Autor | Nachricht |
---|---|
Senior Name: Levent Geschlecht: Fahrzeug: Honda CRX EE8 150 PS, Bj ´92 Anmeldedatum: 03.12.2007 Beiträge: 244 Wohnort: Bremen | zitieren "IAT Sensor Chiptuning Resistor Tuning" "Bis zu 20 PS Mehrleistung, bis zu 5% höhere Endgeschwindigkeit, Eintragungsfrei, leicht zu montieren..." Hier sollten die ersten Alarmglocken schrillen. Ein Tuning, das 20 PS Mehrleistung bringt, ist in JEDEM FALL eintragungspflichtig. Doch gehen wir die Sache systematisch an. 1.) Was wird gemacht? Es wird ein Tuning am IAT Sensor durchgeführt. 2.) Was macht der IAT Sensor? Der IAT Sensor misst die Temperatur der angesaugten Luft. Dies ist nötig, da die Dichte der Luft, und damit der Sauerstoffgehalt von der Temperatur abhängig sind. Der IAT Sensor ist also wichtig für die Gemischbildung und die Berechnung der eingespritzten Kraftstoffmenge. 3.) Was wird getunt? In der Regel wird ein Widerstand, mehr oder weniger hübsch verpackt, zwischen den Sensor und das Steuergerät geklemmt. Dieser Widerstand verändert gemäß den ohmschen Gesetzen die Messspannung, welche der Sensor an das Steuergerät sendet. 4.) Was kostet dieses Tuning real? Auf den großen bekannten Auktionsplattformen werden solche "Tuningkits" zwischen 10 und 30 Euro vertrieben. Der reale Gegenwert beträgt dagegen, je nach Quelle, zwischen wenigen Cent und 1 Euro. 5.) Was passiert im Steuergerät und im Motor? Dem Steuergerät wird auf diese Weise vorgegaukelt, dass die angesaugte Luft kälter ist, als sie es tatsächlich ist. Das Steuergerät ist der Meinung, dass die Dichte der Luft höher ist, und spritzt mehr Kraftstoff ein. Das Gemisch, welches der Motor erhält, wird also angefettet. Dies führt zur so genannten FETTEN Verbrennung, diese liefert in der Tat minimal mehr Motorleistung als die so genannte stöchiometrische Verbrennung. Durch die sonstige Regeltechnik, die in modernen PKW verbaut ist, wird dieser Effekt jedoch stark minimiert (Lambda). 5.) Was sind die Folgen für die Abgaswerte? Da die Verbrennung nun fett ist, wird der Ausstoß an Schadstoffen z.T. massiv erhöht. Bei der stöchiometischen Verbrennung entstehen gerade so viele oxidierende und reduzierende Schadstoffe, dass diese miteinander am Katalysator abreagieren und der Schadstoffausstoss des Fahrzeugs minimiert wird. Bei der fetten Verbrennung entsteht jedoch vermehrt Kohlenmonoxid (giftig!) und es bleiben unverbrannte Kohlenwasserstoffe übrig. Der Gehalt an Stickoxiden sinkt jedoch stark ab. 6.) Was bedeutet das für das Auto? Folgendes kann in der Folge passieren. Insbesondere im Kurzstreckenbetrieb ist der Eintrag von Kraftstoff ins Öl nochmals verstärkt (Nur Benziner!). Das Öl verliert seine Funktionalität schneller, es besteht eine deutlich höhere Gefahr, dass der Schmierfilm reißt und ein Motorschaden die Folge ist. Weiterhin wird der Kat permanent mit unverbrannten Kohlenwasserstoffen gesättigt. Dies bedeutet, das der Katalysator deutlich heißer wird, als vom Hersteller beabsichtigt, und dadurch einen Schaden nehmen kann. Spätestens bei der nächsten oder übernächsten AU, bei der ein neuer Katalysator fällig ist, war dieses Tuning NICHT mehr billig. (Katalysatoren liegen zwischen 300 und 1000 Euro). 7.) Wie viel Tuningeffekt ist nun da?! Als Fahrer eines solchermaßen modifizierten Autos wird man wahrscheinlich im unteren und mittleren Drehzahlbereich ein besseres anziehen des Fahrzeuges bemerken. Die Spitzenleistung wird sich dagegen nicht in einem größeren Maße verändern. Auch eine deutliche Erhöhung der Höchstgeschwindigkeit ist meiner Meinung nach nicht zu erwarten. 8.) Welche Folgen hat dieses Tuning für den Halter? Als erstes ist es so, das ein Tuning, das real eine Mehrleistung von z.B. 20 PS liefert anzeigepflichtig und damit auch eintragungspflichtig (alternativ mit einer ABE versehen) ist. Kommt man dieser Pflicht nicht nach, erlöschen die Betriebserlaubnis und der Versicherungsschutz des Fahrzeuges. Wird man mit einer solchen Modifikation erwischt, kommen neben einem Fahrverbot und mind. 4 Punkten auch geschätzt 800 Euro (aufwärts) an Kosten auf einen zu. Im Falle eines Unfalls, wird die eigene Versicherung den Fahrzeughalter in Regress nehmen. Das heißt die Kosten für den Schaden werden von der Versicherung komplett oder anteilig vom Fahrzeughalter zurückgefordert. Eine Sache die insbesondere bei Personenschäden immens teuer werden kann. Weiterhin wurde mit Vorsatz der Schadstoffausstoss des Fahrzeuges verändert. Dies ist ebenfalls nicht zulässig. Auch hier erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges, sowie etwaige steuerliche Vorteile hinfällig sind. Bis heute ist es jedoch nicht eindeutig geklärt, ob es sich bei dieser Sache um Steuerhinterziehung handelt. Jedoch würde Ich persönlich jedem dazu raten, es als mögliche Steuerhinterziehung zu betrachten, da es keinen unangenehmeren Feind gibt als das Finanzamt. Ich möchte jedenfalls NICHT die Person sein, bei welcher das Finanzamt ausprobiert, um WELCHES Vergehen es sich hier handelt. 9.) Was ist ein Resistor? Nichts anderes als ein normaler Widerstand. Fazit : Finger weg von solchen Tuningmaßnahmen. Die rechtlichen und technischen Folgen sind zu gravierend, um ignoriert zu werden. Dieses Tuning ist nicht billig, da man neben Strafen auch jegliche existierende Garantie/Gewährleistungsansprüche verliert. Der Gang zu einem seriösen Chip/ODB-Tuner ist unterm Strich garantiert günstiger und man ist dank ABE/Begutachtung und Eintragung stets auf der rechtlich sicheren Seite. Tja, so wie ich unser Forum kenne, genug Stoff zum diskutieren... LG crx man |
▲ | pn |
General Geschlecht: Fahrzeug: Dodge Ram, Chrysler und CRX EE8 Anmeldedatum: 08.08.2006 Beiträge: 2748 Wohnort: Holland | zitieren hi, glaub nicht das es da viel stoff zum diskutieren gibt. Da dieses Thema bis zum Erbrechen ausgeleiert ist. Von meiner Seite gibt es nicht mehr zusagen als "FINGER WEG". ENDE der Durchsage |
▲ | pn |
Senior Name: Levent Geschlecht: Fahrzeug: Honda CRX EE8 150 PS, Bj ´92 Anmeldedatum: 03.12.2007 Beiträge: 244 Wohnort: Bremen | zitieren Hi, ja, da mags Recht haben, aber nicht vergessen: es gibt auch noch viele unerfahrene auf diesem Gebiet, also Fahranfänger usw. Für diese wohl sehr aufklärend... crx man |
▲ | pn |
Master Geschlecht: Fahrzeug: CRX Targa EG2, Alltagsbitch Hyundai i20 Anmeldedatum: 23.11.2007 Beiträge: 5981 Wohnort: Thüringen | zitieren Wer klar denken kann sollte wissen das man nicht einfach so für 20€ zwanzig PS bekommt. Dann würde sich ja keiner nen Kompressor für vier Scheine einbauen lassen. Auch Newbis sollten das schon mitbekommen haben |
▲ | pn |
Senior Name: Levent Geschlecht: Fahrzeug: Honda CRX EE8 150 PS, Bj ´92 Anmeldedatum: 03.12.2007 Beiträge: 244 Wohnort: Bremen | zitieren Ja, ist schon klar, aber bedenke bitte trotzdem, das immer wieder Aufklärungsbedarf besteht, egal, über was. "Klares denken" muss ja auch erst erlernt werden, und wir wissen doch alle aus Erfahrung, das auch WIR immer etwas neues dazulernen, was für andere vielleicht schon ein "alter Hut" ist... LG |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Name: Christof Fahrzeug: ITR #3707 Anmeldedatum: 20.02.2007 Beiträge: 199 Wohnort: Leonding | zitieren Nothing to edit |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Name: Felix Geschlecht: Fahrzeug: Civic Ej9 facelift Anmeldedatum: 16.10.2007 Beiträge: 116 Wohnort: Porta Westfalica | zitieren ähhh... wieso sollte die Leistung steigen wenn das Gemisch noch fetter wird? Wenn ich mich recht erinnere werden die Auto´s von Werk aus etwas fetter eingestellt (um auf der sicheren Seite zu sein lieber zu fett als zu mager). Und die meiste Leistung kommt raus wenn das Gemisch perfekt ist, das heisst man könnte höchstens etwas Leistung rauskitzeln wenn man es etwas magerer stellt... habich nen Denkfehler? |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 03.01.2006 Beiträge: 8819 | zitieren Gut geschildert und auch gut erklärt für unwissende. Ich hätte nur ein Wort benutzt für das ganze. "SCHROTT" Ja denkfehler |
▲ | pn |
Senior Name: Levent Geschlecht: Fahrzeug: Honda CRX EE8 150 PS, Bj ´92 Anmeldedatum: 03.12.2007 Beiträge: 244 Wohnort: Bremen | zitieren [quote="Vtec-Power"]Gut geschildert und auch gut erklärt für unwissende. Ich hätte nur ein Wort benutzt für das ganze. "SCHROTT" Hä, Hä...da hast Du Recht! Aber es sollte halt erklärt werden... crx man |
▲ | pn |
Senior Fahrzeug: EP3 Turbo@0,5bar Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 410 | zitieren Nein, Du hast keinen Denkfehler. Das Gemisch verbrennt bei zu viel Sprit nicht komplett, sogar schlechter und die Leistung wird weniger Ein optimaler Air to fuel Wert garantiert die sicherste Verbrennung. Magert man das Gemisch weiter ab, bekommt man zwar eine Mehrleistung (bis zu einem gewissen Punkt), aber die Verbrennung wird heisser und im extremfall verbrennt der ölfilm mit und das Material fängt an zu "fressen". Ein Kolbenkipper ist dann die Folge. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Zum lesen, grübeln..."IAT Sensor Chiptuning Resistor Tuning"" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Schalt probleme mit dem R"ally" gang. bitte lesen !! DANKE Moing zusamm,
Ich wollte mal fragen ob ich richtig Denke,
Wenn ich den Rückwärtsgang einlegen möchte habe ich ab un an mal Probleme ihn rein zu bekommen um es doch zu sachffen muss ich die Kupplung leicht raus lassen und dann flutscht er wieder 1A... [Civic bis 91]von Chucky1988 | 3 306 | 04.11.2008, 18:26 Chucky1988 | |
Chiptuning am PM7 X04 "Wer kann helfen oder kennt sich aus" Hallo erstmal !
Ich möchte mich mal an einem Steuergerätumbau auf Chipsockel versuchen.
Wer kann mir hilfreiche Tips und Tricks senden. Gern auch mit Bildern.
Es handelt sich um ein PM7 X04 von einem CRX ED9,
Welcher Chip muß ausgelötet werden... [Performance]von X-men | 1 429 | 06.07.2011, 23:18 Woll-E | |
Porsche-Tuning Unternehmen "9ff" und "Speedart" eröffnen Insolvenz http://www.autozeitung.de/tuning-news/speedart-9ff-insolvenz-2013-porsche-tuner-pleite-gn-304435
PLEITE: 9FF UND SPEEDART ERÖFFNEN INSOLVENZVERFAHREN
Speedart und 9ff sind für ihre ausgefallenen und leistungsstarken Tuning-Kreationen auf Porsche-Basis... von mgutt | 1 914 | 13.03.2014, 20:40 cored | |
was kann alles den fehler "map sensor" auslösen? also kurz zum verständnis:
es geht um nen minime, ecu ist vom ed9 (kennt also keinen vtec), vtec steuer ich über n apexi. lief bis heut auch ohne probleme. vorhin war ich dann mal 2 gänge hintereinander ne weile im vtec bereich (1. und 2. gang) und... [Performance]von white*angel | 0 391 | 06.01.2013, 02:55 white*angel | |
Marderschutz "Sensor 717" in EG Civic einbauen So hier mal ne kleine Anleitung dazu :
Erstmal eine Sensor 717 bestellen (www.marderschutz.eu)! :D Danach auspacken und wie folgt vorgehen :
Die Haupteinheit befestigen und den Kabelstrang draufklipsen (geht sehr streng)! Beim EG eignet sich dieses... [Guides]von PummelG40 | 9 10.084 | 08.05.2008, 08:39 PummelG40 | |
"Chiptuning" Hi Leute,
hat einer schon etwas von Möglichkeiten zum Thema Chiptuning für den CR-Z gehört? Ich denke da sollte doch einiges drin sein bei der Batterie und den 1,5 L. Habe hier in der Nähe einen Anbieter, der wohl individuelles Motortuning und... [CRZ]von Paul500 | 4 847 | 05.05.2011, 06:47 mgutt | |
V-one "s Honda Civic Eg4 ("S.78Civic später Start in die "noch gerade so" Saison,Bilder ") (Nachtrag 24.02.2011,Die Bilder neu reingestellt damit die Historie Nachvollziehbar,sowie anschaulich bleibt)
Hier wollte ich mal mein Honda Civic vorstellen :)
So sah er aus als ich in bekommen habe:
Sieht mal zunächst als Basis nicht sonderlich übel... Seite 2, 3, 4, ... 76, 77, 78 [Civic 92-95]von V-one | 779 48.235 | 28.09.2017, 06:17 SandydelSol | |
CRX ED 9 "Sensor ASSY Map" Hallo
Kann mir wer sagen für was das Teil genau da ist
Bild kann i leider keins... [CRX]von kahlanisaiah | 1 234 | 15.10.2017, 07:46 1HGEJ2 | |
Impressionen aus Thüringen, ODER Warum "Miss Tuning 2004" ?? damit ihr wisst warum ich bilder von der "miss tuning 2004 "gesucht habe. hier die auflösung *g* frisch von heute geschossen..
EDIT:
HIER GEHTS WEITER
... Seite 2 [Offtopic]von lost-in-emotions | 18 2.415 | 30.05.2005, 11:07 mgutt | |
"Tuning for Kids" Mitsubishi/Asia-Treffen am 14.08.2011 Liebe Tuningfreaks und Autonarren .....
Wir, die North Diamonds - Mitsubishi Tuning Club, haben dieses Jahr unser 5 jähriges Clubbestehen und möchten das zusammen mit Euch feiern.
Aus diesem Grund veranstalten wir am 14.August 2011 in Reinfeld im... Seite 2 [Events & Treffen]von Gelbbommel | 15 704 | 04.07.2011, 21:38 Gelbbommel |