Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 25.08.2005 Beiträge: 7 Wohnort: Nordenham | zitieren Hallo, immer noch Probleme mit meinem Licht. Irgendwo ist in der Stromversorgung des Standlichtkreises ein Wackler, so dass dann Rücklicht, vorderes kleines Licht, Instrumentenbeleuchtung, Warnsummer, Uhrdimmung ausfallen. Das ist kein Zustand. Nun denke ich, dass zum Schalter nur ein Kabel hin und eines zurückgeht und dann irgendwo vorm Sicherungskasten die Verteilung steckt. Ich hab nun leider keinen Schaltplan, deswegen frage ich, ob jemand weiß, welche Farbe die Stromversorgung für diesen Kreis hat. Sicherung ist es definitiv nicht, Schalter auch nicht, denn zwischendurch ging alles eine Zeitlang wieder, nachdem ich kräftig am Kabelbaum gewackelt habe. Nun klappt dieser Trick aber nicht mehr, der Fehler muß !! gefunden werden, sonst kann die Sch..karre in die Ecke stellen. Komm mir vor, als hätte ich ein rostiges Fahrrad, da gehn die Rücklichter auch meist nicht. Ich bin wirklich verzweifelt und habe schon oft den Tag verflucht, an dem mir dieses Auto gekauft habe. Gruß felle |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 24.09.2005 Beiträge: 12 | zitieren Geh doch am besten mal zu nem Hondahändler der kann dir da bestimmt weiter helfen. |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren @ sperz Naja, diese Antwort könntest Du glaube ich auf jeden 2. Beitrag geben. glaube aber nicht, dass man die hören will. ![]() @ vrf800 welchen accord hast du denn?! |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Stromversorgung für Standlichtkreis" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Stromversorgung Hallo
Ich habe ein kleines problem,bei mir bricht die Stromversorgung zusammen bis auf 10v.
Die sachen die ich verbaut habe :
Versterker: esx se 7000D
Woofer:emphaser spl x4 in 12zoll
Starter baterie:vatra 65ah
2.batterie hollywood 45ah gelb
Powercap:... von kaban | 1 570 | 29.05.2016, 08:41 Ralf | |
Stromversorgung berechnen Hey leute,
da ich neu im forum bin und auch wirklich wenig ahnung von hifi habe, bitte ich euch um hilfe.
Mein Problem :
Ich habe vor mir ein Mokick-auto zu kaufen, also diese hässlichen dinger die 45 laufen und total kacke aussehen( is halt für den... von crack_your_brain_bitch | 6 901 | 17.01.2011, 06:04 flobraa4 | |
![]() Hi,
ich habe eine Fritz Box 7390 und die Übertragungsgeschwindigkeit ist trotz USB 2.0 auf Grund der schlechten CPU der Box unterirdisch langsam (1 bis 5 MB je nach Anzahl der Dateien).
Jetzt dachte ich könnte ich ja eine Platte anschließen und die... Seite 2 [Computer & Spiele]von mgutt | 17 3.692 | 20.07.2012, 10:28 ![]() mgutt | |
![]() Grundlegendes zur Stromversorgung im... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von MaXboT | 0 1.053 | 28.10.2011, 21:24 ![]() MaXboT | |
Hilfe bei Stromversorgung Ich möchte, sobald mein Del Sol vom lackieren zurück ist, in sachen Car Hifi aufrüsten. Da ich von früher noch einiges im Keller rumfliegen habe möchte ich nur auf diese Komponenten zurückgreifen...
ich denke mal, für mein vorhaben wird die kleine Del... Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von ScHigGn | 16 530 | 13.05.2013, 18:13 ![]() direzza | |
![]() Für ein Projekt möchte ich eine 2TB Festplatte an einen RPI B+ anschließen. Dafür habe ich zuerst verschiedene Platten erworben und ausgemessen:
https://www.maxrev.de/stromsparende-2-5-zoll-2tb-festplatte-t337190.htm#4226019
Danach habe ich die Platten... [Computer & Spiele]von mgutt | 5 185 | 11.08.2014, 08:03 ![]() mgutt | |
euere Stromversorgung bei 2kw Hallo
Da ich ein paar probleme mit meiner Stromversorgung habe
wolte ich mal fragen was ihr so bei 2kw rms leistung verbaut habt um mir vieleicht paar sachen abzugucken... von kaban | 1 413 | 26.08.2014, 13:18 Andreas1962 | |
problem bei der stromversorgung hallo ich habe einen HIFONICS ZS-1600D der imer in denn protect modus geht ein kumpel hat gesagt das meine batteri zu schwach is sie hat 43A.
ich wollt ma fragen was besser is wenn ich ein powercap einbaue oder eine zusatz batteri?
und ob man die... von kaban | 34 7.245 | 12.10.2010, 23:23 kaban | |
5.5k Endstufe u. Stromversorgung Nabend leude,
allgemein hätte ich Fragen zu meinem Project.
Es soll eingesetzt werden:
.- Apocalypse Atom 5.5K Pro - Endstufe.
.- Select SSCAP5M - 5 Farad - Stinger, Kondensator.
.- Apocalypse DB-3012R (Subwoofer 2.800-5.600 Watt).
.- YellowTop YTS4.2L... von Paparogue | 1 159 | 10.02.2024, 20:45 Ralf | |
Stromversorgung Antenne Wie im Titel zu erkennen suche ich im Originalkabelbaum des Radios nach der Farbe des Kabels, das die Antenne mit Strom versorgt.
Habe ein neues Radio verbaut, aber leider fährt die Antenne beim Einschalten des Radios nicht aus
Könnt ihr mir da... [Prelude]von tazdevil13 | 3 231 | 23.03.2010, 20:26 ![]() DynastKing |