» wer hat ahnung vom elektrodenschweißen?

Aufklärung direkt am praktischen BeispielNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenHamburg
AutorNachricht
Elite 

Name: Jörg
Geschlecht:
Fahrzeug: Ed9 und cbr900
Anmeldedatum: 29.09.2005
Beiträge: 1077
Wohnort: saarland
16.07.2008, 21:29
zitieren

hi

ich schweiß mir ein geländer an den balkon und habe folgendes prob. mit meinem gerät.

jedesmal wenn ich mit einer 2,5mm elektrode schweißen will springt die nicht an es funkt nur kurz und die elektrode bleibt kleben und erhitzt sich dann logischer weise bis ich es schaffe sie wieder ab zu machen.

mit einer 2mm elekt. passiert das nicht die fängt sofort an zu schweißen also springt gut an.

dazu muss ich erwähnen das ich das gerät natürlich auf die entsprechende leistung einstelle . mehr leistung gegeben hab ich auch schon. effekt: das gleiche. :suspekt:

ich kann das gerät aber auch mit 380v betreiben ,liegt das daran? aber ich kann das gerät mit 220v laut skala auf 3,25mm elektroden einstellen. also kann doch an den 220v nicht liegen!? :no:

oder stimmt was mit den elt. nicht?

8)

na?wer hat ahnung?

dankee mfg


pn
Premium-Member 

Name: Jens
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CN2
Anmeldedatum: 09.03.2007
Beiträge: 2711
Wohnort: Munster


Meine eBay-Auktionen:
17.07.2008, 12:56
zitieren

ich kenns gar nicht anders ^^

ich zieh immer 2, 3 mal übers blanke blech und dann setz ich an....dann springt auch der funken über

aba ich denk ma das is so ein 0815 schweißgerät wie ichs auch hab

bei uns auf arbeit hatten wir son riesen generator teil auf rädern (bestimmt 200kg)

bei dem gings mit jeder elektrode egal welche stärke. der hat losgebraten auch wenn noch ne dicke lackschicht drauf war


pn
Senior 

Name: Robert
Fahrzeug: CRX ED9
Anmeldedatum: 12.09.2007
Beiträge: 409
Wohnort: Schwandorf
17.07.2008, 18:53
zitieren

Wenn dir die Elektrode festklebt, dann mach die Klemme auf. Mit dem Handschuh (den du ja sowieso anhast, um deine Hände vor der Strahlung zu schützen) kannst die Elektrode dann durch hin und her biegen wieder abmachen.

Um das festkleben zu vermeiden, einfach die Leistung etwas erhöhen (sollte eigentlich funktionieren) und beim Arbeiten nicht einschlafen! Sie klebt fest, weil du zu lange auf dem Stahl bleibst. Einfach nur kurz mit der Elektrode auf den Stahl schlagen und dann sofort zurückziehen. Dann sollte der Lichtbogen stehen. Und immer auf genügend Abstand achten.

Wenn der Lichtbogen wieder ausgeht, dann hattest du zu viel abstand :D


pn
Gast 
17.07.2008, 18:53
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "wer hat ahnung vom elektrodenschweißen?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Ek3 ASB Wer hat Ahnung? *Up*
Moin zusammen. Ich hab' Gestern eine gebrauchte Z6 ASB aufgetrieben. Aber irgendwie werd' ich aus dem Ding nicht schlau. :?: Da sind einige Anschlüsse mehr dran, als an meiner D14 ASB. Und außerdem fehlt da noch irgendwas dran. :hmm: Kann mir...
Seite 2, 3 [Performance]von Vmax
21
957
30.07.2010, 15:32
civic26
wer hat ahnung
Hallo, großes Problem. Mein Accord cm1 hat wärend der Fahrt angefangen zu springen und die Motorkontrollleuchte ging an. Fehler ausgelesen P2646. Das heißt Öldruckschalter vom vtec. Diesen habe ich nun gewechselt. bei 3000 U/min kam das gleiche Spiel in...
[Accord 02-08]von horsthuetzel
6
332
22.12.2014, 20:36
Didi TypS
 wer ahnung von BMW?
bin auf der suche nach nem nem alten BMW E30 325i / ix das isn 2.5er 170PS mit zahnriemen bj. 86-92 ist mit G-KAT und somit Euro 2 nun zur frage gibts besondere sachen auf die ich bei dem fahrzeug achten sollte? ja ich weiß, falsches...
Seite 2, 3 [Auto]von haz
28
2.494
12.07.2008, 18:55
Sobelin
Jemand Ahnung vom mb6?
Hallo Kennt sich jemand etwas mit dem mb6 aus? Mit dem original Steuergerät lief er sporadisch auf 3 treffen, kein Signal zu einer duese Mit einem tuning Steuergerät hat er die mkl angeschmissen und selbes Problem Dann ein anderes Steuergerät geholt Da...
[Elektronik]von -shelby-
4
213
11.10.2015, 14:55
mr7
Wer hat Ahnung von Ahnenforschung?
Mahlzeit, Leute! Ich bin auf einen kuriosen Fund in der Familiengeschichte gestoßen. Bevor ich es überstürze, möchte ich mich gerne vorher kundig tun um dann zu forschen. Bei einer Geneologin habe ich schon angerufen und sie hat mir auch schon einige...
[Offtopic]von Mattes
2
363
07.09.2010, 05:02
Mattes
Jemand Ahnung von arbeitsrecht?
Leute brauch mal eure Hilfe ^^ also mein momentaner Arbeitgeber hat mir in einen persönlichen Gespräch mitgeteilt, das er nicht weiter mit mir arbeiten will :D und das ich mich nach einer anderen Stelle umsehen soll. Da ich einen unbefristeten...
[Offtopic]von HugoFreund
2
198
03.02.2013, 21:51
HugoFreund
Jemand mit Ahnung von Mathematik da?
Moin, geht um Stochastik bzw Normalverteilung. Hat jemand evtl Ahnung? Wenn ja, brauch ich mal nen paar Tipps, wie ich von nem Intervall und ner Wahrscheinlichkeit, die ich habe auf µ...
[Offtopic]von El Splatty
9
255
05.12.2008, 22:42
El Splatty
Wer hat Ahnung von E-Gitarre *Rückkopplung -.-*
sers ich habe meine röhrenverstärker jetz schon etwa ein jahr und spiele seit etwa 2 monaten in ner band und deshalb dreh ich das gerät auch ordentlich auf. nun das problem, am anfang ging alles noch gut nur seit der letzten probe kommt es zu massiven...
[Musik]von K4rli
4
1.948
28.05.2010, 09:30
Tornado47
Wer hat Ahnung vom Nebelscheinwerfereinbau bei Civic 88-91?
Wer kann mir Tips und Tricks geben oder hat gar die Installationsanleitung original von Honda rumfliegen? Direkte Fragen: Wo sitzt das Relais für die Nebelschlussleuchten? Muss ich mit einem Stecker an den Sicherungskasten im Motorraum? (das war beim...
[Civic bis 91]von Mattes
2
351
15.01.2008, 14:04
Mattes
Warnleuchte an ..und keine Ahnung :-(
In meinen CRX ist eine gelbe Warneluchte an, die erst nach längerer Autobahnfahrt angeht. Sie ist gelb und sieht aus wie ein Motor (die obere von den vier Warnleuchten). Habe auch leider keine Betriebsanleitung und kann nicht nachsehen :no: Vielen Dank...
[CRX]von fritzboy
3
469
19.03.2008, 09:01
fritzboy
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |