Autor | Nachricht |
---|---|
Junior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EK3 Anmeldedatum: 31.05.2009 Beiträge: 82 | zitieren Hallo, hat hier evtl. jemand Ahnung aus welchem Material Ventilplättchen bestehen und welche Härte sie haben sollten? Danke für eure Hilfe! |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 29.11.2004 Beiträge: 19440 | zitieren was was isn das? |
▲ | pn |
Junior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EK3 Anmeldedatum: 31.05.2009 Beiträge: 82 | zitieren Zum Ventilspiel einstellen. Die sitzen quasi zwischen Ventil und Nockenwelle! |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 29.11.2004 Beiträge: 19440 | zitieren zum ventilspiel einstellen? da nimmste ne fühlerblattlehre ![]() |
▲ | pn |
Junior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EK3 Anmeldedatum: 31.05.2009 Beiträge: 82 | zitieren Damit kann ich es kontrollieren, aber nicht einstellen.. ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 29.11.2004 Beiträge: 19440 | zitieren ich gehe mal jetzt von einem ek3 (motor) aus da stellst es mithilfer einer schraube und kontermutter ein siehe suche benutzen für ventilspiel einstellen SOHC |
▲ | pn |
Junior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EK3 Anmeldedatum: 31.05.2009 Beiträge: 82 | zitieren Achso, nein ^^ Es gut um einen Toyotamotor und bei dem wird das Spiel mit Shims eingestellt.. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 29.11.2004 Beiträge: 19440 | zitieren ja woher sollen wir das wissen? |
▲ | pn |
Junior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EK3 Anmeldedatum: 31.05.2009 Beiträge: 82 | zitieren Meine Frage war ja lediglich, aus welchem Material solche Ventilplättchen sind oder? Um nichts anderes geht es.. ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 1,5i basic Anmeldedatum: 18.01.2005 Beiträge: 1596 Wohnort: Am Rand der Scheibe | zitieren Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal.... sorry, aber das passt hier grad perfekt rein. ![]() @crix Soweit ich weiss, spielt es noch ne Rolle, wo die Shims sitzen. Ich nehme mal an, unterm Tassenstössel? Dann sind die nicht oberflächengehärtet, sondern "nur" vergütet. Aber welche Art Stahl jetzt genau... *schulterzuck* Persöhnlich würd ich die ja lieber kaufen, statt selbst zu basteln. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Welches Material für Shims (Ventilplättchen)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Welches Material - Laufbuchse 3mm Moin,
Ich schmeiß die Frage einfach mal in den Raum ;)
Laufbuchsen für einen D16, die auch bei 3mm Wandstärke stabil sind (natürlich mit ner Verstärkung like Blockguard), welches Material sollte man verwenden? :) Einfach mal aus Interesse... Seite 2 [Performance]von Woll-E | 15 1.654 | 13.09.2013, 21:02 ![]() rsracer | |
Bodenplatte Kofferraum welches Material ?? Moin, möchte einen doppelten Boden für der Kofferraum fertigen und bin noch auf der Suche nach dem richtigen Material für die Platte. Keine Ahnung was im Jazz serienmäßig verbaut ist. Es ist so leicht wie Pappe aber dennoch recht stabil und... [Sattlerarbeiten]von Gerred | 0 622 | 28.01.2022, 08:06 ![]() Gerred | |
![]() Ich habe meinen WLAN Access Point in der Mitte des Hauses unter der obersten Stufe einer Holztreppe:
Damit habe ich idealen Empfang im Erdgeschoss (EG). Im Obergeschoss (OG) reicht es aber nicht bis ins letzte Eck. Dort ist ein weiterer Access Point (AP)... Seite 2 [Computer & Spiele]von mgutt | 10 2.996 | 27.11.2018, 15:38 ![]() mgutt | |
![]() Anbei eine Broschüre zu dem Thema von der... [StVZO & TÜV]von mgutt | 2 2.018 | 20.04.2013, 22:00 ![]() Kordova | |
Prototypen Material Hallo,
ihr kennt doch sicherlich diese Prototypen bzw. Modelle, die von Fahrzeugen angefertig werden. Aus was für einem Material bestehen diese? Handelt es sich um Kunststoff oder ist es was ganz... von bluebox | 1 733 | 11.08.2009, 20:12 titus01 | |
Material Heizungsbedienteil??? Kann mir einer die genaue Bezeichnung des Materials nennen aus dem das Heizungsbedienteil gemacht ist? Also welcher Kunstoff das ist? Ich müsste eines kleben und würde 2 Komponenten Kleber auf Kunstharzbasis verwenden oder aber schweissen. Ich habe... [CRX]von CRXEDDIE | 4 249 | 21.03.2014, 17:12 ![]() CRX-666 | |
Material ITR OEM ESD Zuführrohr? Aus was für ein Material ist das Zuführrohr vom... [Integra]von crx-88 | 1 266 | 14.06.2011, 12:24 ![]() *RaZoR* | |
ITR Krümmer Material? aus welchem Material sind die Krümmer:
EUDM DC2 4-2-1 Krümmer
JDM DC2 Spec96 4-2-1 Krümmer
JDM DC2 Spec 98 4-1 Krümmer
??
Stahl,... Seite 2, 3, 4 [Integra]von albiknalltuete | 30 1.154 | 07.06.2012, 06:20 ![]() vpower | |
Armaturenbrett Material ? Hi,
welches Material ist denn die Oberfläche von den EP1,2,3,4 Armaturenbretter(n) ?
Ist das Kunststoff oder doch eine Art Kunstleder ?
Bilder sind nicht von mir. Quelle Ebay... [Civic 01-05]von Starfox | 2 623 | 26.10.2013, 16:24 ![]() Starfox | |
Drosselklappen Material So leute, ich hoffe die frage gabs noch nicht.
Folgendes:
Ich bin durch zufall darüber gestolpert das es auch Drosselklappen gibt wo das Gehäuse und die Klappe aus der selben Alulegierung bestehen.
Bei unseren Motörchen sind es ja 2 verschiedene... [Performance]von Kwik-A-Mart | 1 468 | 20.02.2013, 10:08 ![]() Dragon85 |