Umfrage | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Seit ihr der Meinung das die Schaltung stimmt????
Teilnehmeranzahl: 16 Stimmen insgesamt: 16
| |||||||||
Autor | Nachricht | ||||||||
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic Eg Anmeldedatum: 22.06.2010 Beiträge: 289 Wohnort: friedberg 61169 | zitieren ich finde es nicht richtig das leute die sich gerne informieren wollen und mitdenken / mitreden wollen, dumm angemacht werden. letztendlich sollte ein Threat wie dieser eine Problem <-/-> Lösung für jeder man sein, bzw. werden. also ich würde mich freuen P.F, wenn du die detaillierte antwort hier posten könntest und vielleicht hast du ja die möglichkeit oder die lust, ein paar nette bildchen davon hochzuladen, zumindest diese an denen was angeschlossen, verbunden, abgetrennt oder sonst was gemacht wird. solltesst du aber aufgrund der sache hier nicht mehr in diesem threat schreiben wollen, dann kannst du mir auch geeeeeerrrrrnnnnnneeeeee die detaillierte anleitung per PN schicken. ![]() MfG | ||||||||
▲ | pn | ||||||||
Junior ![]() Name: Philip Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ´94 EG3 & ´96 EJ9 Anmeldedatum: 08.09.2010 Beiträge: 51 Wohnort: Dinslaken | zitieren hi, du meinst das es wenn du blinkst komplett aus ist zwischen dem blinken richtig? mir ist aufgefallen das ich noch 2 dioden vergessen habe in der zeichnung und das ich noch nicht ganz sicher bin welches bauteil man zum sperren nutzen kann (also das der rechte blinker weiss das der linke gerade blinkt und das der rechte dann dementsprechend nicht leuchten soll und umgekehrt) bis dahin muss ich noch ein bischen im internet suchen welches bauteil zum sperren geeignet ist... also bei mir ist es so dass ich es über einen schalter laufen habe damit ich es ein und ausschalten kann. nur ist es halt bei mir so dass es auch leuchtet wenn ich blinke. also wenn ich zum beispiel links blinke ist links: blinken-leuchten-blinken-leuchten usw und rechts: leuchten... wenn du das so haben möchtest kann ich dir ne schritt für schritt erklärung schreiben das wäre kein problem! | ||||||||
▲ | pn | ||||||||
Premium-Member ![]() ![]() Name: Fabian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '91 EE9 Anmeldedatum: 01.09.2008 Beiträge: 27155 Wohnort: Osaka | zitieren WORD sooooo und nicht anders! Kann die US MODUL sch***e auch nicht mehr hören / sehen / lesen ...warum einfach wenns auch kompliziert geht | ||||||||
▲ | pn | ||||||||
Premium-Member ![]() ![]() Name: Mario Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Turboshuttle, EJ6@Z6Turbo, EJ6 Daily, EG3 B16Turbo, EG4 B18Turbo, ED6 K24 Anmeldedatum: 26.02.2010 Beiträge: 9059 Wohnort: Magdeburg | zitieren wie sieht das aber aus das es blinkt-leuchtet-blink-leuchtet ?!?! -sag jetzt nicht das du nicht eher das gerne háttest das eine seite leuchtet andere blinkt richitg beim blinken. wenn du es ausmachst leuchtet die seite wieder durchgángig finde es persöhnlich schicker ! aber so viel geld für den blödsinn will ich auch nicht ausgeben ![]() @P.F. geht das nicht so wie bei den modulen? das die eine seite leuchtet und die andere richitg blinkt? also nicht so wie du meintest: beim blinken eine seite aus und die andere blinkt richtig. | ||||||||
▲ | pn | ||||||||
Premium-Member ![]() ![]() Name: Fabian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '91 EE9 Anmeldedatum: 01.09.2008 Beiträge: 27155 Wohnort: Osaka | zitieren hat nicht mal was mit Geld zu tun ![]() Ich hatte das bei meinem EH6 damals auch so, also mit 2 Fadenfassung ![]() | ||||||||
▲ | pn | ||||||||
Premium-Member ![]() ![]() Name: Mario Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Turboshuttle, EJ6@Z6Turbo, EJ6 Daily, EG3 B16Turbo, EG4 B18Turbo, ED6 K24 Anmeldedatum: 26.02.2010 Beiträge: 9059 Wohnort: Magdeburg | zitieren
Das die schrott sind hast völlig recht, und würde es auch eher selber sowas bauen. bloss ich hab mir sagen lassen das esdann den rahmen sprengt was die module kosten ?!?! und ich hátte halt gerne die optik was die module auch bringen... aber ist halt geschmackssache ![]() | ||||||||
▲ | pn | ||||||||
General ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG5 for track, Vw T4 daily Anmeldedatum: 15.03.2010 Beiträge: 3111 Wohnort: Kleve | zitieren | ||||||||
▲ | pn | ||||||||
Junior ![]() Name: Philip Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ´94 EG3 & ´96 EJ9 Anmeldedatum: 08.09.2010 Beiträge: 51 Wohnort: Dinslaken | zitieren dafür benötigst du 4 dioden und 2 leistungswiederstände, pfennigartikel, dazu noch 2 kleine platinen wo du den kram drauflötest und etwas lötzinn und fertig, so teuer wie die bei ebay ![]() Verfasst am: 16.12.2011, 19:09 zitieren also mal eine anleitung, allerdings hab ich beim einbau keine bilder gemacht.. also zuerst auf der fahrerseite das blinkerkabel heraussuchen (grün/blau) und an der stelle wo man die verschaltung unterbringen möchte durchtrennen. das gleiche auf der beifahrerseite, dort ist das kabel grün/gelb. nun wird auf jeder seite jeweils eine schaltung eingebaut. fangen wir mal auf der fahrerseite an: -das grün blaue kabel welches zur blinkerbirne führt auf anschluss 3 anlöten -das andere ende des grün blauen kabels (welches zum relais führt) auf anschluss 2 anlöten -nun ist euer blinker wieder aktiv und ihr müsst es jetzt nur noch zum glimmen bringen: -dazu auf anschluss 1 spannung geben. sinnvoll ist es die schaltung schaltbar zu machen falls bullen in der nähe sind ![]() aber schritt für schritt, entscheidet ihr euch dafür es ohne schalter zu machen sodass es angeht wenn man das standlicht einschaltet so muss das standlicht kabel durchtrennt werden und mit einem zusätzlichen draht den man auf "1" legt wieder verbunden werden. dies könnt ihr mit quetschverbindern oder "flex wagos" (gibts in fast jedem baumarkt oder bei amazon ich selbst wollte es schaltbar machen und habe dazu einen mini wippenschalter verwendet den ich ins armaturenbrett eingebaut habe. http://www.amazon.de/Mini-Wippenschalter-1-polig-EIN-AUS-RUND/dp/B002NLBTIG/ref=sr_1_2?s=diy&ie=UTF8&qid=1324061852&sr=1-2 Anzeige dazu musste ich nur ein 20er loch fräsen und konnte ihn einbauen. auf die eine klemme des schalters habe ich ein zündungsplus gelegt. das zündungsplus habe ich hinter einer blindabdeckung gefunden links neben dem lenkrad wo auch der schalter für das schiebedach ist. auf die zweite klemme des schalters habe ich mir ein kabel gelegt und dieses dann nach vorne zum modul fahrerseite gelegt. vom linken modul noch ein käbelchen zum rechten modul sodass beide mit spannung versorgt sind. nun habt ihr ein schaltbares zündungsplus welches auf beide "1" klemmen geführt ist. wird jetzt der schlüssel gedreht und der schalter steht auf "on" glimmen die blinker. ich empfehle die verbindungsklemmen mit schrumpfschlauch gegen feuchtigkeit usw zu isolieren. auch mein gebasteltes modul habe ich in schrumpfschlauch versteckt sodass nichts dran kommen kann. ein weiterer tipp: damit man nicht im teilweise schwer zugänglichen motorraum löten muss ist es hilfreich bevor man in die kälte geht drinnen an alle 3 klemmen des moduls ca 15 cm kabel anzulöten, dann muss man draussen nur noch klemmen statt löten! ich hoffe mit der anleitung bekommt es jeder hin ![]() ![]() us_standlicht_ohne_verriegelung.png - [Bild vergrößern] | ||||||||
▲ | pn | ||||||||
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic Eg Anmeldedatum: 22.06.2010 Beiträge: 289 Wohnort: friedberg 61169 | zitieren hey leute, hab hier noch meine module rumliegen. falls eio ner interesse hat, kann er die für ein paar euronen haben. habe mit versand ca. 15€ gezahlt und würde diese natürlich billiger abgeben. falls einer interesse hat einfach schreiben. hatte sie kurz verbaut aber meine hauptsicherung ist damals durchgehauen, ABER: das lag bestimmt daran, dass ich NUR EIN MODUL ANGESCHLOSSEN HATTE. die module selbst dürften nichts abbekommen haben.sollte sie einer von euch kaufen und feststellen das sie nicht gehen, dann bekommt ihr das geld 100% gegen die module zurück (also ihr schickt sie dann einfach wieder zurück) hatte bei dem einen modul den schrumpfschlauch nur entfernt, weil ich sehen wollte wie die aufgebaut sind. den schrumpfschlauch bekommt man in der größe beim korrekten elektrofachhandel für ca. 0,50 Cent. also falls fragen oder interresse einfach schreiben ![]() Ansonsten: geb die für ein paar euronen ab (preisvorschläge bitte incl. versand machen (brief oder päckchen)) sollten die nicht mehr gehen (was ich mir nicht vorstellen kann) bekommt ihr nach dem zurückschicken euer geld 100% zurück. ABER ich hafte genauso wenig wie die anderen verkäufer für falsch angeschlossene module und daraus entstehende schäden!! (generell hafte ich nicht für schäden ![]() LG ![]() ![]() image .jpeg - [Bild vergrößern] 1x bearbeitet | ||||||||
▲ | pn | ||||||||
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "US Blinker EG3 Einbauanleitung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... | ||||||||
▲ | |||||||||
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Einbauanleitung für Innenraum ED9 Tacho :)
Hat jemand n Handbuch oder einzelne Seiten, wie der Innenraum zusammen gebaut wird? Also Amaturenbret usw? Meins geht nur um Motor und die einzelnen Komponenten. Da ich den Innenraum aber schon sehr lange zerlegt habe und nicht mehr weis, wo... [CRX]von PorschKillerNR1 | 2 277 | 17.02.2011, 12:33 ![]() CRX-Fan | |
![]() Hi!
Hab mal die Einbauanleitung meiner OEM-Klima gescannt.
Ist für einen EJ9/EJ6 BJ 97 vorgesehen...
Denke das hilft einigen, die eine Klima nachrüsten wollen.
Gruss -... [Service Manuals]von Flenn | 0 1.265 | 17.06.2013, 10:42 ![]() Flenn | |
OEM Nebelscheinwerfer Einbauanleitung?? Hallo,
vielleicht kann mir ja hier jemand helfen..
ich suche die orginal einbau anleitung zu den oem nebelscheinwerfer vom del sol.
pdf, email..... Seite 2 [Del Sol]von cranky | 13 2.537 | 09.02.2011, 22:23 ![]() Poldi | |
![]() Auch mal was sharen will :P
KLICK MICH / ZIEL SPEICHERN UNTER... [Guides]von FoxXx | 7 3.076 | 07.03.2007, 15:36 ![]() mgutt | |
![]() Hallo
Ich habe ein Problem.
Und zwar heitzt mein CRX ED9 Bj.91 nicht mehr.Habe mir ein neues Thermostat gekauft und würde jetzt gerne wissen , wie ich dieses einbaue, und was ich zu beachten habe.
Bin über jede Info... [CRX]von johnarkin | 3 2.533 | 15.01.2008, 06:44 ![]() thomasee8 | |
LED Tachoumbau Einbauanleitung Endlich, nach langem Suchen -> GEFUNDEN!!!
Eine detaillierte Einbauanleitung für den LED um- bzw einbau am Tacho:
http://www.blauertacho.de/Honda/Honda-Tacho.htm
Viel Spaß damit. evtl folgen noch Bilder von mir wenn ich fertig bin... [Allgemein]von stefansp | 0 3.559 | 25.03.2008, 20:13 ![]() stefansp | |
![]() Hallo,
ich besitze seit kurzem einen EH6 Bj. 95 und habe mir eine Zentralverriegelung zum Nachrüsten - JOM 7104.4 gekauft. Die dazu gelieferte Einbauinfos sind aber
mehr als dürftig.
Hat jemand eine ausführlichere Anleitung über die Anschlüsse an... Seite 2 [Del Sol]von Gerd G. | 11 3.420 | 24.08.2013, 15:50 ![]() shakehead | |
![]() Hi, hab hier ne Einbauanleitung fürs fAHRWERK gefunden. Ist evtl ganz interessant, für die, die das noch nie gemacht... [Guides]von RGT | 5 2.172 | 29.12.2010, 21:33 ![]() Team Sound Addiction | |
Einbauanleitung Powerboost ventil ej9 Hallo, bin neu hier..ich hab mir ein powerboostventil geholt, habe auch schon gehört das es gut was bringen soll..habe nämlich demnächst ein kleines rennen mit einem kumpel ;)
worum es mir eigentlich geht ist, ob jemand mir erklären kann wie ich das... [Civic 96-00]von gflex | 8 631 | 05.08.2008, 13:48 ![]() Black*Civic | |
![]() Material:
2m kabel 0,70€
led mit fassung ATU 2,90€
schrumpfschlauch
steckverbindungen für kabel
1. Die plastikabdeckung im Fahrerfussraum abbauen.
Handschuhfach raus. (um kabel ordentlich zu verlägen)
2. Tacho ausbauen. dazu... Seite 2 [Del Sol]von silver045 | 17 3.470 | 20.08.2009, 19:05 ![]() silver045 |