» Vibrieren am Auto

FR-V taucht erstmals in Statistik auf!Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSuche Scheinwerferabdeckungen und Lage von Sensoren
<1
3>
AutorNachricht
Veteran 

Anmeldedatum: 02.01.2007
Beiträge: 588
10.07.2007, 10:49
zitieren

hallo,ich denke du solltest gewaltig Druck machen bei Honda ,denn das ist garantiert nicht normal ,es sei denn man benutzt Rüttelplatte.
Hier muß eindeutig ein Profi ran.
Bei solchen schwierigen Sachen hat auch schon der sogannte Autopabst weitergeholfen. google mal nach diesen Namen. MfG


pn
Newbie 
Anmeldedatum: 06.06.2007
Beiträge: 14
11.07.2007, 05:56
zitieren

Guten Morgen,

ich mag ja schon gar nicht mehr schreiben :cry:
Gestern ließ ich mein Fahrzeug feinwuchten bzw. die Räder monitiert am Fahrzeug wuchten. "Erstaunlicherweise" brachte es fast nix.

Bin danach gleich mal auf die Autobahn. Der gleiche Mist wieder.
Nun habe ich meinen Händler angeschrieben und im mitgeteilt, das entweder der Kaufvertrag rückgängig gemacht wird, oder ich ein anderes Fahrzeug bekomme. Lt Aussage meines Werkstattmeisters, können die nix mehr machen und finden auch nichts weiter. Die haben nun schon alles mögliche gemacht wie Bremsscheiben vermessen, Reifenhöhenschlag gemessen, Spur un Sturz mehrmals vermessen, Achsen vermessen ect ect.

Ich glaube einfach, das dem Fahrzeug nicht mehr zu helfen ist.

Muß nun sagen, das ich leider nach 8 Jahren Honda sowas von maßlos von der Qualität enttäuscht bin!!!! War immer extrem mit meinen alten Civic EJ9 zufrieden gewesen. Der war wie ein alter VW Käfer... lief und lief und lief.....

Aber mit dem Fahrzeug hat sich Honda echt keinen Gefallen getan. Die verkaufen ein Fahrzeug, das konstruktionstechnisch unter aller Sau ist. Das dieses Fahrzeug solche Mängel hat, ist Honda wohl bekannt, aber außer einem Lenkungsdämpfer kommt da nix.....

Sorry.... das mußte raus.... :x

Bin nun mal gespannt, wie mein Hondahändler drauf reagiert.

Grüße aus München

Daniel


pn
Trainee 
Anmeldedatum: 01.12.2006
Beiträge: 46
11.07.2007, 07:09
zitieren

bei mir ist alles o.k. ????

pn
Fortgeschrittener 

Name: Jörg
Geschlecht:
Fahrzeug: S2000; ISUZU D-Max 2012->; Mitsubishi Pajero V80.
Anmeldedatum: 27.07.2005
Beiträge: 191
Wohnort: Alzenau
11.07.2007, 07:24
zitieren

Hmm,..schade, dass Du solche Probleme hast.

Bei mir lief bisher alles, ausser der Sache mit dem Sägezahn, vollkommen problemlos. Einmal im Jahr zur Inspektion und fretig.

Ich habe selten ein besseres und praktischeres Auto besessen.


pn yim
Trainee 
Name: Martin
Fahrzeug: FR-V 1,8 Comfort
Anmeldedatum: 22.03.2007
Beiträge: 27
Wohnort: Wien
11.07.2007, 13:30
zitieren

hallo,

find ich persönlich echt arg, wenn der hondahändler mit dir ne Probefahrt macht und merkt dass da was nicht in Ordnung ist und nicht Handelt?? kann ja wohl nicht sein, ich würde, wenn dein Händler nicht auf das Problem eingeht, von einen unabhänigen Sachverständigen(ADAC oder so??) ein Gutachten einholen und mal schauen was dabei rauskommt. Ich bin der Meinung, wenn das Fahrzeug so arg vibriert wie du schreibst ist dies ja unzumutbar. Ich würd wahrscheinlich sogar rechtliche Schritte gegen Honda überlegen?, weil so wie mein FR-V keine Probleme macht muss es doch bei deinen auch hinzukriegen sein!!

mfg Martin


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 01.10.2007
Beiträge: 1
01.10.2007, 09:35
zitieren

Hi,

wir hatten das gleiche Problem, nur hat nicht nur das Lenkrad vibriert wir hatten auch immer wieder ein krachendes Geräusch beim Kurvenfahren. Da Honda den Defekt nicht gefunden hat und auch nicht mehr weiter suchen wollte, d.h. weitere Reparaturen abgelehnt hat blieb uns nichts anderes übrig als zu Klagen. Mittlerweile haben wir durch ein Gutachten bestätigt bekommen dass an der Radaufhängung und Federbein ein defekt vorliegt. Das ist ein erheblicher Mangel am Fahrzeug mit welchem wir seit zwei Jahren fahren. Unseren FR-V haben wir neu gekauft und sind enttäuscht von Honda da sie uns so im Stich gelassen haben. Immerhin haben wir zwei kleine Kinder und fahren mit einem nicht verkehrstüchtigen Auto umher.


pn
Newbie 
Anmeldedatum: 06.06.2007
Beiträge: 14
01.10.2007, 12:50
zitieren

Hallo Leidensgenossen,

tja..... war nun bei einem anderen Honda-Vertragspartner..... Der stellte das Vibrieren fest und ..... man sollte es nicht glauben.... er tat etwas, was mein Autohaus nicht hinbekommen hat..... er schraubte einfach einen komplett anderen Satz Räder drauf und das Problem war gelöst..... KLINGT KOMISCH IST ABER SO..... da tut man 13 Monate rum.... lässt Lenkungsdämpfer einbauen.... lässt die Antriebswellen tauschen.... und zu guter Letzt ist auch noch eine Felge defekt.... was mich das an Nerven gekostet hat, ist ganz zu schweigen.

Nun habe ich mit meinem alten Händler ausgemacht, das die Felgen und/oder Pneus getauscht werden. Lasse jetzt erstmal meine Winterreifen draufmachen und wehe da vibriert noch irgendwas....

Bin schon sehr enttäuscht und auf der anderen Seite wenigstens froh, das man nun HOFFENTLICH den Fehler gefunden hat.

Ich melde mich auf alle Fälle, wenn ich meine Winterfüße drauf habe.

Grüße aus der Oktoberfeststadt München

Daniel


pn
Junior 

Geschlecht:
Fahrzeug: FR-V 2.0 Comfort
Anmeldedatum: 01.12.2005
Beiträge: 90
Wohnort: Schönaich (BW)
01.10.2007, 14:22
zitieren

Hallo Daniel,

freut mich das es nun endlich geklappt hat.

Ich hab auch noch eine Geschichte zum Thema:
Bei der letzten Inspektion (60tkm) wurden vorne die Bremsbeläge(-klötze) ausgetauscht. Nachdem ich das Auto abgeholt hatte und auf der Autobahn war, hat es bei ca. 100km/h auf einmal angefangen zu vibieren. Genauer: Es fing ab 80km/h an war bei ca. 110 km/h am stärksten und wurde dann wieder schwächer, war aber immer nervig.
Einen Tag später bin ich wieder zum Händler und es hat sich herausgestellt, daß an einem Vorderrad ein 20gr Gewicht gefehlt hat. Danach waren die Vibrationen fast weg, bei einer anderen Gelegenheit habe ich nochmals um Feinwuchten gebeten. Seither sind die Vibrationen immer noch nicht ganz weg, aber kaum noch zu spüren.

FAZIT: Ich denke die Hauptursache für Vibrationen liegt bei den Rädern! Evtl. hilft es ja, mal woanders hinzugehen und die Räder wuchten zu lassen.

Ich habe meine Reifen und Räder von einem kleineren Reifenhändler in der Nähe und hatte nie Probleme mit Vibrationen/Unwucht. Mein Honda-Händler hat es dagegen auch mit Nachwuchten nicht mehr 100%ig hinbekommen. Ich denke es gibt auch bei den Wuchtmaschinen Qualitätsunterschiede.


pn
Veteran 

Anmeldedatum: 02.01.2007
Beiträge: 588
03.10.2007, 18:29
zitieren

Hallo FRV Fahrer ,das ist schon echt heftig deine Geschichte ,aber es zeugt von einem unfähigen Händler.
Das mit den Wechseln anderer Räder auf Probe ,scheinen die meisten Händler noch nicht kapiert zu haben.

Auch mit den Wuchten stimmt das ,man kann wuchten und man kann richtig wuchten ,was natürlich zeitintensiver ist.

Vor allen kann es sein ,du wuchtest neu aus und schon nach 100km hast du wieder eine Unwucht drin und das vibrieren ist da.

Mit FRV Reifen kann ich auch eine Geschichte erzählen.
Nach abholung des Neuwagens zog er etwas nach rechts. Michelin auf Stahlfelge war drauf.
Dann zog ich die michelin auf alus auf und er fuhr plötzlich top gerade aus.
Nach 11000 km wechselte ich von vorn nach hinten ,auf einmal zog er wieder nach rechts.
Nun zog ich auf die übriggebliebenen Stahlfelgen neue Goodyear 7+ Wintereifen auf und machte sie gestern drauf und schon fuhr er wieder gerade aus.

Es muß also an einem Michelin Reifen liegen weßhalb er leicht nach rechts zog.
Wirklich eigenartig ,da es ja neue Reifen waren.

MfG


pn
Newbie 
Anmeldedatum: 06.06.2007
Beiträge: 14
22.04.2009, 12:41
zitieren

Hallo an alle,

ich bin erstaunt, was eine Geschäftsführerbeschwerde bei Honda Deutschland alles ausmachen kann.
Hatte letztes Jahr eine 3 seitige Beschwerde an die Geschäftsführer gesendet und siehe da..... Ein sehr netter und kompetenter Mitarbeiter aus der Zentrale rief mich an und klärte das Problem kurz und knapp.

Honda spendierte mir einen neuen Satz Original-Hondafelgen.

Er sagt, dass bekannt ist, dass es bei Nicht-Originalfelgen zu Problemen kommen kann. Grund ist wohl, dass Honda für seine Felgen engere Produktionstoleranzen hat.

Mir persönlich recht egal. Nachdem der Winter nun vorbei ist, habe ich voller Erwartung die neuen Felgen monitert und siehe da.......

ER LÄUFT WIEDER RUHIG!!!!!!!


Nach fast 3 Jahren Frust kann ich nun endlich mein Fahrzeug genießen.

Ihr glaubt gar nicht, wie schön das Gefühl ist, in ein Fahrzeug zu steigen, dass endlich wieder Freude bereitet.


Breitgrinsend

Daniel


pn
Gast 
04.05.2009, 13:33
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Vibrieren am Auto" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
3>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Fn2 Lautes Surren Vibrieren / Vibrieren am Lenkrad / Klimakompressor ?
Hallo Seit kurzem habe ich bei meinen Fn2 ein Problem , Anfangs wusste ich gar nicht wie mir geschieht bis ich dann den Knopf für die Klima ausgeschaltet habe danach war das Geräusch weg ( Surren Vibrieren Beifahrerseite , Am Lenkrad war die Vibration...
[Type-R]von ktmsxs1234
1
233
09.06.2015, 08:42
EarL_VTEC
Türen vibrieren
Moin, ich habe folgendes Problem.. Meine Türen vibrieren bei etwas lauterer Musik, wenn ich auf beiden Seiten die Türgriffe festhalte ist es fast weg. Meine frage daher was kann ich da machen, muss ich jetzt die Türen auseinander nehmen und die dämmen?...
[Civic 01-05]von Evil-SN
9
331
25.08.2013, 18:16
Techtrancer
vibrieren im lenkrad
Hey leute, hab ein problem an meinem ep3...wenn ich in eine linkskurve fahre und dann vom gas gehe, vibriert es im lenkrad und es ist im ganzen auto spürbar, aber wenn ich wieder etwas gas gebe ist es weg und wenn ich im leerlauf um die kurve rolle ist...
[Type-R]von MaxJka
3
389
08.09.2014, 07:16
MaxJka
Nerviges vibrieren
Hallo Leute. Bei meinem soll ist bei bestimmter Drehzahl ein vibrieren was mich nervt. Kommt aus der rechten Ecke hinter den sitzen. Bin Mal ohne Verkleidung gefahren ohne Erfolg. Kann es von der Antenne, des bleches vor der Heckscheibe kommen? Es ist...
[Del Sol]von Hellboy1977
0
218
26.12.2017, 09:57
Hellboy1977
Starkes Vibrieren bei 3000rpm
Hi, seit dem mein Krümmer neu geschweißt wurde da der Wastegate Flansch abgerissen war, Vibriert der Motor bei ca. 3000 rpm sehr stark. Im Stand wie auch wärend der fahrt. Wie gesagt nur bei 3000 U/min. Hat jemand eine Idee was das sein kann? Ob es mit...
[Civic 96-00]von blueangel1412
3
193
13.05.2012, 10:23
blueangel1412
Vibrieren seit neuer AGA
Ich hab seit kurzem eine Invidia G200 unter meinem DC2. Seitdem scheppert und vibriert es irgendwo von hinten. Auf der Bühne haben wir gesucht, von unten ist nichts zu sehen, die Abgasanlage liegt nirgendwo an, hab neue Auspuffgummis verwendet, die sitzt...
[Integra]von TerrorzwerG
8
342
18.06.2013, 21:16
Ruffneck
Vibrieren im Stand (Accord CU3)
Hallo Leute, leider habe ich im Forum nichts wirklich passendes zu diesem Thema gefunden und hoffe auf diesem Weg paar Antworten oder Ideen zu bekommen. Seit ca. 2 Wochen spüre ich im Stand (Standgas) z.B. an der Ampel das mein Acci im Innenraum ziemlich...
Seite 2, 3 [Accord ab 2008]von vanguard
23
1.797
07.03.2014, 08:17
CROW1
Vibrieren Vorne links
Abend zusammen, seit gestern hab ich vorne links wenn ich gas gebe oder bremse ein vibrieren. wenn ich die kupplung trete ist es wie immer, kein vibrieren nichts. hab dann die luftdruck in den reifennachgeschaut, dachte es liegt vielleicht an den...
Seite 2, 3 [Del Sol]von X-Ray
26
964
13.07.2010, 19:23
DeW2k
Vibrieren und schlagen im Lenkrad :(
Huhu :D Kurz zum Problem, auf der Bahn fing bei 180 auf einmal das Auto und Lenkrad an zu vibrieren, was immer stärker wurde. Erst dachte ich der Straßenbelag, aber als der dann wechselte, vibrierte und wackelte immer noch alles. Bin erst mal runter...
[Civic 96-00]von V01d
2
670
31.05.2012, 16:37
V01d
Inspektion+Bremsen+Vibrieren
Ich machs kurz die 60000km Inspektion des Diesels hat ohne Pollenfilter 147 euro gekostet. Die ORg Bremsbeläge haben ca. 57000km gehalten,habe sie wechseln lassen,Org HOnda Beläge. Seitdem quietschte es manchmal rechts kurz vorm Stillstand beim...
[FR-V]von cv135
0
611
14.10.2009, 10:58
cv135
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |