Autor | Nachricht |
---|---|
Gesperrt Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 180 | zitieren Hallo, Hab jetzt schon alles durchsucht, aber nichts gefunden... Flgendes Problem: Ich hab bei meinem EG4 aufgrund von Kolbenringschaden einen Motortausch gemacht. Dabei natürlich alles erneuert was es standartmäßig zu erneuern gibt. Hat alles geklappt, Motor läuft ruhig und es sind keine Nachwirkungen aufgetreten bis auf eines. Die Temperatur steigt nur bie langen Bergauffahrten und dann nur bis ca. auf 1/3... sobald es wieder eben wird oder bergab geht sinkt die Temp wieder komplett ab. Thermostat hab ich überprüft indem ich es im Wasserbad erhitzt habe. Funktioniert einwandfrei. Hab das Kühlsystem komplett entlüftet. Passt. hab mittlerweile auch ein neues Thermostat verbaut und nochal entlüftet. ändert aber nichts... kann mir da eventuell jemand helfen????? Bitte, Bitte!!!! mfg Anselm |
▲ | pn |
Elite Geschlecht: Fahrzeug: Civic EG Anmeldedatum: 18.11.2008 Beiträge: 1384 | zitieren Mir fällt spontan der motortemperaturfühler ein... Wenn du lange gefahren bist und mal die haube aufmachst, läuft da der KühlerLüfter mal an? weil auf Temperatur kommt der Motorblock ja so oder so |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 180 | zitieren Vielen Dank für die schnelle Antwort!! Nach den Fahrten hab ich noch nicht geschaut, aber wenn ich ihn im Stand "warm" laufen lasse schaltet sich der Lüfter nicht ein. mfg Anselm |
▲ | pn |
Elite Name: Wolfgang Geschlecht: Fahrzeug: Mazda MX-5 NB Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 1916 Wohnort: Mauth | zitieren ach nach zehn minuten nicht? besser: erst warmfahren, dann im stand laufen lassen - sollte nicht allzulange dauern, bis der anläuft. aber das ist ja nicht das problem. dass er gar nicht warm genug wird ist ziemlich unwahrscheinlich xD wackelkontakt vom tempfühler möglich? (fühler, kabel, steckverbindungen, tachoeinheit) 1/3 der anzeige ist ja normal, sollte aber ab erreichen der betriebstemperatur dauerhaft der fall sein. ein absinken kann ich mir nur im tiefsten winter bei längerer steiler bergabfahrt mit schubabschaltung vorstellen - aber nicht so. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 180 | zitieren Ich hab ihn ca eine halbe Stunde laufen lassen... dann Steht die Nadel knapp unter Betriebstemperatur. Beim fahren ist s einfach zu extrem, sobald ich rolle oder locker fahre sinkt die Temp auf Null, dann bläst auch die Heizung kalt. Temperaturgeber und Sensor kann ich mir leider erst morgen in der Früh ansehen, sonst drehen meine Nachbarn durch wenn ich das Auto wieder warm laufen lasse. Ist aber mal ein guter Ansatz!!!! |
▲ | pn |
Senior Name: Maik Geschlecht: Fahrzeug: Honda: Prelude BA4; Civic EG4, Accord CE7, Concerto HA, Prelude BA4 Anmeldedatum: 03.08.2005 Beiträge: 356 Wohnort: Westerwald | zitieren also hatte bis gestern das gleiche problem auch bei nem eg4 es war voher ein 75°C oder wars ein 72°c termostat drinn also es geht bei 75°C schon auf hab jetzt ein 82°C oder wars ein 85°C Termostat reingebaut uns siehe da es bleibt alles wunderbar warm also die beiden hinteren zahlen hab ich irgend wie durcheinander im kopf aber eines von beiden ist richtig PS: es bringt nix ein thermostat in einem wasserbad zu testen also ob es sich öffnen ohne ein thermometer dabei reinzuhängen weil am ende weist du ja immer noch nicht ob es sich im richtigen moment öffnet |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 180 | zitieren deswegen hab ich ja auch ein Termometer drinn gehabt... Öfnet bei 77° und 78 steht drauf... und genau das gleiche Thermostat hat beim anderen Motor einwandfrei funktioniert. mfg |
▲ | pn |
Elite Geschlecht: Fahrzeug: Civic EG Anmeldedatum: 18.11.2008 Beiträge: 1384 | zitieren thermostat wär aber auch eine Idee, ich mein wenn es nicht schließt, dein großer kühlkreislauf ist dauerhaft geöffnet, Motor kann nicht auf Temperatur kommen da er schon im kaltzustand sofort gekühlt wird und in deinem Innenraum ist es dazu auch noch kalt. Aber du sagst du hast das Thermostat in nem anderen wagen gehabt, dort hat es funktioniert... also anderes fällt mir sonst nich ein, woran es liegen könnte |
▲ | pn |
Elite Name: Wolfgang Geschlecht: Fahrzeug: Mazda MX-5 NB Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 1916 Wohnort: Mauth | zitieren wenn der motor ne weile gelaufen ist, dann schafft es auch ein komplett geöffnetes thermostat nicht den motor auf null-anzeige zu kühlen. deswegen schätze ich doch, dass der fehler eher richtung anzeige zu suchen ist... so meine meinung... |
▲ | pn |
Senior Name: Pascal Geschlecht: Fahrzeug: Civic EG4 @D16Z6 (Sommer), Accord CD7(Allday), CRX Del Sol ESI (Sommer), Civic EJ9 (Winter) Anmeldedatum: 22.03.2010 Beiträge: 443 Wohnort: Stuttgart | zitieren ich will ja nix sagen aber mein thermostat war auch he... und da hat der große kühlungskreislauf es geschafft meine Anzeige permanent auf 0 zu halten, es sei denn ich war 20 min im innenstadt-stau unterwegs |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Temperaturprobleme EG4" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Temperaturprobleme Hallo Gemeinde,
mein kleines Schlitzauge macht mal wieder Mucken.
Mein Kühler war undicht, deswegen neuen Kühler gekauft.
Alten raus, Neuen rein Kist vorne aufgebockt und Flüssigkeit aufgefüllt. Natürlich Motor laufen lassen bis der Lüfter zweimal... [Civic 92-95]von Der O | 7 229 | 29.03.2009, 08:46 Civic_Boy_87 | |
Temperaturprobleme EH6 Moinsen :)
hab ein kleines Problem und zwar:
Habe heute eine kleine Runde mit meinem EH6 gedreht und musste feststellen das meine Temperatur anzeige es gerade so geschafft hat sich ein wenig zu bewegen. Jetzt kommt das witzige, sobald ein bus oder... Seite 2 [Del Sol]von skull2k5 | 19 962 | 08.12.2010, 18:30 Deshtruction | |
EG4 Temperaturprobleme!!! Hey Jungs und Mädels,
und zwar folgendes kleines problem an meinem EG4.
Gestern war ich ihn endlich anmelden und bei der ersten Fahrt viel mir auf das die Temperatur auf Anschlag oben geht. Quasi er wird zu heiß....
Mein erster Gedanke war hm ok... Seite 2 [Civic 92-95]von xxLexanixx | 10 252 | 02.11.2014, 21:34 Woodstock242 | |
Kühlwasser Temperaturprobleme so, hab hier etliches durchgelesen, aber irgendwie nie nen richtigen abschluss gelesen.
Folgendes problem habe ich :
mir ist der wagen jetzt schon 2 mal nach zb ner autobahnfahrt zu heiß geworden.
also wenn ich auf ne raststätte raus bin, um bei... [Accord 93-97]von Black Forest | 8 240 | 19.10.2013, 08:26 Black Forest |