» 2.2 l Diesel Twintec oder Serien DPF

Federteller einstellen beim FR-V 1.8Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenHonda FR-V Diesel - Irgend ein Verbraucher zieht Strom ?
AutorNachricht
Fortgeschrittener 
Name: Jonny deep in blue
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic Tourer und HR-V beide 1.6 - Diesel
Anmeldedatum: 29.08.2006
Beiträge: 145
Wohnort: Vorm Wald und auf der grünen Wiese
23.11.2019, 20:07
zitieren

Ich hab bei meinem 2006er Diesel einen völlig problemlosen nachgerüsteten ungeregelten TwinTec DPF montiert . Könnt ihr hier mal schreiben , ob der OR Serien DPF von Honda ab 2007 Probleme macht ? Danke

pn email
Beobachter 
Anmeldedatum: 09.11.2018
Beiträge: 2
31.12.2019, 11:36
zitieren

v4sepp500Ich hab bei meinem 2006er Diesel einen völlig problemlosen nachgerüsteten ungeregelten TwinTec DPF montiert . Könnt ihr hier mal schreiben , ob der OR Serien DPF von Honda ab 2007 Probleme macht ? Danke



Hallo!
Ich fahre seit 2 Jahre eine Honda mit Serien DPF (BJ 2008) und kann Ihnen bestätigen dass der Serien DPF Probleme macht. Und zwar, leidet unter Ölverdünnung durch DPF Regeneration.
Als ich das Auto gekauft habe, war schon die DPF Lampe an, aber ch wusste nicht genau was das zu Bedeuten hat. Der Verkäufer meinte nur dass der Filter gereinigt muss ( um die 200Euro). Es war auch zu viel Öl im Motor und ich dachte dass zu viel Öl reingekippt wurde (wie sich später raustellte war aber sehr stark mit Diesel verdünnt).

Habe das Auto bezahlt und bin damit nach Hause gefahren (500km). Zuhause habe ich ein Service gefunden, welche den DPF Filter chemisch gereinigt hat für 180 Euro. Als ich das Auto abgeholt habe, wurde mir gesagt dass alles in Ordnug sei, aber dass ich wieder zu ihnen kommen werde. Nach etwa einem Monat war wieder zu viel Öl, wieder den Filter gereinigt. Und wieder.Und wieder. Zwei Tage vor dem Urlaub musste ich sogar 650 Euro für das Freibrennen zahlen. Drei Monate später wieder 170 Euro. Ich hatte aber zu dem Zeitpunkt rausgefunden dass das Problem am DPF Regeneration liegt und dass man nur etwa Öl rauslassen, firsches Öl rein und das Fehler löschen muss.

Also , habe mir für 170 Euro ein Diagnosegerät gekauft, mit welcher ich die Fehler löschen und den DPF Regenerationzäller auf Null setzen kann.

Ich spiele aber mit dem gedanken den OR Serien DPF gegen einen Twintec zu tauschen. Ob das möglich wäre weiss ich nicht...

Mit freundlichen Grüssen, Vasile.


pn
Elite 

Name: Justin
Geschlecht:
Fahrzeug: Opel
Anmeldedatum: 30.01.2016
Beiträge: 1456
Wohnort: Bernburg / Ludwigsfelde
31.12.2019, 12:13
zitieren

Dpf raus software drauf fertig

pn
Trainee 
Anmeldedatum: 06.02.2018
Beiträge: 37
04.01.2020, 22:59
zitieren

Also folgendes konnte ich in Erfahrung bringen.
Mein originaler DPF führt alle 350 bis 500 KM (überwiegend Stadtverkehr) eine Regeneration durch. Bei überwiegender Langstrecke macht er das bei 800 und 1100 KM. Dabei hört man einen Brummen. Im Hintergrund läuft dabei die Klimaanlage (wird nicht angezeigt im Cokpit) um den Motor nicht zu überhitzen und das AGR Ventil ist geschlossen. Bei meinem dauert das ca 15 bis 25 KM. Problem ist natürlich wenn man es nicht mitbekommt, das Fahrzeug parkt und ausschaltet. Dann warst das mit der Regeneration. Beim nächsten Start versucht er es wieder. Aber wenn immer wieder die Regeneration unterbrochen wird, begünstigt es die Ölverdünnung. Das vermehrte Öl wird aber nach längerer Fahrt verdampft, also das vermehrte Diesel im Öl, so dass man eigentlich wieder einen normalen Pegel haben sollte. Wird die Regeneration mehrmals unterbrochen, kann es auch vorkommen, dass anstatt der DPF Leuchte, die Motorkontrollleuchte leuchtet und den Fehler P2004 anzeigt. Ich habe festgestellt, dass dieser Fehler nichts mit dem IMRC Ventil zu tun hat, sondern eher durch mehrmaliges Unterbrechen der Regeneration hervorgerufen wird. Ich selbst verwende einen OBD Stecker zur Kontrolle der Regeneration. Immer wenn ich dieses Brummen höre kontrolliere ich die Regeneration und parke das Fahrzeug, wenn es vorrüber ist. Seit dem habe ich weder Probleme mit der Ölverdünnung noch mit dem Fehlercode P2004. Beim nächsten Ölwechsel am besten nicht bis Max füllen, sondern die Ölvermehrung berücksichtigen und etwas unter Max füllen. Ölverdünnung ist bei Fahrzeugen mit DPF normal, sollte nur nicht dauerhaft überfüllt sein und nach einer Zeit Normalstand anzeigen. DPF ist halt ein K....system. Es ist auch normal, dass der DPF nach 150000 und 200000 KM voll ist. Eine Reinigung oder Freibrennung mit Ausbau sollte um die 400 Euro kosten. Alles andere ist unsinn. Mehrmaliges Ölwechsel in kurzer Zeit lässt auch mal die DPF Leuchte aufleuchten, wovon ich nun abraten würde. Am besten auch mal Langstrecke fahren, damit der Diesel im Öl verdampfen kann, bevor die nächste Regeneration startet und wieder mehr Diesel in den Motorraum gepumpt wird.


pn
Gast 
04.01.2020, 22:59
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "2.2 l Diesel Twintec oder Serien DPF" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Gibt es Facelift Modelle vom FRV Diesel mit ungeregelten TwinTec Kats oder nur Serien DPF ? Ab BJ. ?
Der FR-V Diesel ab 2007 ist ja die Modellmodifikation bzw. Facelift !? Da ja die original Honda DPF mehr Probleme machen als die ungeregelten Euro4 TwinTec meine Frage : Gibt es den Facelift FR-V NUR mit Honda DPF ?? Kann man den umrüsten auf TwinTEC ?...
[FR-V]von v4sepp500
2
184
16.04.2020, 06:44
Mr Lapla
D16Z6 Serien 4-2-1 oder 4-1 Edelstahlfächerkrümmer
Hab hier schon seit nen paar tagen im Forum gesucht aber nix gefunden. Folgendes mein Krümmer ist mir gerissen und nun muss nen neuer her leider sind die ja gebraucht schon garnich billig und auch schwer zu bekommen... Nun habe ich mir halt überlegt...
Seite 2, 3 [Del Sol]von littlecivic
23
675
31.05.2010, 19:59
littlecivic
Serien K20 Kolben Schmiede oder Gusskolben?
Hallo weiß jemand ob die Serien K20 Kolben Schmiede oder Gusskolben...
[Civic 01-05]von blag1
1
277
22.01.2014, 18:30
1HGEJ2
afr ratio an serien motoren oder getunte motor
hallo, welche abgastemperaturen oder afr ratio habt ihr an eurem serien motor? einfach mal rein damit. bitte gibt an mit welche anzeige ihr das gemessen habt(raid, aem etc.) und dazu eure verbauten komponenten. danke ...
[Performance]von SaveTheSohc
1
287
17.07.2011, 13:06
1HGEJ2
Ctr, cts, oder Diesel
Hallo Leute, Ich habe seit mehreren Jahren einen Honda crx ed9! Der ist das einzige Auto was ich bisher hatte! Jetzt ist es allerdings so das der Fiesta den ich mit meiner mom und meiner Freundin nutze (bj2009) jetzt zum 2.mal die kopfdichtung Kaput...
[Civic 06-11]von Kane
9
318
26.11.2011, 16:41
Kane
Diesel oder Benziner?
Hallo Leute, habe ein ganz kleines Problem.habe zur zeit einen cl7 Benziner und möchte mir nun evtl den neuen accord kaufen,aber welchen? Das problem ist nämlich,dass ich eigentlich im Jahr schon genug km fahre ca 15000, oft aber auch nur 3 km zur...
[Accord ab 2008]von rf-fan
2
1.135
04.07.2010, 20:50
Riquelme
Fragen zu Fr-v 2.0 oder 2.2 Diesel !!!
Guten Tag, hier ein paar Fragen an die FR-V Gemeinde eines Noch-Nicht FR-V-Besitzers.(2.0 und 2.2 iCDTI) Ist der Benziner subjektiv leiser als der Diesel ,auch bei höheren Drehzahlen ? Haben die Fensterheber Einklemmschutz? Hat die Heizung...
[FR-V]von fzja
5
1.730
25.02.2007, 20:19
Hondalino
Twintec KLR deaktivieren
Habe vor meinen KLR zu deaktivieren. Welchen schlauch kann ich am besten dicht machen? die beiden die zum Termoventil...
[Civic 92-95]von HugoFreund
8
693
08.06.2010, 06:52
Pocket_Rocket
ACCORD als Diesel oder Benziner?
hey leute, hab da ma ne frage. will wieder ins honda lager wechseln. und überlege gerade ob ich mir wieder nen diesel hole oder einen benziner. soll nen accord bj. 06 werden. hab ma durchgerechnet und komm günstiger weg mit nem diesel bei 12tkm....
Seite 2, 3, 4, 5 [Accord 02-08]von teneveraner
41
2.602
11.02.2010, 16:06
Riquelme
Welchen CRV Kaufen ? Benzin oder Diesel ???
Hallo zusammen , möchte mir einen neuen CRV leasen . Habe schon den Diesel probegefahren - leider gibts den nur mit Schalter. Eigentlich bin ich ein eingefleischter " Automatikfahrer " - optimaler als Zugfahrzeug. Habe noch keine...
[CR-V]von sri209
2
3.481
25.07.2009, 18:42
Marbella_Frank
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |