Autor | Nachricht |
---|---|
Senior Anmeldedatum: 29.11.2015 Beiträge: 279 | zitieren |
▲ | pn |
Senior ![]() Anmeldedatum: 12.10.2008 Beiträge: 349 Wohnort: Schönebeck | zitieren Im Grunde kann man sagen das die Zeit der relativ sorglosen Turboeintragungen vorbei ist. Das hat zum einen mit den schärferen Bestimmungen zu tun, der Tatsache das die Prüfer alleine schon durch das Thema VW-Skandal viel sensibler damit umgehen und auch ihre Jobs dafür nicht riskieren wollen. Hauptgrund sehe ich aber in den Selbstbauern. Wie soll ein Prüfer ein Setup eintragen wo er garnicht für jedes Teil Nachweise über die Haltbarkeit des einzelnen hat? Ich kann mich noch gut an den Aufwand unserer ersten Abnahme erinnern vor rund 10 Jahre. Wir mussten für jedes Bauteil vorweisen was für Material wir verwendet haben, dazu die technischen Spezifikationen vorlegen um darzulegen das es den zu erwartenden Belastungen im Betrieb standhält. Alleine das hat für den ersten Umbau der Kleinserie zwei Tage gedauert. Für die B18 Turboumbauten mussten wir damals mit der Dekra sogar nach Oschersleben auf die Rennstrecke um darzulegen das die Umbauten unter diesen Belastungen halten. Damit haben sie begründet das was dort nicht kaputtgeht stellt im normalen Straßenverkehr dann zumindest keine erhöhte Gefahr dar. Die folgenden Umbauten mussten dann aber auch alle in identischer Form und mit genau den gleichen Teilen wie in der Erstabnahme verwendet durchgeführt werden. Heutzutage ist das in der Form aber kaummehr finanzierbar und die Prüforganisationen sind sehr, sehr vorsichtig geworden. Ich muss auch sagen das wir Glück hatten und der in unserem Bundesland dafür verantwortliche Dekraprüfer selbst motorsportinteressiert war. Für neuere Modelle winken aber auch die heutzutage sofort ab. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Name: Tobias Fritsch Geschlecht: ![]() Fahrzeug: blown MB2, ED3 Anmeldedatum: 30.05.2007 Beiträge: 197 Wohnort: Herrieden | zitieren Gerade erste gesehen, aber möchte dazu auch mal meinen Senf geben. ![]() Habe ja meinen Turbo im MB2 auch vor 6-7 Jahren eintragen lassen und habe einige im Bekanntenkreis die BMW und VW mit Turboumbau fahren. Generell ist es halt einfach sch***e bei so etwas einen Honda zu fahren ![]() Es gibt bei uns einfach keinen Firmen die sich auf so etwas spezialisiert haben und das Geld in die Hand nehmen dafür Gutachten zu erstellen. Deswegen fängst du eigentlich immer bei 0 an und zahlst viel Geld. Bei einem 2er Golf mit VR6 Trubo und gut 500PS ist das kein Thema. Es gibt viele Firmen die solche Umbauten machen und auch viele Vergleichsfahrzeuge. Ob deswegen alles wasserdicht ist sei einmal dahin gestellt. Aber es gibt schon Karosseriefestigkeit, Abgaslabormessungen usw. Das liegt einfach daran, weil davon halt 100e oder 1000e rumfahren und der Eine oder Andere macht sich schon die Arbeit und lässt so etwas anfertigen. In meinem fall war es so, dass einem vor 7 Jahren keiner helfen konnte. Der örtliche TÜV wusste sozusagen gar nicht bescheid wie so etwas abläuft, und dann kam nur noch RHD ins Spiel. Der war damals halt noch dafür bekannt alles ohne Stress einzutragen. Also geht man halt den günstigsten und den Weg des geringsten Wiederstandes. Hin gefahren an einem Samstag, der fragt was muss eingetragen werden. Notiert alles auf einen DIN A4 Zettel, gibt dem seinem damaligen TÜVler und zack stand alles im Schein. Lautstärke wurde pauschal 3db höhere eingetragen, TopSpeed pauschaul auf 264km/h und Leistung auch pauschal von 169ps auf 324PS. Ich hatte damit in den 7 Jahren nie Probleme und vielleicht auch Glück das nichts passiert ist. Allerdings ist es natürlich auch so, dass bei meiner Eintragung die