Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran ![]() Anmeldedatum: 05.08.2008 Beiträge: 768 Wohnort: Hafen Ost | zitieren wer wasser am motoröllkühler abgreift bekommt immer 100° ![]() wers oem haben will.. greift an der ASB ab und zwar am kleinen nippel d nebem der kopfkühlung unten linksssssssssss ![]() besser gehts nich ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Dirk Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ2 B18T Anmeldedatum: 28.10.2010 Beiträge: 338 Wohnort: Osnabrück | zitieren dieser kleine nippel ist aber nicht an meiner ASB |
▲ | pn |
Senior Anmeldedatum: 15.10.2010 Beiträge: 306 Wohnort: Sachsen | zitieren Die Frage war ja wo das Wasser am besten zurück geführt wird, außer direkt in dem Kühler? |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Dirk Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ2 B18T Anmeldedatum: 28.10.2010 Beiträge: 338 Wohnort: Osnabrück | zitieren @wolfree ich will jetzt nicht nerven oder deine kenntnisse in frage stellen,aber du sagtest ja, dass durch den druck im system auch wasser durch die ablassschraube kommt... Aber überall im system herrscht doch der selbe druck,d.h. Wenn auf der rucklaufseite vom lader kein druckabfall vorhanden ist steht das wasser dort wo die wapu keine zirkulation erzeugt. Wie gesagt, ich will dich nicht angreifen.. |
▲ | pn |
Senior Anmeldedatum: 15.10.2010 Beiträge: 306 Wohnort: Sachsen | zitieren Warum soll auf der Rücklaufseite den ein Druckabfall sein? Das Wasser wird doch immer wieder rein gedrückt, demzufolge auch das alte wieder raus aus dem Lader ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Dirk Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ2 B18T Anmeldedatum: 28.10.2010 Beiträge: 338 Wohnort: Osnabrück | zitieren Der druck herrscht ja im ganzen system und nicht nur auf einer seite. Und da es im sytsem keine verschiedenen drücke (z.B. Vorm kühler 1 bar umd nach dem kühler 0,5 bar) Gibt, kann alleine durch druck nichts gefördert werden. Und dir wapu soll ja nicht aus der ablassschraube drücken, da kommt beatimmt aich etwas raus aber ich glaubr nicht dass das zum kühlen ausreicht. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Es ist ein geschlossenes System, somit gibt es nur eine Fließrichtung. ![]() ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Paul Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EG5@Turbo-->404PS(*RIP*) Civic EG5@K20A2 in Progress ; Civic FK2 Type R Anmeldedatum: 24.09.2005 Beiträge: 1027 Wohnort: Dortmund (Ruhrpott) | zitieren |
▲ | pn |
Senior Name: Martin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EE9, EV1, CU3 Anmeldedatum: 12.06.2008 Beiträge: 335 Wohnort: Winnenden | zitieren Ohne einen Massenstrom stimmt das mit dem gleichen Druck im System. Wenn aber das Wasser zu fließen beginnt, sind die Druckverhältnisse auf jeden Fall anders. Ich würde den Turbo wasserseitig im kleinen Kreislauf anschließen, da er hier auch bei geschlossenem Thermostat durchströmt wird. Wenn man hinter bei der Drosselklappe den Zulauf zum Turbo abzapft, hat man einen relativ hohen Druck, da man nahe an der Druckseite der Wasserpumpe ist und das Wasser hat auch noch einigermaßen Kühleraustrittstemperatur --> gut für die Kühlung des Turbos. Der Druck sollte ausreichen, um die Strecke von hinter dem Block, zum Turbo und wieder zurück nach hinten zu drücken. Das zeigen sehr viele, gut laufende bzw. fahrende aufgeladene Hondas. Wie hoch die Druckverhältnisse an der Ablassschraube des Blocks sind kann ich leider nicht sagen. Da der Block ja auch recht dicht an der Druckseite der WAPU ist, kann hier natürlich auch ein höherer Druck sein. An der Ablassschraube abgenommen, über den Turbo und dann oben in den Kühler wäre somit ein Bypass um den Thermostat. Somit würde hier auch bei geschlossenem Thermostat schon Wasser fließen und den Turbo würde kühlen. Die Wassertemperatur am Blockaustritt (Turbozulauf) wird aber bestimmt höher sein, als an der Drosselklappe abgegriffen, da das Wasser schon durch den Motorblock musst. Die Kühlwirkung für den Turbo wäre somit nicht so groß. |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Dirk Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ2 B18T Anmeldedatum: 28.10.2010 Beiträge: 338 Wohnort: Osnabrück | zitieren @strater kannst du bitte ein Bild posten wo die vor- und rûcklauf anschlussstellen gut sichtbar sind? |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "was für wasserleitungen habt ihr und wie habt ihr sie verlegt?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Wie habt ihr die Lautsprecher Kabel Verlegt? Hallo,
wie der Titel schon sagt würd ich gerne wißen wie ihr die Lautsprecher Kabel vorne verlegt habt weil ich bei meinem ej1 die scheiß dinger nicht durch das kack gummi in der tür durch bekomme weils einfach nicht passt..
was kann man da... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Civic-Blackpearl | 8 953 | 24.04.2010, 19:43 ![]() Civic-Blackpearl | |
Wo habt ihr euer Stromkabel verlegt für die Endstufe Hallo
wollte mal fragen wie und wo ihr euer Stromkabel verlegt habt ,speziel wo ist die beste möglichkeit in den Innenraum zu kommem vom Motorraum ?
spiele mit dem Gedanken zu meinem Infinty System noch ein Subwoofer hinzuzufügen .
MFG... von opcdriver | 0 1.226 | 04.05.2010, 10:35 opcdriver | |
![]() Moin mich würde ya mal interessieren was für Zusatzinstromente ihr habt und wo (A-Säule, Mittelkonsole)
ich werde mir Nächsten Monat eine Öl-Temp. einbaun aber als Digital und dann noch eins welches weiß ich nocht nicht aber beides kommt an die... Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von xXRoccoXx | 33 1.148 | 24.05.2009, 20:28 ![]() Der_Ronny | |
GFK, wie habt Ihr lackiert? Hoi Community!
Habe eine Lippe vom lacken abgeholt welche 3 kleine bläschen hat.
Der Lackierer erklärte mir das diese kurz nach dem lackieren entstanden wären und das es am bösen Material "GFK" liegt welches ausgast. Er meinte wenn das GFK... [Performance]von holliwood | 1 602 | 28.04.2009, 19:57 ![]() *iceman | |
Habt ihr das gesehen ???? http://cgi.ebay.de/Auto-Honda-Civic-1992_W0QQitemZ320476756430QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item4a9de739ceQQautorefreshZtrue
:o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o... Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von Black-Undercover | 30 1.198 | 27.01.2010, 15:14 ![]() Black-Undercover | |
was habt ihr von bremsen hallo liebe leute ,wollte euch mal fragen was hab ihr von bremsen auf euerem lude?
ich weiss net ob ich... Seite 2, 3, 4, 5 [Prelude]von Laba | 49 1.512 | 27.01.2013, 18:44 ![]() Laba | |
Den wievielten CTR habt ihr? Abzulesen auf der Mittelkonsole. ;)
Ich hab... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 [Type-R]von &weida? | 76 3.722 | 30.01.2012, 22:34 ![]() motorradhessi | |
![]() Hey Leute, ich will mir in nächster Zeit ein paar Alufelgen für meinen EJ9 zulegen. Er ist grau und da bin ich am überlegen, welche Farbe sollen die Felgen haben?Chrom,Schwarz oder Schwarz Matt?Habe hier mal ein paar Felgen die ich nicht schlecht... [Civic 96-00]von JasonBourne | 1 876 | 15.03.2008, 13:27 ![]() EvilRider | |
![]() Ich hab mir jetzt ein paar Felgen für den Sommer zugelegt mit den Maßen 17x8 ET48.
Ist im Vergleich zur OEM 18x7,5 ET50 4mm weiter im Radkasten und macht hoffentlich keine Probleme. Die 8mm mehr nach Aussen sind nix wildes da man schon sieht das da noch... Seite 2 [Civic 2012-2016]von Chris_1984 | 16 1.043 | 05.03.2016, 19:25 ![]() boeller88 | |
Was habt ihr im Handschuhfach ? siehe Topic...
erzählt... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Allgemein]von Dungster | 62 3.767 | 10.12.2007, 18:08 ![]() Electric |