für das Trike bezahlt, wobei wir auch einiges an der Optik gemacht haben.
Würde mal so grob 6-7000DM schätzen, die in den neuen Motor geflossen sind, wobei das halt wirklich ein komplett neuer Motor mit 0km war (alle Teile incl. Gehäuse waren neu). Die 2500€ würde man heute für die 2 Teile incl. der Bearbeitungen bezahlen, damals war das in DM umgerechnet noch etwas günstiger.

Das ganze muss dann eh wieder abgestimmt werden. Wollte dann auch mal aufn Prüfstand.

Leistungsmäßig, sollten schon 150Nm drin sein, evtl. etwas mehr. Man muss auch bedenken, dass ich wegen der Nocke nur bis 5000 1/min drehe, mit einer vergleichbaren Engle Nocke könnte ich bis 6000 1/min drehen, hätte mehr Leistung und drehmoment, allerdings keinen so gleichmäßigen Drehmomentverlauf.

Und ein vernünftiger Motor, hmm lass mich mal überlegen. Wassergekühlte sind vom Platz her nicht wirklich möglich (wohin mit dem Kühler z.B.) und dann hat man die schöne Auswahl von Luftgekühlten Motoren. Da bieten sich halt nunmal die Boxermotoren von VW an. Zudem war das damals (1995) noch nicht so weit bei uns in Deutschland mit den Trikes, da hatten die standartmäßig 1,2l Motoren mit 25ps verbaut :D. Da war das bei uns halt noch mehr oder weniger erst am Anfang.

Ich möchte hier jetzt auch nicht unbedingt weiter vom Thema abweichen. Wenn du noch was wissen möchtest, dann bitte via PN ^^

@MuMpeLchen

mit den geplanten Teilen fängste auf jedenfall schon richtig an ^^

Nagut mit einer leichteren Schwungscheibe würdest halt z.B. beim Elzer Berg merken, dass der schneller an Geschwindigkeit verliert. Sonst dreht er halt leichter hoch und die alte Maximalgeschwindigkeit sollte erhalten bleiben.


pn
Senior 
Name: Matze
Fahrzeug: Honda civic v-tec
Anmeldedatum: 28.10.2008
Beiträge: 393
Wohnort: 45659 Recklinghausen
16.06.2010, 08:44
zitieren

Hey hey Also ich hatte mal nen Vr6 2,8 Lieter und da habe ich ne leichtere schwungscheibe einbauen lassen der hat gedreht wie sau also war sehr gut udn weniger spritverbrauch.
ich meine auch das er echt giftiger im anzug war..

aber nicht zu vergleichen mit meinen vti eg6 . der geht echt gut will mir auch noch so ne schwungscheibe hollen, muss ich mal gucken da mein motor schon 230.000 auf der uhr hat.

keine ahnung ob ich dies tun sollte er läuft ja echt gut und nicht unruhig nicht mal hydro stössel also super kein klackern also Top was sagt ihr dazu?

grüße der Matze


pn
Senior 

Name: Andre
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EH9 ESI
Anmeldedatum: 06.10.2009
Beiträge: 300
Wohnort: Ebersbach /Sa.
16.06.2010, 09:42
zitieren

Zitat@MuMpeLchen

mit den geplanten Teilen fängste auf jedenfall schon richtig an ^^

Nagut mit einer leichteren Schwungscheibe würdest halt z.B. beim Elzer Berg merken, dass der schneller an Geschwindigkeit verliert. Sonst dreht er halt leichter hoch und die alte Maximalgeschwindigkeit sollte erhalten bleiben.

Also so bisschen Tuningtechnisch hab ich ja doch schon damals an meinem Astra vorgenommen allerdings sind Japaner für mich noch absolutes Neuland. Riehmenscheibentechnisch hab ich bisher noch garnichts gemacht das kenn ich nur von den VR6 Fahrenden. Dort wird das sehr gerne mal genutzt um dem an sich recht trägen VR Motor bisschen lockerer laufen zu lassen. Vom Drehmoment her geht ja nicht viel da geht so mancher TDI besser voran.

Da ich nun aber auf den Geschmack gekommen bin da der 1,6er vtec besser geht wie nen 2,0 8v und ich jetzt schon dank den kleinen umbaumaßnahmen nen civic type s das leben richtig schwer machen kann besteht natürlich viel lust auf mehr.

Mich würde jetzt allerdings noch interessieren ob das wirklich der Fall ist das die original Riehmenscheibe besser gelagert ist und daher die Kurbelwelle besser gedämpft wird. Sollte das wirklich so viel aus machen und dem Motor schlecht bekommen?

mfg


pn email
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: S14 sold, S13 + Miata
Anmeldedatum: 23.02.2010
Beiträge: 242
Wohnort: Hamburg
16.06.2010, 12:42
zitieren

Naja guck dir mal die Ebay Anzeige- Scheibe an. Da ist nichts an Lagern oder Dämpfern.
Haben einige im Eclipse gemacht. Ausprobiert und waren hinterher schlauer. Noch einmal werden die besagten Personen sowas wohl nicht machen.
Gibt viel schönerere Möglichkeiten.

Wie soll da aber weniger Verbrauch bei rumkommen?
Gut, wenn man an jeder Ampel mit durchdrehenden bzw. quietschenden Reifen losfährt und nach 100m wieder bremst, könnte es hinkommen, weils leichter ist fürn Motor. Wenn man dann aber mal Autobahn fährt oder zumindest so, dass man bisschen mitfließt mitm Verkehr, relativiert sich das wieder alles, weil man mehr Gas geben soll. Stichwort Trägheit. Wobei ich mir das hier nicht wirklich vorstellen kann. Bei leichteren Schwungscheiben wird der Effekt deutlicher sein. Drehzahl steigt schnell an, fällt aber genauso schnell. Nachteil ist das man Drehmoment verliert, weil weniger Masse da ist.

Apropos Airboxmod und ESD: Bei Saugern ist das wirklich eine heikle Sache. Nimmt man das ganze Resonanzgedöns raus, kanns schnell kommen, dass da falsche Luftwerte ankommen, weil zu starke Verwirbelungen stattfinden. Durch das laute Ansauggeräusch denkt man aber, dass da mehr Leistung ist.
Schätze du hattest den Pott quer drin, oder? -> Bremst die Abgase
Zudem war evtl. der Durchmesser zu groß. Dann gehen die Abgase nicht schneller raus sondern langsamer, weil die unterwegs sozusagen Pause machen, weil da ja so viel Platz ist. :D
Heißt nicht umsonst, dass man bei nem Sauger ohne nennenswerte Modifikationen Motorseitig möglichst nah am Seriendurchmesser bleiben sollte.
50ccm Roller sind auch laut. Unser Rasenmäher ist aber trotzdem schneller unterwegs :D


pn
Senior 

Name: Andre
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EH9 ESI
Anmeldedatum: 06.10.2009
Beiträge: 300
Wohnort: Ebersbach /Sa.
16.06.2010, 14:39
zitieren

Direkt nen Zwischenstück wie das bei den Airboxmode sonst der Fall ist was rausgenommen werden muss das hat man nicht beim d16z6 :-) das heisst ich hab im kasten nur alle sachen die die luft verwirbeln können entfernt also so komische rundungen z.b. die vom herstellern des plastikgehäuses vorhanden waren dazu dann noch die ganzen kleinen rippen die drinne waren entfernt und eben geschliffen. Halt nur recht kleine Sachen :-) Dann den K&N Filter rein und fertig. Wirklich Laut wird er dadurch auch nicht. ging mir nur darum die Verwirbelungen zu vermindern. Daher fliegt wohl auch noch der Gummiansaugschlauch bei gelegenheit raus und wird gegen einen aus Alu ersetzt.

Nen Offener Luffi kommt mir eh nicht ins Auto. Aber dem Problem mit dem weg den die Luft vorher machen muss um bis in den Luftfilterkasten zu kommen würde ich gerne noch ändern. Da hinter dem Scheinwerfer wohl kaum frische kalte Luft ankommen wird. Ist auf jeden Fall komisch gelöst.

Gibts die Riehmenscheiben auch mit Lagern wenns wirklich so ne gefährliche Sache sein soll? Der Sprittverbrauch interessiert mich nicht wirklich da die 6-7l die er jetzt nimmt noch ganz Human sind wenn man direkt an der CZ Grenze wohnt und günstig tanken kann.


pn email
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: S14 sold, S13 + Miata
Anmeldedatum: 23.02.2010
Beiträge: 242
Wohnort: Hamburg
16.06.2010, 20:37
zitieren

Diese Rippen sind oftmals da, damit die Luft eben beruhigt wird.
Ob dieser Mod überhaupt was bringt, ist eher fragwürdig. Hab hier ein Diagramm vom Leistungsprüfstand eines Opels. Da hat so ein Mod richtige Leistungseinbußen verursacht.

Ob die Aludinger das haben, weiß ich nicht. Habs zumindest noch nie gesehen.


pn
Elite 
Name: Wolfgang
Geschlecht:
Fahrzeug: Mazda MX-5 NB
Anmeldedatum: 26.04.2009
Beiträge: 1916
Wohnort: Mauth
16.06.2010, 22:13
zitieren

ZitatWie soll da aber weniger Verbrauch bei rumkommen?

weniger anzutreibende massen bedeuten immer weniger krafstoffverbrauch (evtl aber in so nem fall auch nen unruhigeren motorlauf wie bei ner erleichterten schwungscheibe auch möglich ist [nicht auf die wucht bezogen])

ist quasi ein ähnlicher vergleich wie geschlossene und offene kupplung beim klimakompressor...
oder mit und ohne servolenkung.

ist der riementrieb schwerer anzutreiben muss mehr kraftstoff eingespritzt werden um die gleiche drehzahl zu erreichen...


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: S14 sold, S13 + Miata
Anmeldedatum: 23.02.2010
Beiträge: 242
Wohnort: Hamburg
17.06.2010, 12:27
zitieren

Jaja, das ist schon klar. Hab ich oben ja versucht zu erklären. Man erreicht zwar schneller höhere Drehzahlen im Umkehrschluss fallen sie aber auch schneller, weil eben weniger beschleunigte Masse da ist.

Müsste man testen. So recht glauben mag ichs nicht. Mehr Leistung und weniger Verbrauch ist schon ein Widerspruch und dann noch durch ein billig gefrästes Aluteil. So blöd sind die Ingenieure bei Honda nun auch nicht ;)


pn
Elite 
Name: Wolfgang
Geschlecht:
Fahrzeug: Mazda MX-5 NB
Anmeldedatum: 26.04.2009
Beiträge: 1916
Wohnort: Mauth
17.06.2010, 20:44
zitieren

ZitatSo blöd sind die Ingenieure bei Honda nun auch nicht ;)


das ganz sicher nicht, aber man muss auch bedenken, das sie auch ziemlich auf laufruhe abgeziehlt haben ;)


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: S14 sold, S13 + Miata
Anmeldedatum: 23.02.2010
Beiträge: 242
Wohnort: Hamburg
17.06.2010, 21:03
zitieren

Naja, das ist oft der Kompromiss, den Hersteller für die Massen eingehen.
Allerdings dürfte sich der Spritverbrauch durch so eine Modifikation rein garnicht verbessern bzw. wird er sogar steigen. Ist das alles einmal in Bewegung brauchts nicht mehr so viel Energie, um das alles am Laufen zu halten. Das ist einfach nur Physik.


pn
Gast 
17.06.2010, 21:03
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Alu Riehmenscheiben & Leistungssteigerung?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Leistungssteigerung
Hallöchen wollte mal wissen was man an nem eg3 so machen kann damit er besser aus der hefe kommt??? habe gehört man kann ihn aufdoppelvergaser umbauen und wollte mal wissen was das bringt und wie es geht :help:...
[Performance]von speedeg
7
904
02.07.2007, 21:38
L-X
EG4 Leistungssteigerung
hallo bin neu im bereich umbau und wollte mal fragen was genau kann man am besten einbauen bei einem EG4? ansaugbrücken etc... hab schon viel gehört aber nichts glaubwürdiges dabei. was genau passt eins zu eins um mehr drehmoment oder leistung...
[Civic 92-95]von vhania88
5
274
13.01.2014, 20:32
KzudemR
Leistungssteigerung EG4
moin wer von euch kann mir sagen wie ich beim eg4 Leistung rauskitzeln kann :)...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Civic 92-95]von svenlange
50
1.896
10.09.2013, 00:21
keyn
Leistungssteigerung EG3 ???
Moin zusammen, wollte mal fragen wie man schnell und einfach / kostengünstig den EG3 leistungsfähiger machen...
Seite 2 [Civic 92-95]von Prinz_Valium88
14
541
08.04.2013, 15:36
*RaZoR*
leistungssteigerung ec 8
Hey Leutz bin Neu hier und wollte mal fragen wieviel Dampf ich aus meinen Civic holen kann???? Mit einfachen aber effektiven mitteln ( keien Kostspielenden Turboumbauten oder so ^^) Reicht es wenn ich n Steuergerät von nen ec9 dranhänge??? Bin total...
[Civic bis 91]von Hondaholic89
6
381
31.10.2008, 19:21
Hondaholic89
Leistungssteigerung EG2
Moin Leutz, Ich habe mir nun einen EG2 zugelegt, bin aber ein wenig enttäuscht, dass der nicht wirklich schneller als mein alter EH6 fährt. Deswegen Frage ich nun, was ich machen kann, wenn ich ca. 2000€ für Tuningmaßnamen zur verfügung...
Seite 2 [Del Sol]von Honda Del Sol fahrer
17
2.027
02.02.2010, 09:55
Caliban13
Leistungssteigerung CR-Z
Hallo mal wieder =D Nachdem es Bisimoto und HKS vorgemacht haben ( Bisimoto mit 540ps!!!!) , überlge ich nun auch an einer Leistungssteigerung =D Nur leider reicht da mein Wissen bei weitem nicht , bisher waren eher Audio u Aerodynamik meine Bereiche...
Seite 2 [Performance]von CRZ-Freak
15
3.060
14.02.2011, 11:27
EarL_VTEC
ed 9 leistungssteigerung
Hey leute, ich habe vor bei meinem liebling die kopfdichtung zu machen weil ich vermute das sie ein kleines leck hat. wollte mal fragen was man gleich alles machen kann um für wenig geld ein paar PS raus bekommt. es ist der d16z5 motor drin gibt mal mal...
Seite 2, 3 [CRX]von CRX-Blue-NK
27
1.440
08.01.2011, 11:59
--CRXJan--
ek3 leistungssteigerung
hey leute also ich hab da mal ne frage ich will für meinen ek3 ein paar ps mehr. sachen die ich einbauen will -fächerkrümmer -bearbeitete drosselklappe -air-intake -scharfe nockenwelle -ZK planen -anderer MSD und ESD was davon wäre sin voll...
[Civic 96-00]von ek3-freak
7
521
17.11.2010, 11:31
RGT
Leistungssteigerung ej9
hallo kann mir vieleicht jemand sagen was ich noch ändern kann an meinem ej9 ohne viel geld oder am besten garkeins auszugeben um mehr leistung raus zu holen die drosselklappe ist schon getauscht hoffe mir kann einer helfen mfg...
Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von sleepy19
31
7.372
12.09.2010, 18:27
sleepy19
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |