» Wann und wie sollte man die Automatik manuell schalten

Suche ErsatzteilprogramNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenTow hook
<1
AutorNachricht
Junior 
Anmeldedatum: 29.04.2006
Beiträge: 84
30.11.2006, 15:43
zitieren

Weil ich (auch) eine Macke an meinem 2,4er Motor habe, musste ich bei erforderlichen Tests die bei mir verbaute "optionale Fünfgang-Grade-Logic-Auomatik mit integrierter Sportschaltung" mal richtig ausprobieren.

Und ich muss sagen:
"Da legst di nieder!!"


Der Zugewinn an Dynamik bzw. Elastizität ist selbst bei dieser Form des Fahrens bereits gewaltig, im Vergleich zur Automatik. Meine Automatik schaltet viel zu früh!!! Das hilft vielleicht Sprit sparen, die Sänfte kommt aber eben erst aus dem Ars***, wenn die "Anderen Jungs" schon hinter dem Horizont verschwunden sind!


pn
Trainee 

Fahrzeug: Honda Accord 2.4 Tourer CM2 `07
Anmeldedatum: 04.08.2007
Beiträge: 44
Wohnort: BS
28.04.2011, 16:00
zitieren

....so thema mal rausgekramt....

ich beziehe mich jetzt auf die werks-sprintangabe des 2.4 tourer accis AT.
diese ist mit 9.8 zw. 10.0 angegeben. im D-modus oder D3 dreht der acci
"nur" bis 6700 und nicht bis 7300 u/min. wenn man nun den D +/- modus
benutzt und selbst schaltet, dann dreht er die gänge ja voll aus, wenn ich
das richtig verstanden habe. ist dann folgerichtig nicht auch eine bessere
sprintzeit möglich, oder bringt das nix?


pn
Premium-Member 

Name: Marvin
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CL7 30Jahre Edition, CRX ED9, Drift-E36
Anmeldedatum: 11.09.2005
Beiträge: 15357
Wohnort: 385
28.04.2011, 21:24
zitieren

Es kommt drauf an.
Wichtig ist für die Automatik, dass man im Kickdown ist. Dann sollte das Getriebe immer in max Beschleunigung hochdrehen.
Nur weil die Motor-Drehzahl in Tip statt im Automatikmodus höher ist, heist das noch nicht, dass das Fahrzeug durch die höhere Enddrehzahl schneller Beschleunigt.

Hier mal ein Leistungs/Drehmomentdiagramm.


Man kann erkennen, dass die Leistung ab ca. 5800 Umdrehungen rapide abnimmt.
Es wäre als zu empfehlen, dass man spätestens bei erreichen der Nenndrehzahl (höchste Leistung bei Drehzahl X) schaltet.


Und noch was nebenbei, ein Automatikgetriebe verfügt über viele Anti-Missbrauchsfunktionen.
Das heißt, wenn Du bei 200km/h versuchst in den ersten oder zweiten "Gang" (Es sind bei Automaten keine Gänge, sondern Fahrstufen) zu schalten, wird das Getriebe bzw. dessen Steuergerät nicht zulassen.

Gruß


 1x  bearbeitet
pn email
Elite 
Name: Philip
Geschlecht:
Fahrzeug: CR-V IV 2.0 Lifestyle 4WD
Anmeldedatum: 02.09.2008
Beiträge: 1457
Wohnort: Viereck
29.04.2011, 06:46
zitieren

Das Diagramm ist glaube ich von 2.0er. Der 2.4er dreht deutlich höher. Den kann und sollte man bis 7000 ausdrehen. Kurz vorher hat der auch erst den letzten Vtec schaltpunkt.

Ich nutze den manuellen Modus eigentlich nur wenn:
-ich gleich sehr zügig überholen will (selten)
-ich mit Tempomat (ACC) unterwegs bin, der schaltet sonst auf der Autobahn gern mal runter beim beschleunigen


pn
Premium-Member 

Name: Marvin
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CL7 30Jahre Edition, CRX ED9, Drift-E36
Anmeldedatum: 11.09.2005
Beiträge: 15357
Wohnort: 385
29.04.2011, 17:20
zitieren

Ja korrekt. Ist glaube ich von nem 2,0l BMW-Motor.
Geht aber ums Prinzip.
Ich habe irgendein beliebiges Diagramm von nem Otto-Sauger genommen.
Aber grundsätzlich sehen die ja untereinander gleich aus.
Die Leistung steigt ziemlich steil an und am höchsten Punkt fällt die rapide wieder ab.
Mir ging es nur darum zu zeigen, was für eine Leistungscharakteristik ein Otto-Saugmotor hat. Und das es meistens keinen Sinn macht den Motor voll bis zur Redline zu drehen, da in der Redline das Drehmoment und die Leistung schon längst wieder am abfallen sind ;-)


 1x  bearbeitet
pn email
Elite 
Name: Philip
Geschlecht:
Fahrzeug: CR-V IV 2.0 Lifestyle 4WD
Anmeldedatum: 02.09.2008
Beiträge: 1457
Wohnort: Viereck
29.04.2011, 18:12
zitieren

Ich weiss worauf du hinaus willst. Da hast du auch Recht mit.

Pauschal kann man das aber nicht sagen. Das trifft nämlich bei den meisten Honda Motoren nicht zu. Das sind ud bleiben Drehzahlhuren. Sowohl bei dem 2.0L, als auch bei dem 2.4L Accord liegt die maximale Leistung erst wenige 100rpm vor dem Begrenzer an. Dadurch ist da volles Ausdrehen angesagt. Ich denke mal das liegt auch am Vtec bzw i-Vtec. Da gibt's wirklich sehr spät nochmal einen Schaltpunkt.

Ich habe die Diagramme gerade nur in ner PDF zur Hand... da sieht man das aber ganz deutlich.

Hier mal das Diagramm vom CL9 als Bild:
http://db.tt/ErXzK65


 2x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Marvin
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CL7 30Jahre Edition, CRX ED9, Drift-E36
Anmeldedatum: 11.09.2005
Beiträge: 15357
Wohnort: 385
29.04.2011, 20:24
zitieren

Okay. Das ist interesannt und aufschlußreich von Dir.
Wir haben beide recht xD
Hätte nicht gewdacht, dass die Leistung nur ca. 200 1/min vor Nenndrehzahl erst abfällt.
Gut das Du so ein Diagramm gepostet hast.
Trotzdem bringt es halt nix, über die Nenndrehzahl heruas zu drehen.
Gut diese 200 1/min sind net viel. Aber sicherlich ist eine bessere Beschleunigung drin (zumindest minimal messbar) wenn man halt max. bis zur Nenndrehzahl dreht.

Grundsätzlich ist es gut ein Leistungs/ Drehmomentdiagramm von seinem Fahrzeug zu haben, das kann bei diesen Performancefragen enorm weiterhelfen.

Gruß


pn email
Trainee 

Fahrzeug: Honda Accord 2.4 Tourer CM2 `07
Anmeldedatum: 04.08.2007
Beiträge: 44
Wohnort: BS
30.04.2011, 05:24
zitieren

...ich denke, es ist aber bei honda aber besser, in den begrenzer zu drehen, und ein
kleines stück leistungsabfall in kauf zu nehmen, dafür aber im nächsten gang
bei einer höheren anschschlussdrehzahl anzuknöpfen, und somit wiederum näher
am i-vtec dran zu sein. deshalb die frage, ob der automat beim manuellen ausdrehen
der gänge in diesem fall etwas besser sprintet, als im modus D oder D3.

am besten kann das jemand beantworten, den ein accord AT BJ 03-08 besitzt...


pn
Elite 
Name: Philip
Geschlecht:
Fahrzeug: CR-V IV 2.0 Lifestyle 4WD
Anmeldedatum: 02.09.2008
Beiträge: 1457
Wohnort: Viereck
30.04.2011, 06:11
zitieren

Ich habe zu hause am Rechner auch die Radzugkraftdiagramme für alle Accord Motorisierungen 03-08. Sonntag kann ich da nochmal nachgucken wann der beste schaltpunkt wäre. Ich glaube aber die Radzugkraft ist nach dem schalten immer geringer gewesen als vorher. Das würde auch für das ausdrehen sprechen, so wie Sonne sagte.
Insgesamt sind das aber Haarspaltereien. Da merkt man keinen großen Unterschied ob man jetzt bei 6500, 6700 oder 6900 schaltet. Bis 100km/h hat man eh nur einen Schaltvorgang. Ich bin aber auch der Meinung, dass die Automatik auf D voll ausdreht (irgendwo bei 6500-7000 schaltet). So genau habe ich da aber noch nie drauf geachtet (Accord 06, 2.4er AT). Bei ~7000 ist glaube ich eh Schluss. Oder etwa nicht?


Für die, die es noch nicht kennen, was zum lesen und verstehen:
http://www.juergen-tiegs.de/up/fachbeitrag_u.pdf

Nachtrag:
Ich habe gerade gelesen, dass der Begrenzer erst bei ~7150 liegt. Leider geben die Diagramme von Honda es nicht her, da eine belegbare Aussage zu treffen. Da kann man sich nur in's Auto setzen und mit dem Popo-Meter messen.

Ich würde trotzdem bei spätestens 7000 schalten. Fahrstufe D bringt bei Pedal to the Metal auch volle Beschleunigung.


 3x  bearbeitet
pn
Gast 
30.04.2011, 06:11
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Wann und wie sollte man die Automatik manuell schalten" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
von Automatik auf Manuell ?
hey ho. kenn mich da nicht so aus. ist es schwer oder gar möglich einen automik auf manuell und rechtslenker umzubauen??? gibt ja civic mit automatik und ich weiss nicht, was man da alles wechseln...
[Civic bis 91]von Jay Geeno™
3
927
22.04.2007, 11:25
Casiopire
Automatik Motor in Manuell Sol?
Hi, kurze Frage: passt der Motor eines Automatik-Sols in den...
[Del Sol]von daco
5
595
24.12.2005, 18:21
kolbenbolzen
aus Automatik Manuell machen?
hey! wollte mal wissen ob man aus nem automatikwagen ne manuelle schaltung machen kann und wenn wie aufwendig sowas ist und wie...
[Civic 92-95]von Born2go
6
475
20.05.2006, 10:50
Kolbenring
 EJ1 Automatik auf Manuell umbau?!
Guten Tag, mich würde mal interessieren was ich alles für einen Umbau von Automatik auf Schalt brauche. Mir würde Spontan nur Tacho, Getriebe, Schaltkullise, Pedalerie, Kupplung und evtl Mittelkonsole einfallen. Desweiteren würde mich interessieren ob...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Underground
23
3.684
21.06.2019, 09:31
civic-ej1-freak
Getriebeumbau Automatik auf Manuell
Hallo Ich fahre einen CRX EH6 mit 125 PS motor . Dieser motor verbraucht aber 1 liter öl auf 300 KM . jetzt habe ich günstig einen austauschmotor bekommen mit 105 000 km laufleistung . Allerdings hat dieser ein Automatik Getriebe verbaut . nun zu meiner...
[CRX]von Shark-1960
3
365
15.03.2014, 14:24
wuddelcrew
Umbau von Automatik auf Manuell
Hallo liebe Forenmitglieder, wie ihr wisst suche ich aktuell nach einem CG4 als Grundlage für den Aufbau. Leider ist die Auswahl sehr beschränkt und meine Vorstellung von einem CG4 schränkt die Suche zusätzlich nochmal ein. Des öfteren merke ich...
[Performance]von Omonomonowez
2
556
17.09.2021, 09:15
Omonomonowez
unterschiede zwischen automatik und manuell?
hey wie oben beschrieben hab ich ne frage gibs noch andere unterschiede ausser halt die getriebeart? zb bei der luftzufuhr? oder motor? ps: es geht um nen eg4...
[Civic 92-95]von Automatik_EG4
3
345
11.10.2011, 07:19
Jay-Jay
Kaufberatung : Accord CG8 (manuell/Automatik)
Hallo, ich bin auf der suche nach einem Honda accord cg8/9. Ich wäre über eine Kaufberatung und über jeden Tipp den ich beim kauf beachten sollte sehr dankbar. Hat dieses modell gewisse schwächen die man besonders beachten sollte ? Ich bin mir auch am...
[Accord 97-02]von mexzx1989
1
467
19.03.2017, 08:57
mr7
automatik auf manuell schaltung umbauen-> wie?
wie es der thread schon sagt was muss man alles machen um nen sol von automatik auf handschaltung...
[Del Sol]von speedy1985
3
709
14.08.2006, 19:43
speedy1985
CR-V 1st Gen - Automatik oder Manuell? (Kaufberatung)
Hallo zusammen, ich spiele aktuell mit dem Gedanken mir einen 1.st Gen CR-V zu kaufen. Bei ebay & co gibt es einige Angebote, von 50 bis 300tkm. Sowohl automatik als auch manuell, daher wollte ich mal in die Runde Fragen, was ihr empfehlen...
[CR-V]von Blaxter
1
200
21.09.2023, 07:34
RH.onda
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |