Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member Name: Max Strammer Geschlecht: Anmeldedatum: 25.01.2009 Beiträge: 11217 | zitieren Ich hab grade Magic's Wildschaden gesehen und hab mich gefragt, warum so viele Schäden eigentlich nicht direkt durchs Wild, sondern durchs Ausweichen passieren?? Ich für meinen Teil fahr einfach gradeaus weiter und steig voll auf die Bremse, erst bei maximal 40 beginne ich evtl mit dem Lenkrad zu arbeiten, darüber find ichs einfach zu riskant, vor allem auf Landstraßen... Ich wohn in Niederösterreich in einem ziemlichen Kaff und habe eigentlich andauernd Tiere vorm Auto (erst heute wieder ein Fuchs) und (zumindest bei mir) weichen die Viecher meistens ohnehin in eine Richtung aus und wenn nicht kann ich eh nicht viel machen. Und selbst wenn ich dann mal ein Vieh erwischen würde (hab leider schon mal einen Hasen mitgenommen, allerdings mit unserem "familienmazda") ist der Schaden weit geringer, als wenn ich gradeaus durchs Feld fahre und womöglich mein Auto gegen einen Baum setze. Ich will jetzt natürlich keineswegs die Tiere abwerten, aber wenn ich ausweiche, nehme ich die doch sowieso meistens mit. Was meint ihr dazu? Ausweichen oder gradeaus fahren (wie man es ja glaube ich auch in der Fahrschule lernt...) und wie macht ihr es in der Praxis? Edit: Das soll jetzt natürlich kein Angriff gegen irgendjemand sein, ist nur ein Gedanke der mir gekommen ist... |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Fuchs Geschlecht: Fahrzeug: Aerodeck Anmeldedatum: 04.09.2004 Beiträge: 15070 Wohnort: Köln / Bonn / Euskirchen | zitieren einfach mal ein bisschen langsamer unterwegs sein |
▲ | pn email |
Premium-Member Name: Max Strammer Geschlecht: Anmeldedatum: 25.01.2009 Beiträge: 11217 | zitieren Du willst nicht ernsthaft in der Nacht mit 40 über die Landstraßen fahren, damit du auch wirklich jedes Tier siehst? Und selbst dann kann noch eines aus dem Gebüsch springen, dass du vorher nicht gesehen hast, ist ja auch schon oft genug passiert... |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Woll-E Geschlecht: Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Kommt auf den Wagen an. Bei Magics Del Sol war es garantiert die bessere Wahl auszuweichen. Der ADAC empfiehlt zwar, draufhalten, Bremsen bis kurz vor Aufprall und dann bremse lösen/nochmal gas geben, damit das auto vorne hochgeht... Aber bei Tuningmaßnahmen sowie Tieferlegung bringt das auch nicht viel und das Wild knallt trotzdem gegen die Scheibe und gegebenenfalls auch in den Fahrer. Es kommt wirklich aufs Auto an. Mit nem SUV z.b. kannste auch einfach draufhalten, bei nem Lamborghini würd ich 100% ausweichen. (und nein, nicht um das schöne Auto nicht kaputt zu machen) Sind jetzt zwei krasse Beispiele aber da sieht mans deutlich. |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Max Strammer Geschlecht: Anmeldedatum: 25.01.2009 Beiträge: 11217 | zitieren Ja, aber dabei kommts auch auf das Viech an... Gestern ist ein Igel vor mir auf der Straße gerannt, da wär ich selbst mit 2 cm Bodenfreiheit wahrscheinlich noch drübergefahren, während der Fuchs von heute sogar bei einem SUV Probleme gemacht hätte... Was ich meine ist, wo man das Gesamtrisiko am meisten senken kann. Wenn man geradeaus drauf zufährt, hat man eine (nicht einmal so geringe) Chance, dass das Tier ausweicht oder man davor zum stehen kommt. Natürlich ist auch die Chance, dass Tier zu erwischen größer als beim Ausweichen. Beim Ausweichen ist ein Schaden am Auto mit nahezu 100%er Sicherheit gegeben, am Fahrer auch mit hoher Wahrscheinlichkeit. Und selbst da ist es nicht sicher, dass man wirklich ausweichen kann. Es geht mir ja um die Grenzsituationen, wo in Sekundenbruchteilen entschieden werden muss. (PS: Ich wollte mit meiner Aussage Magic keinesfalls einen Fahrfehler oder so unterstellen, nur damit das nochmal klar ist, ich finde er hat für seine Situation wahrscheinlich bestmöglichst reagiert und ich bin natürlich froh, dass ihm nichts Schlimmes passiert ist.) |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Woll-E Geschlecht: Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Hat dir auch keiner eine Unterstellung unterstellt, ist eine Sicherheitsrelevante Frage. Ich habe eine Grundregel vergessen - FERNLICHT AUS! am besten das Abblendlicht auch ,wenn man schnell genug reagieren kann - sonst bleiben die drecksviecher stehen. |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Max Strammer Geschlecht: Anmeldedatum: 25.01.2009 Beiträge: 11217 | zitieren Ja stimmt, hab ch auch shon festgestellt, aber ich mach meistens nur Fernlicht aus, weil gar nix mag ich auch nicht mehr sehen. Meine Vorgehensweise ist so: Bremsen, Fernlicht aus, hupen, nicht ausweichen. Hat bis jetzt immer geklappt, bis auf das eine Mal mit dem Mazda. |
▲ | pn |
Veteran Name: Markus Geschlecht: Fahrzeug: 94' Crx D16 Anmeldedatum: 10.07.2008 Beiträge: 643 Wohnort: Dortmund | zitieren Wir sollten einfach alle Hummer fahren, dann bräuchte man nichtmal bremsen bei Wild. |
▲ | pn |
General Geschlecht: Fahrzeug: Honda Civic EJ2@D16*sold* Nissan Skyline R33 GTS-T Anmeldedatum: 06.05.2008 Beiträge: 2643 Wohnort: nähe Hanau | zitieren Seit wann stellt Honda denn Hummers her? Spaß |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Stefan Fahrzeug: 02er Chevrolet Camaro Z28, CRX Del Sol, Civic EG3, CRX ED9, Honda Panteon 125, Ford Mondeo MK II V6 Anmeldedatum: 15.02.2009 Beiträge: 1520 Wohnort: 88348 Bad Saulgau (BW) | zitieren Schlagt mich, aber ich fahr nachts einfach nicht schnell. 40 durch 'n Wald und wenn ich "gut" sehe, vielleicht mal 60-70km/h. Dann komm ich halt 5 Minuten später nach Hause, aber das ist mir mein Sol allemal wert. Tagsüber, naja - Augen auf halten, bremsbereit sein und immer, bei jedem Wald - oder auch nicht - mit Wild rechnen. Als ich Fahranfänger war und meinen Sol frisch hatte, war ich auch mal zügig unterwegs (vl 110 rum), schöne breite Landstraße halt. Auf jeden Fall sah ich dann im letzten Augenblick wie ne "Horde" Rehe über die Straße Rennen will. Gut getarnt vom braunen, trockenen Acker hat man sie echt kaum gesehen ... war mir eine Lehre und seit dem fahre ich sehr vorsichtig. Ausweichen oder Draufhalten - ich würde klar sagen, draufhalten, denn wenn man von der Straße abkommt, hat man schon verloren. Ich würde wohl abblenden, das Lenkrad sehr gut festhalten und bestmöglichst bremsen ... |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Verhalten bei Wild auf der Straße?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
opel stra felgen auf crx eh6 HILFE!! Servus muss dringend wissen ob diese felgen passen
Cr7
7/5J 16* h2 ET 30 VORNE
9J 16* H2 ET25 HINTEN
zentrierringe ist mir bewusst der unterschied
Passen die ?
Und hat jemand gutachten für cr7 felgen?
Gruss... [Allgemein]von ehsex | 7 341 | 16.02.2011, 08:24 ehsex | |
ProSiebenSat1 - Schremper leitet Konzernentwicklung und stra ProSiebenSat1 - Schremper leitet Konzernentwicklung und strategische Planung der ProSiebenSat.1 Group
München (ots) - Dr. Ralf Schremper ist seit 1. November 2010
Executive Vice President Corporate Development & Strategic Planning
der... von TankerOne | 0 101 | 02.11.2010, 12:13 TankerOne | |
EG3 vs EP3 - wie verhalten sich die Pedale? Moin Leute,
ich fahr ja derzeit einen alten EG3, der mir echt ans Herz gewachsen ist. Bin auch immer etwas am Tauschen/Reparieren und hoffe, dass er in einem Jahr dann als Fahranfänger-FZ für meine Tochter soweit ist ;)
Spätestens dann brauche ich für... [Civic 01-05]von HexiMeckie | 2 166 | 07.01.2018, 10:02 HexiMeckie | |
Verhalten bei einem Stoppschild ich absolviere morgen die Praktische Prüfung für den Motorradführerschein, allerdings komm ich nicht ganz mit den Stoppschildern verschiedener Möglichkeiten zurecht.
Rote Ampel + Stoppschild = Haltelinie anhalten
Ausgeschaltene Ampel + Stoppschild = Auch... [Verkehrsrecht]von kevin2310 | 6 1.679 | 01.12.2014, 20:10 Rallyeman | |
Komisches ABS Verhalten WerWeißWas? Hallo liebe Leutz,
habe mir vor Kurzem einen Honda CRX Motegi gekauft.
Bei der Probefahrt war alles ok. Anschliessend bin ich ca. 200 KM Autobahn gefahren. Als ich dann im Stadtverkehr so um die 10-15 KM/h gefahren bin (beim Parkplatzsuchen) fing die... [CRX]von sP@Rky | 1 730 | 18.04.2009, 15:28 EarL_VTEC | |
Honda Crx Ed9 - seltsames verhalten Hallo liebe Leute!
Ich bin neu hier und wollte mich mal vorstellen :)
Ich heiße Daniel und hab nen Honda CRX ED9 BJ 1989 Preface mit dem D16A8 Motor drinnen( Österreichische Version)
Ich konnte dank eurem Forum oftmals meine Probleme lösen, wofür ich... [CRX]von Honda_CRX_89 | 5 375 | 22.07.2016, 13:51 Dark301 | |
Korrektes Verhalten bei Standby-Verkehrsdurchsagen-RDS(FK2) Hallo,
seit knapp einer Woche fahre ich den FK2; wirklich tolles Auto.
Meine Frage zur Standby-Verkehrsdurchsage:
Ich habe TA und TP aktiviert (wird auch im Display angezeigt).
Die erwartete Umschaltung erfolgt aber nur zu der Durchsage des... [Civic 06-11]von epross | 0 510 | 16.06.2006, 04:55 epross | |
NÜRNBERGER belohnt kostenbewusstes Verhalten Die NÜRNBERGER Krankenversicherung AG hat 2007 insgesamt 11 Mio. EUR
an Kunden zurückerstattet. Damit belohnte sie auch ihre Versicherten,
die aktiv zur Kostendämpfung beigetragen haben.
Vorteile für Vollversicherte
Vollversicherte Kunden, die... von mgutt | 0 315 | 13.11.2007, 19:07 mgutt | |
Seltsammes Verhalten meiner Drehzahlen Ich hab letzte woche meine neuen Felgen draufgemacht ( 16" vorher 15")
und hab gleich ma geguckt wie es sich so fährt. Normal bin ich im 5 Gang bei 100 Km/h bei 3000 umdrehungen. Dann war ich auf einmal bei 100Km/h nur noch bei 2500... [Civic 92-95]von Godchilla | 8 330 | 19.06.2008, 17:25 Ej2 VTi | |
HILFE: An die ElektronikFreaks -> EE8 unplausibles Verhalten Lambdasonde Hallo zusammen,
wir haben uns einen EE8 zugelegt.
Der Vorbesitzer hatte einen Fächer mit nur einem Lambdaanschluss verbaut. Er kam dann auf die tolle Idee die beiden Kabel vom Baum einfach zu verbinden und es mit einer Lambda zu probieren.
Ergebnis war... [Elektronik]von Bonk | 1 131 | 17.02.2014, 18:15 Bonk |