Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 6120 | zitieren Da kann ich nur zu stimmen. Andere sache...zur Bearbeitung von asb und Zylinderkopf suche ich ein multifunktionsgerät. Ich schwanke zwischen proxxon und dremel. Weiß aber eben auch noch nicht welches Modell. Ich habe gelesen proxxon ist durch die EN-genormte Aufnahme flexibler als dremel mit drittanbieter teilen. Keine Ahnung ob das stimmt.dachte bei proxxon schon an die 100w Geräte mit flexibler welle. Welche Erfahrungen habt ihr? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Andy Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 2005er FRV ;2009er Suzuki Swift ; 1997ger CQP *R.I.P.* ;1995ger CHB *sold* ; 2004er CQP FL *RIP* Anmeldedatum: 13.02.2005 Beiträge: 7044 Wohnort: Cookie Monsters House, Sesame Street | zitieren Sorry, ich Dremel ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 6120 | zitieren Erfahrungen? Empfehlungen wegen Modell?Zubehör (flexible welle)? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Andy Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 2005er FRV ;2009er Suzuki Swift ; 1997ger CQP *R.I.P.* ;1995ger CHB *sold* ; 2004er CQP FL *RIP* Anmeldedatum: 13.02.2005 Beiträge: 7044 Wohnort: Cookie Monsters House, Sesame Street | zitieren Nur gute. Ist ein Komplettset im Koffer mit FlexWelle. Dabei ist auch Zubehör um die Dremel als Oberfräse zu verwenden. Modell usw liefer ich noch nach. |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 02.11.2014 Beiträge: 7 | zitieren Also ich habe mir auch den Proxxon Werkzeugkoffer zugelegt: http://www.werkzeugkoffer-portal.de/proxxon-werkzeugkoffer-bestueckt-industrial-23650/ Hab das Teil jetzt schon über einem Jahr daheim und bin damit mehr als zufrieden. WAs man auch sonst so hört, steht Proxxon für qualitativ hochwertiges Werkzeug. Am meisten begeistert bin ich von den Steckschlüsseleinsätzen. Die funktionieren wie geschmiert. Grundsätzlich bin ich der Meinung, das man gerade bei Werkzeug nicht zu sehr auf das Geld schauen sollte, sondern wirklich darauf achten, das es qualitativ hochwertig ist. Das ist mit dem Proxxon Werkzeugkoffer auf jeden Fall gegeben. Einziger Nachteil ist, das man kein weiteres Werkzeug in dem Koffer aufbewahren kann. Ansonsten kann ich das Teil aber auf jeden Fall empfehlen. |
▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: G. Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 16.09.2007 Beiträge: 10499 | zitieren bin momentan sehr enttäuscht über proxxon hatte ne große knarre gekauft gehabt für nicht wenig geld und die ist relativ fix kaputt gegangen hat nicht lange gehalten gehabt. vermisse schon teilweise die haltbarkeit von den älteren produkten. nutze nun das werkzeug nicht jeden tag aber bisschen mehr sollte es teilweise schon aushalten. habe noch nen alten knebel der verträgt auch mal 1m rohr ohne weiteres.. bei knarren habe ich es aufgegeben mit verlängern |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Heiko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9 Anmeldedatum: 11.06.2008 Beiträge: 20582 Wohnort: Bad Schwalbach | zitieren Knarren und drehmomentschlüssel sind bei proxxon nicht ideal Da greift man dann besser zu hazet oder snap on |
▲ | pn |
General ![]() Name: Marcel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '13 MT09 + GS 430 - Hubraum statt Turbo Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 2639 Wohnort: Mainz | zitieren Also ich hatte noch nie Probleme mit Proxxon. Die Knüppelratschen eignen sich aber auch von der Form her nicht ideal um ein Rohr aufzustecken. Dafür habe ich eine Ratsch von Zebra, die ist frei im Winkel und verträgt auch 1,5m Rohr ohne Probleme. Würde mich einfach mal bei Proxxon melden, die werden sich wohl kaum querstellen. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Andy Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 2005er FRV ;2009er Suzuki Swift ; 1997ger CQP *R.I.P.* ;1995ger CHB *sold* ; 2004er CQP FL *RIP* Anmeldedatum: 13.02.2005 Beiträge: 7044 Wohnort: Cookie Monsters House, Sesame Street | zitieren Also ist das Komplettset mit der Dremel Digital 400. Bekommst de u. a. im Baumarkt mit den drei roten Häusern ... Heute wieder im Einsatz gehabt; als Oberfräse ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Paulo Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3, SD01, Specialized Enduro EVO 26" Custom-Neuaufbau Anmeldedatum: 11.06.2011 Beiträge: 1459 Wohnort: mal hier, mal da | zitieren Ich kann Hazet und Famex empfehlen. Sehr Robust und hochwertig ![]() Proxxon ist echt okay, aber nichts besonderes. Ich hatte noch nie Probleme mit Proxxon. Aber in den Himmel Loben kann ich die Sachen auch nicht gerade. Sind Preisleistungsmäßig halt vollkommen angemessen, und absolut ausreichend für den Jährlichen Ölwechsel, Radwechsel Winter/Sommerreifen, oder mal etwas Gebastel hier und da. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Werkzeug Hersteller" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Moin moin,
in nächster Zeit steht mein ganz eigenes Projekt an ^^
zwar habe ich schon immer an meinen Autos rumgeshraubt, und dabei auch immer mein eigenes Werkzeug gehabt aber dieses mal wollte ich mir was Vernünftiges mein Eigen nennen dürfen.... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 [Allgemein]von Hondajunk | 78 4.993 | 03.10.2008, 09:34 ![]() civic0711 | |
![]() Hallo, ich bin neu hier und will mir einen EG2 zulegen. Sicherheitshalber möchte ich da gleich mal den Zahnriemen wechseln. Dazu muss wohl die Riemenscheibe von der KW entfernt werden. Um das zu bewerkstelligen scheint man etwas spezielles Werkzeug zu... [Del Sol]von RobertB | 5 316 | 04.03.2020, 19:14 ![]() RobertB | |
fahrwerk>nutenverstellung>werkzeug? was für werkzeug brauche ich um den ring für die nutenverstellung runter zu setzen? nur ne zange nich sich öffnet beim zu drücken oder was... [Performance]von EP3-Starter | 6 788 | 18.06.2006, 22:46 ![]() sachsemania | |
Automatisiertes Werkzeug für Softwaretests Ich denke an die Automatisierung meiner Tests. Nur mit manuellen Tests komme ich weiter. Wir befinden uns im 21. Jahrhundert :) Ich habe ein automatisiertes Werkzeug für Softwaretests gefunden... von felic | 0 131 | 18.05.2022, 06:46 felic | |
arretierung werkzeug für denn k20a2 Hallo ich suche arretierung werkzeug für denn k20a2.
Wo kann man so was kaufen... [Civic 01-05]von dominik266 | 8 304 | 25.02.2019, 20:22 ![]() dima03 | |
Getriebe/ Kupplung EG4..welches Werkzeug?! hi Jungs (und Mädls)...
hab mal ne Frage und zwar:
Welches Wekzeug brauch ich wenn ich bei meinem EG4 Getriebe inkl Kupplung ausbauen will?
Wär echt dringens...freu mich über jede Antwort...solang ich nicht 10 verschiedene krieg ;)
Danke schonmal... [Civic 92-95]von D-Q | 9 272 | 15.10.2010, 06:26 ![]() D-Q | |
welches Werkzeug beim Getriebeölwechsel am MB3 ? Hallo,
kann mir einer sagen welche Schlüssel ich für die Ablass und Einfüllschraube am Civic MB3 benötige? Und wo sitzen die Schrauben?
Was benötige ich zum Einfüllen bzw. wie groß ist die Einfüllöffnung ?
Muss der Wagen zum Auffüllen unbedingt auf... [Civic 96-00]von Adon H | 2 364 | 24.12.2011, 13:01 ![]() aCiD|EG | |
in der arbeit werkzeug geliefert !!! wer zahlt nun??? hallo.
heute iss an der cnc ein werkzeug (fräser im wert von 500€) in benutzung von mir kaputt gegangen!!!
welche versicherung zahlt das nun ???
-private
-rechtschutz
usw.usw.
muss ich das überhaupt zahlen???
habe einen auftrag gehabt... [Allgemein]von SOICHIRO HONDA | 9 622 | 01.02.2008, 04:06 ![]() mgutt | |
Brauche Hilfe, welches Werkzeug ?? Hallo, ich habe vor bei meinem EJ2 Coupe den Achsschenkel vorne rechts zu wechseln. Um keine bösen Überraschungen zu erleben brauche ich mal Eure Hilfe.
Welches Werkzeug muss ich unbedingt haben.
Vielen Dank... Seite 2 [Civic 92-95]von Lurchos | 11 456 | 01.08.2009, 13:30 ![]() Lurchos | |
Schwungschugscheibe & Kuplung wechseln welches Werkzeug EJ9 hallo ich wollte mal fragen was ich für wechseln der schwungscheibe brauche beim ej9 um die abzuschrauben! und ob ich noch ein anderes spezialwerkzeug... [Civic 96-00]von speedy-sk | 3 187 | 31.12.2009, 14:11 ![]() Der_Ronny |