Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener ![]() Name: Torsten Fahrzeug: Honda CRX EE8 Bj 90 und Honda Fireblade sc33 bj 98 Anmeldedatum: 27.12.2006 Beiträge: 187 Wohnort: NRW Deutschland | zitieren hallo hab mal ne frage welches öl ist im ee8 am besten!!!! oder besser vorgeschrieben!!! |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 29.11.2004 Beiträge: 19440 | zitieren 10w40 |
▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: Julian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX Turbo Nr. 1829, Accord CL9 Type S Anmeldedatum: 02.04.2006 Beiträge: 13895 Wohnort: Bad Waldsee (Bodensee) 470 km bis Zufahrt Nordschleife | zitieren genau |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Prelude BB6/ CRX ED9/ Civic EE9/ R34 GTR Vspec Anmeldedatum: 12.02.2006 Beiträge: 4791 Wohnort: Salzgitter | zitieren ![]() ![]() aber 10W40 mögen die Hondamotoren am liebsten ![]() ![]() ![]() ![]() |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Torsten Fahrzeug: Honda CRX EE8 Bj 90 und Honda Fireblade sc33 bj 98 Anmeldedatum: 27.12.2006 Beiträge: 187 Wohnort: NRW Deutschland | zitieren Danke ihr seid die besten !!!!!!! |
▲ | pn |
General ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Dodge Ram, Chrysler und CRX EE8 Anmeldedatum: 08.08.2006 Beiträge: 2748 Wohnort: Holland | zitieren also ich fahre 10W60 von Castrol und muss sagen so teuer ist das nicht.Hab es bei einem Kumpel gekauft (KFZ Meister) für 43€ für 5Liter. Bin bis jetzt sehr zufrieden. OK einen unterschied wird man eh erst nach paar tausend KM merken. |
▲ | pn |
Senior ![]() Fahrzeug: Honda Civic ED4, Honda CRX EE8 (macht Pause), Suzuki DR 350 Anmeldedatum: 13.04.2007 Beiträge: 306 Wohnort: Ettal bei Garmisch-Partenkirchen | zitieren Hoi, hab da mal was altes ausgegraben. Bei meinem ee8 steht nun bald der erste Ölwechsel an, seit ich ihn gekauft hab. Heute hab ich den ehemaligen Besitzer gefragt, welches Öl er verwendet hat. Er sagt, er hätte immer Castrol 10w60 Racing Vollsynthetisch genommen. Ich hab aber mal gehört, dass vollsynthetisches Öl für so alte Motoren nicht so gut sein soll. Aber wie verhält es sich dann, wenn der Motor noch nie was anderes, als vollsynthetisches Öl gesehen hat. Soll ich auf z.B. 10w40 mineralisch umsteigen, oder 10w60 mineralisch, oder soll ich weiterhin vollsynthetisches Öl nehmen? Fragen über Fragen ![]() Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen ![]() Grüße Bene |
▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: Julian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX Turbo Nr. 1829, Accord CL9 Type S Anmeldedatum: 02.04.2006 Beiträge: 13895 Wohnort: Bad Waldsee (Bodensee) 470 km bis Zufahrt Nordschleife | zitieren ALso ich kann nur sagen, 10W40 bei den Motoren und nix anderes. wie es mit dem umstieg ist, weiss ich nicht. Auf jeden Fall kenne ich einen Motor, in dem 10W60 gefüllt wird, der Ölt jetzt aus den Dichtungen weil es zu flüssig für die Alten Dichtungen ist... Letztendlich muss es jeder selber wissen, mit 10W40 kann man aber nichts falsch machen |
▲ | pn email |
Senior ![]() Fahrzeug: Honda Civic ED4, Honda CRX EE8 (macht Pause), Suzuki DR 350 Anmeldedatum: 13.04.2007 Beiträge: 306 Wohnort: Ettal bei Garmisch-Partenkirchen | zitieren Hm, jo ich denke auch, dass 10w40 mineralisch besser ist, da es so im Serviceheft steht. Aber vielleicht weiß jemand wie es sich mit dem Umstieg verhält. Grüße Bene |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Andy Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX ED9 Anmeldedatum: 27.03.2009 Beiträge: 258 Wohnort: Kreis Paderborn | zitieren Ich bin mit 0W40 angefangen,10W60 Castrol als nächstes( wurde mir auf dauer aber zu teuer) und bin jetzt bei 5W40 Vollsyn. gelandet, welches ich recht günstig bekomme! Mein Ölverbrauch liegt bei ca.1 Liter auf etwas über 1000KM Autobahn!!! Bevor alle aufschreien nochmal: AUTOBAHN! Beim normalem Fahren( kaum Autobahn, ausschliesslich Landstrasse und Stadt) - was im Augenblick so gut wie gar nicht vorkommt- ist der Verbrauch erheblich geringer, ca. 1/2 Liter auf 1000KM! Da die Öltemperaturen nicht gerade gering ausfallen, bleibe ich auch beim Vollsyn.! Bei meinem Winter-Golf war zuerst Mineral-Öl drin, hab dann auch auf 10W60 Castrol gewechselt und nachdem die Schaftdichtungen gewechselt wurden, bekommt er auch 5W40 Vollsyn. und frisst so gut wie gar kein Öl- bei einer Laufleistung von über 300000KM! ( hab ihn mit 260000Km bekommen). Ich denke mal, wenn vorher regelmässig Öl gewechselt wurde und ab und zu die Autobahn zum Freiblasen genutzt wurde- sprich kaum Ablagerungen vorhanden sind- dann ist ein Wechsel auf Vollsyn.kein grosses Problem! Man sollte es nur nicht übertreiben und 0W30 fahren! Das ist meine Erfahrung! Gruss |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "welches öl im ee8" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Anbei eine Broschüre zu dem Thema von der... [StVZO & TÜV]von mgutt | 2 2.018 | 20.04.2013, 22:00 ![]() Kordova | |
Wie erkenne ich welches Getriebe welches ist? An die Getriebe Profis unter Euch.
Ich habe noch mehrere Getriebe von B Serien Motoren liegen und einige davon haben leider keine Aufkleber mehr drauf.
Ist die Getriebenr noch irgendwo im Gehäuse?
Ich möchte nicht jemanden ein S80 Getriebe anbieten... [Performance]von vti-coupe | 3 390 | 03.03.2020, 16:29 ![]() Blues | |
Welches Öl in EJ9? was genau für öl empfehlt... [Civic 96-00]von EJ9-Höppy | 7 905 | 10.11.2008, 05:39 ![]() Civic_EK3_1988 | |
Welches Öl? Hi
wollte fragen welches öl ich nehmen soll für mein crx Del Sol?
Reicht das Wenn ich 10W40 nehme oder was würdet ihr empfehlen?... Seite 2, 3, 4, 5 [Del Sol]von Sportline | 48 4.537 | 09.01.2013, 09:48 ![]() Parion1605 | |
Welches Öl für den EG6 ? Hey Jungs!!
Welches Öl füllt man den am besten in einen EG6 nach?
will nicht das falsche öl nachfüllen muss unbedingt gemacht werden am besten schon morgen.
danke für eure... [Civic 92-95]von thefast | 1 433 | 23.06.2008, 17:14 ![]() Der_Ronny | |
Welches Oel für ej2? was das beste öl fürn civic ej2?
also motoren öl hab immer 5w40 genomm... gibt es was noch besseres?
getriebe öl hab i immer wie von honda vorgeschrieben 10w40 genomm was macht ihr da... Seite 2 [Civic 92-95]von ej2_fan | 11 2.168 | 23.03.2010, 19:29 ![]() Schmudi-CTDi | |
Welches Öl? Welches Öl fahrt ihr in eurem Type R ? Würde mich mal... [Type-R]von Fcuk | 1 1.180 | 05.10.2006, 06:57 ![]() Jogi | |
welches öl [ej 9] ja die frage ist im... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Electric | 29 1.465 | 13.10.2006, 14:42 ![]() Der_Ronny | |
welches öl auf den em2? Welches öl fahrt ihr auf den em2 oder was empfiehlt Honda?
Fahre den d17a8 (non... [Civic 01-05]von eh6_driver | 4 1.182 | 31.03.2011, 16:44 ![]() eh6_driver | |
![]() wollte mal nachfragen was das geignetste öl für den honda crx ist ....
ist 10W40 korrekt... Seite 2, 3 [CRX]von Slider | 28 2.014 | 16.07.2009, 23:17 ![]() Gold-Viper |