Autor | Nachricht |
---|---|
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Ist immer noch das Traggelenk. Wird normal ausgepresst und das neue reingepresst. Wenn wirklich genau das Teil knarzt, wechsel es bitte. Ich hab keinen Bock, dass der Thread hier damit ausgeht, dass dir das Teil auf der Autobahn bricht und du im Krankenhaus oder auf'm Friedhof landest, weil du nur neues Fett reingedrückt hast. Die Teile kosten ca. 25€ einzeln - ich denke schon, das sollte einem das eigene Leben wert sein. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 30.08.2013 Beiträge: 858 | zitieren Alles klar, verstehe! ![]() Dann muss ich nur noch rausfinden, ob die Dinger üebrhaupt knarrzen. Hab grade noch mal den Tipp mit dem Bolzen-Lösen befolgt und diese Gummiknüppel zusätzlich etwas mit Silikonspray angefeuchtet. Zusätzlich hab ich die Bremsbeläge nochmal "geschmiert" bzw. gangbar gemacht. Auch die Kolben hab ich gangbar gemacht. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ6*RIP / EJ6*RIP / BB6*RIP / EJ6 @ B16A2*RIP / EP2*RIP / FK2 Anmeldedatum: 05.09.2012 Beiträge: 4413 Wohnort: Im Herzen Ostfrieslands | zitieren Bremsbeläge geschmiert auf welcher Seite? ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 30.08.2013 Beiträge: 858 | zitieren Natürlich von beiden Seiten ![]() Und bevor das noch jemand glaubt und/oder nachmacht: Natürlich hab ich nur die oberen Kanten, die in den Sätteln liegen leicht benetzt!!! ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ6*RIP / EJ6*RIP / BB6*RIP / EJ6 @ B16A2*RIP / EP2*RIP / FK2 Anmeldedatum: 05.09.2012 Beiträge: 4413 Wohnort: Im Herzen Ostfrieslands | zitieren Was hast genommen? Plastilub oder Kupferpaste würde ich dafür nur nehmen. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 30.08.2013 Beiträge: 858 | zitieren Kupferpaste hab ich benutzt. Es gibt ja angeblich auch "Antiquietsch-Paste" usw. Keine Ahnung, was ich davon halten soll ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ6*RIP / EJ6*RIP / BB6*RIP / EJ6 @ B16A2*RIP / EP2*RIP / FK2 Anmeldedatum: 05.09.2012 Beiträge: 4413 Wohnort: Im Herzen Ostfrieslands | zitieren Ja, Kupferpaste ist gut. Plastilub ist noch ein Stück besser würde ich meinen aber ist eigentlich egal. |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Keramikpaste nehm ich immer.. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 30.08.2013 Beiträge: 858 | zitieren Ich hab grade nochmal alles auseinandergebaut und geguckt ![]() Bei mir ist es definitiv das untere Lager vom Querlenker. Das Lager hat noch kein bisschen Spiel, knarzt aber wie sau. Neues bestell ich gleich morgen früh. Da mein Urlaub aber vorbei ist, muss ich leider noch ein paar Tage weiterfahren: Soll ich den "Tipp" mit dem Fett in der Spritze befolgen? Wenn ja: Was soll ich einspritzen? Zur Auswahl stehen Motoröl, Silikonspray, WD-40 und Mercedes-Fett für Wellen. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Denke, du meinst den Achsschenkel, nicht den Querlenker. Und das Teil heißt Traggelenk, nicht Lager. ![]() Qurelenker sind die Teile hier, die außen liegen, wo der untere Teil vom Traggelenk durch kommt und angeschraubt wird: ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Traggelenk Buchse knarrt" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
obere Traggelenk/untere Traggelenk/ Spurstangengelenk prüfen? Hey leute, wollte mal fragen wie ich die obenen genannten gelenke auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüfe.
Im WHB steht leider nur der Wechsel aber nicht wie ich überprüfe ob sie kaputt sind oder nicht.
Vielen Dank für eure... [Performance]von Slowrida | 8 1.608 | 19.10.2012, 10:03 ![]() stussy | |
Schiebedach knarrt! Hallo zusammen,
bevor irgendwas kommt: Ich hab die Suche benutzt aber nix passendes zu meinem Problem gefunden. :(
Seit kurzem knarrt das Schiebedach in meinem EJ2 ganz merkwürdig und zwar jedesmal am Ende. Sprich kurz bevor es ganz öffen ist bzw.... [Civic 92-95]von Romialo-> EJ2 | 6 898 | 24.05.2007, 10:46 ![]() *Honda_Style* | |
Heckklappe knarrt Hallo Leute !
Bei meinem Tourer Bj.2004 wurden vor kurzem auf Kulanz die Dämpfer der Heckklappe gewechselt weil diese schwächelten. Seitdem knarrt die Heckklappe beim Überfahren von Unebenheiten oder in engeren Kurven was unheimlich nervt.
Habe schon... [Accord 02-08]von Accord-Wolfgang | 1 422 | 07.07.2010, 15:18 ![]() BlackDream | |
Subwoofer Knarrt wenn Motor aus Sobalt ich den Motor abschalte fängt mein Sub an zu Knarren.
Warum ?
Wenn Der Wagen läuft ist alles Top , Druck ist da sozusagen ... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Black-Undercover | 5 184 | 02.04.2011, 09:39 ![]() DanielSD | |
Fahrwerk knarrt und knarzt wie ein alter Dielenboden Hallo zusammen,
ich war letzte Woche in der Hondawerkstatt zur Inspektion mit gleichzeitigen TÃœV.
Alles gut soweit und Plakette bekommen.
Während einer Kurzreise (ca. 1000km) fiel mir ein knarzendes Geräusch während der Fahrt auf unebener Fahrbahn auf.... [FR-V]von FR-V Executive | 7 1.260 | 04.08.2018, 09:14 ![]() stan87 | |
Schiebedach sitzt schief und knarrt deshalb bei Anschlag! Hi Leute...
besonders im Sommer stört mich dieser kleine Schönheitsfehler
an meinem EG. Mein elektrisches Schiebedach sitzt minimal schief
in der Führung. Somit knarrt es wenn es hinten oder vorne an
den Anschlag kommt, weil eine Seite früher... [Civic 92-95]von Eaves | 6 544 | 19.08.2008, 13:10 ![]() Eaves | |
Mein Honda Knarrt an allen Ecken und Kanten !!!HILFE!!! was kann das sein kommt irgendwie von den stoßdämpfern oder so hat einer ne ahnung wie das weg geht??
und jetzt bitte nicht mit neu ankommen... Seite 2 [Civic 92-95]von Der gestiefelte Kater | 13 1.229 | 11.09.2006, 19:44 ![]() Rantanplan | |
ODB Buchse Hi.
hab ma ne Frage. hat ein bb9 eigentlich ne normale odb buchse? ich würde nämlich gerne mal nachschauen ob mein prelude fehler hat, da er jetzt ja seit ner weile nen bb3 motor hat. damals beim motor platzer hatte nämlich die motorkontrollleuchte... [Prelude]von waldi2909 | 1 780 | 24.10.2006, 20:37 ![]() RED Wolf | |
Buchse woher? Moin.
So meine Frage: Woher bekomm ich die richtigen Buchsen? Hab zwar welche gefunden, aber bin mir nicht ganz sicher ob es die richtigen sind. Bei mir ist nämlich die Buchse im Arsch wo der Dämpfer unten am Querlenker befestigt ist (hinten rechts).... [Civic 92-95]von heiza2309 | 3 334 | 15.04.2008, 11:53 ![]() Chris 1985 | |
Buchse hinten wechseln Moin Jungz!
Beim letzten Tüv wurde meine Buchse hinten wegen verschleißerscheinungen bemängelt. Da ich demnächst wieder zum Tüv muss wollte ich diese gleich mal wechseln, da diese bei Ebay eh nur ca. 20 euronen kosten. Hat jemand von euch soetwas... [Civic 96-00]von AC/DC | 3 626 | 08.03.2008, 20:47 ![]() aCiD|EG |