Autor | Nachricht |
---|---|
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mercedes-Benz 770 Series II (W150) Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2456 Wohnort: DEUTSCHLAND | zitieren Moin moin, in nächster Zeit steht mein ganz eigenes Projekt an ^^ zwar habe ich schon immer an meinen Autos rumgeshraubt, und dabei auch immer mein eigenes Werkzeug gehabt aber dieses mal wollte ich mir was Vernünftiges mein Eigen nennen dürfen. Auf meiner bisherigen Suche bin ich oft auf die Marke Proxxon gestoßen und habe mir fix einige Kästen bei Ebay Folglich habe nun folgende Sets ins Auge gefasst. Sie unterscheiden sich lediglich in der Größe. Kasten Nr.1 Kasten Nr.2 Kasten Nr.3 Von euch wollte ich lediglich wissen welchen der Kästen ihr mir empfehlen könnt, bzw. welcher ausreicht um nen Honda größten Teils aus einander und wieder zusammen bauen kann ^^ Für Bsp. anderer Firmen bin ich immer offen! Gruß |
▲ | pn |
Grand Master Anmeldedatum: 03.08.2005 Beiträge: 16866 Wohnort: Mandschouku | zitieren weder noch, an werkzeug sollte man nie sparen. sonst ärgert man sich früher oder später garantiert. nur mit erstklassigem werkzeug kann man erstklassige arbeit liefern. deswegen würde ich an deiner stelle einen kasten von hazet kaufen oder im zweifelsfall noch gebr. mannesmann |
▲ | pn email |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mercedes-Benz 770 Series II (W150) Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2456 Wohnort: DEUTSCHLAND | zitieren naja proxxon sehe ich in vielen werkstätten liegen hin gegen mannesmann bei plus zu kaufen gibt ^^ |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 29.11.2004 Beiträge: 19440 | zitieren du solltest mindestens ne 1/2 " ratsche haben. ansonsten kannst dich beim werkzeug totkaufen, ich weiß es *G |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mercedes-Benz 770 Series II (W150) Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2456 Wohnort: DEUTSCHLAND | zitieren also mindestens Kasten NR.2? Was denkst du denn über Proxxon? Ich denke Hazet is ein wenig übertrieben oder denke ich da falsch? |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Fahrzeug: BMW E36 328 Touring, CRX ED9 Anmeldedatum: 31.05.2007 Beiträge: 1149 Wohnort: Marl | zitieren Mit nem Mannesmann kasten biste gut ausgerüstet, und bist mit 40€ dabei und hast 10jahre garantie. Qualität ist gut |
▲ | pn |
Trainee Name: Florian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED6 Anmeldedatum: 13.07.2007 Beiträge: 28 Wohnort: S-A | zitieren KS Tools sind auch top |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mercedes-Benz 770 Series II (W150) Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2456 Wohnort: DEUTSCHLAND | zitieren das problem bei günstigerem Werkzeug ist bei mir immer gewesen, das die z.B. die Nüsse schnell rund waren oder auch gerostet haben !!! aber das größte problem ist halt das rund werden der nüsse, das will ich halt mit besserem werkzeug vorbeugen |
▲ | pn |
Grand Master Anmeldedatum: 03.08.2005 Beiträge: 16866 Wohnort: Mandschouku | zitieren teilweise werden mit hazet nüssen buchsen ausgepresst ![]() |
▲ | pn email |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mercedes-Benz 770 Series II (W150) Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2456 Wohnort: DEUTSCHLAND | zitieren naja hazet is mir fürs wochenend- schrauben zu kostenintensiv ^^ aber ähnlich wie snap- on das beste was man haben kann... aber bei ebay ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Welches Werkzeug?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
welches Werkzeug beim Getriebeölwechsel am MB3 ? Hallo,
kann mir einer sagen welche Schlüssel ich für die Ablass und Einfüllschraube am Civic MB3 benötige? Und wo sitzen die Schrauben?
Was benötige ich zum Einfüllen bzw. wie groß ist die Einfüllöffnung ?
Muss der Wagen zum Auffüllen unbedingt auf... [Civic 96-00]von Adon H | 2 367 | 24.12.2011, 13:01 ![]() aCiD|EG | |
Getriebe/ Kupplung EG4..welches Werkzeug?! hi Jungs (und Mädls)...
hab mal ne Frage und zwar:
Welches Wekzeug brauch ich wenn ich bei meinem EG4 Getriebe inkl Kupplung ausbauen will?
Wär echt dringens...freu mich über jede Antwort...solang ich nicht 10 verschiedene krieg ;)
Danke schonmal... [Civic 92-95]von D-Q | 9 277 | 15.10.2010, 06:26 ![]() D-Q | |
Brauche Hilfe, welches Werkzeug ?? Hallo, ich habe vor bei meinem EJ2 Coupe den Achsschenkel vorne rechts zu wechseln. Um keine bösen Überraschungen zu erleben brauche ich mal Eure Hilfe.
Welches Werkzeug muss ich unbedingt haben.
Vielen Dank... Seite 2 [Civic 92-95]von Lurchos | 11 459 | 01.08.2009, 13:30 ![]() Lurchos | |
![]() Servus,
hat jemand schon mal Erfahrung mit dem Tauschen von den Axialgelenken am MB6/MC2 Lenkgetriebe (ggf. auch Integra)?
Hab meinen ja gerade komplett zerlegt rumliegen und wollte die Lagertechnisch überholen. Normalerweise kenn ich es von diversen... Seite 2 [Civic 96-00]von TheStig1411 | 14 563 | 09.12.2020, 06:19 ![]() generationvier | |
Welches Werkzeug habt ihr für die unteren Querlenker? um dieses "ding" (namen grad nicht im Kopf) wo das Radlager usw dran ist aus dem unteren dreiecksschenkel zu pressen/drücken. Habe bis jetzt immer mit nem Hammer unten gegen gehauen, ist aber nicht die feine methode...
gibt so ne Gabel zum... [Allgemein]von mx-ryd3r | 3 629 | 24.11.2012, 13:48 ![]() silent | |
Schwungschugscheibe & Kuplung wechseln welches Werkzeug EJ9 hallo ich wollte mal fragen was ich für wechseln der schwungscheibe brauche beim ej9 um die abzuschrauben! und ob ich noch ein anderes spezialwerkzeug... [Civic 96-00]von speedy-sk | 3 187 | 31.12.2009, 14:11 ![]() Der_Ronny | |
![]() Anbei eine Broschüre zu dem Thema von der... [StVZO & TÜV]von mgutt | 2 2.006 | 20.04.2013, 22:00 ![]() Kordova | |
![]() Hallo, ich bin neu hier und will mir einen EG2 zulegen. Sicherheitshalber möchte ich da gleich mal den Zahnriemen wechseln. Dazu muss wohl die Riemenscheibe von der KW entfernt werden. Um das zu bewerkstelligen scheint man etwas spezielles Werkzeug zu... [Del Sol]von RobertB | 5 321 | 04.03.2020, 19:14 ![]() RobertB | |
![]() Ich möchte mir die nächste zeit neues Werkzeug kaufen, denn mein altes ist über die Schrauberjahre doch recht in mitleidenschaft gezogen worden.
Deshalb ganz einfache frage, welche Hersteller sind gut, kann man empfehlen?
habe schon nach werkzeug... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 [Allgemein]von gigiagig | 75 3.533 | 24.11.2014, 14:47 ![]() R-Cooky | |
fahrwerk>nutenverstellung>werkzeug? was für werkzeug brauche ich um den ring für die nutenverstellung runter zu setzen? nur ne zange nich sich öffnet beim zu drücken oder was... [Performance]von EP3-Starter | 6 790 | 18.06.2006, 22:46 ![]() sachsemania |