Autor | Nachricht |
---|---|
Junior Name: Anton Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic 1.4 iS Facelift BJ: 99 Anmeldedatum: 21.10.2009 Beiträge: 55 Wohnort: Ostfildern bei Stuttgart | zitieren Hallo leute mein Thermostat ist kaputt un dich müchte ihn selber wechsel wie mach ich das am besten ohne viel kühlflüssigkeit zu verlieren und was muss ich zum thermostat noch kaufen? grüße |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Philipp Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI" Anmeldedatum: 28.11.2005 Beiträge: 5382 Wohnort: Mainz | zitieren kühlflüssigkeit verlireste keine, wenn du se vorher an der ablassschraube abläst und auffängst mir fällt nix ein was man dazu kaufen sollte hab es immer so getauscht , evtl. etwas dichtpasste, sollte das gehäuse nit mehr dicht werden, hatte ich aber noch nit |
▲ | pn |
Senior Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 11.05.2009 Beiträge: 200 Wohnort: Schwaikheim | zitieren schleifpapier und die dichtfläche zu reinigen ![]() am besten lässt du den kühlerdeckel zu und dein ausgleichbehälter auch. habe das auch so gemacht und habe mir davor kühlmittel gekauft und da dann nicht so viel kühlflüssigkeit ausgeloffen ist habe ich den deckel vom kühler aufgemacht und dann ist das ganze wasser aus dem gehäuse geströmt wo der thermostat ist. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Andy Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 2005er FRV ;2009er Suzuki Swift ; 1997ger CQP *R.I.P.* ;1995ger CHB *sold* ; 2004er CQP FL *RIP* Anmeldedatum: 13.02.2005 Beiträge: 7044 Wohnort: Cookie Monsters House, Sesame Street | zitieren Vorsicht mit dem Tipp Schleifpapier. Mit der falschen Körnung kann das ganz schnell in die Hose gehen. Wenn du das machst, dann mit Schleifpapier ab einer Körnung von P400 und dann auch nur mit einem Schleifbock auf den das Schleifpapier eben Aufgespannt ist. Sonst machst du die Dichtfläche kaputt, weil sie Uneben wird und Riefen bekommt. MfG Cooky |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Andi Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EJ9 Facelift, KTM 450 EXC Anmeldedatum: 08.11.2005 Beiträge: 259 Wohnort: Österreich | zitieren Und wie entlüftet man richtig beim Facelift? mfg |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Dino Geschlecht: ![]() Fahrzeug: S14 & CW3 *Daily* | DC2 *sold*, EJ6 *sold*, EH6 *RIP*, EG3 *sold*, K10 *sold* Anmeldedatum: 22.08.2007 Beiträge: 8248 Wohnort: Kamen | zitieren dichtfläche gründlich reinigen und am besten noch dauerelastische dichtmasse verwenden ![]() zum entlüften hier: http://www.maxrev.de/neuer-kuehler-t122806.htm |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Philipp Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI" Anmeldedatum: 28.11.2005 Beiträge: 5382 Wohnort: Mainz | zitieren auffüllen bis nicht mehr geht motor warm laufen lassen beim abkühlen den ausgleichsbehälter immer gut gefüllt halten noch besser gehts wenn man den wagen vorne etwas aufbockt motor wird sozusagen nicht mehr wirklich entlüftet, das macht der selbst |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Dino Geschlecht: ![]() Fahrzeug: S14 & CW3 *Daily* | DC2 *sold*, EJ6 *sold*, EH6 *RIP*, EG3 *sold*, K10 *sold* Anmeldedatum: 22.08.2007 Beiträge: 8248 Wohnort: Kamen | zitieren der kühlerdeckel ist der höchste punkt des kühlkreislaufes deshalb entweicht die luft praktisch von alleine und das entlüften gestaltet sich deshalb so einfach |
▲ | pn |
General ![]() Name: David Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6, EG5, ED9, EM2, RD1 Golf 2 GTI 16V, BMW E46 330i Anmeldedatum: 12.09.2008 Beiträge: 3653 Wohnort: bei Trier | zitieren der deckel ist doch eh nich richtig fest also nich richtig dicht dann dürfte das doch ganz von selbst gehn oda? einfach motor laufen lassen und warten und immer schön nachkippen? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Philipp Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI" Anmeldedatum: 28.11.2005 Beiträge: 5382 Wohnort: Mainz | zitieren das geht dann über den ausgleichsbehälter raus der deckel an sich is dicht |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Thermostat wechsel EJ9" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Thermostat wechsel D15z6 Hi, kann mir jemand kurz beschreiben, wo das Thermostat sitz und den Arbeitsaufwand. Hab nen Ek3 Preface.... [Civic 96-00]von RGT | 9 569 | 22.03.2009, 13:31 ![]() deathcore-civic | |
Civic EM2 Thermostat Wechsel Hallo Leute
Anzeige geht immer nach oben und ich vermutet das das Thermostat defekt ist
bin zwar gelernter Karosseriebauer , durfte aber leider nie elektrische bzw mechanische Anlagen instandsetzen...
Hab ein bisschen gegoogelt, sind die Dinger wirklich... [Civic 01-05]von unixtrim | 5 368 | 19.06.2017, 06:32 ![]() unixtrim | |
![]() Hi @ all,
Thema: Zündkerzen
wollt mal meine Zündkerzen wechseln.
Was für Ngk kommen rein im ej9?
Hab hier so ein shop gefunden.
Der Verkäufer bietet
NGK Platin und NGK V-Line
Wo ist der Unterschied ziwschen diesen beide... Seite 2 [Civic 96-00]von reskone | 19 22.550 | 21.11.2005, 15:13 ![]() Mattes | |
Thermostat ed9 ihn ed6 hallo wollte wissen ob ich denn thermostab vom ed9 ihn ed6 machen... [Civic bis 91]von ed6power2 | 1 244 | 30.10.2008, 15:42 ![]() Mattes | |
![]() Hallo,
meine Kühlmitteltemp.-Anzeige steigt auch bei langer Autobahnfahrt
(Drehzahl 3-4000)nicht weiter als im Bild.
Ist der Thermostat defekt oder ist das bei Euch auch so... [Civic 96-00]von Adon H | 7 177 | 22.03.2014, 07:53 ![]() heunde | |
Thermostat ED6? wo sitzt das tehrmostat beim honda civic ed6 finde des nicht
vielen dank im vorraus
Mod-Edit: Titel geändert. Bitte Regeln beachten!... [Civic bis 91]von spaXmuZa | 2 342 | 25.04.2009, 20:36 ![]() spaXmuZa | |
Thermostat Hallo,
wollte mal fragen, wen ein Thermostat defekt ist, aber ob das auch ein Ruckeln verursachen... [Del Sol]von xedociviceg3 | 9 320 | 09.04.2015, 18:00 ![]() xedociviceg3 | |
Thermostat ?? Hallo, Leute, hatte vor ein paar Tagen ein Phänomen, welches in meinem langen Autofahrerleben völlig neu war.....
Ich kam mit meinem Civic 1.7ES, Bj 2005 km 78000, nach ca. 10km zurückgelegter Strecke (Motortemperatur normal) in einen Stau.
Und da... Seite 2 [Civic 01-05]von humohr | 10 914 | 02.03.2009, 16:03 ![]() humohr | |
![]() Tagchen
Hab das Problem mit meinem EG3, dass er scheinbar ewig lange braucht, um warm zu werden. Auf dem Weg zur Schule (ca. 12km) ist er erst bei ca. 1/4 der Temp. Anzeige. Hab mich dann etwas durchs Forum gelesen und es deutet ja scheinbar auf das... Seite 2 [Civic 92-95]von Kisch | 10 6.501 | 27.11.2005, 19:18 ![]() ega | |
Thermostat EG4 Hallo Leute,
ich muss ein neues Thermostat einbauen, welche Öffnungstemperatur haben die D15b Thermostat original? Mir werden jeweils ein 78° und ein 82° angezeigt.
Grüße... [Civic 92-95]von JS1201 | 2 243 | 06.10.2021, 19:52 ![]() JS1201 |