» Welches Fahrwerk für meinen EP3?

Neue Kupplung aber wo bestellen?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSuche eine Invidia G200 CatBack (gebraucht, guter zustand)?
<12
45678>
AutorNachricht
General 

Name: mirko
Geschlecht:
Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS
Anmeldedatum: 20.12.2005
Beiträge: 3619
Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen
19.12.2011, 21:21
zitieren

mein wagen sah mit federn aus, als hätte ich hinten n heizkörper drinnen...

pn
Veteran 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CIVIC Type-r 30th
Anmeldedatum: 16.01.2011
Beiträge: 717
Wohnort: Neukirchen
19.12.2011, 21:31
zitieren

hmmm, kann mir das nicht so ganz vorstellen, da er eigentlich nur etwas tiefer liegt wie z.B bei einen Gewindefahrwerk. Evtl überseh ich jetzt auch was.

Muss man da irgendetwas wissen zum Radlaufkanten umlegen? Also wie weit oder so ähnlich?

Ohne Sturzversteller müsste das Rad aber eigentlich im Radhaus versinken beim einfedern. Dachte ich zumindest.



Verfasst am: 19.12.2011, 21:33
zitieren

Die Sturzversteller und die Exzenterschraube könnte ich aber auch nachträglich einbauen lassen, falls nötig? Oder ist dass dann wieder übermäßig umständlich?
pn
General 

Name: mirko
Geschlecht:
Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS
Anmeldedatum: 20.12.2005
Beiträge: 3619
Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen
19.12.2011, 21:43
zitieren

radlaufkanten legt dir jeder gute karosseriebauer um. gibts nur eine version, umgelegt und gut :)

exzenter kann man auch nachträglich einbauen, wie auch die hinteren querlenker.

ist alles kein hexenwerk :)

mit nem gewinde hast du halt die möglichkeit, das fahrzeug so einzustellen, wie du es möchtest. schön tief für eine gute optik, oder von den höhen her so, das der schwerpunkt mittiger ist. mit federn geht das nicht.
mit den SPC querlenkern und den exzenter kannst du zusätzlich den sturz korrigieren und einstellen. nach einer tieferlegung, ob federn oder gewinde hat die hinterachse massig sturz. das führt zu starkem untersteuern. mit den SPC stellst du nach dem tieferlegen den sturz wieder so ein, wie vor der tieferlegung. wenn dir dann die werte nicht mehr gefallen und du mehr grip in den kurven haben möchtest, kannst du bei einer achsvermessung einfach den sturz erneut einstellen.

das geht alles aber nur, wenn du dir n ruck gibst und gleich von anfang an nägel mit köpfen machst. ein monat länger sparen und gleich alles zusammen kaufen und nach dem einbau alles so einstellen, wie du es haben willst. keine nacharbeiten, keine überraschungen und einfach nur fahrspass :)

grüsse


pn
Veteran 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CIVIC Type-r 30th
Anmeldedatum: 16.01.2011
Beiträge: 717
Wohnort: Neukirchen
19.12.2011, 21:57
zitieren

Sagen wir mal so- ich hab keine Ahnung wie ich es haben will. Hab den R so gekauft wie er ist, kenn ihn nicht anders. Bin noch kein Nordschleifeprofi der mit Sturz Spur, Nachlauf .......... das letzte rausholt. :)

Deshalb hätte ich mir jetzt gedacht, erst mal Fahrwerk einbauen und dann schauen wie es läuft. Wenn nötig noch die Sturzversteller dazu. :yes:

Hast du evtl ein Foto von einem umgelegten Radlaufkante vom EP3? Nur damit ich auch nachvollziehen kann ob der Karosseriebauer ordentliche arbeit geleistet hat.

Aber eigentlich müsste ja das Rad im Radhaus versinken beim einfedern. Den auch beim orginalen Fahrwerk könnte er mal ordentlich tief einfedern. Kennst du dich da aus? Die Thematik würde mich interessieren.


pn
General 

Name: mirko
Geschlecht:
Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS
Anmeldedatum: 20.12.2005
Beiträge: 3619
Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen
19.12.2011, 23:09
zitieren

also weiss jez nich genau was du mit einsinken meinst...

also bei der geometrie der ep3 achse ist es so, das beim einfedern sich der sturz erhöht. das rad "knickt" quasi ein. das ist auch bei alten mercedes benz modellen zu sehen, die vom ikeabesuch kommen und völlig überladen sind.

genau da liegt das problem beim tieferlegen des wagens. nach dem einbau eines sportfahrwerkes oder federn ist die achse ja permanent tiefer, sprich das rad ist permanent so eingeknickt. ich hatte nach dem umbau ohne sturzkorrektur -3° struz auf der HA.

der wagen war so sehr untersteuernd. diesen sturz hast du mit einem orginalen fahrwerk nur, wenn er, wie du schon sagst, einfedert. bei einer unebenheit auf der strasse zb oder wenn hinten 2 dicke püppis sitzen :)

mit den SPC kannst du diesen grossen sturzwert wieder auf den wert bringen, wie vor der tieferlegung. jetzt steht das rad grade und federt und knickt wieder so ein, wie vor der tieferlegung, wenn auch die federwege nun natürlich kürzer sind.

schon bei der orginalbereifung kommt so die radlaufkante bedrohlich nah an den reifen. mit den SPC sturzverstellern sind es nur ganz wenige mm. dazu später noch bilder.

bei deiner felge in 8x18 ET35 ist die radlaufkante viel zu nah am reifen. auch ohne SPC. ein einfedern der HA kann im schlimmstenfall zur berührung führen, was den reifen beschädigt. so war es bei mir und dadurch wurde die radlaufkante umgelegt, was sowieso in den TÜV papieren des felgenherstellers stand. ( ein hinreichender abstand zur radhauskante ist zu gewährleisten... bla bla)

ob strassenwagen oder rennfahrzeug, am ende soll der wagen ja nicht schlechter fahren, sondern besser. nur tieferlegen und den rest aussen vor lassen, garantiert kein besseres fahren.

sturzwerte sollten auch bei einem strassenwagen passen, damit der wagen weder stärker untersteuert oder oder...

zudem sollten qauch vorne die sturzwerte überprüft werden. mit der orginal honda VA ist keine korrektur möglich. hast du also nach dem einbau des FW vorne linke +0.5° sturz und rechts -0.4° sturz (beispiel) würde sich der wagen auch kakau fahren. mit den exzentern kannst du alle achswerte wieder auf die werte bringen die du haben willst oder die honda vorschlägt. sowas stellt dir jeder gute reifenhändler ein :)

die zusätzlichen teile wie domlager, exzenter und hintere querlenker kosten dich nicht wirklich viel mehr zu dem nutzen den sie bringen, wenn man sie gleich einbaut.

dein wagen ist dann von anfang an gut eingestellt, alle reifen fahren sich sauber und gleichmässig ab und du hast am ende wirklich eine verbesserung des fahrverhaltens, als würdest du ihn nur einfach tiefer legen damit es schicker ausschaut...

grüsse

PS: hier ein bild von nino seinem ep3 nach der tieferlegung mit einer sturzkorrektur auf-1.5° und oem rad-reifen kombi. man sieht am reifen wie die kante am reifen schkeift. auf der AB bei hohen geschw. kann das schlimme folgen haben. kante umlegen is also nich nur was, um den tüv zu gefallen.



 1x  bearbeitet
pn
Veteran 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CIVIC Type-r 30th
Anmeldedatum: 16.01.2011
Beiträge: 717
Wohnort: Neukirchen
20.12.2011, 10:59
zitieren

Ich hab damit gemeint dass sich beim einfedern der Sturz erhöht und somit sich der Reifen von der Radlaufkante eigentlich eher entfernt. Dachte ich zumindest.

Hast du noch ein Bild von den umgelegten Kanten? Wenn die Kanten umgelegt sind dürfte es bei meiner Radreifenkombi aber keinerlei Probleme geben mit dem Tieferlegungsfahrwerk. Also auch nicht wenn ich ihn etwas stärker tieferlegen würde.


pn
General 

Name: mirko
Geschlecht:
Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS
Anmeldedatum: 20.12.2005
Beiträge: 3619
Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen
20.12.2011, 11:35
zitieren

na das einfedern und "einknicken" des rades habe ich ja erklärt. bei deinen breiten felgen oder nach einer sturzkorrektur entfernt sich aber das rad nicht weit genug von der radlaufkante, daher dann das schleifen am reifen.

bilder von einer umgelegten kante werd ich die tage mal an meinem eigenen renner machen, damit du siehst, wie sowas ausschaut. mit deine radreifenkombi wirst du mit einer umgelegten kante keinerlei probs haben.

wie gesagt: eigendlich sollte das an deinem wagen nach dem anbau deiner felgen schon erfolgt sein, denn diese kombi benötigt ein umlegen, für eine korrekte TÜV abnahme.

grüsse


pn
Veteran 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CIVIC Type-r 30th
Anmeldedatum: 16.01.2011
Beiträge: 717
Wohnort: Neukirchen
20.12.2011, 21:49
zitieren

Da war der Tüvler wohl nicht so ganz gründlich. :D Muss mal gucken wo bei uns ein guter Karosseriebauer ist.

Nach den Umlegen muss das ganze noch vor Wasser und Schmutz geschützt werden da es sonst rostet, oder?


pn
Elite 

Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic Type R FN2, Bj. 2009, Deep Bronze *SOLD*, EG6 Bj. 92,@ JDM B18C schwarz, 2018 Civic Type R FK8
Anmeldedatum: 06.09.2007
Beiträge: 1141
Wohnort: Oberösterreich/Bezirk Vöcklabruck
21.12.2011, 22:51
zitieren

ISt zwar jetzt ein wenig off topic aber wenn es hier schon um Fahrwerke geht........was haltet Ihr bzw. Mirko von den Bilstein B14 und B16 Fahrwerken? Ist das was Gescheites? Gibt es ja auch mit TÜV Gutachten

pn
Gast 
14.07.2012, 09:46
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Welches Fahrwerk für meinen EP3?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
45678>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
welches Fahrwerk ist das Beste für meinen Ej6??
Ich benötige unbedingt ein neues Fahrwerk und möchte aber diesmal ein qualitativ hochwertiges, langlebiges und auch zuverlässiges Gewindefahrwerk haben.Ich habe mit den nicht soooo preisintensiven nicht besonders gute Erfahrungen gemacht und würde auch...
[Civic 92-95]von stefansturboej6
4
497
24.01.2008, 09:46
stefansturboej6
welches Fahrwerk für meinen neuen S2000
Hallo bin neu hier und wollte mal erfahrungen sammeln welches fahrwerk ich in meinen S2000 reinbaue sollte schon ein gewindfahrwerk sein welches aber noch komfort bietet die tieferlegung sollte bis 45mm gehen 40 oder 50 währe auch noch ok ich hatte...
[S2000]von bisko
8
1.324
18.01.2012, 08:52
exe
 Welches Fahrwerk für ein EJ9?
Wollte mir jetzt ein Fahrwerk kaufen aber weiß net welche Marken was taugen ..wie z.b. Supersport, ap ,oder doch eher Weitec ,koni? Wollte Maximal 600 € ausgeben! Was würdet ihr mir emfehlen? mfg Maik...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Valdez
23
1.950
08.12.2008, 16:21
*RaZoR*
Welches Fahrwerk?
Hey Leute. Wie ich ja schon erwähnt hab, hab ich Tieferlegungsfedern von H&R drin (30mm) Will mir schon länger mal ein Fahrwerk einbauen weil wenn ich vollbesetzt fahre dann schleifen meine Räder (17`) ab und zu im radkasten wenn ich über ne...
Seite 2 [Jazz 02-08]von Mugen CR-Z
16
565
20.06.2010, 12:50
pikasjazz
Welches Fahrwerk?
Ich wollt mal fragen ob hier jemand ein bestimmtes Fahrwerk für einen EE8 empfehlen kann? Es soll nicht besonders tief sein, nur gut tauglich für höhere Geschwindigkeiten.. Gibt es Marken von denen man am Besten die Finger lässt? Oder besonders gute...
Seite 2, 3 [CRX]von William_Wolke
23
1.074
31.08.2010, 21:54
uffi
welches fahrwerk für den sol?
überlege mir des koni str.t kit zu kaufen!! wollte ma fragen ob einer von euch damit erfahrungen hat!? und ja^^ will nur 30mm tiefer^^ reicht mir! aber will schon ein schönes päckchen mit dämpern un federn kostet 410euros oder gibt es für...
[Del Sol]von parradoxon
3
442
13.02.2010, 18:29
sl33p
welches fahrwerk für EG4?
hi zusammen ich hab schon ma n paar threads durchgeschaut aber bin irgendwie immer noch nich schlauer geworden deswegen frag ich lieber nochmal nach bevor ich irgend n scheiß kauf/ bau.... was für n fahrwerk könnt ihr mir empfehlen wenn ich n...
[Civic 92-95]von matze_eg4
1
145
16.02.2010, 22:24
*RaZoR*
 Welches Fahrwerk für den ej2
Hallo Leute ich habe einen Honda Civic ej2 Coupe. Baujahr 1995. Dieser hat ein Eibach Fahrwerk eingebaut Mit Federn und Dämpfern. Das Fahrwerk ist Top Straßenlage einfach genial!!! ideen wie man Tiefer kommt ??? Jetzt kommen für den Sommer 16 Zoll bbs...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Low Coupe
23
1.686
22.04.2016, 22:08
Low Coupe
Fahrwerk Mb6 welches?
moin moin ich fahr nen Mb 6 mit originalem Fahrwerk.Die Karre hat ca 150000km gelaufen und so langsam fangen die Stoßdämpfer an hässliche Geräusche zu machen und schwammig zu werden.Jetzt suche ich nen Sporfahrwerk welches sehr gut Alltagstauglich...
[Civic 96-00]von BlackRox2
3
363
24.06.2012, 20:00
tief_flieger
Welches Fahrwerk?
Hey, könntet ihr vllt mal Bilder von euren ED´s posten und dazu schreiben welches Fahrwerk mit welcher Tieferlegung ihr habt? Ich will ein 80/80 Fahrwerk verbaun aber würd gern vorher mal sehn wie andere Tieferlegungen so aussehen ;)...
[Civic bis 91]von $p€€dy
7
343
21.10.2008, 14:12
Mattes
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |