» Welches Fahrwerk für meinen EP3?

Neue Kupplung aber wo bestellen?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSuche eine Invidia G200 CatBack (gebraucht, guter zustand)?
<123456
8>
AutorNachricht
Veteran 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CIVIC Type-r 30th
Anmeldedatum: 16.01.2011
Beiträge: 717
Wohnort: Neukirchen
27.12.2011, 14:45
zitieren

Wie teuer ist eigentlich so ein Fahrwerkwechsel in der Werkstatt? Grob gesagt.

pn
General 

Name: mirko
Geschlecht:
Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS
Anmeldedatum: 20.12.2005
Beiträge: 3619
Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen
27.12.2011, 14:49
zitieren

da du die teile mitbringst, bezahlst du nur die arbeitszeit. bei honda liegt die stunde um die 60,- ... das variiert ja immer je nach werkstatt. wenn nix grossartig festgegammelt ist, ist n FW umbau in knapp 60-90min erledigt...

pn
Veteran 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CIVIC Type-r 30th
Anmeldedatum: 16.01.2011
Beiträge: 717
Wohnort: Neukirchen
27.12.2011, 15:25
zitieren

Danach ist noch ne Fahrwerksvermessung nötig, oder kann man die ausfallen lassen, wenn das Fahrwerk nur 2 Wochen im Einsatz ist?

pn
Elite 

Name: Sven
Geschlecht:
Fahrzeug: EP 3
Anmeldedatum: 21.10.2007
Beiträge: 1048
Wohnort: Rhein/Erft/Kreis
27.12.2011, 15:28
zitieren

für 2 wochen würde ich keine ca. 50 Euro ausgeben...
kann man ja dann immernoch machen!


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 06.01.2006
Beiträge: 11227
Wohnort: Wü
27.12.2011, 15:34
zitieren

wenns nur übergangsweise für ne Revision ist und man in der Zeit nun nicht gerade aufm Track langbügelt wobei man die 2 Wochen sicherlich hin oder herschieben kann, wenns nicht gerade nen 1tägiger trackday auf ner Strecke ist), dann kann man 2 Wochen auch mal ohne Einstellung rumfahren und lässts erst einstellen, wenn das Fahrwerk von der Revision zurück ist.

pn
Veteran 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CIVIC Type-r 30th
Anmeldedatum: 16.01.2011
Beiträge: 717
Wohnort: Neukirchen
30.12.2011, 23:38
zitieren

Muss ich jetzt bei Radkantenumlegen auch noch auf den Korrosionsschutz achten? Kann sich da Wasser ansammeln?

pn
General 

Name: mirko
Geschlecht:
Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS
Anmeldedatum: 20.12.2005
Beiträge: 3619
Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen
31.12.2011, 00:11
zitieren

meine sind innen mit silikon ausgefüllt, so dass isch kein wasser ansammeln kann.

pn
Elite 

Name: Sven
Geschlecht:
Fahrzeug: EP 3
Anmeldedatum: 21.10.2007
Beiträge: 1048
Wohnort: Rhein/Erft/Kreis
31.12.2011, 08:42
zitieren

SniperxxxcoolMuss ich jetzt bei Radkantenumlegen auch noch auf den Korrosionsschutz achten? Kann sich da Wasser ansammeln?

das ist der meist gemachte Fehler die Kanten umlegen ohne irgendeinen
Schutz, rostet zu 99 %!

deswegen habe ich es machen lassen!
die haben da so eine Art Bitumen reingeschmiert!


pn
Veteran 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CIVIC Type-r 30th
Anmeldedatum: 16.01.2011
Beiträge: 717
Wohnort: Neukirchen
13.07.2012, 16:20
zitieren

Ich hab meinen Ep3 heute zum Lackierer gebracht und dann auch noch gleich nachgefragt ob er mir die Radlaufkanten umlegen könnte.

Er rät mir aber dringend davon ab, weil er zu leicht zum rosten anfangen kann. Irgendwie wegen den Haarrissen die im Lack entstehen.

Soweit ich das mitbekommen habe, legt ihr eigentlich fast nur von Tracktools oder Sommerautos die Kanten um. Gabs damit schon Erfahrungen im Winter?

Mag nämlich nicht, dass die Kacke zum rosten anfängt.

Kann ich mir das Umlegen der Kanten sparen wenn ich nur die 17 Zoll Felgen fahre und die 18 Zoll verkaufe? Wäre ein Federwegbegrenzer eine Option?


pn
General 

Name: mirko
Geschlecht:
Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS
Anmeldedatum: 20.12.2005
Beiträge: 3619
Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen
13.07.2012, 16:40
zitieren

mein schwarzer ep3 war vor dem umbau zu ner spassbude nen daily, der auchim winter gefahren wurrde. meine radlaufkanten wurden fachmännisch umgelegt und innen dann mit einer dichtmaasse so versiegelt, das ich in der umgelegten kante kein wasser ansammeln kann. hatte bis zum unfall keine probleme mit rost oder ähnlichen.

bei sturzkorrekturen hinten oder breiteren felgen kommst du eh nicht drum herum...


pn
Gast 
14.07.2012, 09:46
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Welches Fahrwerk für meinen EP3?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123456
8>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
welches Fahrwerk ist das Beste für meinen Ej6??
Ich benötige unbedingt ein neues Fahrwerk und möchte aber diesmal ein qualitativ hochwertiges, langlebiges und auch zuverlässiges Gewindefahrwerk haben.Ich habe mit den nicht soooo preisintensiven nicht besonders gute Erfahrungen gemacht und würde auch...
[Civic 92-95]von stefansturboej6
4
497
24.01.2008, 09:46
stefansturboej6
welches Fahrwerk für meinen neuen S2000
Hallo bin neu hier und wollte mal erfahrungen sammeln welches fahrwerk ich in meinen S2000 reinbaue sollte schon ein gewindfahrwerk sein welches aber noch komfort bietet die tieferlegung sollte bis 45mm gehen 40 oder 50 währe auch noch ok ich hatte...
[S2000]von bisko
8
1.324
18.01.2012, 08:52
exe
 Welches Fahrwerk für ein EJ9?
Wollte mir jetzt ein Fahrwerk kaufen aber weiß net welche Marken was taugen ..wie z.b. Supersport, ap ,oder doch eher Weitec ,koni? Wollte Maximal 600 € ausgeben! Was würdet ihr mir emfehlen? mfg Maik...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Valdez
23
1.950
08.12.2008, 16:21
*RaZoR*
Welches Fahrwerk?
Hey Leute. Wie ich ja schon erwähnt hab, hab ich Tieferlegungsfedern von H&R drin (30mm) Will mir schon länger mal ein Fahrwerk einbauen weil wenn ich vollbesetzt fahre dann schleifen meine Räder (17`) ab und zu im radkasten wenn ich über ne...
Seite 2 [Jazz 02-08]von Mugen CR-Z
16
565
20.06.2010, 12:50
pikasjazz
Welches Fahrwerk?
Ich wollt mal fragen ob hier jemand ein bestimmtes Fahrwerk für einen EE8 empfehlen kann? Es soll nicht besonders tief sein, nur gut tauglich für höhere Geschwindigkeiten.. Gibt es Marken von denen man am Besten die Finger lässt? Oder besonders gute...
Seite 2, 3 [CRX]von William_Wolke
23
1.074
31.08.2010, 21:54
uffi
welches fahrwerk für den sol?
überlege mir des koni str.t kit zu kaufen!! wollte ma fragen ob einer von euch damit erfahrungen hat!? und ja^^ will nur 30mm tiefer^^ reicht mir! aber will schon ein schönes päckchen mit dämpern un federn kostet 410euros oder gibt es für...
[Del Sol]von parradoxon
3
442
13.02.2010, 18:29
sl33p
welches fahrwerk für EG4?
hi zusammen ich hab schon ma n paar threads durchgeschaut aber bin irgendwie immer noch nich schlauer geworden deswegen frag ich lieber nochmal nach bevor ich irgend n scheiß kauf/ bau.... was für n fahrwerk könnt ihr mir empfehlen wenn ich n...
[Civic 92-95]von matze_eg4
1
145
16.02.2010, 22:24
*RaZoR*
 Welches Fahrwerk für den ej2
Hallo Leute ich habe einen Honda Civic ej2 Coupe. Baujahr 1995. Dieser hat ein Eibach Fahrwerk eingebaut Mit Federn und Dämpfern. Das Fahrwerk ist Top Straßenlage einfach genial!!! ideen wie man Tiefer kommt ??? Jetzt kommen für den Sommer 16 Zoll bbs...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Low Coupe
23
1.686
22.04.2016, 22:08
Low Coupe
Fahrwerk Mb6 welches?
moin moin ich fahr nen Mb 6 mit originalem Fahrwerk.Die Karre hat ca 150000km gelaufen und so langsam fangen die Stoßdämpfer an hässliche Geräusche zu machen und schwammig zu werden.Jetzt suche ich nen Sporfahrwerk welches sehr gut Alltagstauglich...
[Civic 96-00]von BlackRox2
3
363
24.06.2012, 20:00
tief_flieger
Welches Fahrwerk?
Hey, könntet ihr vllt mal Bilder von euren ED´s posten und dazu schreiben welches Fahrwerk mit welcher Tieferlegung ihr habt? Ich will ein 80/80 Fahrwerk verbaun aber würd gern vorher mal sehn wie andere Tieferlegungen so aussehen ;)...
[Civic bis 91]von $p€€dy
7
343
21.10.2008, 14:12
Mattes
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |