Autor | Nachricht |
---|---|
Senior Name: Martin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EE9, EV1, CU3 Anmeldedatum: 12.06.2008 Beiträge: 335 Wohnort: Winnenden | zitieren Hallo, ich habe das Problem, dass mein TIAL Sport Wastegate (SN09062101 Made in USA eingestanzt) irgendwie zu früh öffnet. Ich fahre einen EE9 mit ca. 0,7 bar. Vor Jahren habe ich mal getestet, wann das Wastegate öffnet, und meine mich zu erinnern, dass es direkt angeschlossen bei 0,4 bar geöffnet hat. Das Ganze wird dann mit einem mechanischen Dampfrad so eingestellt, dass 0,4 bar am Wastegate anliegen und die restlichen 0,3 bar (am Bypass) ausgeblasen werden. Jetzt habe ich aber nur noch 0,25 bar an meiner Ladedruckanzeige bei Volllast anstehen und ich habe das Gefühl, dass mein Auto weniger Leistung hat. Heute habe ich das Dampfrad mal ganz zugedreht, damit am Bypass keine Luft mehr raus kann und der volle Druck des Ansaugsystems am Wastegate anliegt. Da konnte ich sogar noch weniger Druck an meiner Ladedruckanzeige ablesen, also habe ich das Dampfrad mal voll aufgedreht, damit ein größer Teil des Drucks über den Bypass vernichtet wird und nur ein kleiner Teil auf das Wastegate drückt. Und ich war wieder bei 0,25 bar. Ich habe das Dampfrad gereinigt, die Steuerleitung erneuert (neuer Unterdruckschlauch). Außerdem habe ich mit einem geeichten Manometer und einem Druckminderer mal die Ladedruckanzeige (Racimex) bei verschiedenen Drücken geprüft und die wich um ca. 0,05 bar von der Manometeranzeige ab, also eigentlich i,O.. Dann habe ich direkt am Steueranschluss des Wastegates ebenfalls erst einen sehr niedrigen Druck angelegt und diesen immer höher gedreht. Und das Wastegate öffnete erst bei 0,8 bar. Auseinandergeschraubt habe ich es noch nicht, da ich erst einmal ein paar Reaktionen lesen möchte.
Verfasst am: 29.07.2014, 20:35 zitieren Heute habe ich mich mal wieder ran gemacht, den Fehler zu suchen. Also Wastegate aufgeschraubt und in Steuerschlauch gepustet. Wastegate öffnete ohne Probleme und die Membran war auch nicht undicht. Alles wieder zusammengeschraubt und noch einmal die Ansaugseite genauer angeschaut. Da heute das Licht besser war habe ich endlich den Fehler gefunden. Möglicherweise hätte ich vorher besser suchen sollen. Es war der Silikonschlauch vom Turbo undicht. Jetzt kann ich mir auch die komischen Drücke und das späte Öffnen des Wastegates erklären. Morgen hole ich mir einen neuen Schlauch, stelle den Ladedruck ein und werde dann hoffentlich wieder mit Grinsen im Gesicht in den Sitz gedrückt. Hier noch zwei Bilder: ![]() ![]() IMG-20140729-00379.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMG-20140729-00380.jpg - [Bild vergrößern] Verfasst am: 30.07.2014, 17:13 zitieren Breites Grinsen!!! Alles wieder gut. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Maik Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX EE8 T, Nissan 350Z Anmeldedatum: 27.12.2005 Beiträge: 4014 Wohnort: Kirchheim b. München | zitieren Glückwunsch! Ich mach mich am WE auf die Suche.... |
▲ | pn |
Senior Name: Martin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EE9, EV1, CU3 Anmeldedatum: 12.06.2008 Beiträge: 335 Wohnort: Winnenden | zitieren Mein Geheimnis war einfach eine bessere Beleuchtung, dann habe ich das Leck gesehen. Bei Dir sind die Komponenten aber noch nicht über 7 Jahre alt wie bei mir, da kann es dann auch eher eine lockere Schlauchschelle sein oder ein Schlauch ist einfach ab. Den Steuerschlauch zum Wastegate muss man immer mal wieder (alle 2 Jahre) wechseln, da vom Turbo doch eine recht gute Wärmestrahlung ausgeht, die das Material porös macht. Da hat man dann auch ähnliche Symptome, wie in meinem, oben geschilderten, Fall. Da bläst dann die Luft undefiniert irgendwo ab und nicht am fest eingestellten Dampfrad und der Ladedruck wird nicht gehalten, wie es sein sollte. Viel Erfolg beim Suchen wünsche ich noch. Wenn Du was gefunden hast, kannst Du das gerne hier reinschreiben, dann hat man hier mal ein paar mögliche Fehlerquellen gebündelt zusammengefasst. So habe ich es bei deinem Beitrag mit dem zu heißen Motor ja auch einfach ungefragt gemacht. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Tial Wastegate hat plötzlich einen höheren Druck" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
öl druck bei einen ep3 ist? kann mir jemand sagen wie hoch der öl druck bei einen ep3 ist?
standgas = ?
