» Temperaturprobleme

Radkästen Ziehen wieNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenStellmotor ZV
AutorNachricht
Newbie 
Anmeldedatum: 07.12.2008
Beiträge: 17
Wohnort: Deilingen
24.03.2009, 13:44
zitieren

Hallo Gemeinde,
mein kleines Schlitzauge macht mal wieder Mucken.
Mein Kühler war undicht, deswegen neuen Kühler gekauft.
Alten raus, Neuen rein Kist vorne aufgebockt und Flüssigkeit aufgefüllt. Natürlich Motor laufen lassen bis der Lüfter zweimal eingeschalten hat. Da wunderte mich schon dass nur ca. 2 Liter Flüssigkeit rein sind. Jedoch ist beim Ausbau des alten Kühlers fast nichts aus dem Motor ausgelaufen. Also 2l aufgefüllt, Lüfter ist 2 mal angelaufen somit war ich mir sicher er sei entlüftet. Der Lüfter läuft jetzt schon an wenn die TempAnzeige auf halb steht. Die Anzeige geht aber auch ständig hin und her, d.h. auf der Autobahn Berg auf Temperatur hoch, Berg runter, also ohne Gas, geht die Temperaturanzeige bis 0, also bis Ausgangsstellung. Aus der Heizung kommt jedoch warm. Nach einer gewissen Zeit geht dann auch die gelbe Motorlampe im Cockpit an. Da ich aber unterwegs war hab ich nur kurz angehalten um zu schauen ob alles in Ordnung ist, war alles also weitergefahren. Nach einer Weile ging dann die gelbe Motorlampe wieder an.
Meine Frage nun, wie bekomm ich ne konstante Temperatur hin, ohne dass die Anzeige sich ständig bewegt. Was könnt da noch hin sein, Thermostat? Temperaturfühler? oder sonst was.
Mach ich die Maschine kaputt wenn ich mit gelber Motorwarnlampe fahr.
Vielen Dank im voraus


pn
Premium-Member 

Name: Niko
Geschlecht:
Anmeldedatum: 19.05.2008
Beiträge: 6353
Wohnort: Finnentrop
24.03.2009, 14:10
zitieren

Also so fahren solltest du nicht, ich nehme an das Lampe angeht, weil dein Motor zu heiß wird. Ich vermute mal das dein Thermostat fertig ist. Unter Last wird das Auto warm genug und beim rollen kühlt es ab und der große Kreislauf schließt aber nicht...

pn
Newbie 
Anmeldedatum: 07.12.2008
Beiträge: 17
Wohnort: Deilingen
28.03.2009, 07:17
zitieren

So, Thermostat getauscht. Leider keine Veränderung des Problems, die Temperaturanzeige schwankt einfach extrem, obwohl selbst wenn sie auf Null geht immer noch warm aus der Heizung kommt. Hat sonst noch jemand ne Idee?

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
28.03.2009, 11:34
zitieren

es fehlt wasser? :D

pn
Newbie 
Anmeldedatum: 07.12.2008
Beiträge: 17
Wohnort: Deilingen
28.03.2009, 11:54
zitieren

Wenns das nur wär :(

pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: ex eg4 b16a2 fahrer umstieg auf MK4:) !
Anmeldedatum: 10.01.2008
Beiträge: 1070
Wohnort: Mengen
28.03.2009, 11:55
zitieren

also was ich dir garantieren kann ist das die motor kontrolleuchte nicht angeht wenn der motor zu heiß wird :laugh:
das passiert zufälig wenn dein temperatur fühler am zylinderblock nicht vom wasser umströmt wird!!
und er misst einen falschen wert und meldet das dem steuergerät ;)
dh luft im system falsch entlüftet :hrhr:
heizung auf warm schalten und auf stufe 2 laufen lassen!
beim 2mal schalten des lüfters die entlüfterscharaube am thermostatgehäuse etwas öffnen
und luft entweichen lassen ;)
und dein ding lauft wieder :yes:


pn
Newbie 
Anmeldedatum: 07.12.2008
Beiträge: 17
Wohnort: Deilingen
29.03.2009, 05:49
zitieren

Vielen Dank für den Tipp, welche genau ist die Entlüfterschraube am Thermostatgehäuse?

pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: ex eg4 b16a2 fahrer umstieg auf MK4:) !
Anmeldedatum: 10.01.2008
Beiträge: 1070
Wohnort: Mengen
29.03.2009, 08:46
zitieren

könntest du ein bild vom thermostat gehäuse machen?
also in fahrtrichtung rechts von der batterie richtung aus am besten.
müsste soweit ich weiß eine 12er nuss drauf passen also 12 er schlüssel
und mitten drin ist eine schraube ;)


pn
Gast 
29.03.2009, 08:46
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Temperaturprobleme" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Temperaturprobleme EG4
Hallo, Hab jetzt schon alles durchsucht, aber nichts gefunden... :no: Flgendes Problem: Ich hab bei meinem EG4 aufgrund von Kolbenringschaden einen Motortausch gemacht. Dabei natürlich alles erneuert was es standartmäßig zu erneuern gibt. Hat...
Seite 2 [Civic 92-95]von YellowSol
12
447
07.11.2010, 20:31
Ganwalf
Temperaturprobleme EH6
Moinsen :) hab ein kleines Problem und zwar: Habe heute eine kleine Runde mit meinem EH6 gedreht und musste feststellen das meine Temperatur anzeige es gerade so geschafft hat sich ein wenig zu bewegen. Jetzt kommt das witzige, sobald ein bus oder...
Seite 2 [Del Sol]von skull2k5
19
951
08.12.2010, 18:30
Deshtruction
EG4 Temperaturprobleme!!!
Hey Jungs und Mädels, und zwar folgendes kleines problem an meinem EG4. Gestern war ich ihn endlich anmelden und bei der ersten Fahrt viel mir auf das die Temperatur auf Anschlag oben geht. Quasi er wird zu heiß.... Mein erster Gedanke war hm ok...
Seite 2 [Civic 92-95]von xxLexanixx
10
247
02.11.2014, 21:34
Woodstock242
Kühlwasser Temperaturprobleme
so, hab hier etliches durchgelesen, aber irgendwie nie nen richtigen abschluss gelesen. Folgendes problem habe ich : mir ist der wagen jetzt schon 2 mal nach zb ner autobahnfahrt zu heiß geworden. also wenn ich auf ne raststätte raus bin, um bei...
[Accord 93-97]von Black Forest
8
237
19.10.2013, 08:26
Black Forest
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |