Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran ![]() Name: David Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EG4 ; Lupo 1.4 @ safari dach^^ Anmeldedatum: 04.04.2008 Beiträge: 599 Wohnort: Hamm Westfalen | zitieren wie verbaue ich im innenraum gfk oder bessergesagt wie mache ich das überhaupt , muss ich da GFK-Spachtel nehmen oder was anderes? und ja noch ne frage^^ wie cleane ich am besten die embleme mit spachtel oder mit blechen? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Christian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Chevy Anmeldedatum: 14.09.2004 Beiträge: 5446 Wohnort: Braunschweig Heimat: Sauerland | zitieren
Glasfaserspachel hingegen ist "normale" Spachtelmasse, die mit Glasfaser versetzt ist. Dieser Spachtel kann dicker aufgetragen werden als normaler Füllspachtel. Dicker heißt max. 10mm. 3. Informiere dich am Besten über das Arbeiten mit Glasfaserkunststoff. Danach kannst du sicher deine Fragen konkretisieren. Denn, da werden noch einige Fragen kommen, die ich dir dann aber gerne beantworte. Schau mal hier: http://www.maxrev.de/how-to-use-spachtel-t65773.htm ciao Chris:) |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: David Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EG4 ; Lupo 1.4 @ safari dach^^ Anmeldedatum: 04.04.2008 Beiträge: 599 Wohnort: Hamm Westfalen | zitieren also ja das mit den matten weiss ich , darauf wollte ich ja eig hinaus ob mit maten oder so^^ aber das der spachtel soviel unterschied macht wusste ich nicht^^ will zb die türverkleidung , da wo die fensterheber sind , mit gfk machen und ne ablage hinten weil rückbank rausnehmen und da sieht man ja das blöde blech^^ ja der link is ja gut , beantwortet nur net ganz die frage ... wollte ja wissen wie ich die embleme am besten weg cleane^^ |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Michael Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EJ1 Anmeldedatum: 10.06.2006 Beiträge: 216 Wohnort: Nähe Freising bei München | zitieren Also bei nem Tuner hab ich mal was gesehen: Die bauen sich erst aus Holz ein gestell in der Form deiner Türverkleidung zum Beispiel, spannen ein Tuch darauf, beschmieren das Tuch mit dem Harz und bekleben es dann zwei-dreimal mit Glasfasermatten, die natürlich auch mit Hart beschmiert sind. Soweit die Theorie. Aber ich glaub, da brauchts schon einiges an Erfahrung und Geschick, um das auch so hinzubekommen, dass es nach was aussieht... |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: David Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EG4 ; Lupo 1.4 @ safari dach^^ Anmeldedatum: 04.04.2008 Beiträge: 599 Wohnort: Hamm Westfalen | zitieren hmm muss ich wohl doch irgenwie nach schon verkleideten türen suchen oder mit leder beziehen lassen wie ich es eigentlich vor hatte |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Michael Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EJ1 Anmeldedatum: 10.06.2006 Beiträge: 216 Wohnort: Nähe Freising bei München | zitieren Ja, ist glaub ich die bessere Lösung... denn selbst, wenn du die Verkleidung in die richtige Form bringst, hast immernoch das Problem, wie du sie dann auch am Auto festmachst. Außerdem musst du an den Aufliegeflächen dafür sorgen, dass das ganze später nicht recht klappert... Außerdem bin ich eh kein großer Fan von GFK. Das Zeug bricht immer so leicht, besonders, wenn man Löcher reinbohrt ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: CHRISTIAN Geschlecht: ![]() Fahrzeug: FN2SC + EG5 Anmeldedatum: 26.01.2006 Beiträge: 2051 Wohnort: LANGENSELBOLD | zitieren jungs ist nicht böse gemeint aber: informiert euch besser... in dem thread stehen gerade einige komische sachen. wenn du deinen ganzen innenraum mit GFK machen willst solltest du erst mal klein anfangen. von 0 auf 100 geht nicht. mit spachtel allein kannst du garnix oder nur begrenzt designen. du kannst wie beschrieben stand alone holzgestelle bauen und die dann bespannen oder das ganze direkt mit vorhandenen innenraumteilen kombinieren ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Christian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Chevy Anmeldedatum: 14.09.2004 Beiträge: 5446 Wohnort: Braunschweig Heimat: Sauerland | zitieren Siehe mein Punkt "3." ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: CHRISTIAN Geschlecht: ![]() Fahrzeug: FN2SC + EG5 Anmeldedatum: 26.01.2006 Beiträge: 2051 Wohnort: LANGENSELBOLD | zitieren rischtisch... du hast ansonsten auch nur richtige/wichtige sachen geschrieben |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Wie inennraum mit GFK verkleiden?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Hallo Leute :)
Habe das Foto mal als Beispielbild genommen von Marcus seinem Civic :P
Wollte bei mir hinten auch die Rücksitzbank rausbauen und strebe reinmachen... Verkleidung an den Seiten bleibt jedoch. Jetzt zu meiner Frage. Wollte den... Seite 2 [Civic 92-95]von Colin2912 | 10 518 | 06.12.2011, 08:36 ![]() CRASHKID1102 | |
Muss man das Verkleiden oda geht das so??? Hey,
wenn man den EG Leerräumt sieht er ja so aus,oda??
Bekommt man das so eingetragen oda muss man noch irgendwas machen???Wegn der Scharfen kanten :suspekt:
MFG Patrick
... Seite 2, 3 [StVZO & TÜV]von $p€€dy | 20 1.664 | 24.02.2009, 17:09 ![]() u$aki | |
Unterboden verkleiden? Was haltet ihr davon Hallo zusammen
will mir in den nächsten Monaten oder auch Jahren meinen eigenen und ganz persönlichen Renn - bzw Sportwagen bauen.
Als Basis hierfür habe ich mir nen Hatchback aus der EG Reihe ausgesucht. Dieser wird komplett neu aufgebaut und... Seite 2, 3, 4 [Performance]von Just*Ink | 31 3.358 | 14.07.2011, 08:09 ![]() Just*Ink |