Autor | Nachricht |
---|---|
General Name: Kevin Geschlecht: Fahrzeug: Audi A5 Anmeldedatum: 13.01.2013 Beiträge: 2621 Wohnort: 74321 Bei Ludwigsburg | zitieren ich absolviere morgen die Praktische Prüfung für den Motorradführerschein, allerdings komm ich nicht ganz mit den Stoppschildern verschiedener Möglichkeiten zurecht. Rote Ampel + Stoppschild = Haltelinie anhalten Ausgeschaltene Ampel + Stoppschild = Auch bei Haltelinie oder bei Sichtlinie? Rote Ampel / Grüner Pfeil nach rechts = Haltelinie anhalten, vorfahren und nochmals anhalten? Nur Stoppschild mit Haltelinie = Haltelinie anhalten, und dann nochmals sichtlinie? Ist das so richtig? |
▲ | pn |
Elite Geschlecht: Fahrzeug: CRX ED9 Anmeldedatum: 16.03.2011 Beiträge: 1067 | zitieren So wie ich das betrachte:
Grundsätzlich machst du aber nichts falsch wenn du sicherheitshalber immer an der Sichtlinie nochmal stehst, schaust dich eben nochmal übertrieben um damit der Prüfer denkt du gehst nur doppelt auf Nummer sicher. Wie üblich: keine Garantie 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Administrator Name: Marc Geschlecht: Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52421 Wohnort: Lohmar | zitieren Völlig richtig. Die Ampel hat Vorrang und das Stoppschild ist zu ignorieren. Das steht in §37 StVO: Glückwunsch, Du hast einen Fehler in der StVO entdeckt. Früher gab es noch Fragebögen, wo die Antwort "Halten an der Haltelinie" mit Strafpunkten belegt wurde, weil die Haltelinie bei einer defekten Ampel zu ignorieren sei. D.h. die sei dann auch "defekt". Das versteht natürlich keiner, weshalb man davon eher wieder weg ist. Details dazu aus der StVO Anlage 2: Demnach:
Nach $ 37 StVO gilt: Das ist aber eine Falle, denn mit "grüner Pfeil" ist der Pfeil auf einem Lichtzeichen gemeint. Der "Grüne Pfeil" heißt laut StVO nämlich "Grünpfeil": Der Text betont "Behinderung und Gefährdung". Demnach muss man an der Haltelinie anhalten, damit man keine Fußgänger / Fahrradfahrer platt fährt und noch mal an der Sichtlinie, damit man keinen Unfall mit anderen Fahrzeugen riskiert. Wobei da nicht explizit "Haltelinie" steht. D.h. wenn die Haltelinie 5 m vor der Ampel ist, wo die Fußgänger kreuzen, dann kann man auch an zwei Sichtlinien anhalten. Nämlich der Fußgänger und der Kreuzung. |
▲ | pn email |
Elite Name: Stefan Geschlecht: Fahrzeug: EJ9 Anmeldedatum: 16.08.2006 Beiträge: 1318 Wohnort: Ludwigsburg | zitieren Wie ist die Prüfung gelaufen? Hat dich ein Stoppschild rausgekantet? Ich kenne das so: Rote Ampel: Stoppen an an der Haltelinie oder wenn keine da sein sollte vor der Ampel so dass man sie noch gut sieht. Ich kenne jetzt so keine Ampel ohne Haltelinie. Rote Ampel und Grünpfeil (der aufgemalte, nicht das Lichtzeichen): Halt an der Haltelinie. Kreuzende Fußgänger haben Vorrang. Ein zweites Halten kenne ich nicht, aber kreuzender Verkehr hat Vorrang. Ausgeschaltete Ampel mit Stoppschild... kenne ich 2 Versionen:
BTW: Das Überfahren einer roten Ampel mit Grünpfeil (rechts abbiegen) ist nur ein einfacher Rotlichtverstoß. Das muss nicht alles richtig sein, aber ich meine das so gelernt zu haben. 2x bearbeitet |
▲ | pn |
General Name: Kevin Geschlecht: Fahrzeug: Audi A5 Anmeldedatum: 13.01.2013 Beiträge: 2621 Wohnort: 74321 Bei Ludwigsburg | zitieren Mein Beitrag wurde gelöscht, aber dann schreibe ich es trotzdem nochmal: Habe die Prüfung bestanden und bin Motorradfahrer Die r6 geht mit 48ps so voran, hätte ich nie im Leben gedacht Danke für eure Hilfe mit den stop Schildern, ich werde es mir so angewöhnen. |
▲ | pn |
Elite Name: Stefan Geschlecht: Fahrzeug: EJ9 Anmeldedatum: 16.08.2006 Beiträge: 1318 Wohnort: Ludwigsburg | zitieren gratuliere |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 29.11.2014 Beiträge: 9 | zitieren Glückwunsch !! - Bin selber einmal wegen nem Stopschild durch die Prüfung gerauscht. War ein echter AlPtraum. Kann also voll nachempfinden, wie erleichtert Du Dich fühlen musst, dieser kleinen Farce entkommen zu sein ! |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Verhalten bei einem Stoppschild" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Honda Crx Ed9 - seltsames verhalten Hallo liebe Leute!
Ich bin neu hier und wollte mich mal vorstellen :)
Ich heiße Daniel und hab nen Honda CRX ED9 BJ 1989 Preface mit dem D16A8 Motor drinnen( Österreichische Version)
Ich konnte dank eurem Forum oftmals meine Probleme lösen, wofür ich... [CRX]von Honda_CRX_89 | 5 375 | 22.07.2016, 13:51 Dark301 | |
EG3 vs EP3 - wie verhalten sich die Pedale? Moin Leute,
ich fahr ja derzeit einen alten EG3, der mir echt ans Herz gewachsen ist. Bin auch immer etwas am Tauschen/Reparieren und hoffe, dass er in einem Jahr dann als Fahranfänger-FZ für meine Tochter soweit ist ;)
Spätestens dann brauche ich für... [Civic 01-05]von HexiMeckie | 2 166 | 07.01.2018, 10:02 HexiMeckie | |
Komisches ABS Verhalten WerWeißWas? Hallo liebe Leutz,
habe mir vor Kurzem einen Honda CRX Motegi gekauft.
Bei der Probefahrt war alles ok. Anschliessend bin ich ca. 200 KM Autobahn gefahren. Als ich dann im Stadtverkehr so um die 10-15 KM/h gefahren bin (beim Parkplatzsuchen) fing die... [CRX]von sP@Rky | 1 726 | 18.04.2009, 15:28 EarL_VTEC | |
Verhalten bei Wild auf der Straße? Ich hab grade Magic's Wildschaden gesehen und hab mich gefragt, warum so viele Schäden eigentlich nicht direkt durchs Wild, sondern durchs Ausweichen passieren??
Ich für meinen Teil fahr einfach gradeaus weiter und steig voll auf die Bremse, erst bei... Seite 2 [Offtopic]von Tornado47 | 12 732 | 25.08.2009, 14:23 Fuchs | |
NÜRNBERGER belohnt kostenbewusstes Verhalten Die NÜRNBERGER Krankenversicherung AG hat 2007 insgesamt 11 Mio. EUR
an Kunden zurückerstattet. Damit belohnte sie auch ihre Versicherten,
die aktiv zur Kostendämpfung beigetragen haben.
Vorteile für Vollversicherte
Vollversicherte Kunden, die... von mgutt | 0 315 | 13.11.2007, 19:07 mgutt | |
Korrektes Verhalten bei Standby-Verkehrsdurchsagen-RDS(FK2) Hallo,
seit knapp einer Woche fahre ich den FK2; wirklich tolles Auto.
Meine Frage zur Standby-Verkehrsdurchsage:
Ich habe TA und TP aktiviert (wird auch im Display angezeigt).
Die erwartete Umschaltung erfolgt aber nur zu der Durchsage des... [Civic 06-11]von epross | 0 510 | 16.06.2006, 04:55 epross | |
Seltsammes Verhalten meiner Drehzahlen Ich hab letzte woche meine neuen Felgen draufgemacht ( 16" vorher 15")
und hab gleich ma geguckt wie es sich so fährt. Normal bin ich im 5 Gang bei 100 Km/h bei 3000 umdrehungen. Dann war ich auf einmal bei 100Km/h nur noch bei 2500... [Civic 92-95]von Godchilla | 8 328 | 19.06.2008, 17:25 Ej2 VTi | |
HILFE: An die ElektronikFreaks -> EE8 unplausibles Verhalten Lambdasonde Hallo zusammen,
wir haben uns einen EE8 zugelegt.
Der Vorbesitzer hatte einen Fächer mit nur einem Lambdaanschluss verbaut. Er kam dann auf die tolle Idee die beiden Kabel vom Baum einfach zu verbinden und es mit einer Lambda zu probieren.
Ergebnis war... [Elektronik]von Bonk | 1 131 | 17.02.2014, 18:15 Bonk | |
fahr verhalten verbessern bei hohen geschwindigkeiten tach,
wie verhählt sich euer rex bei geschwindigkeiten über 160kmh? irgendwie schwimmt meiner nur und lässt sich bescheiden fahren oder mein ich das nur? auch lenkbewegungen im mm berreich lässt das auto fast ausbrechen
edit, fahre oem dämpfer auf... [CRX]von dbmaster | 9 359 | 26.09.2011, 17:42 CRX-Sergej- | |
215/40 R16 auf einem EC8 Hier mal ein kleines Bild von meinen neuen Felgen ;)
Leider hab ich da noch ARBEIT :D!
Normaler weiße reicht es doch wenn die Lauffläche des Reifens unter dem Radkasten ist... [Civic bis 91]von OggO | 3 431 | 17.03.2006, 15:39 Mattes |