Autor | Nachricht |
---|---|
Junior Geschlecht: Fahrzeug: Civic Type-R EP3 Anmeldedatum: 25.06.2006 Beiträge: 52 Wohnort: Hildesheim | zitieren jo, also meine frage habt ihr ja in der überschrift gelesen. würd mich über ein paar infos dies bezüglich sehr freuen. |
▲ | pn |
Trainee Geschlecht: Fahrzeug: EP 3 30th Anniversary Anmeldedatum: 05.09.2006 Beiträge: 26 Wohnort: Cottbus | zitieren Hab in meinem CTR nen K&N Tauschluftfilter drin und hab´ne Airboxmod gemacht... hat sich kaum spürbar was verändert... das Ansauggeräusch ist vielleicht minimal lauter gewoden. Könnte aber auch nur Einbildung sein so minimal. |
▲ | pn |
Trainee Name: Jörn Geschlecht: Fahrzeug: Civic Typ R 04 Anmeldedatum: 01.08.2006 Beiträge: 48 Wohnort: Münsterland | zitieren Kann mich da meinem Vorredner nur anschließen. Was sich aber auf jeden Fall deutlich ändert,ist die größe der Schmutzpartikel die jetzt das Innenleben deines Motors erreichen. Halt nen K&N mal gegen die Sonne.Da wo dir die Sonne durch den Filter in die Augen scheint,fliegt auch der Sand durch Ein K&N läßt nicht nur mehr Luft,sondern auch mehr Dreck durch.In Ammiland weiß das jeder, weshalb man dort die Filter fast ausschließlich im Wettbewerb einsetzt,wo die Motoren eh ständig zerlegt/überholt werden. Hier sugeriert einem die Werbung noch,das der sogar besser filtert als ein Serienfilter Solange die Filterfläche nicht deutlich vergrößert wird,erkauft man sich mehr Luftdurchsatz immer auch mit mehr Durchlässigkeit für Schmutz. |
▲ | pn |
Senior Name: Max Geschlecht: Fahrzeug: EJ9 Anmeldedatum: 29.03.2006 Beiträge: 360 Wohnort: South Side Nbg | zitieren darum tut man se ja auch einölen... da kommt nichmal staub durch... kannst ja mal nach 1000km die unterseite des K&N tauschfilters angucken, da is nich ein fleck, also auch kein dreck der "durch" kommt... war zumindest bei nem kumpel von mir so, oben dreckig unten sauber... naja merken tut man nix aber es is einfach besser fürn motor und man muss nur einmal einen kaufen und kann den dann immer in die waschmaschine stecken, danach neu einölen und fertig... mfg mexx |
▲ | pn email |
Trainee Name: Jörn Geschlecht: Fahrzeug: Civic Typ R 04 Anmeldedatum: 01.08.2006 Beiträge: 48 Wohnort: Münsterland | zitieren Natürlich müssen die Filter eingeölt werden,das ist selbstverständlich.In den Löchern der Filter sollen sich nach K&N Theorie dadurch Ölmembrane bilden,die den Filter absolut dicht machen. Ist auch alles korrekt,solange der Filter im Karton ist Bei Strömungsgeschwindigkeiten von bis zu 800 km/h,welche im Filter anliegen, hat sich jegliche Ölmembrane in den "Löchern" längst verabschiedet,das sollte jedem einleuchten. Hier mal ein Auszug aus einem unabhängigen Test,der vor Jahren mal im Kradbereich lief.Das Filtergewebe ist bei K&N immer identisch,ob im PKW,Krad oder RC Car Bereich.Deshalb problemlos übertragbar. Ich habe es selbst im Minibike und beim 1/5 Gröschl RC Car erlebt.Nach einem Sommer mit den K&N Filtern,waren Zylinder und die Kolben mit Riefen übersäht.Im Kurbelgehäuse des RC Cars hatte sich in mehreren Ecken ein zäher Schmier aus Sand und abgelagertem 2-Taktöl gebildet.Motoren liefen zwar noch,aber schon mit verminderter Leistung.Die Kollegen hatten mit den Serienfiltern keine Probleme.Da war alles noch schön glatt.Wir sind allerdingens meist im Gelände gefahren,was natürlich ne Menge Dreck macht.Tatsache ist aber halt,das durch diese Filter zu viel Dreck kommt Hier mal der Test,den ich mir damals extra aus der Zeitung kopiert hatte.Den Versuchsaufbau hab ich mal weggelassen,da eh schon sehr lang. Ist mal ganz interessant zu lesen finde ich. ".....konnte ein um bis zu 28 % größerer Luftdurchsatz bei geölten Baumwollgewebefiltern gemessen werden,was aber nur bei zusätzlicher Anpassung der Abgasanlage und anschließender Abstimmung auf dem Prüfstand einen geringen Leistungszuwachs verspricht. Erkauft wird das ganze durch eine unbestritten wesentlich schlechtere Filterwirkung.Gute mehrlagige geölte Schaumstofffilter ließen in Versuchsanordnungen erst Partikel ab einer Größe von ca. 60 my und kleiner den Filter passieren.Übertroffen werden die Schaumstofffilter nur noch von qualitativ hochwertigen und meist auch geölten Papierfiltern,weswegen diese auch hauptsächlich im PKW Bereich eingesetzt werden. Hier passierten erst Partikel von unter 20 my den Filter.Der Strömungswiederstand der heutigen Papierfilter ist allerdingens auch entsprechend hoch. Die Baumwollgewebefilter bildeten das absolute Schlusslicht im Test.Korngrößen von bis zu 600 my (1000 my= 1mm)fanden sich nach dem Testzyklus auf den Trägerplatten wieder.Das ist mehr als die Größe eines "normalen" Sandkorns,und hat in heutigen Motoren mit hoher Lebenserwartung nichts verlohren.Die Filterwirkung verbesser sich jedoch leicht,wenn der Filter schon stark verschmutzt ist.Die aufliegende Dreckschicht,setzt die viel zu großen Poren zu,und verhindert somit ein eindringen größerer Partikel.Soetwas sollte aber nicht der Sinn eines Filters sein. Am deutlichsten und auch optisch wahrnehmbar wird die schlechte Filterwirkung beim Einsatz in 2-Takt Motoren.Hier trifft die einströhmende Luft durch die Einlassfenster direkt seitlich auf den Kolben,welcher bei der Verdichtung evtl. mitgeschleppte Schmutzpartikel sofort zwischen sich und der Zylinderwandung "zerreibt". Hier tritt nach nur wenigen Betriebsstundenstunden schon eine deutlich sichtbare Riefenbildung am Kolbenhemd ein,welche bei Benutzung von Schaumstofffiltern in der Art überhaut nicht vorhanden ist.Selbst die extrem harten Nicasil Beschichtungen moderner Motoren werden dadurch teilweise in Mitleidenschaft gezogen. Auch die Hersteller der Baumwollfilter haben dies mittlerweile erkannt,und bieten seit einiger Zeit sogenannte "Prefilter" an.Diese werden nochmals über den eigentlichen Baumwollfilter gestülpt,und bestehen aus einem extrem feinporigen Nylongewebe. Nachteil ist aber wiederum,das der Luftdurchsatz eingeschräkt wird,und der Vorteil dieser Filter so wieder zunichte gemacht wird.Außerdem lassen sich die Prefilter nur bei offenliegenden Filtersystemen einsetzen.Ein Einsatz in geschlossenen Filterkästen kommt nicht in Frage. Als Fazit kann man folgendes sagen: Baumwollgewebefilter haben in modernen Motoren,welche auf lange Lebensdauer ausgelegt sind,nicht viel verlohren.Eine minimale Leistungsteigerung egibt sich nur bei oben angeführten zusätzlichen Modifikationen.Problematik und Nutzenfaktor halten sich hierbei aber keinesfalls die Waage. Auf der positiven Seite zu verbuchen sind: lange Lebensdauer,auswaschbar,agressiverer Sound,mehr Luftdurchsatz. Nur sollte die primäre Aufgabe einen Filters die 100% reinhaltung der Ansaugluft sein. Und auch unsere lieben Ordnungshüter haben mittlerweile gar kein Verständniss mehr für diese Art von Fahrzeugmodifikation......................" |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Was Bringt Ein K&N Tauschluftfilter?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
K&N Tauschluftfilter für den FK1 Hi Leute,
suche überall nach dem K&N Tauschluftfilter für den FK1. Weiß einer eine Internetseite oder nen Shop, wo man den bestellen kann? Finde nur welche für stärkere (FK2 usw.) oder ältere Civics.... [Civic 06-11]von eM-Gee | 1 368 | 15.05.2009, 11:40 214 | |
Tauschluftfilter Habe ein Civic EG4.
Will ein Sporttauschfilter von RAID HP kaufen aber bin mir nicht sicher ob nun doch von K&N.
Kann mir jemand sagen ob die Filter von RAID HP gut sind oder lieber doch ein anderen Hersteller nehmen... [Civic 92-95]von flipmode | 2 362 | 01.08.2006, 22:27 PummelG40 | |
HTC bringt One X Plus Besserer Akku und bessere Kamera. Wenn jetzt auch die Qualitätskontrolle verbessert wird, könnte HTC evtl. mal punkten:
http://www.areamobile.de/news/22536-htc-one-x-erste-preis-angabe-vom-one-x-mit-dem-plus-an-technik
Das neue Telefon von HTC wird... [Handy]von mgutt | 0 396 | 02.10.2012, 12:44 mgutt | |
Was bringt mir n CAI Ganz simple Frage:
Was bringt mir ein Cold Air Intake bei nem Honda??
Auswirkungen auf Lebensdauer eines Motors?
Hab in der Suche nichts... Seite 2 [Performance]von deacone | 17 979 | 29.11.2006, 12:07 djhemp | |
B.D.R Bringt der was?? hey leute wollt ma fragen ob ein benzin druck regler was bringen würde an meinem eg4???
Weil ein kollege hat einen zu hause rumfliegen und er wollt mir den geben für lau???
Lohnt sichs den... Seite 2 [Civic 92-95]von Hakan67 | 13 835 | 23.04.2007, 21:45 Der_Ronny | |
Was bringt das? http://www.preludeteamholland.com/Morestuff/Techniek/001/001.html... [Prelude]von 36Chamber | 5 942 | 26.05.2006, 19:58 Beppo-Berlin | |
Bringt das was? hey ho an alle,
mal ne frage dieses ding was ich rot eingekreist habe (bild) ist doch der rresonanzkörper vom luftfilter oder? bringt des was wenn ich den weg mach? oder ein grösseres Loch... Seite 2 [Civic 92-95]von SIMON20 | 11 806 | 29.04.2008, 11:01 &weida? | |
Wieviel ps bringt es? Hallo..
Ich hab vorgehabt mir jetzt einen fächerkrümmer zu kaufen. Nur leider hab ich keine ahnung welcher für meinen eg3 gut sein soll. 4-2-1? Wieviel ps würde des ungefähr bringen? Muss ich für den einbau in eine werkstatt oder kann ich des auch... [Civic 92-95]von 511civic | 2 380 | 21.09.2008, 15:25 mofu | |
Bringt nen gescheiter MSD was? Hab nen d14a3 90 ps und wollt mal nachfragen ob ein Sport MSD was spürbares bringt und welchen ihr mir empfehlen könnt... sollte aber auch eingetragen werden... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von daniel050 | 22 1.163 | 02.03.2009, 17:00 K4rli | |
Motordämpfer... bringt das was? Hallo Leute,
habe gerade bei eBay dieses Angebot von TSS Tuning gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=220285182612&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=012
Dazu meine Frage: Lohnt sich die Anschaffung von den... Seite 2, 3, 4, 5 [Integra]von Integgi | 46 4.933 | 07.11.2008, 11:05 Integgi |