4k U/min= ?
und vtec= ?
danke euch!
mfg... [Type-R]von Luckymaniac | 2 637 | 30.09.2007, 22:20 ![]() Luckymaniac | |
kann man dei einen Gt28rs das interne wastegate still legen? kann man dei einen Gt2860rs das interne wastegate still legen bzw.arretieren lassen?
wenn ja wie am besten?
möche ein externes Wastegate an mein Quick4 krümmer... [Turbo]von vtec eg9 | 4 626 | 11.04.2012, 07:19 ![]() c0la | |
![]() Hey
Habe dieses tial wastegate.
Nun meine Frage ich werd mit festen Ladedruck fahren also ohne boostcontroller.
Muss ich dann am unteren Anschluss was Anschliessen?
Oder könnte ich dadran auch einfach nur den Anschluss zur Ladedruckanzeige... Seite 2 [Turbo]von percybanani | 16 4.021 | 08.06.2015, 18:04 ![]() percybanani | |
Wastegate Feder Hilfe Hallo, ich fahre ein 38er turbosmart wastegate. Leider nur mit einer 0,5 Bar Feder, da 2 Stück verbaut waren und 1 Bar zuviel war. Deshalb haben wir nur eine verbaut und sind somit auf 0,5 Bar. Ich würde gerne wieder auf 0,7 Bar gehen. Leider finde ich... [Turbo]von blueangel1412 | 6 877 | 22.06.2012, 18:46 ![]() blueangel1412 | |
![]() Hallo
Hab bei meinem Turbosetup das problem das der ladedruck auch wenn das wastegate aufmacht weiter steigt!Fahr ein B18 mit Ramhorn und GT3076!Hab eine 0,5 bar Feder drin bis Vtec bleibt er stabil und ab Vtec steigt er bis zum Begrenzer auf... Seite 2 [Turbo]von ITR5562 | 15 4.182 | 22.05.2012, 11:25 ![]() Fly_or_Die | |
![]() Ich habe mal ne ganz kleine frage ich habe ein d16z6 Motor und ein TD04 Turbolader vom Diesel BMW!! So meine frage: ich habe eine unterdruckdose am turbe der steuert doch nur wann der turbe los laufen soll ne?? Und jetzt brauche ich doch noch das... Seite 2, 3, 4 [Turbo]von K's Garage | 35 1.670 | 19.10.2013, 07:45 ![]() tom@hondafan | |
Internes wastegate still legen?! Hey leute hab jetzt das halbe internet durch aber so richtig fündig bin ich nicht geworden... kann ich ein internes wastegate stilllegen und es mit einem externen betreiben? ohne probleme? wenn ja einfach gestänge und druckdose... [Turbo]von VTT_Coupe | 7 1.404 | 07.10.2012, 17:31 ![]() VTT_Coupe | |
walbro benzinpumpe und wastegate feder http://m.ebay.de/itm/171387587999?nav=WATCHING_ACTIVE
Mal ne Fragepasst die pumpe beim eg5?
Weil da steht intank und der EG 5 hat die ja außerhalb liegen das verwirrt mich ein wenig.
http://m.ebay.de/itm/151512492900?nav=WATCHING_ACTIVE
Und passt diese... [Turbo]von percybanani | 2 260 | 16.12.2014, 07:29 ![]() percybanani | |
Externes oder internes Wastegate? Hi, ich stelle mir grade die frage ob es performance technisch irgendeinen Vor- / Nachteil gibt wenn man ein externes Wastegate benutzt.
Garrett bietet ja größtenteils nur Lader mit internem Wastegate an.
Gruss... [Turbo]von KaiCivicEJ6 | 5 1.556 | 24.02.2011, 20:58 ![]() Horstilein | |
Ich habe Probleme mit dem Wastegate und benötige Hilfe Hallo,
ich bin hier neu angemeldet und habe eine kurze frage.
Ich fahre einen honda crx delsol 1.6l v-tec turbo und vom wastegate (druckdose) fehlen die schläuche und bei vollgas zieht der wagen nicht.
kann es daran... Seite 2, 3 [Turbo]von Honda TURBO | 20 1.911 | 27.08.2009, 20:38 ![]() Honda TURBO |