Leistung und TopSpeed schon glaubwürdig erhöht wurden. Ich kenne welche die einen GT30 fahren und nur 220PS im Schein stehen. So doof ist glaube ich kein Bulle mehr. Aber generell ist es halt auch so, dass an meinem Auto auch das DrumHerum passt. Bremse, Streben, sauberer Umbau etc. Mit so einem BHT Umbau der bei einer Kontrolle aussieht wie hingeschissen hast immer Stress. In der heutigen Zeit ist es nunmal so, dass nichts mehr geht und das ist eigentlich auch besser. Das Abgaslabor sehe ich gelassen. Kenne einen der hat seinen Motor komplett auf Stock zurückgerüstet, nur Turbo drauf, aber Düsen, Nocken, Kopf, Block, MapSensor usw. alles Serie. Damit hat er mit einer Abstimmung das Abgaslabor geschafft. Sobald du solche Nocken, wie z.B. die Skunk2 Pro1+ die ich fahre hast, kannst du dir das Geld für das Abgaslabor eigentlich sparen. Damit läuft so etwas auch mit Euro2 nicht. Wichtig ist das die Leistung stimmt die eingetragen ist, sonst fic*** sie dich bei Personenschaden. Wenn die Werte nicht passen ist es halt im schlimmsten Fall Steuerhinterziehung. Bei alten Autos bis 1993 gibte es noch ein Schlupfloch. Da gibt es einen Stichtermin, weiß nicht mehr welchen, bis zu diesem ist es möglich den KAT auszutragen und du zahlst dann Steuerhöchssatz und fertig. Hat ein Bekannter mit seinem EG3 Allrad auf legalen Weg beim TÜV SÜD bei uns geschafft. So ersparst du dir natürlich auch viel Ärger. Würde es auch nur noch auf dem hieb und stichfesten Weg machen. Bin einfach keine 18 mehr und habe keinen Bock, dass ich wegen paar Tausender für die Eintragung, richtig eine verbraten bekomme. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 23834 Wohnort: Langenzenn | zitieren Hi weil die Diskussion über Whatsapp aufkam. Wie ist der aktuelle Stand gibt es noch Unternehmen in Deutschland die Honda Turbo Umbauten mache und das dann auch sauber eintragen können? Grundsätzlich scheint immer noch alles möglich zu sein wenn man einen entsprechenden Weg geht. Siehe pdf Motorumbauten.pdf [112,09KB] |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: manuel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: fn2 / zf1 Anmeldedatum: 17.04.2007 Beiträge: 11238 Wohnort: og city | zitieren wtf?!? hast dir das mit 40% mal durchgelesen?? 2000km rennstrecke?? danach kannst doch das halbe auto in die tonne kloppen... |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 23834 Wohnort: Langenzenn | zitieren Was meinst Du wie die das die Hersteller machen ![]() Na aber dann weiß man das alles funktioniert ![]() |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Einfache Lösung: Man muss ein Fahrzeug nehmen, das schon von Grund auf mehr Leistung hat. Also 200 PS zB. Dann sind 280 PS ja schon gut ^^ bzw ich denke wenn der Turbo gut abgestimmt ist, dann hat man ja durchgängig ein ganz anderes Beschleunigungsverhalten und schlussendlich Spaß genug. Wobei ich das so oder so schon sehr teuer wegen der Abgas-Geschichte finde. Außerdem bleibt offen ob es bei den Kosten bleibt. Schließlich kann man bei so einem Gutachten ja auch durchfallen und dann noch mal blechen. |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 23834 Wohnort: Langenzenn | zitieren z.B. beim FK8 es gibt wohl schon Firmen die 400PS eintragen. ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Turboeintragung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Was kostet eine Turboeintragung bei D series Motoren? Abend.Da ich obiges mit nem d16z6 vor habe,wollte ich mal fragen ob jemand weiß,wo und wie teuer eine Eintrag sein wird.Was sind da die Vorraussetzungen damit das reibungslos klappt?
Mfg... Seite 2, 3 [Turbo]von schmitty wtf | 22 1.819 | 19.01.2013, 08:36 ![]() civiccasi |