Autor | Nachricht |
---|---|
General Name: MikirukimiJumojiki Geschlecht: Fahrzeug: Mazda 3 BM | Civic EJ9 FL *sold* Anmeldedatum: 28.12.2008 Beiträge: 4911 Wohnort: MD | zitieren Bei mir ist die Tankanzeige auch sehr lustig. Irgendwie richtet sich das scheinbar nach dem Spritverbrauch. Ich kann zum Beispiel bei niedrigem Tankinhalt die Kontrolllampe durch meine Fahrweise ein- und ausschalten. Bsp.: Die Kontrollanzeige geht bei 60 km/h im 4. Gang an, wenn ich nun in den 5. hochschalte und die Geschwindigkeit bei 60 km/h halte, geht die nach ein paar km aus, schalte ich wieder in den 4. mit gleicher Geschwindigkeit, geht die wieder an. Des Weiteren kann ich trotz dauerleuchtender Kontrollampe und Nadel unter dem roten Strich noch etliche km fahren, bevor der Motor abregelt und auf Reserve schaltet. Ich habe das schon einmal ausprobiert. Also mit Reservekanister gefahren bis nichts mehr geht. Die Umschaltung auf Reserve hat sich dabei folgendermaßen bemerkbar gemacht: Autobahn mit 150 km/h -> auf einmal wurde abgeregelt auf 100 km/h. Egal wie ich das Gaspedal getreten habe, mehr als 100 kmh/h fuhr er nicht. Bin dann aber an der nächsten Ausfahrt raus und habe nachgefüllt, weil war mir dann bischen zu langsam. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 30.09.2008 Beiträge: 14034 | zitieren Das mit dem 100km/h hab ich ja noch nie gehört. Ich fahr stendig auf Reserve und bei mir regelt da nichts ab. |
▲ | pn |
General Name: MikirukimiJumojiki Geschlecht: Fahrzeug: Mazda 3 BM | Civic EJ9 FL *sold* Anmeldedatum: 28.12.2008 Beiträge: 4911 Wohnort: MD | zitieren Siehst du, wieder ein neues Civic-Phänomen. Wie oben geschrieben, habe ich es ausprobiert, damit ich die Tankanzeige richtig einschätzen kann und genau so ist das abgelaufen. Als ich meinen Civic damals gekauft hatte, sagte mir der Verkäufer, es wäre einer der letzten, die in der Serie gebaut wurden. Vielleicht wurde da ja Technik aus der neueren Generation mit verwendet ... wer weiß. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 30.09.2008 Beiträge: 14034 | zitieren Nehm ich mal jetzt so hin, aber unterschreiben würd ich das nicht. |
▲ | pn |
General Name: MikirukimiJumojiki Geschlecht: Fahrzeug: Mazda 3 BM | Civic EJ9 FL *sold* Anmeldedatum: 28.12.2008 Beiträge: 4911 Wohnort: MD | zitieren Ich würde es jetzt auch nicht auf alle Civic 1.4 EJ9 festlegen, das muss sich jeder selbst ausprobieren. Bei mir ist es halt so und nach über 8 Jahren und ca. 150tkm kenne ich die Eigenheiten meines Autos schon recht gut. |
▲ | pn |
Master Name: Nils Geschlecht: Fahrzeug: ´99 ESI HatchTurbo, '96 EK3 *sold, '03 Subaru Legacy 2.5 *sold, '94 EG3 *rip Anmeldedatum: 29.11.2005 Beiträge: 5872 Wohnort: Am Starnberger See | zitieren habe auch ne leuchte... und das geht bei meinem auch! auch die tanknadel passt sich dem fahrverhalten an! trete ich ihn geht die nadel so schnell berg ab das man zuschaun kann, fahre ich dann wieder ein stück ganz sachte dann steigt die nadel wieder ein stück und so weiter... aber das mit dem abriegeln hab ich auch noch nie gehört, übrigens auch nicht bei den ep civic´s... egal ich kann meinen civic auch noch bei komplett leerem tank fahren. er springt dann zwar sehr schwer an aber wenn er dann läuft. läuft er... mein rekord sind etwas über 42 liter getankt! |
▲ | pn email |
Gesperrt Anmeldedatum: 30.09.2008 Beiträge: 14034 | zitieren Respekt! |
▲ | pn |
General Name: David Geschlecht: Fahrzeug: EH6, EG5, ED9, EM2, RD1 Golf 2 GTI 16V, BMW E46 330i Anmeldedatum: 12.09.2008 Beiträge: 3653 Wohnort: bei Trier | zitieren 42,3 liter hab ich auch schon geschafft zu tanken aber der is noch ganz normal angesprungen bei mir |
▲ | pn |
General Name: MikirukimiJumojiki Geschlecht: Fahrzeug: Mazda 3 BM | Civic EJ9 FL *sold* Anmeldedatum: 28.12.2008 Beiträge: 4911 Wohnort: MD | zitieren Das mit dem schwer anspringen ist bei mir auch so. Wenn die Kontrolleuchte an ist, muss er ein bischen "kurbeln" bevor er läuft. Teilweise musste ich sogar schon mit dem Gaspedal "pumpen" bevor er an ging, aber auch nur dann, wenn er mit der Front bergab stand. Ich werde das mit dem abriegeln bei Gelegenheit nochmal ausprobieren. Derzeit ist mein Tank voll, den "günstigen" Spritpreisen sei dank (gestern 1,03 €/l an der Tanke gesehen). |
▲ | pn |
Elite Name: Tido Geschlecht: Fahrzeug: EJ6 Anmeldedatum: 13.08.2008 Beiträge: 2021 Wohnort: Aurich | zitieren Um nochmal auf die Tankanzeige zurückzukommen. Ich hab mir einen neuen Tacho gekauft. Also einen gebrauchten. Die Tanknadel ist viel fester in der Spule als meine alte und jetzt geht die Nadel nicht mehr hoch und runter. Scheint evtl. aus nem Facelift QP zu sein. Hatte also doch was gutes, dass ich mir die Tanknadel beim Plasmatacho einbauen abgebrochen hab |
▲ | pn email aim |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Warnleuchte des Reservetanks" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Warnleuchte Heckklappe Habe eine neue Heckklappe drin und alles schleißt bestens. Nur leuchtet die Warnlampe in der Armaturentafel dauernd und geht bei geschlossener Klappe nicht aus. Das Schloss habe ich bereits getauscht, Plus und Massekabel sitzen fest und haben Kontakt,... [Civic 92-95]von MasterCT | 3 234 | 19.05.2009, 08:40 MasterCT | |
Warnleuchte an ..und keine Ahnung :-( In meinen CRX ist eine gelbe Warneluchte an, die erst nach längerer Autobahnfahrt angeht. Sie ist gelb und sieht aus wie ein Motor (die obere von den vier Warnleuchten). Habe auch leider keine Betriebsanleitung und kann nicht nachsehen :no:
Vielen Dank... [CRX]von fritzboy | 3 472 | 19.03.2008, 09:01 fritzboy | |
Orange Warnleuchte leuchtet auf! Bei meinem Logo leuchtet die orange Warnleuchte auf, es dauert ein paar Minuten, dann geht das Teil während der Fahrt an und leuchtet. Nach dem abschalten und neu starten dauerts wieder etwas,dann leuchtets wieder. Am Fahrverhalten,Geräuschen etc. ist... [Logo]von behr99 | 3 1.835 | 20.06.2010, 20:44 D-Q | |
Warnleuchte der Handbremse Problem Servus,
Ich hab seit längerer zeit das Problem das bei mir sporadisch die Warnleuchte von der Handbremse immer wieder mal angeht. Sei es beim Bremsen, stehen oder einfach beim fahren geht die einfach mal an. Ich war damit schon bei Honda, die haben auf... [Civic 96-00]von DaBlackbird | 6 1.085 | 05.08.2014, 20:02 D.P. | |
Rote warnleuchte der Handbremse geht beim beschlunigen an Hey, ich wollt morgen mit meiner Freundin innen Urlaub fahren und bräuchte daher schnelle Hilfe.
Seit gerade eben geht beim beschleunigen immer die Rote Warnleuchte an, als ob meine handbremse noch angezogen wäre, ist sie aber natürlich nicht. brems ich... [Civic 96-00]von derNürnberger | 7 1.533 | 15.10.2010, 11:55 CivicXXX |